Swiss Re
Zuerst steigen sie allerdings zuerst auf über 50 Fr.
Bevor sie ev. auf 40.- oder weniger korrigieren.
Zuerst steigen sie allerdings zuerst auf über 50 Fr.
Bevor sie ev. auf 40.- oder weniger korrigieren.
Hände weg von Aktien, speziell von Swiss RE
Wer jetzt noch bei Swiss RE einsteigt ist ein Hochrisiko-Kapitalist. Anleger die letzten Freitag (14.08) verkauft haben, sind auf der «sicheren Seite.» Auch wenn die Sommerrally noch nicht vorbei ist, lange wird sie nicht mehr dauern.
Da die Börse bekanntlich keine Einbahnstrasse ist, wird es auch wieder entsprechend «abwärts» gehen. 20% sind nicht mehr ausgeschlossen. Die Märkte sind seit März 2009 einfach zu stark gestiegen.
Finanzmarkt
Weisst Du............öhm wissen Sie ("Dich")darf man ja glaubs nicht Duzen) eigentlich was "Zusammnbruch" im Zusammenhang mit Aktien/Firmen bedeutet?^^
Zum Glück wurde Dein :oops: :oops: IHR anderes Posting gelöscht, ich hatte die Antwort von.................weiss den User nicht mehr, aber noch gelesen!
warum wurde meine Antwort gelöscht????
Naja auch egal, wollt nur mal drauf hinweisen, dass es ziemlcih amüsant ist in den Beiträgen vom Mai/@Finanzmarkt zu lesen, da wird schon der Untergang bis ende Juni, später dann mit Sicherheit bis ende Juli prophezeit. viel bla bla ohne fundierten Inhalt..... ziemlich peinlich das ganze,.... andere werden da als unverbesserliche Optimisten tituliert. :lol: :lol:
Der andere Thread wurde gelöscht.......................Herr/Frau Finanzmarkt hat sich extra die Mühe gemacht und ein "EXTRA-Thema" eröffnet! :roll:
Bin am überlegen, ob ich jetzt einsteigen soll, was meint ihr? Ist der Zeitpunkt gut oder wird der Kurs noch weiter sinken?
Wie ist eure Meinung zum Verlauf in den nächsten Wochen?
Danke
Rainbow wrote:
QuoteBin am überlegen, ob ich jetzt einsteigen soll, was meint ihr? Ist der Zeitpunkt gut oder wird der Kurs noch weiter sinken?Wie ist eure Meinung zum Verlauf in den nächsten Wochen?
Danke
schau dir dir mal den kursverlauf an (1 monat),
dann denke über deine frage nach.
@ Rainbow
Meiner Meinung nach ist Swiss Re nach wie vor ein Titel mit einigem Potential nach oben. Zur Zeit sind allerdings zwei Dinge zu beachten. Zum einen ist ja charttechnisch eine Konsolidierung angezeigt, die allerdings im Verlauf der Woche einen Boden finden dürfte (*hoff*) und zum anderen beginnt jetzt die Hurikan Saison (Im Atlantik haben sich die ersten Tropenstürme der diesjährigen Hurrikan-Saison zusammengebraut. «Ana», «Bill» und «Claudette» sind in Richtung Karibik unterwegs. / Quelle: 20min.ch / 17.08.09). Somit würde ich zumindest die nächsten paar Tage abwarten, in welche Richtung sich das ganze so entwickelt ...
hmmm bis jetzt war die Hurricane Saison ruhig, auf der Karte bei: http://www.wxforecasts.com, ist auch alles ziemlich ruhig, lediglich tropische Stürme sind zu sehen und Guillermo ist auch am abschwächen und dreht auf den Pazific raus, (hoffentlich nicht auf Hawaii)......
hier noch was zu den hurricanes:
MIAMI (Reuters) - Tropical Storm Bill became the first hurricane of the 2009 Atlantic season on Monday but remained far from any land, the U.S. National Hurricane Center said.
Bill's sustained winds reached to nearly 75 miles per hour (120 kilometers per hour) as it churned through the Atlantic Ocean more than 1,160 miles east of the Lesser Antilles islands of the Caribbean, the hurricane center said.
Earlier Monday morning Tropical Storm Claudette moved ashore along the U.S. Gulf coast. Claudette, which formed early Sunday morning, hit the coast near the eastern end of Santa Rosa Island, just southeast of Fort Walton Beach, Florida, at 1:10 a.m. EDT, the hurricane center said.
The six-month Atlantic hurricane season got off to a slow start with no storms in the first 2-1/2 months but exploded this weekend as three tropical storms formed in just over a day.
Bill is expected to strengthen, and forecasters now expect it to whip up into a "major" Category 3 hurricane by Wednesday, with winds of more than 110 mph. Some computer models suggested Bill could reach Category 4, with winds of more than 130 mph.
Hurricanes of Category 3, 4 or 5 on the Saffir-Simpson intensity scale are the most destructive type.
Bill is advancing quickly west-northwest near 22 mph, and this is expected to continue for the next 24 to 48 hours.
STRIKE THE U.S. FRIDAY
On its most likely track, Bill would be well north of the northernmost Caribbean islands, while heading toward the U.S. East Coast and striking by Friday, forecasters said.
Claudette had swept through the Gulf of Mexico but bypassed the heaviest concentration of U.S. energy platforms, which stretch along the coast from Mobile Bay, Alabama, to Brownsville, Texas.
The Gulf is home to almost half of U.S. refinery capacity, a quarter of oil production and 15 percent of natural gas output. Oil companies were monitoring the storm but had not shut down production.
Claudette packed sustained winds of 50 miles per hour as it swept over the Florida panhandle and is seen reaching southern Alabama, when it will likely weaken to a tropical depression, the Hurricane Center said.
Early Monday, Tropical Storm Ana, which had faded to a tropical depression on Sunday and was expected to weaken further, was moving quickly west-northwest across the northeastern Caribbean sea.
Ana is forecast to cross the coast of the Dominican Republic later Monday with maximum sustained winds near 35 mph.
Quote:
http://www.20min.ch/news/kreuz…bedrohlich-stark-23740001Quote«Bill» wird bedrohlich stark
Der erste Hurrikan des Jahres im Atlantik hat mit Windgeschwindigkeiten von 160 Kilometern pro Stunde die Kategorie 2 erreicht. «Bill» könnte für die Bermudas zur Gefahr werden.
Das dürfte aus versicherungstechnischer Sicht keine Rolle spielen
Quote:
QuoteSind Aktien von Swiss Re 64 Franken wert?
Nach den Kursverlusten vom Vortag stehen die Namenaktien von Swiss Re am Dienstagnachmittag ganz oben auf der Gewinnerliste der SMI-Gesellschaften. Auslöser für das aus dem Ausland dominierte Kaufinteresse ist ein Kommentar von JP Morgan. Der zuständige Analyst zieht darin einen Vergleich der Eigenkapitalrendite des Schweizer Rückversicherungskonzerns zur Konkurrenz.
Swiss Re ziele eigenen Angaben zufolge auf eine Eigenkapitalrendite von 14 Prozent über den Versicherungszyklus hinweg. In den Jahren 1999 bis 2008 sei die Eigenkapitalrendite mit durchschnittlich 7,9 Prozent deutlich dahinter zurück geblieben. Unter der Annahme einer sich den anderen europäischen Rückversicherern annähernden Bewertung errechnet der Analyst einen theoretischen fairen Wert von 64 Franken je Aktie. JP Morgan stuft die Papiere unverändert mit «Overweight» ein.
Schaffen wir nach dieser Meldung nun die 46 und lassen sie hinter uns? :roll:
Speki wrote:
QuoteSchaffen wir nach dieser Meldung nun die 46 und lassen sie hinter uns? :roll:
Wer früher Aktien kaufte, der war der Meinung, dass er sich für eine Firma mit Zukunft entschieden hat. In der Regel war dies eine langfristige Investition. Heute geht man long oder short. Die Aktie dient nicht mehr als Anlage, sondern als reinen Gewinnbringer. Wenn möglich schon am nächsten Tag. Und die Analysten geben täglich ihren Senf dazu. Und sogar auf Kredit kann man dies hedgen.
So ändern sich die Zeiten.
Hallo? Keiner mehr im RUKN Forum? Wollt nur mal erwähnen, dass auch die Swiss Re (ja klar neben der UBS natürlich) auch Freude bereitet. Würde mich wieder mal auf Beiträge hier freuen, oder bin ich die einzige, die hier noch investiert ist? :lol:
Habe immer noch einen KO lauffen.
Geht gut ab :lol:
Schönes Wochenende!
was meint ihr: fällt die swiss re nochmals auf 40fr. zurück??
@ jamc
Ich denke so wie's im Moment abgeht wohl kaum, sollte allerdings die schon lange angekündigte Konsolidierung kommen ... who knows ...
jamc wrote:
Quotewas meint ihr: fällt die swiss re nochmals auf 40fr. zurück??
Ja 2011
Oder wenns morgen Schneit
Verpasst einzusteigen oder was?
Vieleicht auf 45.- oder 43.- aber 40.- haben wir wohl gesehen