Transocean

  • Emil hat am 28.11.2014 - 14:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Dann denkt auch noch an die armen Meeresgetiere die stets durch Oelfirmen vergiftet werden. Obersupermegageiler wunderlicher Wurstkübel das. Ob die dann mal fusionieren mit den Abgehauenen von Petroschuss?


    Topfkollekte läuft.....

    Emil...



    Ohhh Emil, du fährst sicher kein Auto, keine Ölheizung zu Hause, keine Plastische Geräte und ... und ... und... Stimmt??? Du lebst in einer Hölle.


    Schön reden, aber auf nichts verzichten. Ich liebe die Tiere und die Natur auch, aber ich muss auch zugeben, dass ohne Auto, Heizung ... und ... und... und... kann ich nicht leben. ABER DU SCHON, ich bin mir sicher.

  • Natürlich lebe ich auch normal, oder was man so nennt. Aber z.B. der Oelpreis ist nun wieder auf nomaleres Niveau gesunken, mehr ist das schwarze Gold nicht wert. Zurzeit läuft das Spiel der Politik und das tut hier nicht gut.

    Zum Schluss kommt dann wohl noch der Wechselberg daher und macht einen Reverse Split mit anschliessender KE. Musst aber nicht weinen, wir haben alle schon mal verloren.Blum 3

  • Wenn man schon in diese Branche investieren möchte, schaue man sich mal



    EXXI (Energy XXI ltd) an.



    Heute mit -30% und innert 6 Monate nun 80% gesunken.



    Direkter impact? Der sinkende Oilprice!



    Gemäss den letzten Zahlen sie in den letzten beiden Quartal rund 65$ Operating Expenses / BOE!


    http://ir.energyxxi.com/releas…eID=880918&CompanyID=EXXI



    Der Oilpreis ist mittlerweile bei etwas über 70$ angekommen. Abzüglich der Zinslast dürften die trotz Hegde mittlerweile böse ins Minus laufen. Da schmilzt dann auch das ausgewiesene Eigenkapital von 1.87MRD abzüglich des Goodwills von 0.33MRD, also EK 1.54 MRD wie Schnee an der Sonne... (oder rund 16$/Share)


    Wenn der Oilpreis wie an gewissen Orten kolportiert wirklich unter 60$ fallen soll, dürfte diese Reise dieser Titel unvermindert weitergehen. Also Folge dürfte dann auch klar sein, dass Titel wie SDRL und RIGN weiter fallen. Bevor ich in Titel in diesem Sektor investiere (welche oftmals eine hohe Verschuldung aufweisen und dementsprechend dann irgendwann aus der Not eine hässliche Rekapitalisierung durchführen müssen / = riesige Verwässerung! oder wenn dies nicht gelingt = Konkurs), würde ich wohl eher den Oilprice direkt als Investment prüfen. Dies werde ich aber nicht tun, solange das Oil nicht unter 45$ fällt.


    Für mich gilt in diesem Sektor aber seit jeher "Hände weg". Es gibt wohl keinen zweiten Sektor, welcher so stark aus politischen Motiven manipuliert/geprägt wird.


    Aber trotzdem immer wieder eindrücklich zu sehen, wie diese Firmen sich bewegen. Dank des hohen Leverages natürlich in beide Richtungen immer massive Gewinne/Verluste möglich. Trotzdem: ein gefährliches Spiel und hat eher den Charakter von Casino als wirklichen Investments.

  • ropav hat am 28.11.2014 - 11:42 folgendes geschrieben:

    Quote

    ...



    Die Aussage von vorhin, dass die Zertifikate nur für den Emmitent von Nutzen sind, unterstreiche ich in dieser Aussageweise nicht ....

    Wer Papiere 0.01 / 0.02 kauft ... ja da freut sich vor allem der Emmitent.


    Wer Faktoren in die völlige Gegenrichtung zum aktuellen und starken Trend kauft... ja da hat vor allem der Emmitent Freude.


    Wer Faktoren in die Trendrichtung kauft und glück hat, das Trend noch eine Weile weiter geht... da verdient er schön daran. Aber nicht Faktor 5 oder 6... Faktor 3 bei Aktien. Man wird weniger schwitzen und am ehesten das beste Ergebnis schaffen.

  • keine Eile

    Nach dem Blutbad und dem buchstäblichen Ölpreiszerfall sehe ich in der Tat keine Eile, Ölaktien oder Minenaktien zu kaufen. Stattdessen werden eher die Pharmawerte profitieren, die als weniger zyklisch gelten. RIG hat zwar die 18 noch nicht erreicht, aber so wie es aussieht, wird der Markt in diese Richtung übertreiben, Öltrends sind langlebig, weil es so schmierig ist! Interessant zuzusehen ist es allemal, um zu sehen, wer die Gewinner sein werden. Im Zweifelsfall niemand: Nicht die Schieferölproduzenten, weil nicht mehr rentabel, die Entwicklungsländer (+ Russland) nicht, weil Einnahmen wegbrechen, nicht die Opec, weil sie allesamt weniger verdienen, die Exportländer nicht, weil die Exporte einbrechen könnten. Einzig der Konsum wird aufflammen, die Konsumenten werden aus dem vollen schöpfen können, bis sie arbeitslos werden. Es ist immer schwierig, Prognosen zu machen, wenn es widersprüchliche Parameter gibt. Bis es aber so weit ist, muss man sehen, wem zuerst die Luft ausgeht, vermutlich der Fracking-Industrie, was das Wirtschaftswachstum in den USA empfindlich treffen könnte. Dann wird die FED auf den Plan kommen und ein QE4 auflegen und wir werden alle happy sein.

  • Emil hat am 28.11.2014 - 14:58 folgendes geschrieben:

    Quote

    Dann denkt auch noch an die armen Meeresgetiere die stets durch Oelfirmen vergiftet werden.

    Aber meine Sardinen auf der Pizza Napoli ruhten doch vor dem Steinkohlenofen auch schon in Oel - praktisch, oder?

  • Vielleicht macht ja der norwegische Staatsfond ein Übernahmeangebot für Transocean. Der schwimmt mit 878 Milliarden $ buchstäblich im Geld. Wenn man aktuell 25.- für eine Aktie offerieren würde, könnte man für rund 9 Milliarden den ganzen Konzern übernehmen! Pro Bohrinsel zahlen die Mietgebühren von rund 400'000 $ pro Tag also gegen 160 Millionen pro Jahr und Insel und gemietet hat die staatliche Oelgesellschaft wohl einige. Wann schlagen die zu?


    http://www.faz.net/aktuell/fin…ds-der-welt-13089906.html


    Die totale Übernahme von Transocean wären für diesen Staatsfond wohl nur Peanuts.

  • von mir aus kann die dividende ganz gestrichen werden und das ding auf 14 fallen, dann kaufe ich 2-3 k stücke und warte bis sich alles berhuigt hat. wenn dann alle analzysten sich auch eingedeckt haben und afnagen das ding schön zu reden und alle shortis schlaflose nächte haben, wird rig sich schnell wieder erholen. ich spreche nicht von par wochen sondern von 1-2 Jahren. prost und viel glück allen investierten mit oder ohne hebel und wie auch immer... schöne festtage und ein gutes aktienjahr 2015 :)

  • sandrop74 hat am 01.12.2014 - 09:35 folgendes geschrieben:

    Quote


    Die 20.-- Grenze ist auch überschritten worden, unglaublich! Fass ohne Boden!


    Boden um die 15.--????? Ich bin immer noch auf der Seitenlinie, aber früh oder später werde ich einsteigen smiley

    Schaut euch mal den Chart von RIG an er NYSE zwischen 2002 und 2003 an, dort findet ihr einen "möglichen" Boden.

  • sandrop74 hat am 01.12.2014 - 09:35 folgendes geschrieben:

    Quote


    Die 20.-- Grenze ist auch überschritten worden, unglaublich! Fass ohne Boden!


    Boden um die 15.--????? Ich bin immer noch auf der Seitenlinie, aber früh oder später werde ich einsteigen smiley

    Hoffentlich kommt es nächstens zu einem short squeeze!


    Vom Cashinsider:


    Transocean - weiter in den Keller. Gerüchte von einer Halbierung der Dividende bestätigen sich. Grosse Shortpositionen!

  • gollum hat am 01.12.2014 - 10:39 folgendes geschrieben:

    Quote

    sandrop74 hat am 01.12.2014 - 09:35 folgendes geschrieben:

    Schaut euch mal den Chart von RIG an er NYSE zwischen 2002 und 2003 an, dort findet ihr einen "möglichen" Boden.

    Lag damals der Oelpreis nicht unter 20 $ pro Barrel?

  • Das heute könnte nun aber auch der Boden sein... man müsste den Verlauf beobachten dann bei den Amis.


    Nun dass ganze auch eingepriesen. 1.50 ist noch mehr als genug.


    Wäre ich short würde ich sicher mal an eine Position verkaufen denken.

  • gollum hat am 01.12.2014 - 11:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kapitalist hat am 01.12.2014 - 11:42 folgendes geschrieben:

    Schon möglich, ist aber irrelevant.

    Ist überhaupt nicht irrelevant! Bei Barrelpreisen unter 20 $ ist die Oelförderung im Meer mit Sicherheit nicht mehr profitabel.

  • Kapitalist hat am 01.12.2014 - 13:09 folgendes geschrieben:

    Quote

    gollum hat am 01.12.2014 - 11:47 folgendes geschrieben:

    Ist überhaupt nicht irrelevant! Bei Barrelpreisen unter 20 $ ist die Oelförderung im Meer mit Sicherheit nicht mehr profitabel.

    Und über 20 schon?! :mosking:

  • Niveau-Einschätzung

    Wo der Boden bei RIG ist, weiss ich nicht, was ich aber weiss, ist dass das Niveau der Vorschreiber bei weitem höher ist, als was sie hier zum besten (oder sollte ich sagen schlechtesten) geben! Meinungsverschiedenheiten sind nicht der Vorwand zum "Rumzicken", sodern zum Argumentieren.