Transocean

  • blomx hat am 01.12.2014 - 14:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Transocean ist im Moment sehr verlockend, richtige Zeitpunkt fürs Einstieg? Beobachte es seit 1/2 Jahr.


    Bitte nicht prügeln, bin newbie smiley

    Kein Prügel, aber eine Warnung! Transocean scheint mir zurzeit keine gute Wahl. Erstens hat die Firma seit Jahren Probleme, zweitens befindet sich der Ölpreis massiv auf Talfahrt, drittens wird der ganze Energiemarkt gerade neu aufgemischt.


    Und dass ein jahrelanger Verlierer aus alledem als Gewinner hervorgeht: Da kannst Du grad so gut Roulette spielen.


    Was lockt Dich an Transocean? Dass sich der Preis dieses Jahr halbiert hat? Das garantiert nichts für die Zukunft. Dass die Dividendenrendite hoch ist? Die wird wohl ganz gestrichen, bei diesem Umfeld.


    Mein Tipp: Beobachte nochmals ein halbes Jahr. Falls der Markt in dieser Zeit korrigiert - gut möglich - sorgt er dafür, dass Du Transocean noch billiger kaufen kannst. Und in diesen sechs Monaten kannst Du sehen, was bei der Firma läuft: Ob es sie noch gibt, ob es einen Lichtschimmer gibt für die Zukunft (der ist im Augenblick schwer auszumachen), und wie man sich den Turnaround vorstellt.


    Als Newbie würde ich dir einen Einstieg in eine der langweiligen SMI-Aktien empfehlen, Roche, Novartis, Nestlé. Komme was wolle, die erhöhen seit Jahren die Dividenden, und falls sie mal kräftig tauchen sollten, erholen sie sich bald wieder, weil kerngesunde Firmen dahinterstehen.


    Wer z.B. vor 10 Jahren bei Roche eingestiegen ist, konnte zuschauen, wie sich der Preis mehr als verdoppelte und die Dividende von unter 2 Franken auf 7.80 stieg. Das ist die Erfahrung, die man als Newbie gern hat: Stressfreies Wachstum. Alle Manager und Angestellten von Roche, Novartis, Nestle, usw arbeiten täglich hart, rund um die Uhr, um Dir pünktlich die Dividende bezahlen zu können, jedes Jahr ein bisschen mehr. Das ist viel schöner als so eine Trauerspiel wie Transocean. Zugegeben, es ist langweiliger. Aber wenn Du mit Aktien langfristig Geld machen willst, würde ich halt mit etwas unproblematischem anfangen und nach den ersten Erfolgen (und Misserfolgen) mich an schwierigere Brocken wie Transocean heranmachen.


    Wenn Du lernst zu Klavierspielen, beginnst Du auch nicht grad mit den schwierigen Sachen wie einer Bach-Fuge oder einem Klavierkonzert von Beethoven (oder einer Improvisation à la Keith Jarrett). Du fängst halt mit langweiligen Sachen an, und wenn Du dort Erfolg hast, steigerst Du Dich mit spannenden, herausfordernden Stücken. Und wenn Du immer noch Erfolg hast, wagst Du Dich an die wirklich schwierigen Sachen ran. Das alles braucht Zeit, Erfahrung, Gelduld, Ausdauer, Hartnäckigkeit, Phantasie, usw.

  • @ khug

    Netter Versuch! Erkläre einmal einem Kind, dass man sich mit Feuer die Finger verbrennt. Es scheint ein Gesetz der Börse zu sein, dass man mindestens einmal heftig Geld verbrennen muss - mindestens einmal. Ist es dir anders gegangen? Denn jeder Newbie wird deine gutgemeinten Ratschläge in den Wind schlagen, und ist überzeugt, dass er es besser machen wird. Jeder mit Erfahrung hier, weiss dass du recht hast. Aber gewisse Erfahrungen muss wohl jeder selbst machen, auch wenn sie weh tun. Aber gerade deshalb lernt man vielleicht.

  • Domtom01 hat am 01.12.2014 - 15:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Netter Versuch! Erkläre einmal einem Kind, dass man sich mit Feuer die Finger verbrennt. Es scheint ein Gesetz der Börse zu sein, dass man mindestens einmal heftig Geld verbrennen muss - mindestens einmal. Ist es dir anders gegangen? Denn jeder Newbie wird deine gutgemeinten Ratschläge in den Wind schlagen, und ist überzeugt, dass er es besser machen wird. Jeder mit Erfahrung hier, weiss dass du recht hast. Aber gewisse Erfahrungen muss wohl jeder selbst machen, auch wenn sie weh tun. Aber gerade deshalb lernt man vielleicht.

    Nein, mir ist es nicht besser gegangen. Es war die Arbeit mehrerer Jahre, die ich in den Sand setzte. So lernt man.


    Also, Newbie: hier mein Rat: Kauf Transocean (am besten gleich für 100'000 Franken) und schau zu, was Dein Geld macht. Ich bin sicher, Du kannst es Dir leisten, die Hälfte davon zu verlieren. Oder auch mehr. Das macht Spass, das ist geil, so ist die Börse halt.


    Und nachher kannst Du anfangen, zu investieren.


    Domtom hat bestimmt recht, gutgemeinte Ratschläge werden nicht angenommen. Aber wer erklärt mir den Unterschied zwischen Klavierspielen und Investieren? Klavierspielen muss man lernen, aber an der Börse den Clown spielen, das kann jeder - Clown. Ist das der Unterschied?

  • Merci fürs sehr umfangreiche und gute Erklärungen, ich schätze es sehr. Ich bin ja nicht umsonst hier, sondern möchte aus Erfahrungen von andere mir ein eigenes Bild malen. Finger habe ich schon verbrannt, war aber zum Glück nicht so Schmerzhaft, da mit andere Aktien alles wieder reingeholt und mehr,kann aber alles noch passieren, da ich diese Position lange behalten möchte. Habe aber auch schon eiserne Nerven gebraucht(im Herbst).


    Transocean ist für mich verlockend, da es im Moment wahrscheinlich ziemlich im Tal ist. Und so klein sind die ja auch nicht, irgendwann muss es ja wieder hoch gehen,komme was wolle. Mittlerweile habe ich aber auch weiter recherchiert und warten ist jetzt tatsächlich angesagt. Bei 15 würde ich aber schon was reinschmeißen.



    Gruss


    PS. No risk no fun

  • bonobolio hat am 01.12.2014 - 15:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Wie lange, wie stark?


    Weshalb sollten wir gerade jetzt das Tal erreicht haben, wo's doch für die grossen Player erst bei etwa 60 USD/Fass so richtig interessant wird? Öl steigt jedenfalls nicht so schnell von 70 auf 110, das sind 50% rauf.


    Die USA (besser: das Weisse Haus) haben kein Interesse an hohen Ölpreisen, die Saudis auch nicht. Denen gefällt es, wenn Sie auf einen eleganten Schlag allen möglichen Gegnern (Iran, Russland, Venezuela, ISIS, usw.) eins auswischen können. Billiges Öl kurbelt den US-Konsum an. Dies wiederum heizt global die Wirtschaft an.


    Und was das alles für Transocean bedeutet "is anybody guess".

  • Hallo blomx



    Die Aussichten fürs Ölgeschäft sind für das ganze Jahr 2015 schitter, insbesondere für Vermieter von Ölplattformen, weil hier zusätzlich zum schwachen Ölpreis und dem konkurrenzierenden Fracking in den USA das Problem eines temporären Überangebots besteht.


    Die Aussichten dürften sich erst ab 2016 etwas aufhellen.


    CHF 15-16 scheint auf den ersten Blick okay zu sein für einen Einstieg, aber sicher besser nur mit einer kleinen Tranche, um weiterhin beobachten zu können, wie sich der Markt entwickelt.



    Gruss, Tengri

  • Widerstand

    Aktuell scheinen die 20 USD etwas wie ein Widerstand gegen unten zu sein. Mal schauen ob und wie lange... Für Traider sicher eine interessante Marke ;) Über Wochen gesehen werden die 20 USA kaum halten, aber kurz mal ein paar %te einstreichen...? Die nächsten Tage werden es zeigen

  • Colundro hat am 01.12.2014 - 17:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aktuell scheinen die 20 USD etwas wie ein Widerstand gegen unten zu sein.
    Mal schauen ob und wie lange... Für Traider sicher eine interessante Marke smiley
    Über Wochen gesehen werden die 20 USA kaum halten, aber kurz mal ein paar %te einstreichen...?


    Die nächsten Tage werden es zeigen

    Mir es ist immer noch zu heiss hier einzusteigen. Für mich ist den Boden noch nicht erreicht. Falls die Dividende ausfallen würden, dann Tschau Sepp und gute Nacht. In einem solchen Szenario werden die 15.-- nicht mehr Utopie sein (leider für die Investierte).

  • Colundro hat am 01.12.2014 - 18:02 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hoppala, das ging aber sehr schnell und locker runter auf 19.75 USD

    Die Pufferzone liegt irgendwo zwischen 18 und 20 USD. Denke nicht, dass wir heute unter 19.50 gehen.

  • Newbie

    Eines habe ich in der kurzen Börsenzeit gelernt. Sobald immer mehr Newbie's an der Börse erscheinen, folgt bald wieder ein gröberer Crash. Ich war ja selbst mal ein Newbie und wann geht man an die Börse, wenn alle darüber reden. Jeder konnte jetzt ohne Probleme sein Vermögen die letzten vier Jahre vermehren und es ging ja so einfach. Die Börse funktioniert so, dass es immer wieder neue Dumme braucht die noch mehr zahlen als der letzte Dumme. Aber irgendwann kommen keine neuen mehr. Wer viel Geld hat der darf spekulieren. Wer gerade genug Geld hat zum Leben der sollte nicht spekulieren. Wer gar nichts hat, der muss spekulieren!

  • Meveric hat am 01.12.2014 - 20:54 folgendes geschrieben:

    Es gibt aber auch Newbies die nur denn Einspringen wenn die Kurse deutlich runter gegangen sind und die Prognosen alles andere als positiv ausfallen. Intuition und ein bisschen Sachverstand (sehr wenig eigentlich) sind gefragt. Mehr nicht. Man weiss nie was passiert.

  • Viel Spass

    Deshalb mag ich die Börse. Es braucht nicht viel. Nur ein bisschen Intuition und Sacherstand. Deshalb sind alle hier an der Börse und besonders im Forum Millionäre, weil wir das alle schon haben. Vielleicht braucht man noch ein Quäntchen Glück. Aber das ist bei Euromillionen ja genau gleich! Also nicht viel Spass, sondern viel Glück! Börse, Casino Lotterie: alles Synonyme

  • Zyndicate hat am 02.12.2014 - 09:48 folgendes geschrieben:

    Link hat am 02.12.2014 - 09:42 folgendes geschrieben:

    Seltsam dass die CBLTR5 noch nicht verfallen ist...mir soll es recht sein.

    Der verfällt auch nicht, das ist ein Zertifikat, der kann höchstens bei 0.01 stehen bleiben!

    Von der Bank her ist das Ding faktisch tot. Man kann ihn noch an die Bank verkaufen.

    Frage betreffend Aktie: Wie lange können die Leeverkäufer (die Aktie ist massiv leerverkauft) untätig bleiben und müssen sich nicht eindecken? Was müsste geschehen, dass die unter Druck kämen?

    Es liegt ja hier nicht nur am Oelpreis. Mag schon sein, bestimmt sogar, dass die Big-Player die Oelpreisentwicklung lange zuvor wussten und planten, aber trotzdem, Leerverkauf bleibt Leerverkauf.

    http://www.fondsprofessionell.…lich-1/gid/1018402/ref/4/

    http://christian-drastil.com/b…-changer_wolfgang_matejka

  • nicht ganz

    Domtom01 hat am 02.12.2014 - 10:07 folgendes geschrieben:

    Quote

    Deshalb mag ich die Börse. Es braucht nicht viel. Nur ein bisschen Intuition und Sacherstand. Deshalb sind alle hier an der Börse und besonders im Forum Millionäre, weil wir das alle schon haben. Vielleicht braucht man noch ein Quäntchen Glück. Aber das ist bei Euromillionen ja genau gleich! Also nicht viel Spass, sondern viel Glück! Börse, Casino Lotterie: alles Synonyme

    die Börse bietet doch schon die grösseren Gewinnchancen :)


    Casino könnte mit Sucht verbunden werden und Lotterie ist für den, der grosse Träume hat, aber sie nicht selber realisieren wird. Aber Börse, das ist dann schon eher Kunst :)


    Jetzt ist eine gute Strategie wichtig!