• Wird diese Nachricht die Swiss Re Aktie weiter beflügeln? Bin gerade am überlegen bei Swiss Re einzusteigen, immerhin hinkte diese Aktie bisher dem SMI eher etwas hinten nach, und meines Erachtens ist die Aktie noch immer günstig bewertet (im Vergleich zu manchen anderen SMI Titeln).



    Swiss Re übernimmt Lebensversicherungssparte von General Electric

    13.10 19:22



    ZÜRICH - Die Swiss Re baut ihr Geschäft in Grossbritannien aus: Der Rückversicherer übernimmt die GE Life, die das Lebensversicherungsgeschäft von General Electric verwaltet. Der Preis von 465 Mio. Pfund (umgerechnet 1,1 Milliarden Franken) wird in bar bezahlt.

    Im Preis inbegriffen sind 260 Mio. Pfund für das statutarische Eigenkapital, wie Swiss Re am Abend mitteilte. Die Gesellschaft erwirbt einen Bestand von etwa 400 000 Policen mit einem Gesamtvermögen von rund 8 Mrd. Pfund.

    Das Portefeuille setzt sich vorab aus Altersvorsorgeprodukten zusammen. Im Weiteren umfasst es den National Mutual Fund, den GE Life im Jahr 2002 akquiriert hat.

    GE Life zählt rund 500 Mitarbeitende. Wieviele von ihnen bei Swiss Re weiterbeschäftigt werden, steht nach Angaben einer Konzernsprecherin noch nicht fest.

    Die Transaktion soll laut Swiss Re bis Ende Jahr unter Dach sein. Die Aufsichtsbehörde müssen dem Deal noch zustimmen. GE Life wird dann unter einem neuen Namen, der erst nächstes Jahr bekannt gegeben wird, über Finanzberater weiterhin Neugeschäft zeichnen.

    Mit dem Kauf und der Übernahme der GE-Life-Mitarbeitenden werde der Weg für das weitere Wachstum des britischen Admin-Re-Geschäfts geebnet, erklärte Swiss-Re-Konzernchef Jacques Aigrain in der Mitteilung. Er sprach von einem "wertgenerierenden Preis", der bezahlt werde.

    Es handle sich um die bislang grösste Admin-Re-Transaktion von Swiss Re. Admin Re ist darauf spezialisiert, Geschäfte zu übernehmen, die andere Versicherungsgesellschaften nicht mehr weiterführen wollen.

    Gemäss Zeitungsberichten waren auch die Deutsche Bank und der auf den Bermudas ansässige Rückversicherer XL Capital an GE Life interessiert.

    GE zählt zu den weltgrössten Finanzdienstleistern. Aus dem Versicherungsgeschäft will sich der Mischkonzern schrittweise zurückziehen.

  • Swiss Re

    Ich persönlich bin schon seit langem total bullish auf den Versicherungs-Sektor.

    Das habe ich unter dem Thema Zurich schon gepostet.

    SwissRe und Zurich hinken meiner Ansicht noch hinten nach.


    Das Problem bei den Versicherungen: Ein katstrophales Ereignis und es sieht total anders aus.


    Deshalb halte ich bei ZFS einen Strangle bei (310 / 320) und bei der SwissRe einen Straddle bei 100.

  • Swiss Re gewinnt Streit um World Trade Center

    Anschläge waren ein einziges Ereignis


    (sda) Im Streit um die Schadenssumme des bei den Anschlägen vom 11. September 2001 zerstörten World Trade Center (WTC) hat der Schweizer Rückversicherer Swiss Re in letzter Instanz gewonnen. Das Berufungsgericht in New York qualifizierte das Attentat als ein Schadensereignis. WTC-Pächter Larry Silverstein hatte darin zwei gesehen und 7 Mrd. Dollar Entschädigung verlangt. Erhalten hat er aber nur die Hälfte der Summe.




    http://www.nzz.ch/2006/10/18/wi/newzzETG33EGO-12.html

  • Swiss Re

    ich bin ebenfalls bullish auf den versicherungssektor. katastrophenjahre haben zu einer günstigen bewertung geführt. halte zfs und rukn. aus rukn werde ich mich eventuell bei guten jahreszahlen zurückziehen, denke aber dass sie in diesem fall zuerst noch ziemlich steigen werden.

  • Swiss Re

    Hallo


    Hatte auch diese Beiden Versicherungswerte im Depot. Ich hatte mich aber entschieden ZFS zu verkaufen und den RUKN zu behalten.


    Wenn ZFS in den Bruttoprämieneinnahmen kein Wachstum vorweisen kann wird der Wert verlieren. Schiro sagte, er wolle nicht auf die Kosten des Gewinnes wachsen, dies wurde von den Anlegern bestraft. Warten wir auf die Zahlen, bin nicht mehr Investiert.


    Bei RUKN hoffe ich auf eine Sonderauszahlung oder ein Rückkaufprogramm, ich glaube die sitzen auf viel, sehr viel Geld im moment.(Hoffentlich)


    Im November sehen wir mehr. *wink*

  • Swiss Re

    Schwierig zu sagen wie sich die Prämieneinnahmen entwickeln, bin aber zuversichtlich, da ZFS wählerisch mit abschlüssen ist. Aber die günstige Bewertung lässt so oder so noch ordentlich Raum gegen oben, gegen unten gut abgesichert aus dem gleichen Grund. Ich bleibe auf jeden Fall dabei, wenn der Markt erstmals die Leistungen Schiros erkannt und die Ära Hüppi entgültig abschreibt verdient dieser Titel eine viel höhere Bewertung.

  • Swiss Re

    Zürich (AWP) - Standard & Poor's hat die Kreditratings für verschiedene

    Tochtergesellschaften der Swiss Re erhöht. Das langfristige Gegenpartei-Rating

    sowie das Rating für die Finanzkraft der Employers Reinsurance Corp und der GE

    Reinsurance Corp. wurden auf "AA-" von "A+" erhöht, wie die Ratingagentur am

    Dienstag mitteilt. Gleichzeitig wurde das langfristige Gegenpartei-Rating für

    die GE Insurance Solutions Corp. (GEIS) auf "A" von "A-" angehoben. Der Ausblick

    ist "stabil".


    Weiter wurde das langfristige Finanzkraftrating auf "AA-" von "A" für folgende

    Gesellschaften erhöht: Coregis Insurance Co., GE ERC Strategic Reinsurance Ltd.,

    GE Frankona Reinsurance A/S, Swiss Re Frankona Ruckversicherungs

    Aktiengesellschaft und Westport Insurance Corp. Alle Ratings wurden von der

    Credit Watch-Liste gestrichen, der Ausblick ist auch hier "stabil".


    Für die Luxembourg European Reinsurance SA und die Swiss Re Frankona Reinsurance

    Ltd. wurden die Ratings dagegen auf "BBB" von "A" gesenkt.


    Die verschiedenen Aufstufungen reflektierten die Reklassifizierung aller

    Gesellschaften als Kerngeschäft innerhalb von Swiss Re, begründet S&P.

  • Swiss Re

    NEW YORK (AWP International) - Die Versicherer des zerstörten World

    Trade Centers (WTC) in New York müssen nicht für Verbesserungen beim

    Wiederaufbau geradestehen. Die von WTC-Pächter Larry Silverstein geforderten 700

    Millionen Dollar (rund 555 Millionen Euro) für zusätzliche Sicherheitsmassnahmen

    seien nicht den Versicherungsfirmen anzulasten, befand das US-Bezirksgericht in

    Manhattan Medienberichten zufolge. Die Unternehmen müssten lediglich dafür

    aufkommen, den Gebäudekomplex in dem Zustand wie unmittelbar vor den Anschlägen

    vom 11. September 2001 wieder zu errichten, erklärte Richter Harald Baer nach

    Angaben der "New York Daily News" vom Mittwoch.


    Der Streit um die Schadenssumme beim World Trade Center zieht sich seit Jahren

    hin. Vor knapp zwei Wochen hatte sich der Rückversicherer Swiss Re bereits mit

    der Ansicht durchgesetzt, das Attentat nur als ein Schadenereignis zu werten.

    Silverstein hatte sieben Milliarden Dollar (5,5 Mrd Euro) verlangt, da er die

    beiden Anschläge mit zwei Flugzeugen zu unterschiedlichen Zeiten auch als zwei

    Schadensfälle ansah. In dem jetzt verhandelten Fall hatte der Pächter geltend

    gemacht, er müsse beim Wiederaufbau neue Sicherheits- und Baustandards

    berücksichtigen./nw/DP/fn

  • Swiss Re (+1,7% auf 104,80 CHF) sind im mehrheitlich roten Kursblatt immer noch

    stärkster Wert, wobei der Titel die Gewinne aus der Startphase noch klar

    ausgeweitet hat. Offenbar hat sich am Markt zu den im Zusammenhang mit einem

    Investorentag publizierten News zu einer positiven Beurteilung durchgerungen.

    Begrüsst wurde die etwas bessere Visibilität hinsichtlich des

    Kapitalmanagements. Der Rückversicherer ist mit der eigenen Kapitalausstattung

    zufrieden und stellt Reserveauflösungen in Aussicht.

  • Swiss Re

    Einstiegszeitpunkt müsste gut sein? Oder abwarten ob der Kurs unter 100er Marke evtl. fällt? Ich bin ready einzusteigen, KGV nur 9.4 - ich steige doch ein :)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Swiss Re

    Hallo


    Warte doch zuerst die Zahlen ab. Am 1 März präsentiert Swiss Re das Jahresergebniss.


    Die 105.-- sind eine schwere Hürde, macht schon 3 Monate daran rum. Hat sie 105 geknackt fällt sie wieder auf 102.-- .


    Bin selber seit 2 Jahren dabei, habe aber die 109.-- verpasst, war in den Ferien. Hätte und werde für 109.-- ganz sicher verkaufen.


    Gibt bessere Aktien als Swiss RE, vor allem jetzt würde ich sowiso nichts kaufen, nur verkaufen!!!! KGV hin oder her.

  • Swiss Re

    Danke für den Hinweis. Ich werde wohl darauf achten müssen und einen Stopp setzen um zumindest kurzfristig die Gebühren zu decken. Bis zum 1. März hat es aber noch genug Spielraum und heute ist der Kurs schon mal gut gestiegen (+1.6%). Die Banken werden auch nächster Woche für gute Stimmung sorgen im SMI.... mal gucken.

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Swiss Re

    Verleiderkäufe sind bei dieser Aktie verständlich. Wo sich doch gegen oben ausser dem kürzlichen Sprint auf 109.x nicht viel getan hat. Aber gegen unten ist die Aktie recht stabil und da unterbewertet kann man bei den jetztigen Kursen pratisch nur gewinnen. (Börsenkapitalisierung 39.4 Mia CHF, KGV 2007 ca. 9.3)


    Bin mit einem grösseren Betrag und einem Einstandspreis von 103.6 dabei.


    Aus dem heutigen Cash-Daily:

    Wenig zu lachen haben hingegen die Aktionäre von Swiss Re. Seit den Jahreshöchstständen von Mitte Januar haben die Papiere

    deutlich nach unten korrigiert. Gemäss Händlern fallen seit Tagen namhafte Hedge Funds auf Seiten der Abgeber auf. Das

    Ganze hört sich wie ein Krimi an: Die besagten Hedge Funds versuchen, die Aktien des weltweit grössten Rückversicherungskonzerns in einer orchestrierten Aktion unter die psychologisch wichtige Marke von 100 Franken zu drücken. Dies wiederum dürfte in grösserem Stil Stop-Loss-Aufträge auslösen und dadurch weiteren Verkaufsdruck nach sich ziehen. Kann die charttechnische Unterstützungszone bei 101 bis 101,50 Franken in den nächsten Tagen verteidigt werden, dann wird es allerdings eng für die Baissiers. In einem solchen Szenario könnten die besagten Hedge Funds die Nerven verlieren und ihre Baisse-Positionen wieder decken.


    Heute 105.4.... Hedge Funds eindecken, eindecken.....

    _________________

    Ich hole sie mir zurück, dieses verdammte Biest!

  • Swiss Re

    Wie immer


    Man kann dies meistens beobachten, hoch eröffnet und nachher gehts langsam bergab.


    Auch ist mir aufgefallen die 106er Marke scheint sehr schwierig zu knacken, ist sie über 106 gehts runter auf 102.


    Muss mich nicht mehr ärgern heute raus zu 109.-- *wink*


    Werde falls der Titel unter 100 fällt wieder einsteigen.

  • Swiss Re ist trotz mehrheitlich über den Erwartungen liegendem Quartalsergebnis viel stärker als der Markt eingebrochen. Es handle sich um Gewinnmitnahmen.


    Meine Frage an die Profis:

    Sollte man in solchen Momenten nicht kaufen? (ohne die momentane Gesamtmarktsituation zu berücksichtigen).

  • Swiss Re

    Aus diesem Grund habe ich mir heute Swiss RE Calls gekauft (RUKVU) EP 14. Wenn sich die Aktie noch nicht morgen erholt, dann spätestens bis Ende Woche sofern nicht die hier oft angepriesene "grosse" Korrektur kommt 8)