• Steuerliche Konsequenzen

    Ich denke entschädigt wirst Du für Deine Anteile auf jeden Fall und auch die Idorsia Anteile sollte jeder Aktionär erhalten, egal ob er seine Anteile angedient hat oder nicht.


    Jedoch hat das Andienen ausserhalb des Angebotes ggf. steuerliche Konsequenzen.


    Schau Dir mal den J&J Prospekt unter


    «Steuerfolgen für Aktionäre, die ihre Actelion-Aktien im Rahmen dieses Angebots nicht andienen»


    an.


    Fall 1:


    Falls J&J oder eine oder mehrere ihrer direkten oder indirekten Tochtergesellschaften nach dem Vollzug über mehr als 98% der Stimmrechte von Actelion verfügen, beabsichtigt die Anbieterin, die Kraftloserklärung der sich noch im Publikum befindenden Actelion-Aktien gemäss Art. 137 FinfraG zu beantragen. Dabei ergeben sich für die Aktionäre von Actelion grundsätzlich die gleichen steuerlichen Folgen wie beim Verkauf der Actelion-Aktien an die Anbieterin im Rahmen dieses Angebots.



    Fall 2:


    Falls J&J oder eine oder mehrere ihrer direkten oder indirekten Tochtergesellschaften nach dem Vollzug über 90% bis 98% der Stimmrechte von Actelion verfügen, wird beabsichtigt, Actelion mit einer von J&J direkt oder indirekt kontrollierten schweizerischen Gesellschaft nach Art. 8 Abs. 2 und 18 Abs. 5 des Fusionsgesetzes zu fusionieren, wobei die verbliebenen Minderheitsaktionäre eine Abfindung (in bar oder in anderer Form) erhalten. Die den verbliebenen Minderheitsaktionären (unabhängig von ihrer steuerlichen Ansässigkeit) im Rahmen der Abfindungsfusion ausgerichtete Abfindung kann, abhängig von der Strukturierung der Abfindungsfusion, der schweizerischen Verrechnungssteuer unterliegen.



    Im Fall 2 müsstest Du also auf die Abfindung Verrechnungssteuer bezahlen.

  • USD/CHF-Umtauschmöglichkeit

    Übrigens schaut Euch auch einmal die USD/CHF-Umtauschmöglichkeit im Angebot an.


    Ausser Ihr habt ein US$ Konto bei Eurer Depotbank kann das eine bessere Art sein den ausbezahlten US$ Angebotspreis in CHF zu wechseln.

  • Actelion bekommt nach Übernahme mit Jane Griffiths neue Chefin - COO geht 15.05.2017 19:30 (Mit weiteren Angaben ergänzt) Allschwil (awp/sda) - Der US-Konzern Johnson&Johnson installiert beim Biotechunternehmen Actelion nach Abschluss der Übernahme eine Chefin aus den eigenen Reihen: Jane Griffiths übernimmt als "Global Head". Sie leitete seit 2011 die Geschäfte der J&J-Tochter Janssen in der Region Europa, Naher Osten und Afrika. Griffiths soll nach dem Abschluss der Übernahme, der Ende des zweiten Quartals erwartet wird, das Ruder bei Actelion übernehmen, wie die Biotechfirma am Montag mitteilte. Der bisherige Unternehmenschef Jean-Paul Clozel wird das neue Forschungsunternehmen Idorsia leiten, das im Zuge der Übernahme von Actelion abgespalten wird. Weiter wird Betriebschef (COO) Otto Schwarz nach Abschluss der Transaktion das Unternehmen verlassen, wie es weiter hiess. Er werde den neuen Besitzern jedoch noch während eines Jahres als Berater zur Verfügung stehen. J&J übernimmt Actelion über die Tochter Janssen für 30 Mrd USD. Bis zum Vollzug der Übernahme wird noch der bisherige Verwaltungsrat unter Präsident Jean-Pierre Garnier im Amt bleiben. Danach übernimmt eine neue Mannschaft unter Präsident Ludo Ooms. (AWP)

  • Actelion informiert über Entwicklungsstand bei Idorsia 22.05.2017 07:33 Allschwil (awp) - Actelion bietet einen Überblick über den Stand der Pipeline-Projekte zum Start der neuen Gruppe Idorsia. Damit bereitet Actelion die Investoren nach dem erfolgreichen Abschluss des Übernahme-Angebots von Johnson & Johnson auf die neue Struktur vor, wie es in einer Medienmitteilung vom Montag heisst. Die geschäftlichen Aktivitäten zur Erforschung neuer Medikamente sowie der frühen Entwicklungspipeline wurden im Rahmen der Vereinbarung an Idorsia ausgegliedert. So wurden positive Ergebnisse in einer Dosisfindungsstudie mit ACT-132577 erzielt. Hierbei handelt es sich laut Mitteilung um einen Produktkandidaten, der zur Behandlung therapieresistenter Hypertonie eingesetzt werde. Angesichts der Ergebnisse werde Idorsia nun das Studiendesign eines Phase-III-Programms mit den Gesundheitsbehörden diskutieren. Mit dem Kandidaten Cenerimod habe eine Sicherheitsstudie positive Ergebnisse aufgewiesen. Er werde nun in einer Phase-II-Studie zur Behandlung von Systemischem Lupus Erythematodes weiterentwickelt, kündigt das Unternehmen an. hr/rw (AWP)

  • Actelion-Nachfolger Idorsia wird Wert von knapp 1 Mrd CHF beigemessen 14.06.2017 11:04 Zürich (awp) - Idorsia, die Nachfolgegesellschaft von Actelion, könnte am Markt mit knapp 1 Mrd CHF bewertet werden. Am (heutigen) Mittwoch werden die Actelion-Aktien ohne die Sachdividende in Form einer Idorsia-Aktie gehandelt. Idorsia sollen wiederum ab kommenden Freitag mit dem Vollzug der Übernahme von Actelion durch Johnson&Johnson an der Schweizer Börse SIX gehandelt werden. Im Vormittagshandel am Mittwoch geben die Actelion-Titel um 3,4% oder 9,25 CHF je Aktie auf 266,25 CHF nach. Mit gut 20'000 gehandelten Titel halten sich die Volumen dabei allerdings in Grenzen. J&J bietet bekanntlich 280 USD je Actelion-Aktie, was insgesamt rund 30 Mrd USD entspricht. Die heutigen Abgaben seien bereits ein Hinweis auf die Bewertung von Idorsia durch den Markt, sagte Stephan Vollert, Analyst bei der Neuen Helvetischen Bank zu AWP. Inklusive der Umwandlung der ersten Tranche der Wandelanleihe durch Johnson&Johnson und der damit zusätzlichen 11,8 Mio Aktien könne von einem Marktwert für Idorsia von rund 950 Mio CHF ausgegangen werden. Die Forschungsfirma Idorsia ist den Angaben zufolge ein unabhängiges Biopharmaunternehmen, das auf Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von Wirkstoffmolekülen spezialisiert ist. Als Starthilfe wird Idorsia von Actelion und J&J mit Barmitteln von 1 Mrd CHF ausgestattet. Ausserdem wird dem Unternehmen eine Kreditfazilität von 250 Mio USD bereitgestellt. an/ys (AWP)

  • Johnson&Johnson schliesst Actelion-Übernahme ab - Idorsia startet an SIX 16.06.2017 07:34 Allschwil (awp) - Das Baselbieter Pharmaunternehmen Actelion ist definitiv in US-Besitz. Der US-Konzern Johnson&Johnson (J&J) hat plangemäss den Abschluss der rund 30 Mrd USD schweren Übernahme bekannt gegeben, wie Actelion am Freitagmorgen mitteilte. Damit wird Actelion ein Teil der zu J&J gehörenden Pharmagruppe Janssen. Gleichzeitig startet am Freitag unter dem Namen Idorsia der von Actelion abgespaltene Forschungs- und Entwicklungsteil an der Schweizer Börse. Die Actelion-Aktien sollen nun von der Schweizer Börse SIX dekotiert werden. Mit der Beendigung der Übernahmeofferte werde Actelion bei der SIX Swiss Exchange ein entsprechendes Begehren einreichen, zudem beantrage das Unternehmen bis zur Dekotierung die Befreiung von gewissen Publikationspflichten, heisst es in der Mitteilung. Johnson&Johnson beabsichtigt zudem wie bereits angekündigt, für die ausstehenden Actelion-Aktien ein "Squeeze-out"-Verfahren einzuleiten. Mit der Übernahme treten neu Ludo Ooms als Präsident, Julian Bertschinger, Claudio Cescato, Pascal Hoorn und Andrea Ostinelli in den Actelion-Verwaltungsrat ein. Die bisherigen Amtsinhaber einschliesslich VR-Präsident Jean-Pierre Garnier treten per sofort zurück. Ab dem heutigen Freitag sind die 107,3 Mio Idorsia-Aktien an der SIX kotiert, die in Form von Sachdividenden an die Aktionäre von Actelion ausgeschüttet worden waren. Dazu kommen weitere 11,8 Mio Aktien, die über die Umwandlung einer ersten Tranche einer Wandelanleihe von der J&J-Gesellschaft Cilag ausgegeben werden. Damit erhalte die Cilag Holding AG einen Anteil von 9,9% am Aktienkapital von Idorsia. tp/ra (AWP)

  • SIX: Actelion-Aktien werden dekotiert - Termin noch offen


    Die Schweizer Börse SIX gibt die Dekotierung sämtlicher bei ihr kotierten Namenaktien von Actelion offiziell bekannt. Der Zeitpunkt der Dekotierung ist noch zu bestimmen, werde aber spätestens fünf Börsentage vor dem letzten Handelstag bekanntgegeben, teilte SIX am Mittwoch mit.


    19.07.2017 07:50


    Mit dem Entscheid zur Dekotierung sei dem Gesuch von Actelion am 18. Juli 2017 entsprochen worden, heisst es weiter.


    Das Basler Biotechunternehmen ist bekanntlich vom US-Pharmakonzern Johnson&Johnson übernommen worden. Der Abschluss der rund 30 Mrd USD schweren Akquisition war Mitte Juni vollzogen worden.


    sig/rw


    (AWP)

  • Actelion im Depot: Squeeze-out vs. SIX Dekotierung

    Habe nachwievor einige Actelion Aktiem im Depot. Der Kurs bewegt sich jetzt parallel zum USD/CHF Kurs und ich warte auf einen etwas stärkeren Dollar zum Verkaufen.


    Kürzlich wurde die Dekotierung von SIX angekündigt (Zeitpunkt offen) und vermutlich gibt es auch ein "Squeeze-out" (mit entsprechender Entschädigung der verbleibenden Aktionären).


    Gibt es irgendwo Informationen dazu (Zeitpunkt)? Hängt die Dekotierung bei SIX mit dem Squeeze-out zusammen oder geschieht das nacheinander?

  • Actelion werden am 7. November dekotiert

    Die im Markt verbleibenden Titel wurden für kraftlos erklärt. Die Inhaber werden mit 280 Fr. je Aktie entschädigt. Letzter Handelstag der Valoren ist der 6. November.


    (AWP) Die SIX Swiss Exchange hat das Datum der schon länger erwarteten Dekotierung der Actelion-Aktien festgelegt. Die Aktie wird demnach per 7. November 2017 dekotiert, der letzte Handelstag ist der 6. November, wie die Börsenbetreiberin am Montag mitteilt.Der US-Konzern Johnson&Johnson (J&J) hat die Übernahme von Actelion (ATLN 279 0.36%) im vergangenen Juni abgeschlossen. Actelion beantragte darauf die Dekotierung der Aktie, was bereits im Juli von des SIX genehmigt wurde. Die noch im Umlauf befindlichen Aktien von Actelion wurden mittlerweile vom Kantonsgericht Basel-Landschaft für kraftlos erklärt. Inhaber solcher Aktien erhalten 280 $ je Aktie als Abfindung, das entspricht dem von J&J gebotenen Wert. Insgesamt war die Transaktion rund 30 Mrd. $ schwer.