Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Da ich oft swing-trade ist mir der EP, in dem alte Gewinne drin sind, sogar lieber. Ich nenne ihn aber deshalb Durchschnittspreis statt EP.

    Ein EP, wie er bei z.B. bei Swissquote berechnet wird, bringt mir überhaupt nichts. Ich will wissen, wie erfolgreich bzw. -los ich mit einer Aktie bin. An einem Durchschnittspreis, der Käufe UND Verkäufe beinhaltet, kann ich das jedoch ablesen.

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Da ich oft swing-trade ist mir der EP, in dem alte Gewinne drin sind, sogar lieber. Ich nenne ihn aber deshalb Durchschnittspreis statt EP.

    Ein EP, wie er bei z.B. bei Swissquote berechnet wird, bringt mir überhaupt nichts. Ich will wissen, wie erfolgreich bzw. -los ich mit einer Aktie bin. An einem Durchschnittspreis, der Käufe UND Verkäufe beinhaltet, kann ich das jedoch ablesen.


    Das ist aber spannend! Bedeutet dies, dass es Broker gibt, die bei einem Verkauf mit Gewinn diesen tatsächlich mit dem bisherigen EP in irgend einer Art und Weise verrechnen - oder wie muss ich das verstehen? Ich trade nur bei Swissquote, und da hat ein Verkauf halt keinen Einfluss auf den EP, während bei einem Kauf ein neuer Durchschnitts-EP ensteht.


    Dies würde aber bedeuten, dass meine ganzen Berechnungen, die ich in meinem vorherigen Post aufgestellt habe, nur auf Swissquote zutreffen und nicht für jeden Broker anwendbar sind... :?:

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    @ bvg:

    Ich hab vorher über meine Kantonalbank gehandelt. Dort gab's gar keine solche Berechnungen. Deshalb hab ich die immer selber gemacht. Als ich zu SQ wechselte, war ich zuerst positiv überrascht, dass einem der EP immer automatisch angezeigt wird. Im Nachhinein hab ich gemerkt, dass ich damit nichts anfangen kann. Was ich bei SQ gut finde: Man kann sich eine Liste aller Transaktionen eines bestimmten Titels anzeigen lassen. Zuunterst steht dann der (Miss-) Erfolg.

    Ich führe aber immer noch meine eigene Liste. Und da stehen dann teilweise Preise, die höher als das Allzeithoch eines Titels sind oder Zahlen mit einem Minus davor. Das scheint zwar im ersten Moment unsinnig, aber es ist halt einfach der theoretische Wert, auf den meine Aktien kommen müssten, damit ich "even" bin. Ein Minus vor der Zahl heisst demzufolge, dass die Aktien sogar auf 0 fallen könnten und ich bei diesem Titel immer noch im Plus wäre. Dieser Durchschnitt zeigt mir also schonungslos, wo ich erfolgreich bin und wo ich etwas verbockt habe.

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ bvg:

    Ich hab vorher über meine Kantonalbank gehandelt. Dort gab's gar keine solche Berechnungen. Deshalb hab ich die immer selber gemacht. Als ich zu SQ wechselte, war ich zuerst positiv überrascht, dass einem der EP immer automatisch angezeigt wird. Im Nachhinein hab ich gemerkt, dass ich damit nichts anfangen kann. Was ich bei SQ gut finde: Man kann sich eine Liste aller Transaktionen eines bestimmten Titels anzeigen lassen. Zuunterst steht dann der (Miss-) Erfolg.

    Ich führe aber immer noch meine eigene Liste. Und da stehen dann teilweise Preise, die höher als das Allzeithoch eines Titels sind oder Zahlen mit einem Minus davor. Das scheint zwar im ersten Moment unsinnig, aber es ist halt einfach der theoretische Wert, auf den meine Aktien kommen müssten, damit ich "even" bin. Ein Minus vor der Zahl heisst demzufolge, dass die Aktien sogar auf 0 fallen könnten und ich bei diesem Titel immer noch im Plus wäre. Dieser Durchschnitt zeigt mir also schonungslos, wo ich erfolgreich bin und wo ich etwas verbockt habe.


    Das ist eine gute Variante, wenngleich natürlich sehr aufwendig!


    Ja, bei Swissquote ist einfach das Problem, dass die Aufstellung des Erfolgs-/Misserfolgs den Wert der aktuellen Titel nicht mitberechnet. Sprich: ein Titel, der bisher nur gekauft und noch nie verkauft wurde, wird mit "minus eingesetztem Kapital" geführt. Das ist natürlich etwas mühsam, weil man dann immer mit dem aktuellen Börsenwert vergleichen muss, ob man hier im Plus oder im Minus ist...


    Aber es wäre tatsächlich eine Überlegung wert, diese Berechnung auf einem eigenen Excel-Sheet zu haben um zu wissen, wie hoch der Kurs sein müsste, um break even zu sein bzw. wie viel Gewinn bzw. Verlust die einzelnen Titel effektiv gemacht haben!


    Diese Auflistung ist ja genau das, was du machst, oder?


    Bei AIG bin ich zum Beispiel nach einem zwischenzeitlichen Totalausstieg mit knapp 40% im Plus, aber bezüglich Erfolgsrechnung des Titels bin ich nur ganz minim im Plus...


    Danke für deinen Tipp! Werde mir bei Gelegenheit mal ein solches Sheet basteln! :)

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    @ bvg:

    Aufwändig ist das nicht. Du musst nur jeden Kauf bzw. Verkauf eintragen. Sonst nichts.

    Meine Spalten (pro Titel) lauten wie Folgt:

    Anzahl (bei Verkäufen setze ich ein Minus davor)

    Betrag (inkl. Gebühren)

    Durchschnittswert (= Preis inkl. Gebühren pro Aktie)


    Unten zählt mir Herr Excel das ganze zusammen und fertig ist meine Titelübersicht. *wink*

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    habe gestern übrigens 100 meiner 400 shares zu 82 verkauft - antstatt der eingangs erwähnten 70 (nicht schlecht; ist gestern schwuppsdiwupps bis tagesende sogar auf 84 gestiegen :shock:) jedenfalls hab ich somit nen wirklich guten gewinn realisiert 8)


    hab dann wieder ne buy-order bei 75 platziert für 200 shares (okay weit jenseits meines ursprünglichen konzepts) aber eben, ich will ja unbedingt meine 500 aktien :roll:


    naja, der kurs fiel heute zwar kurzfristig auf 77, und steht bei kursschluss bei 82..


    hm, soll ich mich jetzt über einen gehaltenen, relativ hohen kurs freuen, oder mich ärgern dass meine order nicht ausgeführt wurde? naja, morgen ist wieder ein tag und es folgen noch mehrere

    und da mein superschlaues depot, nach meinem verkauf der 100 shares, für die restlich verbliebenen 300 aktien einen ep von 11 ausweist, denke ich, lass ich meine platzierte order wohl einfach noch stehen


    edit: oder doch besser wieder löschen und mit meinen verbliebenen 300 happy sein :oops: ..grr ich hasse dilemmas (aber da bin ich wohl/hoffentlich nicht der einzige?)

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Dilemma wrote:

    Quote

    CuriousMe wrote:


    Ich nehm das jetzt nicht persönlich..... *wink*



    grins, doch in deinem fall darfst du das sogar *wink*

    oder es bestätigt dass ich nicht der einzige bin - in diesem fall hättest du mir bereits ein bisschen geholfen :lol:

  • Shorten:!

    mich quälen seit geraumer Zeit Fragen, darum stelle ich sie hier rein:


    Wenn ich shorte und die Aktie geht von 1 USD auf 10 USD, bin ich 1000%verschuldet?

    Oder setzten die bei mir ein WorstCaseSzenarioLimit?

    Bei Max. 2USD. Sobald er denn Kurs erreicht hat muss ich die Aktien zurück kaufen.


    Hoffe ihr versteht mein problem :lol:

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Re: Shorten:!

    Mali-P wrote:

    Quote
    mich quälen seit geraumer Zeit Fragen, darum stelle ich sie hier rein:

    Wenn ich shorte und die Aktie geht von 1 USD auf 10 USD, bin ich 1000%verschuldet?

    Oder setzten die bei mir ein WorstCaseSzenarioLimit?

    Bei Max. 2USD. Sobald er denn Kurs erreicht hat muss ich die Aktien zurück kaufen.


    Hoffe ihr versteht mein problem :lol:



    Kommt drauf an. Wie hast du geshortet? Leer verkauft? Geputtet?

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Du musst einfach immer die Margin decken, welche von Broker zu Broker variert. Wenn Du all-in Short gehst und die Aktie ein 1000% Gap reisst, dann hast Du effektiv Schulden und musst zurückzahlen :?


    He who sells what isn't his, must pay back or go to prison :mrgreen:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    hier mein wahrscheinlich letzter eintrag zu meiner ursprünglich gestellten frage, da sich diese zur zeit scheinbar erübrigt hat: heutiges closing 112, also nochmals +20%!. bleibe dementsprechend wohl bis auf weiteres happy mit meinen ursprüchlichen 300pieces *wink*


    Da dieser thread jedoch für jegliche fragen aller art gedacht ist - werde ich hier bestimmt früher oder später wiedermal ne 'clever-naive' frage stellen 8) graçias a todos.

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Ich habe einen Call auf Nestle...nächste Woche wird ja nestle ex-dividende gehandelt, also 1.40 Fr tiefer, wird mein Call beim Strike angepasst? Sonst bin ich ja dann mit meinem Call "aus dem Geld"?

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Okay danke, neee ich würde eh leerverkaufen.Ist ja brutal risiko, wenns n Gap gäbe, demfall nur bei Blue Chips shorten :mrgreen:


    Hat SQ Marginkonto?

    equity holder :"Meine Empfehlung fürs daytraden":

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    PowerDau:"Ouw shit, das giit Ohrächräbs!Mach das niemeh"

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    kleinerengel wrote:

    Quote
    Ich habe einen Call auf Nestle...nächste Woche wird ja nestle ex-dividende gehandelt, also 1.40 Fr tiefer, wird mein Call beim Strike angepasst? Sonst bin ich ja dann mit meinem Call "aus dem Geld"?


    Nein, die Dividende ist aber bereits "eingepreist".Das heisst bereits jetzt müsste das Pricing out of money sein.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Frage zur aktuellen lage der aktienmärkte:

    denke es wäre langsam an der zeit, gewisse depots abzustossen (zZ allesamt noch im plus). nur welche? bin investiert in: rohstoffe (die behalt ich wohl eh), banken, pharma, industrie


    Irgendwelche tips?

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    Meinst du? In letzter Zeit herrschte viel Euphorie an den Märkten. Doch die Korrektur kam rasch. Die Indexes werden meiner Meinung nach, weiter nach oben tendieren.

    Für manche ist die Finanzkrise erst jetzt vorbei. Daher kommen nun auch wieder die langfristigen Anleger mehr und mehr zurück.


    Die Industrie fängt übrigens erst jetzt an, sich zu erholen. Das sind einer der letzten Branchen, die sich erholen werden. Pharmastocks sind individuell und Banken fangen doch gerade an zu brillieren.

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    equity holder wrote:

    Quote
    Für manche ist die Finanzkrise erst jetzt vorbei.


    hm mag sein. anderseits denke ich, die momentanen potenziellen krisenherde sind beinahe unerschöpflich: tsunamis, erdbeben (en masse), vulkan(e) die schwupps halbeuropa lahmlegen, versinkende bohrinseln/ölfrachter mit entsprechenden konsquenzen, währungskrisen, iran-embargos, rothemden, belgische regierung kurz vor kollaps, eventuelle staatsbankrotte in der EU (GB und USA sind nicht besser dran), und was ich auf die schnelle noch alles vergessen haben mag


    okay, eines von allem wär wohl kaum die rede wert - aber alles auf einmal?!

    irgendwie bisschen viel 'unvorhergesehene ereignisse'

  • Der eine Frage vs konkrete Antwort -Thread

    CuriousMe wrote:

    Quote


    denke es wäre langsam an der zeit, gewisse depots abzustossen (zZ allesamt noch im plus). nur welche? bin investiert in: rohstoffe (die behalt ich wohl eh), banken, pharma, industrie


    Am besten gleich alle, ausser den Rohstoffen. Geniesse den Sommer, kauf im Herbst zu tieferen Preisen wieder ein und freue dich an der Weihnachsts(bärenmarkt)rally.


    Gruss

    fritz