geht der CHF mit dem EUR und/oder USD unter?
MarcusFabian wrote:
QuoteWas ist das Thema?
Wir reden aneinander vorbei. Du sprichst über den Untergang der sumerischen Währung und ich über die aktuellen Papierwährungen.
Darfst wählen, auf welches Thema wir uns zuerst konzentrieren sollen.
Die 1980 stammen nicht von mir
Die Sumerer stammen auch nicht von mir.
Ich würde mich nie auf untergegangene Zivilisationen stützen und sie als erfolgreiches Beispiel heranziehen.
Ramon Lull wrote:
QuoteAber ich bin sicher, dass wenn jemand die tatsächlichen durchschnittlichen Haushaltsausgaben und Hauspreise von sagen wir 1980 mit heute vergleicht, kein Geld-ähnliches Instrument bei gleichem Risiko über diese Zeit die reale Kaufkraft erhalten hat. Gold hat das und zwar nicht erst seit 1980, aber seit den Sumerern vor 4'000 Jahren!
Konzentrieren wir uns zuerst darauf:
1. es gab nie einen jahrtausendealten Goldstandard
2. die Waren fliessen nicht von Land a nach Land B bis die Preise gleich sind
3. es werden nicht alle das selbe haben (Inflation/Deflation)
4. Inflation gab es schon im Altertum
5. Es sind schon vor den Papierwährungen Währungen untergegangen.
6. das bfs hat die Zahlen nicht geschönt
Der Thread lautet: geht der CHF mit dem EUR und/oder USD unter?
Meine wiederholte Antwort dazu: der Franken ist nur eine von mehreren Fluchtwährungen. Der Franken geht nicht unter.