Transocean

  • kleinerengel hat am 08.01.2015 - 08:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Blaues Hufeisen hat am 08.01.2015 - 07:35 folgendes geschrieben:

    Naja - der hatte mal Kursziel 50 *gg*. passt man einfach nach unten an - so einfach ist das.

    Wenn ich das richtig verstehe, sind die CHF 25 nur ein kurzfristiges Trading-Ziel. Das effektive Kursziel müsste höher liegen.

  • Transocean

    Wenn immer man im Rückblick einer Crash-Periode die Aktienkurse studiert denkt man, wow - warum habe ich nicht gekauft. Der gegenwärtige Oel-Preis Crash ist in den letzten Zuckungen und viel falsch kann man hier nichts mehr machen.


    Transocean hat eine starke Bilanz und sollte von einer Konsolidierung des Oelpreises überdurchschnittlich profitieren.


    Ich auf jeden Fall habe heute zugepackt und danke gesagt für diese goldene Möglichkeit.


    Schaut man die Verlierer dieses Debakels an, so sind es diese Verlierer, welche wieder Disziplin in den Markt bringen werden. Ich halte es hier mit dem CEO S.Schwarzman von der Blackstone Gruppe, welcher in seinem Interview am 11.12.2014 den gegenwärtigen Preiszerfall als goldenes Geschenk sah.


    Titel: Stephen Schwarman Sees Opportunities in Energy. Interview auf Video.

  • Vorgestern bin ich auch wieder mit einer halben Tranche zu CHF 16.78 eingestiegen.


    Möglich, dass sich der Kurs das ganze Jahr hindurch eher seitwärts bewegt. Vielleicht erholt er sich jedoch auch über die CHF 20. Klar sind die Aussichten weiterhin sehr schlecht, aber fundamental steht die Firma nach wie vor stark da und verfügt über entsprechend stattliche Reserven.

  • Wäre ich an der Stelle der OPEC, dann würde ich jetzt Transocean und Seadrill u.a. für lau kaufen und deren Kapazitäten einfach mal vom Markt nehmen, selbst die Androhung genügt. Der schlagartige Anstieg des Ölpreises würde diese Aktion in wenigen Tagen finanziert haben bzw. wenn man die Zukunft kennt, dann....

  • DM2000 hat am 03.12.2014 - 16:45 folgendes geschrieben:

    Quote

    DM2000 hat am 03.12.2014 - 13:22 folgendes geschrieben:

    Einstieg empfholen am/um:


    03.12.2014 - 13:22

    OUTSCH ! sind einen monat später aktuell für 15.50 zu haben.. und wer weis vielleicht bald mal für 10.- !

  • Letzte Woche habe ich wieder eine kleine Position gekauft zu CHF 16.78.


    Damit bin ich zwar aktuell auch schon wieder einige Prozent im Minus-Bereich, bin aber der festen Überzeugung, dass das Abwärtspotential nur noch in geringem Masse existent ist. Eine detaillierte Begründung dazu habe ich irgendwann im Dezember hier gepostet.


    Aufwärts geht es allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit kurz- und mittelfristig auch nicht wirklich. Dieser Firma müssen wir Zeit lassen.


    DM2000 war in einigen Threads eine Zeitlang recht schreibwütig mit zweifelhaftem Ruf. Fraglich, ob er überhaupt noch an der Börse aktiv ist. Gerade in schwierigen bis schlechten Zeiten, wie wir sie derzeit erleben, sind einige Anleger oft schneller weg vom Fenster als es die zwar entnervten, aber solide diversifizierten Teilnehmer, erwarten würden.

  • @sarastro: Ich habe gestern einen Artikel zum Thema Öl gelesen, der mir eine plausible Erklärung zum Ölpreisverfall liefert.


    Everything Has Changed: Oil, Saudi Arabia, And The End Of OPEC | Seeking Alpha


    Aufgrund dieser Überlegungen ist nicht zu erwarten, dass wir bald wieder höhere Ölpreise sehen werden - sondern eher noch tiefere. Was das heisst für Transocean, Seadrill & Co. hast Du im letzten Satz skizziert:

    Quote

    Nachher droht der Konkurs, sollten die Ölpreise nicht massiv steigen.

    Es war also höchste Zeit, dass Du Dich getrennt hast von Transocean, bevor die Verluste (wie heute wohl wieder) noch grösser werden.

  • Transocean gibt es ja schon viele Jahre und der Oelpreis war in den letzten 20 Jahren ja schon viele mal so tief und noch tiefer. Wie hat denn da diese Firma überleben können? Warum soll es jetzt anders sein? Nur am gestiegenen Wettbewerb kann es ja nicht liegen.

  • chszch hat am 14.01.2015 - 14:23 folgendes geschrieben:

    Quote

    Transocean gibt es ja schon viele Jahre und der Oelpreis war in den letzten 20 Jahren ja schon viele mal so tief und noch tiefer. Wie hat denn da diese Firma überleben können? Warum soll es jetzt anders sein? Nur am gestiegenen Wettbewerb kann es ja nicht liegen.

    Was jetzt anders ist? Die OPEC hat 50 Jahre lang einen Mindestpreis durchsetzen können, weitgehend unter der Führung der Saudis. Jetzt scheint es, dass die Saudis es drauf ankommen lassen wollen, wie weit der Ölpreis sinkt, bis es unliebe Mitbewerber wie Iran und Russland "butzt". Angeblich kann niemand so billig produzieren wie Saudi Arabien, und somit haben sie einen langen Schnauf. Lange bevor es ihnen weh tut, tut's allen anderen weh.


    Das ist anders als bei den letzten Malen, als der Ölpreis so tief sank. Und ja, es kann gut sein, dass Transocean auch diese Runde übersteht. Aber dass es deswegen eine sinnvolle Investition abgibt, ist damit ja noch lange nicht gesagt.

  • CrazyHaben ihnen das nicht eher die Amis ins Öhrchen geflüstert? Warten, bis es die anderenn butzt? Ich vermute nur, um auf sowas selber zu kommen, sind die etwas beschränkt im Denken. Aber wie auch immer, ich habe auch verloren hier. Nur könnte man sich doch überlegen, ob nicht eine Zeit kommt, wo man froh sein muss, wenn noch jemand Oel geschenkt haben will. Dann, wenn Autos ohne Benzin fahren, die Häuser alternativ geheizt werden (wie vielerorts schon jetzt) und die Umwelt gerettet wird? Sicher, es braucht auch für anderes noch Oel, klar - für den Salat auch.

  • Lorenz hat am 14.01.2015 - 15:52 folgendes geschrieben:

    Quote

    CrazyHaben ihnen das nicht eher die Amis ins Öhrchen geflüstert? Warten, bis es die anderenn butzt? Ich vermute nur, um auf sowas selber zu kommen, sind die etwas beschränkt im Denken. Aber wie auch immer, ich habe auch verloren hier. Nur könnte man sich doch überlegen, ob nicht eine Zeit kommt, wo man froh sein muss, wenn noch jemand Oel geschenkt haben will. Dann, wenn Autos ohne Benzin fahren, die Häuser alternativ geheizt werden (wie vielerorts schon jetzt) und die Umwelt gerettet wird? Sicher, es braucht auch für anderes noch Oel, klar - für den Salat auch.

    Wie es dazu kam, dass der Ölpreis so stark taucht, das wissen wir: Überangebot. Aber wir wissen, glaub ich, nicht wirklich, was/wer dahintersteckt, dass die Saudis nicht mitmachen, den Preis irgendwo zu stützen. Falls es tatsächlich mal dazu kommen sollte, dass kein Mensch mehr Öl kaufen will (weil technologische Fortschritte Öl überflüssig machen), verstehe ich es ja, dass man Öl zu jedem noch so tiefen Preis verkaufen will. Aber so weit sind wir noch lange nicht.


    Dass es die Amis sind, die den Saudis da was flüstern, glaube ich nicht: Die US-Ölindustrie wird bei diesen Preisen zu empfindlich getroffen. Zu viele Arbeitsplätze stehen plötzlich wieder auf der Kippe, zu viele faule Kredite werden platzen, wenn der Ölpreis so niedrig bleibt. Das ist niemals im Sinn der Amis.

  • Janu was solls. Öl brauchen hin oder her. Dann soll sich transocean darauf spezialisieren salatöl aus der tiefe zu fördern. Wenns dann richtig los geht vielleicht ferige dressing. French oder italienisch. Ich sitze auf meinen transen bis etwas geht und das ohne verlust zu verkaufen. Arschbacken zukneifen und warten.... cheers

  • Hübscher Rebound beim Öl heute! RIG hat dasselbe gemacht und morgen wird eine freudige Eröffnung kommen :) Habe heute bei der Schlussauktion zugegriffen und freue mich auf morgen... RIG geeignet für Trader, sonst def. Schrott

  • Colundro hat am 14.01.2015 - 22:05 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hübscher Rebound beim Öl heute! RIG hat dasselbe gemacht und morgen wird eine freudige Eröffnung kommen smiley
    Habe heute bei der Schlussauktion zugegriffen und freue mich auf morgen...


    RIG geeignet für Trader, sonst def. Schrott

    ja hübscher Rebound, wenn da nur nicht der starke Franken gekommen wäre. Janu vielleicht kaufe ich mir bei 10 noch 500 stück zu meinen anderen :)