• Swiss Re

    Speki wrote:

    Quote
    Charttechnischer Ausblick ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Nachzulesen auf BörseGo.de


    OK, danke. Bin am Ueberlegen, wieder in Swiss Re einzusteigen... (wäre bereits zum Drittenmal....)

    :)

  • SWISS RE ohne Zögern

    Hier noch von godmode-trader.ch


    Charttechnischer Ausblick 30.08.09: Für einen günstigen Einstieg mitten in die Korrekturbewegung ist uns SWISS RE nie tief genug gefallen diese Woche. Also muss man nun dem prozyklischen neuen Hoch Tribut zollen und als neues Fortsetzungssignal aktzeptieren. Auch wenn der Kurs dadurch optisch schon teuer wurde, die Aktie kann nun problemlos über 50 CHF hinausschießen. Erst unter 46 CHF gerät der Longmodus gehörig unter Druck dann.


    ....also auf gehts

    :)




    http://www.godmode-trader.ch/news/?ida=1876663&idc=339

  • Swiss Re

    02-09-2009 16:05 MARKT/Swiss Re aufgrund von Umschichtungen in Munich Re deutlich tiefer




    Bern (awp) - Die Namenaktien der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) notieren am Mittwochnachmittag deutlich tiefer. Marktbeobachter berichten von teilweise aggressiven Umschichtungstransaktionen aus den Papieren des Rückversicherungskonzerns in jene des deutschen Mitbewerbers Munich Re. Auslöser sei eine Unternehmensstudie aus dem Hause Credit Suisse.




    Bis um 15.58 Uhr büssen Swiss Re Namen 5,5% auf 45,46 CHF ein. Der Gesamtmarkt (SMI) verliert im Gegenzug 0,94% auf 6'070,34 Zähler. Derivativseitig werden die Handelsaktivitäten als sehr überdurchschnittlich bezeichnet.




    Im Rahmen der besagten Studie erhöhte die Credit Suisse ihre Einschätzung für die Aktien von Munich Re bei einem Kursziel von 130 EUR auf "Outperform" von "Neutral". Der zuständige Analyst erachtet das Kurspotenzial im Branchenvergleich als überdurchschnittlich hoch. Die Papiere von Munich Re hätten zuletzt deutlich schlechter als jene von Swiss Re abgeschnitten und würden gegenüber letzteren mittlerweile mit einem Abschlag bewertet.

  • Swiss Re

    Soviel zum Thema Chartanalyse...(Kurse von 60 bis 80 wurden vorausgesagt)


    Wenn die Börse runtergeht, werden ALLE (99%) Aktien zerzaust, das ist nun halt mal so.

    Ich bin bereit, wieder in Swiss Re einzusteigen... die Frage ist nur wann...

  • Swiss Re

    Status Quo wrote:

    Quote
    Soviel zum Thema Chartanalyse...(Kurse von 60 bis 80 wurden vorausgesagt)

    Wenn die Börse runtergeht, werden ALLE (99%) Aktien zerzaust, das ist nun halt mal so.

    Ich bin bereit, wieder in Swiss Re einzusteigen... die Frage ist nur wann...


    Jetzt, bin seit heute auch wieder

    dabei 8)


    Engelchen

  • alter ich glaub ich spinne!

    habe soeben vernommen das es eine schönwetter versicherung giebt,wie auch für schlechtes wetter. ein ehemaliger ubs broker hat es erfunden. der hat sich eine ganze wetterstation reingezogen geil und und der rückversicherer ist swiss re. das geschäft leuft sehr gut skygebiete,grossanläse wie seenachtsfest rapperswil bekam 160k entschädigung,und zahlten 35k für die versicherung. :D :lol:

  • Re: alter ich glaub ich spinne!

    freebase wrote:

    Quote
    habe soeben vernommen aus das es eine schönwetter versicherung giebt,wie auch für schlechtes wetter. ein ehemaliger ubs broker hat es erfunden. geil und und der rückversicherer ist swiss re. das geschäft leuft sehr gut skygebiete,grossanläse wie seenachtsfest rapperswil bekam 160k entschädigung,und zahlten 35k für die versicherung. :D :lol:


    Gibt es auch eine Versicherung gegen Aktienverluste?

    :lol: *wink*

  • swiss re

    03.09.2009 13:36

    Kepler belässt Swiss Re auf 'Reduce' - Ziel 23 Franken

    Kepler hat Swiss Re nach einer Analystenkonferenz auf "Reduce" mit einem Kursziel von 23,00 Schweizer Franken belassen. Erwartungen einer frühzeitigen Rückzahlung einer Wandelanleihe an Berkshire Hathaway seien übertrieben gewesen, schrieb Analyst Fabrizio Croce in einer Studie vom Donnerstag. Der Rückversicherer wolle höhere Strafen für eine frühe Rückzahlung vermeiden. Negativ sei aber vor allem die Vorankündigung über möglicherweise enttäuschende Montecarlo-Vertragserneuerungen gewesen.


    wenn es dann so weit ist steig ich auch wieder ein *wink*

  • Swiss Re

    Kursziel 23 ? :shock: War das der gleiche Analyst der PPHN bei bei 12.- sieht??? Solche Analysen sind nett zum Lesen, dran glauben tue ich nicht mehr oder mach meine Entscheide deswegen, -weil morgen kommt bestimmt ein anderer Heini und verzapft genau das Gegenteil. Der sagt dann wieder kaufen, kaufen, kaufen, das Teil geht noch bis 80.- hoch.... :roll:

  • Swiss Re

    Prinzipiell halte ich nichts von Analysten.

    Höchstens als Contra-Indikator. :lol:


    Der Kepler-Junge war schon das ganze letzte Jahr bei RUKN pessimistisch und ist dabei gar nicht so schlecht gelegen, indem er bei dem KZ aus der Reihe tanzte.


    Bei PPHN ist der UBS-Kasper mit 12.50 gekommen.

  • Swiss Re

    SWISS RE (45,36 CHF, -0,7%): Aktien im Vorfeld der Erneuerungskonferenz schwächer




    Bei den Namenaktien der Schweizerischen Rückversicherungs-Gesellschaft (Swiss Re) muss am frühen Freitagnachmittag eine anfängliche Frühstärke trotz positiven US-Vorgaben wieder preisgegeben werden. An der Wall Street waren am Donnerstagabend in der letzten Handelsstunde gerade die Finanzwerte sehr gefragt. Die Vorbehalte des Marktes gelten derzeit vor allem der Preisentwicklung im Rückversicherungssektor.




    In diesen Tagen findet in Monte-Carlo die Erneuerungskonferenz der Versicherungsindustrie statt. Die Firmenverantwortlichen von Swiss Re versuchten im Vorfeld die Erwartungshaltung des Marktes etwas zu dämpfen. Hatte der Schweizer Rückversicherungskonzern in der Vergangenheit noch mit moderaten Preiserhöhungen gerechnet, so stellt er den Analysten neu eine gehaltene Preisentwicklung in Aussicht. Begründet wird die vorsichtigere Haltung der Firmenverantwortlichen mit der mittlerweile wieder besseren Eigenkapitalausstattung der Erst- und Rückversicherer. Auch der wieder einfachere Zugang zum Kapitalmarkt und andere Risikotransfermöglichkeiten dürften die Preisgestaltungsmacht der Rückversicherungsindustrie zuletzt wieder beeinträchtigt haben. Im Berufshandel gibt man sich deshalb eher zurückhaltend.

  • Swiss Re

    Ich denke seit anfangs September werden kräftig Gewinne ans trockene gefahren. Nur gut, dann kann es in ein paar Tagen weiter zügig nach Norden gehn. Was denkt Ihr? :roll:

    Dem Geld darf man nicht nachlaufen - man muss ihm entgegengehen.(Henry Ford)

  • Swiss Re

    07-09-2009 11:14 AKTIENFOKUS/Swiss Re nach Aussagen zur Prämienerneuerungen gesucht




    Zürich (awp) - Die Aktien des Rückversicherers Swiss Re führen am Montag bei den Blue Chips die Aufwärtsbewegung am Schweizer Aktienmarkt an. Das Unternehmen zeigte am Branchentreffen in Monte Carlo optimistisch und kontrastierte mit seinen Aussagen teilweise zu den Äusserungen seiner Konkurrenten.




    Swiss Re Namen steigen bis um 11.15 Uhr um 2,7% auf 46,42 CHF, während der Gesamtmarkt (SMI) um 1,05% vorrückt.




    Die Bedingungen auf dem Rückversicherungsmarkt haben sich nach Einschätzung von Swiss Re dieses Jahr verbessert. Das Unternehmen habe seit Anfang 2009 die Kapazitäten erheblich ausgebaut. In der gesamten Rückversicherungstarifierung sei ein breiter Aufwärtstrend zu beobachten, teilte die Swiss Re mit.




    Ein positiver Preistrend sei hierbei weiterhin insbesondere in der nicht-proportionalen Sachversicherung, in der von Naturkatastrophen bedrohten Sachversicherung und in der Seefahrts- und Ingenieurwesen- Versicherung feststellbar. In der Haftpflichtversicherung und der Motorfahrzeugversicherung sei der Verbesserungstrend dagegen noch nicht zufriedenstellend.




    Der Branchenprimus Münchener Rück hingegen rechnet kurzfristig mit einem steigenden Druck auf die Prämienentwicklung im Rückversicherungsgeschäft. Zugleich gebe es jedoch Anzeichen für eine Verhärtung des Marktes. Insgesamt rechne er für die anstehende Erneuerungsrunde im Januar mit einer überwiegend stabilen Preisentwicklung, resümierte der Konkurrent aus München.




    Die ersten Indikationen von Swiss Re über den aktuellen Entwicklungsstands des Versicherungsmarktes entsprechen weitgehend den Erwartungen, schreiben die Analysten der ZKB in einer ersten Reaktion. Im Verlauf der letzten Woche seien allerdings gewisse negative Befürchtungen aufgekommen über den Prämienverlauf am Markt sind. Dass diese Befürchtungen nicht eingetreten sind, sei wohl der hauptsächliche Kurstreiber heute, sagten Beobachter.




    In Monte Carlo sprechen Erst- und Rückversicherer jedes Jahr über die Bedingungen, die bei der grossen Erneuerung der Rückversicherungsverträge ab dem nächsten Jahreswechsel gelten sollen. Die Erstversicherer wollen einen Teil ihrer Versicherungsrisiken an Rückversicherer abgeben, zu möglichst niedrigen Preisen. Die Rückversicherer wollen zwar Geschäft machen, aber dabei auch möglichst gut verdienen.