• Actelion

    27.09.11 19:40


    Actelion: Jean-Pierre Garnier wird per sofort neuer VR-Vorsitzender


    Allschwil (awp) - Der Actelion-Verwaltungsrat hat Jean-Pierre Garnier zum neuen Vorsitzenden des VR gewählt. Garnier löst per sofort Robert Cawthorn ab, der aber wie geplant bis zur Generalversammlung 2012 im Verwaltungsrat verbleiben wird, teilte das Pharmaunternehmen am Dienstag mit.


    Damit wurde die Übergabe des Präsidiums vorgezogen, ursprünglich war sie anlässlich der kommenden GV vorgesehen. Bis dahin werde Cawthorn einen reibungslosen Übergang gewährleisten, heisst es.


    Actelion stehe am Beginn einer neuen Planungsperiode, wird der abtretende Cawthorn in der Mitteilung zitiert. Mit der Ernennung zum Vorsitzenden des Verwaltungsrats werde Jean-Pierre Garnier diesen Prozess und dessen Implementierung von Anfang an steuern können. Garnier seinerseits erklärt, dass er das Unternehmen gemeinsam mit dem Verwaltungsrat und dem Management sowie den Mitarbeitenden in die nächste Wachstumsphase führen will.


    Garnier wurde an der letzten GV vom 5. Mai dieses Jahres in den Verwaltungsrat von Actelion gewählt. Von 2001 bis 2008 war er CEO der britischen GlaxoSmithKline. Er übernahm dieses Amt anlässlich der Fusion von SmithKline Beecham mit Glaxo Wellcome. Zuvor war er in verschiedenen leitenden Funktionen bei SmithKline Beecham tätig, auch als CEO.


    Vor der Wahl Garniers hatte es zwischen dem Verwaltungsrat und dem Hedgefonds Elliot Unstimmigkeiten über die Besetzung des obersten Führungsgremiums und über die langfristige Strategie gegeben.


    mk/dl


    :!:

  • Actelion

    :!:


    Actelion (+2.6%) zählen zu den wenigen Titel mit Gewinnen.


    Die Analysten von Jefferies heben die Einstufung für Actelion auf "Buy" von "Hold". Das Medikament Tracleer sei unterbewertet und neue Nachrichten aus der Pipeline sollten den Kurs antreiben, heisst es.


    :!:

  • Actelion N ist schon wieder mehr als 3 Prozent im plus. Jetzt fehlt nur noch ein kleines Uebernahmegerücht. :D

    Die 10% Buchgewinn machen mich jetzt schon nervös.

    Jedes Mal wenn ich am Gewinnen bin, verkaufe ich zu früh. Dafür verkaufe ich zu spät wenn ich verliere. :oops:

    Obwohl Google mein Freund ist, habe ich keine relevanten News gefunden. Den Finger behalte ich jedoch am Abzug.

  • Actelion

    Amarok wrote:


    Ich glaube nicht das man bei Actelion den Finger am Abzug haben muss....

    Ausser du bist wirklich nur auf einen kurzfristgen Gewinn aus.


    *wink*


    Noch eine neue Analysten-Eischätzung von Helvea:


    Name Actelion Pharmaceuticals Ltd

    ISIN CH0010532478

    Datum 12.10.2011

    Zeithorizont 12 Monate

    Neues Kursziel CHF 70.00

    Altes Kursziel CHF 70.00

    Neue Einstufung Kaufen

    Alte Einstufung Kaufen


    :!:

  • Actelion

    Red Bull wrote:

    Quote
    Wann kommen die Zahlen raus? Glaube Do, bin mir aber nicht sicher. Was denkt Ihr denn über die kommenden Zahlen? Zukaufen? ;)


    20. Oktober 2011

    Actelion – Resultat 9 Monate

    Man soll Ereignisse an der Börse mit dem Kopf verfolgen, nicht mit den Augen. ;)

  • Actelion

    _MB_ wrote:

    Quote

    Red Bull wrote:


    20. Oktober 2011

    Actelion – Resultat 9 Monate


    Danke für die Antwort. Denkst Du Actelion wird mit positiven Zahlen überraschen ? Das Unternehmen erhielt ja in der letzten Zeit einige Kaufempfehlungen

  • Actelion

    Leider kann ich dir dazu keine genauere Antwort geben, befasse mich selber zu wenig mit der Aktie... :roll:


    Das aktuelle Umfeld ist sehr schwierig, eventuell könnte es eine Rally geben und dies würde natürlich auch Actelion mitziehen(auch bei nicht super Zahlen).

    Ich persönlich werde bei der nächsten Korrektur wieder einsteigen, die seit gestern begonnen hat. Aber bei anderen Aktien mit denen ich mich mehr befasse (Xstrata, Schmolz&Bickenbach, HeidelbergCement AG, ...)! :)

    Man soll Ereignisse an der Börse mit dem Kopf verfolgen, nicht mit den Augen. ;)

  • Actelion

    Aktuell -12,1%!


    WDH/AKTIENFOKUS/Actelion geben nach Quartalszahlen markant nach

    20.10.2011 09:47

    (Wiederholung mit korrektem Titel)

    Zürich (awp) - Die Valoren des Pharmaunternehmens Actelion sind mit markanten Kursverlusten in den Handel am Donnerstag gestartet. Die Gesellschaft hatte vor Börsenöffnung Resultate für das dritte Quartal veröffentlicht, die die Prognosen der Analysten nicht erfüllten. Zudem gab Actelion für 2012 einen Ausblick ab, der ebenfalls nicht den Erwartungen der Experten entsprach.


    Die Actelion-Valoren, die den Handel mit einem Minus von 7,4% aufgenommen hatten und zwischenzeitlich bis auf 30,96 CHF gesunken waren, büssen bis gegen 9.20 Uhr 9,1% auf 31,25 CHF ein. Damit bilden sie das Schlusslicht im SMI, dieser verliert derweilen 0,61%.


    Die Pharmagesellschaft verbuchte im dritten Quartal einen Umsatzrückgang von 11%. Der Umsatz sei um rund 4-5% hinter seinen Prognosen und den Konsenserwartungen zurückgeblieben, schreibt dazu Vontobel-Analyst Andrew Weiss in einer Ersteinschätzung. Die Differenz erklärt der Experte damit, dass das Umsatzwachstum mit dem Medikament Tracleer schwächer als erwartet ausgefallen sei.


    Da für das Konkurrenzprodukt Letairis seit März in den USA keine Leberenzymtests mehr verlangt würden, was einen Verkaufsvorteil gegenüber Tracleer darstelle, habe Tracleer gelitten, ergänzt ZKB-Analystin Sibylle Bischofberger. Actelion erwartet deshalb für 2012 einen Rückgang des Tracleer-Geschäfts in den USA und geht für 2012 bei den Produktverkäufen von einen Umsatzrückgang im niedrigen bis mittleren einstelligen %-Bereich aus, wohingegen der Konsens bisher von einem Anstieg von 4,2% ausgegangen ist. Ensprechend dürfte es gemäss Bischofberger zu einer Korrektur der Prognosen kommen.


    Gemäss Wegelin würden nun sämtliche Hoffnungen auf dem Nachfolger von Tracleer, "Macitentan", liegen. Studiendaten seien jedoch erst im ersten Halbjahr 2012 verfügbar und ein Misserfolg könnte schwerwiegende Konsequenzen für den Konzern haben. Damit scheinen zu wenig Argumente für einen Einstieg bei Actelion vorhanden zu sein. Die Aktie bleibe auch weiterhin risikofähigen und -freudigen Anlegern vorbehalten, so das Fazit der Wegelin-Experten.


    sig/cf


    (Quelle: AWP)

  • Actelion

    22.10.11: Der Sonntag, Boris Feldmann

    Quote:



    Gegenspieler >Letaris/Volabiris von Glaxo Smith Kline:


    Hingegen die FuW 22.10.11von AM, bleibt bei ihrer Aussage vom Mi,19.10.11, der Kurs sei unterbewertet,

    sie will ja schliesslich nicht das Gesicht verlieren.

    Sie schreibt jedoch dass der Patentschutz bereits Mitte 2012 ausläuft: :roll: Das ist ja noch schlimmer!


    Ich bin da auch sehr skeptisch.

  • Actelion: Gericht schlägt im Asahi-Fall Zahlungsreduktion vor


    Allschwil (awp) - Das Biopharma-Unternehmens Actelion kann im Streitfall mit der japanischen Asahi Kasei Pharma um das Medikament Fasudil einen Erfolg verbuchen. Das zuständige US-Gericht hat im Rahmen der von Actelion eingereichten "post trial motions" dem Schweizer Unternehmen das Recht auf ein neues Verfahren zur Bestimmung der Schadenersatzahlungen zugestanden. Dies, sofern Asahi bis am 10. November 2011 nicht einer weiteren Reduktion der von der Jury ursprünglich zugesprochenen Schadensumme um 99,2 Mio USD zustimme, teilte Actelion am Montag mit. Ein allfälliges neues Verfahren würde nur die Schadenersatzzahlungen betreffen, heisst es weiter. Actelion werde aber - wie bereits angekündigt - gegen das Urteil Berufung einlegen.


    Sollte Asahi dem Vorschlag des Superior Court of the State of California im County San Mateo über eine weitere Senkung der Schadenersatzansprüche zustimmen, würden sich - zusammen mit der vom Gericht am 29. Juli 2011 bereits gewährten Reduktion um 70,35 Mio USD - die Zahlungen auf 407,325 Mio USD belaufen. Dies einschliesslich der Strafzahlungen von 30 Mio USD, die gegen einige Actelion-Vertreter verhängt worden sind.


    TEILERFOLG - WEITERZUG DES URTEILS


    Mit der vom Gericht nun vorgeschlagenen Wahl - zwischen einem neuen Verfahren und einer Senkung der Ansprüche von Asahi - folge die Justiz nun einem Antrag von Actelion teilweise. Actelion hat laut Mitteilung gefordert, dass sich Asahi zwischen Schadenersatzzahlungen für angeblich entgangene Gewinne oder Zahlungen für angebliche Entwicklungskosten entscheiden muss.


    Das Gericht habe auch weitere Eingaben beider Parteien behandelt, jedoch beinahe alle abgelehnt. Abgelehnt worden sei auch ein Antrag von Asahi für ein neues Verfahren zur Festlegung von Strafzahlungen, so die Mitteilung weiter.


    Actelion ist gemäss Mitteilung weiterhin der Ansicht, dass die Urteile der Jury und des Gerichtes weder von den Fakten unterstützt werden, noch im rechtlichen Sinne korrekt seien. Man werde deshalb zu gegebener Zeit beim kalifornischen Appelationsgericht Berufung einlegen, heisst es.


    BEDEUTENDE RÜCKSTELLUNGEN BEREITS GEBILDET


    Actelion hat im Streitfall mit Asahi im zweiten Quartal 2011 Rückstellungen von 577 Mio USD bzw. 485,2 Mio CHF gebildet und diese nach der ersten Reduktion der Asahi-Forderungen durch das Gericht auf 430,2 Mio CHF gesenkt. Die Rückstellungen sollen je nach definitiven Gerichtsurteil weiter angepasst werden, so die Mitteilung.


    Die Klage gegen Actelion und Tochtergesellschaften sowie die 2007 übernommene CoTherix und drei leitende Mitarbeiter des Unternehmens bezieht sich auf eine zwischen Asahi und CoTherix für den Wirkstoff Fasudil abgeschlossene Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung. Die Vereinbarung war nach der Akquisition von CoTherix im Jahr 2007 sistiert worden, worauf Asahi Ende 2008 den Rechtsstreit angestrengt hat.


    rt/uh


    :!: