• Actelion

    Bin dann mal gespannt, falls in H2 positive Studiendaten kommen, vor allem auch für Almorexant.

    Sollte die gut sein, kann das vom Markt eigentlich nicht mehr länger ignoriert werden, weil im Moment ist die Pipeline ja laut Martkkap. praktisch nix wert...


    Ich werd auf jeden Fall langfristig dabei bleiben und wenns meine finanziellen Möglichkeiten erlauben zu diesen doch eher tiefen Kursen evt. nochmal nachkaufen.

  • Actelion

    Bei Almorexant wird es keine grosse Ueberraschung geben was die Sicherheit und Wirkung angeht.Sonst hätte man schon längstens die Testphase 3 abgebrochen.Wir stehen jetzt immerhin im 11 Monat der Phase 3.GSK hat kein Interesse,teure Phase 3 Studien für die Katz zu finanzieren.

  • Neuer Virus !

    Forscher entdecken neuen HIV-Stamm

    Offenbar von Gorillas übertragen.




    Wissenschaftler haben bei einer Frau aus dem westafrikanischen Staat Kamerun einen neuen HIV-Stamm entdeckt. Es unterscheidet sich von den drei bislang bekannten Stämmen des Aids-auslösenden HI-Virus und scheint einem vor kurzem bei Gorillas gefundenen Simian-Virus zu entsprechen, wie Forscher in der Montagausgabe des Fachmagazins «Nature Medicine» berichten.




    Fenster schliessen Wissenschaftler haben bei einer Frau aus dem westafrikanischen Staat Kamerun einen neuen HIV-Stamm entdeckt. Es unterscheidet sich von den drei bislang bekannten Stämmen des Aids-auslösenden HI-Virus und scheint einem vor kurzem bei Gorillas gefundenen Simian-Virus zu entsprechen, wie Forscher in der Montagausgabe des Fachmagazins «Nature Medicine» berichten. Die bisher bekannten Stämme des Immunschwäche-Virus sind mit dem bei Schimpansen vorkommenden Simian-Virus verwandt.


    (ap) Dieser Befund «unterstreicht die andauernde Notwendigkeit, die Entstehung neuer HIV-Varianten genau im Blick zu behalten, vor allem in West- und Zentralafrika», erklärten die Forscher unter Führung von Jean-Christophe Plantier von der französischen Universität Rouen. Die wahrscheinlichste Erklärung für den neuen HIV-Stamm sei eine direkte Übertragung zwischen Gorilla und Mensch. Die Forscher schliessen jedoch nicht aus, dass das Virus von Schimpansen auf Gorillas und dann auf Menschen übertragen wurde.


    Die 62-jährige Frau aus Kamerun, die seit einigen Jahren in Paris lebt, hat erklärt, keinen Kontakt zu Affen oder deren Fleisch gehabt zu haben, als sie noch nahe der kamerunischen Hauptstadt Yaoundé lebte. Die Frau wurde 2004 positiv auf HIV (Human Immunodeficiency Virus) getestet. Seither ist sie Trägerin, zeigt aber bislang keine Anzeichen einer Aids-Erkrankung.


    Wie verbreitet das neue Virus ist, muss noch geklärt werden. Die Forscher gehen davon aus, dass es in Kamerun und anderen Ländern bereits unbemerkt verbreitet sein könnte. Die schnelle Nachbildung (Replikation) des Virus' lasse darauf schliessen, dass es an den menschlichen Körper gewöhnt sei, berichteten die Wissenschaftler. :roll:

  • Actelion

    @ freebase oder:


    Ich weiss, wer sich hinter diesem "Namen" verbirgt:


    Es wird höchste Zeit, dass du dich aus diesem Forum verabschiedest, mach endlich einmal Ferien!


    -------------------------

    Nur die Ruhe kann es bringen.

  • ferien

    @urschwizer


    hey was soll das? ich mache meine ferien wann ich will.

    und mach dich schon mal darauf gefasst,wenn ich retour komme. mit foller neuer energie,und power geht es munter und fröhlich weiter. :D *wink*


    ps: und wer verbirgt sich den hinter dem namen freebase,das weist du sicher nicht. :D

  • Actelion

    Es spielt ja auch keine Rolle, ob jetzt Actelion immer günstiger werden. Irgendwann gleicht es sich immer wieder aus. Vielleicht gehen sie erst mitte 2010 richtung 120-150Fr. und das innerhalb eines halben Jahres und dann halten sich sich wieder 2 bis drei Jahre relativ still. Oft läuft es so oder so ähnlich.

    Die Börse läuft halt nicht linear... snst müsste eine Firma die jedes Jahr ca. 20 Prozent mehr Gewinn macht auch immer im Gleichschritt laufen...


    Noch vor 10 Jahren wurden Pharma Firmen mit KGV`s von 30 und mehr bewertet und jetzt mit ca.9-13. Die Gewinne haben sich mehrheitlich in 10 Jahren verdoppelt. Doch die Aktien sind im besten Fall gleich teuer in Fr. oder z.T. nur noch die Hälfte....


    Also mit der Geldschwemme der Pharmafirmen können sie auch Margenveluste durch Zukäufe oder Beteiligungen von Firmen, Dividenden oder Rückkäufe von Aktien ausgleichen.


    Vor zehn Jahren gab es höchstens 1-1,5% Dividene. jetzt 3 oder mehr Prozent. Das Abwärtsrisiko ist also praktisch nicht mehr existent.

  • Actelion

    03-08-2009 08:46 PRESSESCHAU vom Wochenende 31 (01./02. August)


    Actelion: Das Biotechunternehmen Actelion hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr zwar deutlich gesteigert. Unternehmenschef Jean-Paul Clozel gibt sich damit aber nicht zufrieden. "Wir wollen zur Genentech von Europa werden", sagt er in einem Interview mit dem "Sonntag". Für viele Unternehmen sei ein Wachstum von 5% ein realistisches Ziel. Damit gebe sich Actelion jedoch nicht zufrieden, sagt Clozel weiter. "Unser Ziel ist es, in grossen Schritten zu wachsen." Aus dem heutigen Unternehmen mit 2'200 Mitarbeitern soll laut Clozel ein Biotechriese mit über 10'000 Mitarbeitern werden. (Sonntag, S. 26; siehe sep. Meldung)

    Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein

  • Actelion

    Es ist schon interessant und erstaunlich, dass sich weder der Markt noch die Cash Forum-Mitglieder wirklich für ACTELION(ATLN) interessieren. :roll: Meiner Meinung nach ist ACTELION(ATLN) eine der Aktien mit dem grössten Potential. *wink*

    Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. Albert Einstein

  • Actelion

    luki


    Mach Dir nichts draus: Immerhin war ATLN im letzten Jahr der einzige SMI-Titel, der im Plus geschlossen hat. Viele Anleger investieren jetzt halt in die "spektakuläreren" (Finanz-)Titel, mit denen man in kurzer Zeit viel verdienen kann. Die wechseln dann in ATLN, wenn dort nichts mehr (viel) zu holen ist. Actelion ist eine Topfirma, an der Du in (naher) Zukunft viel Freude haben wirst - auch was die Rendite anbelangt. Ich jedenfalls nutze die Zeit der moderaten Kurse, um meinen Anteil an ATLN weiter und jetzt noch günstig aufzustocken.

  • Actelion

    Digge wrote:

    Quote
    luki

    Mach Dir nichts draus: Immerhin war ATLN im letzten Jahr der einzige SMI-Titel, der im Plus geschlossen hat. Viele Anleger investieren jetzt halt in die "spektakuläreren" (Finanz-)Titel, mit denen man in kurzer Zeit viel verdienen kann. Die wechseln dann in ATLN, wenn dort nichts mehr (viel) zu holen ist. Actelion ist eine Topfirma, an der Du in (naher) Zukunft viel Freude haben wirst - auch was die Rendite anbelangt. Ich jedenfalls nutze die Zeit der moderaten Kurse, um meinen Anteil an ATLN weiter und jetzt noch günstig aufzustocken.


    sehe ich genauso... Im Moment werden halt wieder mal die Finanzaktien gehyped, irgendwann ist dann die Luft da auch wieder dünner und dann kommt die Zeit, wo wirkliche Wachstumswerte wieder gefragt sind.


    So oder so wird Actelion sobald absehbar wird, dass ihr 2. Blockbuster aller wahrscheinlichkeit nach irgendwann auf den markt kommen wird, einen langen Weg nach oben antreten. Das könnte aber noch dauern, erst mal die Studiendaten zu Almorexant abwarten, die ja zu 90% wohl gut sein werden, dann könnte evt. schon mal ein erster Funken gezündet werden :)