Steuerliche Konsequenzen
Ich denke entschädigt wirst Du für Deine Anteile auf jeden Fall und auch die Idorsia Anteile sollte jeder Aktionär erhalten, egal ob er seine Anteile angedient hat oder nicht.
Jedoch hat das Andienen ausserhalb des Angebotes ggf. steuerliche Konsequenzen.
Schau Dir mal den J&J Prospekt unter
«Steuerfolgen für Aktionäre, die ihre Actelion-Aktien im Rahmen dieses Angebots nicht andienen»
an.
Fall 1:
Falls J&J oder eine oder mehrere ihrer direkten oder indirekten Tochtergesellschaften nach dem Vollzug über mehr als 98% der Stimmrechte von Actelion verfügen, beabsichtigt die Anbieterin, die Kraftloserklärung der sich noch im Publikum befindenden Actelion-Aktien gemäss Art. 137 FinfraG zu beantragen. Dabei ergeben sich für die Aktionäre von Actelion grundsätzlich die gleichen steuerlichen Folgen wie beim Verkauf der Actelion-Aktien an die Anbieterin im Rahmen dieses Angebots.
Fall 2:
Falls J&J oder eine oder mehrere ihrer direkten oder indirekten Tochtergesellschaften nach dem Vollzug über 90% bis 98% der Stimmrechte von Actelion verfügen, wird beabsichtigt, Actelion mit einer von J&J direkt oder indirekt kontrollierten schweizerischen Gesellschaft nach Art. 8 Abs. 2 und 18 Abs. 5 des Fusionsgesetzes zu fusionieren, wobei die verbliebenen Minderheitsaktionäre eine Abfindung (in bar oder in anderer Form) erhalten. Die den verbliebenen Minderheitsaktionären (unabhängig von ihrer steuerlichen Ansässigkeit) im Rahmen der Abfindungsfusion ausgerichtete Abfindung kann, abhängig von der Strukturierung der Abfindungsfusion, der schweizerischen Verrechnungssteuer unterliegen.
Im Fall 2 müsstest Du also auf die Abfindung Verrechnungssteuer bezahlen.