Transocean

  • Colundro hat am 14.10.2014 - 18:51 folgendes geschrieben:

    Quote

    Krass... Mal schnell von 28.29 auf 30.31 (+7,x%) und dann wieder runter.
    Also geschickte Daytrader machen hier ein Vermögen! Immer und immer das gleiche Schema, seit Wochen

    finde ich ebenfalls. Habe zwar keine beweise oder konkrete anhaltspunkte, aber sowas kann ja nur manipuliert sein. wie kann eine firma an einem tag so ein auf und ab machen, als ob die firma die eine stunde 7% mehr wert sein kann um dann gleich wieder zu sinken.

  • Cambodia hat am 14.10.2014 - 22:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich habe mir in den drei letzten Handelstagen die Rechte gesichert, am 18. Dezember 2015 zusätzliche 1500 Aktien Transocean zum Kurs CHF 25.-- zu kaufen.

    Und wie macht man das?

  • Unglaublich was heute wieder abgeht. Eigentlich müsste man gar nicht hier bei Transocean schreiben. Fast alles auf der Mattscheibe ist tief rot. Nur ein paar Irrläufer halten sich über Wasser. Hätte ich doch besser das Short -6 Zertifikat genommen statt des +5ers. Aber was sollst.


    Cash liegt seit einem Jahr bereit für den Crash den ich schon sehnlichst erwarte. :dance:

  • Nirvana hat am 15.10.2014 - 20:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    Deutsche Bank senkt Kursziel von $27 auf $16!!

    sind doch wahnsinnig...


    3% Dividende bei 16$ Kurs, wäre eine tolle Rendite :D


    Wenn das so weiter geht, wird es je länger je mehr eine Konsolidierung in der Branche geben.


    RIG könnte ja mit Seadrill fusionieren ;)

  • Transocean gewinnt lukrative Aufträge

    Transocean hat seit dem letzten Flottenbericht vom September weitere Aufträge erhalten. Insgesamt belaufe sich das neu gewonnene Volumen auf rund 610 Millionen Dollar.

    Unter anderem wurde für eine nicht genannte Plattform ein Vierjahresvertrag abgeschlossen zu einer Tagesrate von 335'000 USD über die ersten drei Jahre. Der erwartete Auftragsbestand aus diesem Vertrag beläuft sich auf insgesamt 478 Mio USD. Die bisherige Tagesrate für diese Plattform lag bei 400'000 USD.


    Für eine weitere Plattform wurde ein Einjahresvertrag zu einer Tagesrate von 335'000 USD festgelegt. Der Auftragsbestand aus diesem Vertrag wird auf 122 Mio USD geschätzt.


    Die für das laufende Jahr geplante Stillstandzeit bei Transocean hat netto um 49 Tage abgenommen, für 2015 hat sie sich dagegen um 5 Tage erhöht. Die Details des Flottenberichtes sind unter www.deepwater.com einsehbar.


    (AWP)

  • Hoffnung

    Seeotter hat am 16.10.2014 - 09:10 folgendes geschrieben:

    nun, der Start war ja vielversprechend (wegen was auch immer), aber schon ist die Puste wieder aus. Braucht wirklich viel Geduld :no:


    good trades


    anitom53

  • Erholung ?

    Ich schätze die Chancen für eine Erholung klar schlechter ein, als die weiterer Kursrücksetzer. Die Preise für Rohöl sinken weiter, dazu gibt es ein Überangebot und alle Produzenten müssen verkaufen, weil ihnen die Einnahmen wegbrechen. Dazu kommt das Schieferöl. Wer startet da noch kostspielige offshore-Projekte und bohrt da noch bei dem Risiko (Umweltrisiken)?

  • anitom53 hat am 16.10.2014 - 09:19 folgendes geschrieben:

    Quote
    nun, der Start war ja vielversprechend (wegen was auch immer), aber schon ist die Puste wieder aus.

    Bei den Amis konnte der Titel gestern Abend noch stark zulegen, deshalb startete Transocean heute ca. 3% höher.




    Kapitalist hat am 15.10.2014 - 22:04 folgendes geschrieben:

    Quote

    In den USA liegen sie aber aktuell deutlich im Plus! Ev. den Boden endlich gefunden von dem es wieder aufwärts geht?

    Habe auch schon mehrmals gedacht, dass der Boden erreicht ist. Aber auf einen guten Tag folgen bei RIG momentan 5 miserable. Das Unterschreiten von $30 hätte ich vor 3 Monaten noch als nahezu unmöglich angeschaut, inzwischen würde es mich nicht wundern wenn es bis $20 geht.
    Ist für Trader sicher eine gute Aktie, als Langzeitinvestor würde ich die Aktie frühestens im 1. Quartal 2015 in Erwägung ziehen.

  • Zyndicate hat am 16.10.2014 - 08:34 folgendes geschrieben:

    Eine kürzere Stillstandszeit ist natürlich positiv. Aber eine Plattform für neu 335'000$ am Tag zu vermieten für die man bisher 400'000$ bekam? Das haut mich jetzt nicht vom Hocker.

  • ponti2 hat am 16.10.2014 - 10:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der Ölpreis sinkt und sinkt, die Lager sind voll, die Wirtschaft schwächelt, wer will denn schon zu diesem Zeitpunkt Öl aus dem Boden saugen?


    Bien überzeugt, dass RIGN den Boden noch lange nicht gefunden hat.

    Ich warte an der Seitenlinie und palte Transocean auf meiner Watchlist :)

  • ponti2 hat am 16.10.2014 - 10:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    Der Ölpreis sinkt und sinkt, die Lager sind voll, die Wirtschaft schwächelt, wer will denn schon zu diesem Zeitpunkt Öl aus dem Boden saugen?


    Bin überzeugt, dass RIGN den Boden noch lange nicht gefunden hat.

    Bekanntlich steht der Winter vor der Tür, da wird doch Heizöl gebraucht. Davon abgesehen dass Transocean meines Wissens lediglich Oel für Dritte fördert. Da gibt es langfristige Verträge, da spielt der aktuelle Oelpreis lediglich eine untergeordnete Rolle.

  • @ Kapitalist

    Die Wintervorräte sind zum grossen Teil schon eingelagert, spielt aber keine so grosse Rolle. Wenn die Weltwirtschaft sich abkühlt und weniger wächst, dann sinkt der Ölverbrauch. Ja, das business ist langfristig, nur ist aber auch heute schon absehbar, dass es längerfristig mit dem Ölverbrauch schlecht aussieht. Die Zukunft wird gehandelt.