Transocean

  • Transocean ist ja nicht unmittelbar mit dem Ölpreis verbunden. Als Driller wird Transocean daher immer etwas verzögert reagieren.


    Der Abschreiber ist aber gemacht und operativ steht Transocean gut da. Sieht doch im Moment gar nicht schlecht aus.


    .....und ob der Ölpreis langfristig sinkt - eher nicht.


    Alles in allem eher ein positiver Tag für RIGN.

  • Link hat am 10.11.2014 - 16:19 folgendes geschrieben:

    Gewinnmitnahmen, aber ich würd mal noch ein wenig abwarten. Bei RIG kann man am Ende eines solchen Tages auch ein +5% sehen

  • Die Börsenkapitalisierung von Sonova sei nun grösser als diejenige von Transocean, habe ich heute beim Börsenkommentar von SRF 1 gehört. Dies könne bedeuten, dass Transocean in Bälde aus dem SMI herausfliege. Dies wäre für den Kurs wohl nicht förderlich, müssten dann doch einige Institutionelle Sonova statt Transocean ins Portfolio nehmen.

  • Wenn man nach den Angaben von cash.ch geht, gibt es sogar noch 2 andere Firmen, die eine höhere Marktkapitalisierung haben als Sonova.


    Kühne + Nagel: 15.1 Mrd http://www.cash.ch/boerse/kurs…neNagel-Int/2523886/380/1


    Schindler: 15.0 Mrd http://www.cash.ch/boerse/kurs…indler-Hldg/2463819/380/1


    Sonova: 10.06 Mrd http://www.cash.ch/boerse/kurs…Sonova-Hldg/1254978/380/1


    Transocean: 10.42 Mrd http://www.cash.ch/boerse/kurs…/Transocean/4826551/380/1



    Julius Bär ist aber auch nur bei 9.47 Mrd

  • Krokodil hat am 10.11.2014 - 19:56 folgendes geschrieben:

    Quote

    Die Börsenkapitalisierung von Sonova sei nun grösser als diejenige von Transocean, habe ich heute beim Börsenkommentar von SRF 1 gehört. Dies könne bedeuten, dass Transocean in Bälde aus dem SMI herausfliege. Dies wäre für den Kurs wohl nicht förderlich, müssten dann doch einige Institutionelle Sonova statt Transocean ins Portfolio nehmen.

    Für den Kurs von Transocean sind eh die USA ausschlaggebend, da spielt es vermutlich keine grosse Rolle ob der Titel im SMI bleibt oder nicht. In den USA werden viel grössere Volumen gehandelt als an der SIX.

  • @ Link

    Am Schluss ist man immer allein. Ich habe die Reissleine gezogen, weil die story (momentan) nicht mehr stimmt. Es gibt einfach zu viele Baustellen, zu viele Unsicherheitsfaktoren und ich denke, dass es die nächsten Wochen eher nach unten als nach oben geht. Was im Moment noch stützt, ist die nächste fette Dividende, doch dann...?

  • Link hat am 10.11.2014 - 22:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Muss schon sagen, dass ich unsicher bin, ob ich meine CLBTR6 halten oder verkaufen soll.


    US-Schlussauktion jedenfalls im Minus.


    Ich würde wenn Du im Plus bist auf den Faktor 3 wechseln. Faktor 6 ist nicht so optimal hier... immerhin sind wir übergeordnet klar im Abwärtstrend.. zudem fallendes Messer. Da nimmt man wenn, dann vermutlich besser kleinere Faktoren...

  • Supermari


    Warst du kürzlich nicht bullisch?


    Egal, ich fasse das Ding nicht mehr an. Unglaublich wie volatil das Ding ist.


    nirvana


    Hätte besser Gestern Nachmittag verkauft.


    Ich hatte wirklich das Gefühl wir erreichen die 30.00. Leider sackte das Ding dann noch ab.


    Aber du hast recht, Gewinn ist Gewinn und wenn ich mir den heutigen Aktienkursverlauf anschaue, bin ich umso mehr froh sie verkauft zu haben.

  • Link hat am 11.11.2014 - 16:37 folgendes geschrieben:

    Ölpreise fallen weiter

    [Blocked Image: http://www.cash.ch/services/img/news/235/108331_oil_15.jpg]

    Die Ölnotierungen (Brent) nähern sich der 80-Dollar-Marke.
    Bild: Bloomberg

    12.11.2014 08:46

    Der Öpreis ist am Mittwoch weiter gefallen. Es war der dritte Tag in Folge mit Verlusten. Als Grund wurden weiterhin die ausbleibenden Anzeichen auf eine Förderkürzung durch das Ölkartell OPEC genannt.

    Ein Abbau der wachsenden Überversorgung des Marktes ist damit kaum zu erwarten. Das Barrel der in Europa üblichen Sorte Brent war zuletzt mit 80,91 Dollar 0,9 Prozent leichter. Rohöl der US-Sorte WTI war am Terminmarkt bei 77,27 Dollar je Barrel um 0,9 Prozent schwächer.

    Seit einem Höchststand im Juni haben die Ölpreise auf Basis von Brent nahezu 30 Prozent verloren. Damit einher ging die Spekulation auf eine deutlich über der Nachfrage liegende Versorgung des Marktes. Insbesondere in den USA hat der Boom unkonventioneller Förderungen zur höchsten Ölproduktion seit 30 Jahren geführt.

    Im Moment drehe sich am Markt alles um die OPEC, sagte Stratege Ric Spooner von CMC Markets in Sydney. "Der Markt rechnet nicht mit irgendeiner Entscheidung oder zumindest nicht mit irgendetwas, das den Markt bewegen könnte", sagte er.

  • Nirvana hat am 12.11.2014 - 22:20 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bei den Amis ging's beim Tagestief aus dem Handel bei $ 27.02.
    Umgerechnet sind das ca. CHF 26.15, was ein wenig mehr als 2% unter dem heutigen SMI Schlusskurs liegt.

    Ich habe gestern das Handtuch geworfen. Die künftige Oelpreisentwicklung verspricht leider nichts Gutes. Obwohl der tägliche Oelpreis eigentlich keinen direkten Bezug auf die Verträge von Transocean haben sollte, langfristig hat es eben trotzdem etwas damit zu tun.

  • shorty12 hat am 06.11.2014 - 11:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    Auf jeden Fall wird es spannend werden... USA Short interest bei fast 25%, durchschnittlich gut 5 days to cover smiley


    http://shortsqueeze.com/?symbol=rig&submit=Short+Quote%99

    Ein wahres Trauerspiel. Sind wir den schon beim Jahresschlussverkauf?


    Aktuell sind wir bei fast 8 Tagen :crazy: wieder auf Niveau vom 5. November rumdümpeln macht keinen Spass, aber geht es denn jetzt nochmals ein paar Stockwerke tiefer?

  • Link hat am 11.11.2014 - 16:37 folgendes geschrieben:

    Bullisch ist übertrieben.


    Ich habe einfach darauf spekuliert... wenn im 2014 noch eine anständige technische Reaktion erfolgen sollte dann wäre es der Zeitpunkt gewesen. Und deshalb mal vorsichtig ein kleiner Call gegönnt.


    Ich bin und bleibe drin. Solange auf Tageschluss die 26 nicht unterschritten werden gibt's kein Grund rauszugehen. Es warten oben noch Gap Downs, welche geschlossen werden müssen.


    Es kann nun schon sein, dass man das Teil nun fallen lässt auf Ende Jahr hin. Ist schwer abzuschätzen zur Zeit. Warten wir mal Ende Woche ab.


    Wieso Faktor 3 und nicht 6... weil ich 6 nie würde nehmen, egal wie bullisch ich bin. Schau Dir mal so die Charts an Faktor 3 und Faktor 5,6, usw... also mit höheren Faktor fährst Du selten wirklich besser und musst dabei noch einen viel besseren Einstieg finden als bei kleineren Faktoren. Das ich kleinere Faktoren empfehle hat somit gar nichts zu tun mit wie bullisch ich bin.