EURO - €

  • Euro ist überbewertet

    Der Export wird sich weiter verlangsamen, insbesondere, wenn der Euro seinen jüngsten Aufwertung nicht aufhebt. Alle Sparmassnahmen werden in Kürze beginnen und ich bezweifle, dass eine Belebung des Konsums eintreten wird.


    Was meint ihr dazu ?

  • Re: Euro ist überbewertet

    Xtrem wrote:

    Quote

    Was meint ihr dazu ?


    Sehe ich auch so...über kurz oder Lang werden wir 1:1 Kurse haben.


    Aber im Moment ist noch nicht alles ausgekotzt gegen oben.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • EURO - €

    1:1 Kurs halte ich in absehbarer Zeit noch für Utopie. Wir werden auf jeden fall den Euro um die 1.20 sehen...


    Die Geschichte mit der Verschuldung der Länder ist noch nicht ausgestanden!


    PS: Das Ende ist nah! :lol:

  • EURO - €

    Quote:

    http://www.20min.ch/finance/do…weich-ge-merkelt-19331879

  • EURO - €

    Ich vermute, dass der momentane Abwärtsflug des Euros gegenüber dem Franken mehr mit dem Optionenverfall am 17. Dezember zu tun hat. Wer genügend Bares zu Seite hat (Hedgefonds etc) kann den Kurs ordentlich stauchen und dabei mit Puts absahnen. Jetzt, wenige Tage vor Optionsverfall lohnt sich das besonders.


    Ich rechne damit, dass die Nationalbank in den nächsten versuchen könnte, den Leeerverkäufern einen Schuss vor den Bug zu setzen, indem sie noch ein paar Millionen Euro mit Franken kauft. Könnte also sein, dass es in den nächsten Tagen zu einer kurzen aber heftigen Aufwärtsbewegung kommt... (gefolgt von einem längeren aber langsamen Abstieg...)

  • euro wohin ?

    macht es zurzeit sinn, das chf wertschriften depot in euro umzuwandeln?

    und was wären die whorst case szenarien ?


    zbsp. einfrieren des euros, welche kriterien zum umtauschkurs würden beigezogen werden?


    danke für tips

  • EURO - €

    Credit Suisse Einschätzung:


    "An even worse picture is seen in the EUR/CHF, which remains unable to rebound and is at risk to fall to 1.21 in late Q1 as long as it continues to trade below key resistance at 1.32." [Quelle erwähnt]


    Bald schon 1.21 :?: :roll:

  • EURO - €

    Quote:

    Quote
    Jetzt solls China richten


    Geschenk mit Absichten


    Die Intervention aus dem Reich der Mitte geschieht aber nicht uneigennützig. Denn China produziert laufend Handelsüberschüsse in Milliardenhöhe. Derzeit bunkert das Land Währungsreserven in der Höhe von rund 2,6 Billionen Dollar. Für dieses Geld werden dringend Anlagemöglichkeiten gesucht. Kohli: «Ein stabiler und stärkerer Euro nützt also auch den Chinesen in hohem Masse.

    http://www.20min.ch/finance/ne…ls-China-richten-19923965


    Das könnte einigen Spekulanten kräftig die Suppe versalzen

  • EURO - €

    Es wird konkreter


    Quote:

    http://www.cash.ch/news/topnew…us_der_patsche-984327-771

  • EURO - €

    scaphilo wrote:

    Quote
    Meinen die tatsächlich 2600 Mia !! lol Die sind ja richtig witzig die Chinesen. Die haben ja noch nicht mal so viele US Staatsanleihen.


    Das hat auch niemand behauptet und ist wohl auch nicht Vorbedingung. Um die 800 Milliarden an US-Staatsanleihen halten die Chinesen.


    Die paar Milliarden für die PIIGS-Staaten stemmen die mit dem kleinen Finger.


    Ich mag so Spielverderber.

    Wie damals bei Porsche, als die die VW-Aktien - zum Leidwesen der Leerverkäufer - ins absurde getrieben haben.


    Dann werden all die Euro-Untergangstheorien wieder zu Makulatur und die Karten werden neu gemischt.

  • EURO - €

    Ich hab schon immer gesagt es rettet jeder bankrotte staat jeden anderen bankrotten staat bis alle zusammen unter gehen. Dass jetzt China auch noch mit macht ist nicht weiter überraschend. Ausserdem glaube ich die Chinesen haben ihr Pulver bereits mit dem Kauf der 800Mia US Staatsanleihen verschossen. Wenn sie wirklich helfen wollten dann würden sie diese Schulden steichen.... aber wie wir alle wissen macht man das nicht und deshalb wird es auch keine Rettung, vielleicht eher eine weitere Verzögerung.