• Swiss Re

    Ich bin nicht davon überzeutgt, dass es morgen zu einer technischen Erholung kommen wird. Erstens schloss der DJ am Freitag mit einem Minus von 2,1%, was schon eine negative Vorgabe bedeutet, zweitens hat Obama durch seine Aussage die Banken in ihrem Handeln zu beschneiden grosse Verunsicherung in die Finanzmärkte gebracht und drittens ist Swiss Re erheblich an den US- Finanzmärkten investiert. Ob die Obama-Suppe tatsächlich so heiss gegessen wird wie sie tönt, wage ich mal zu bezweifeln. Die Wall Street ist sehr mächtig.

    War bisher in Swiss Re investiert. Habe aber auch Gewinne realisiert und werde die Firma weiterhin beobachten, da ich wieder in RUKN investieren möchte.

    Mit all den Risiken, die sich noch verbergen, bin ich von dieser Firma nach wie vor überzeugt.


    Ich bin neu im Forum und bin für konstruktive Kritik offen.

    Gruss

    Ben

  • swiss re

    Abgelegt in | Trades

    Erster Kauf Swiss Re und Continental

    Geschrieben am 26 January 2010


    Zwei weitere Werte haben heute wieder den Weg in unser Depot gefunden. Zum einen ist das die Continental Aktie die uns nun, nach Abschluss der Kapitalmaßnahme, sehr attraktiv erscheint und zum zweiten die Aktie des Schweizer Rückversicheres Swiss Re. Zuerst zu den Schweizern…Kürzlich vermeldete die Swiss Re das man zu gegebener Zeit wieder bereit für weitere Übernahmen sei und somit gestärkt aus der Krise hervor gehen will. Das ist an sich nicht spektakulär und muss vor allem in solchen Zeiten auch bezahlbar sein. Viel entscheidender für unsere Anlageentscheidung ist aber die Tatsache das die US Investmentlegende Warren Buffet momentan massiv in Rückversicherer investiert, und dies nicht ohne Grund.


    Heute wurde bekannt das Buffet nach seinen Investments in die Aktien der General Re und Swiss Re nun auch eine massiv Aktien der Münchener Rücke erworben hat. Sein Einstieg bei der Münchener Rückversicherung ist wahrscheinlich in Wirklichkeit eine deutliche Aufstockung einer bereits bestehenden Position. Denn bereits im April 2008 hatte Buffett über seine Beteiligungs-Gesellschaft mehr als eine Million Anteile des Rückversicherers gekauft, was einem Anteil von rund 0,5 Prozent an dem Unternehmen entsprach. An der Swiss Re, hält Buffett derzeit drei Prozent. Bei den Schweizern kann der US-Krösus seine Beteiligung über die Ausübung einer Wandelanleihe aber ruckartig auf mehr als ein Viertel ausdehnen..


    Wir sehen die Aktien der Swiss Re eher als defensive Depotbeimischung die auf dem aktuellen Niveau weiterhin aber ordentlich Potenzial für Langfristinvestoren bietet. Nicht nur die Charttechnik und die Nachrichtenlage sondern viel mehr die möglichen Kurssteigerungen im Falle sich wieder erholender Märkte bei der Aktie haben uns heute zum Kauf einer ersten Position der Swiss Re Aktie veranlasst. Bei der Conti Aktie haben wir auf Kurse unter 40,- Euro gewartet und sind heute ebenfalls mit einer ersten Position bedient worden. Die Aussichten des Automobilzulieferers sind wieder deutlich besser geworden und auch der Kursverlauf der vergangenen Wochen veranlasst uns hier auf eine baldige Gegenbewegung zu spekulieren


    Quelle investorinside.de

  • Swiss Re

    Der Rückversicherer Swiss Re hat nicht alle Anleger gleichzeitig über ihre Risikopositionen in Anleihen informiert. Die Schweizer Börse SIX hat die Gesellschaft daher zu einer Busse von 50'000 Fr. verdonnert. :shock: 8)

  • Swiss Re

    Was denkt ihr ist der Grund warum sich die RUKN so sehr vergünstigt hat?


    Die trennung vom Hochrisikogeschäft ist ja gelungen. die Finanzierung durch Buffet gesichert, auch wenn die Zinsen dafür Hoch sind.


    Was sind denn die Analystenerwartungen für die RUKN für das Jahr 2009?

  • Swiss Re

    08-02-2010 09:52 MARKT/Swiss Re aus Angst vor Verlusten mit Staatsanleihen schwächer




    Bern (awp) - Die Namenaktien der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) geraten am Montag in der ersten Handelsstunde unter Verkaufsdruck. Händler führen die Abgaben auf die Angst der Marktteilnehmer vor negativen Auswirkungen der finanziell angespannten Lage einiger europäischer Staaten zurück. Die Probleme Griechenlands habe sich bei den Staatsanleihen von Griechenland, Spanien und Portugal negativ in der Kursentwicklung niedergeschlagen. Swiss Re und anderen vergleichbaren Anbietern würden deshalb sowohl bei den eigenen Wertschriftenanlagen als auch auf Kreditabsicherungstransaktionen finanzielle Einbussen drohen.




    Bis um 09.45 Uhr verlieren Swiss Re Namen 1,4% auf 43,95 CHF. Der Gesamtmarkt (SMI) gewinnt im Gegenzug 0,35% auf 6'286,13 Punkte. Derivativseitig werden die Handelsaktivitäten als regebezeichnet.




    Aufgrund der besagten Ängste bleibt ein verteidigender Kommentar von J.P. Morgan zu Swiss Re ungehört. Der verantwortliche Analyst erachtet die jüngsten Kursverluste als übertrieben und die Bewertung als attrativ. Die Papiere des Schweizer Unternehmens werden von J.P. Morgan weiterhin mit einem Kursziel von 57 CHF zum Kauf empfohlen.

  • Swiss Re

    Ich glaube eben nicht dass es nur die Probleme im Euro raum sind die diese Bewegungen begründen, ansonsten müssten ja die anderen Rückversicherer ebenfall zurückgehen, da da ja alle mehr oder weniger im gleichen boot sitzen!


    Was ich mir noch vorstellen könnte, dass das etwas mit Buffet zu tun haben könnte. Er ist ja jetzt auch bei munich re eingestiegen, und man weiss von ihm dass er sich bei ein paar firmen einkauft um genauere infos zu erhalten und sich dann meistens für eine entscheidet.


    Vieleicht verkauft ja sogar er! oder spekulanten verkaufen aus angst er könnte sich für munich re entscheiden! Auf jedenfall ist der drang die swiss re zu verkaufen grösser als diese zu kaufen!