Strategische Veränderungen in Diskussion
(würde Geld in die Kasse spülen)
Paris, 10. Okt (Reuters) - Der französische Autobauer Renault und sein japanischer Partner Nissan verhandeln nach eigenen Angaben über die Zukunft ihrer Zusammenarbeit. Das teilten die beiden Unternehmen am Montag mit. Ziel der strukturellen Verbesserungen sei es, die Geschäfte der Allianz sicherzustellen. Nissan erwäge, in eine Elektroauto-Einheit von Renault zu investieren.
Einem Insider zufolge drängt Nissan seinen französischen Partner, seinen Anteil an Nissan so weit wie möglich zu reduzieren, idealerweise von 43 auf 15%. Nissan könnte dabei Geld aufnehmen, um die Aktien zurückzukaufen. An der Börse wurde die Nachricht positiv aufgenommen: Die Renault-Aktien legten fünf Prozent zu und waren damit Spitzenreiter im französischen Leitindex CAC-40. (Bericht von Tassilo Hummel, geschrieben von Christina Amann, redigiert von Ralf Banser. ((christina.amann@thomsonreuters.com;))
09. Okt (Reuters) - Nissan drängt einem Insider zufolge seinen französischen Partner Renault dazu, den Anteil an dem japanischen Autobauer so weit wie möglich zu verkleinern. Als ideal werde eine Verringerung auf 15 Prozent von derzeit etwa 43 Prozent angesehen, sagte die mit dem Vorgang vertraute Person. Im Gegenzug soll Nissan demnach zustimmen, in eine neue Sparte von Renault zu investieren, in der die Elektroauto-Aktivitäten der Franzosen gebündelt werden sollen. Nissan müsse möglicherweise Mittel aufbringen, um Renault die Anteile abzukaufen.