Swiss Re
ich hoffe nur das rukn auf 19 franken schliesst es bleibt nicht anderes übrig :cry:
ich hoffe nur das rukn auf 19 franken schliesst es bleibt nicht anderes übrig :cry:
der böffet merkts dann schon noch. dan wird der fransosch nach omaha zitiert und an die harley gebunden
Wenn ich jetzt noch keine Aktien Von Rück hätte würde ich jetzt zuschlagen.
miracol wrote:
QuoteWenn ich jetzt noch keine Aktien Von Rück hätte würde ich jetzt zuschlagen.
Hach, das habe ich doch schon gemacht als sie noch 22 % HÖHER lag. :oops:
Azrael wrote:
Quotenicht wirklich... aber es scheint wohl niemand auf die vielen mahnungen und warnungen hier im forum hören zu wollen.... never catch a falling knife!es wird noch genügend potential bleiben wenn das messer auf dem boden angelangt ist. dann ists safe to grab it -..
sagst Du uns *zwinker*, wann der Boden erreicht ist, büdde?
(am liebsten bevor es steigt!) *g*
Prise Salz wrote:
Quoteredstar76 wrote:
*soifz*
Redstar wie geht es Deinen Nerven? :?
Nun, heute morgen noch gut...NUn liegen sie langsam blank...aber Augen zu und durch!!!!
Viel schlimmer kanns ja fast nicht mehr kommen.
Die 25 Stutz werden wir aber länger nicht mehr sehen.
Wichtig wäre ein überwinden der 20er Marke gewesen heute....tja...kam alles anders...
Nun ja, vielleicht ist 18 vorest mal der Boden..scheint ja bis jetzt zu halten.
Charttechnisch ist eh alles sinnlos....
Ich verstehe es nicht mehr...langsam wird sie noch ein Übernahmekandidat wenn es so weitergeht.
EIn Wechsel an der Spitze ist nur noch eine Frage der Zeit!
Am 19. Februar herrscht mehr Klarheit und der Kurs wird sich allmählich entspannen.
Sorgen bereiten mir die 32 Mrd. toxischen Papiere....das ist ne Menge.
Auch für die Swiss Re wird wieder die Sonne scheinen...nicht heute und nicht morgen aber in ein paar Jahren.
Ach übrignes hört doch auf über KOnkurs zu sprechen...die Swiss Re ist zu gut aufgestellt.
Und sie haben je kein Geld vom Staat angefordert.
Alsop sollte es mit dem Buffet und der eventuellen (!) Kapitalerhöung genug sein.
ich weiss dass meine aussage total besserwisserisch klingt... aber ich habe dieselbe erfahrung 2003 gemacht und damit einiges an geld verspielt, da ich mehr oder weniger nur warrants trade.
der boden ist erreicht, wenn der selloff stoppt, sprich, der gesamtmarkt sich erholt. ob dein enty dann bei 12 franken oder 2 wochen später (wenn bestätigt) bei 16 franken liegt, wird auf 1, 2 jahre hold wohl kaum das zünglein an der waage sein.
viele haben auch bei der ubs begonnen den boden zu prophezeine, adding bei 50, 30, 20... ja sogar 18.. und wo sind wir heute?
also im ernst: solange niemand weiss, was da an giftmüll in den büchern steckt, kann die sich gar nicht erholen. diese belastung bzw. diese ungewissheit ist einfach zu gross. mich nähme mal wunder, inwieweit ein buffet da wirklich bis ins letzte reingesehen hat, und was sein plan b ist, falls das teil doch noch implodiert. oder ist er sich da sicher, dass das ausgeschlossen ist?
buffet wird seinen einstieg bestimmt mit insight in the books verbunden haben... die frage ist vielmehr, wie weit swiss re das ausmass des giftmülls selber abschätzen kann. aktuell mag ein grossteil bereinigt sein, doch wie wirkt sich ein ongoing der krise auf diese aggressive investments aus?
bedenkt, buffet hat die nächsten 5 jahre immerhin 12.5% rendite auf seinem investment. ich weiss nicht mal in welcher währung entrichtet, chf wäre vermutlich nicht mal das dümmste.
jeder kursanstieg bildet dabei das rahmtüpfli auf der glacekugel
Azrael wrote:
Quoteich weiss dass meine aussage total besserwisserisch klingt... aber ich habe dieselbe erfahrung 2003 gemacht und damit einiges an geld verspielt, da ich mehr oder weniger nur warrants trade.der boden ist erreicht, wenn der selloff stoppt, sprich, der gesamtmarkt sich erholt. ob dein enty dann bei 12 franken oder 2 wochen später (wenn bestätigt) bei 16 franken liegt, wird auf 1, 2 jahre hold wohl kaum das zünglein an der waage sein.
viele haben auch bei der ubs begonnen den boden zu prophezeine, adding bei 50, 30, 20... ja sogar 18.. und wo sind wir heute?
Die Ubs Aktie hat sich ja auch immer wieder erholt zwischendurch . Die ist ja auch nicht von einem Tag auf den anderen von 25 auf 12 gefallen. Wieso jetzt auch nicht bei Rück. Der Boden ist jetzt erreicht. Zumindest vorläufig.
Kleiner Hoffnungsschimmer
ende 3. quartal 2008 hat ja die swiss re behauptet, die bilanz sei okay, die festverzinslichen wertschiftenbestände (134 mia damals) seien gut abgesichert. insgesamt wies die bilanz 182 mia investierte mittel aus, die hälfte in festverzinslichen veräusserbaren, plus 42 mia in handelsbeständen. irgendwo dort muss das problem stecken.
geäussert wurde damals aber folgendes:
Angesichts der momentanen Bedingungen gilt unsere Aufmerksamkeit der Widerstandsfähigkeit unserer Bilanz. Das Anlageportefeuille von Swiss Re ist von hoher Qualität. Dieses ist zu über 50% in Cash-Positionen, kurzfristigen Einlagen sowie Schatzanleihen und anderen staatlich gedeckten Instrumenten angelegt. Darüber hinaus haben wir unsere Positionen in Unternehmensobligationen stark abgesichert. Unser Engagement in bör-
sengehandelten Aktien haben wir entsprechend durch Verkäufe weiter reduziert und die Restbestände mittels Sicherungsgeschäften geschützt.
nun am 19. wird man mehr erfahren
...also wenn ich mir anschaue, wieviele heute längerfristige Calls auf den Markt geschmissen haben, ahne ich für RUKN nichts gutes...leider... :oops:
Tiesto wrote:
Quote...also wenn ich mir anschaue, wieviele heute längerfristige Calls auf den Markt geschmissen haben, ahne ich für RUKN nichts gutes...leider... :oops:
1. Das ist sogar ein sehr gutes Zeichen, wenn Calls geschmissen werden.
2. Ich möchte noch immer wissen, weshalb RUKN fundamental so gut dastehen soll?
Ein gutes Zeichen? Im Bezug auf den weiteren Zerfall des Aktienkurses? Ja gut, soweit kann ich auch denken...
Tiesto wrote:
QuoteEin gutes Zeichen? Im Bezug auf den weiteren Zerfall des Aktienkurses? Ja gut, soweit kann ich auch denken...![]()
An der Börse ergibt 1 + 1 nicht immer 2
...verstehe immer noch nicht was du damit sagen willst. :roll:
(p.s. Tiesto @MAD, Lausanne --> 20.02.2009!! )
http://de.wikipedia.org/wiki/Put-Call-Ratio#cite_note-0
Wenn Put-Optionen überwiegen, deutet dies nach vorherrschender Meinung auf eine negative Marktstimmung (Börsensentiment). Überwiegen dagegen Calls, deutet dies aus dieser Sicht auf eine positive Marktstimmung. Tatsächlich ist aber häufig nach hohen Put-Call-Ratios ein Ansteigen der Kurse zu beobachten. Die PCR gilt deshalb als ein Kontraindikator.[1]
Die Put-/Call-Ratio ist ein weit verbreiteter Sentiment-Indikator. An der Chicago Board Options Exchange (CBOE) wird halbstündlich die Zahl der gehandelten Puts der Zahl der gehandelten Calls gegenübergestellt und daraus eine Ratio gebildet.
http://www.finews.ch/news/vers…astet-swiss-re-praesident
Es ist wirklich Zeit für tiefgreifende Veränderungen.
Jetzt ist WB gefordert.
der holzforst muss gerädert, äh gerodet werden