Transocean

  • Das es bei Transocean nur noch besser kann werden schreiben die Leute hier schon seit einem Jahr...Ich würde persönlich langsam die Finger davon lassen vom Nachkaufen. Weiss ja nicht aber das ist einfach eine Aktie die nicht steigen WILL.



    Ich habe langsam die Geduld verloren das man hier Geld machen kann, abgesehen von daytrading.

  • CBLTR5

    Lorenz hat am 10.10.2014 - 16:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    CBLTR5 für 0.19 und er wird gekauft wie frische Brötli!

    ja... und wenn ich denke dass wir vor noch nicht allzulanger Zeit ueber Preise von zwischen 0.80 und 1.20 gesprochen haben... unglaublich... das kann sich durchaus wieder erholen... das Ding ist ja zum Glueck open-end und hat keinen Stoploss wie auch schon diskutierte Minifutures.


    Ich persoenlich ziehe CBLTR6 vor und konnte vorhin leider nicht kaufen, da der gelbe Riese Systemprobleme hat...


    :shock:


    nun, das kann gut sein oder auch nicht, im Augenblick aber sehr aergerlich.


    good trades


    anitom53

  • Ein Fass ohne Boden! Ich "hasse" diesen Petro-Geschmack in meinem Depot!


    Die gesamte Branche ist am A.. und nur ein stark steigender Ölpreis wird Besserung bringen - aber woher soll er kommen bei einer lahmenden Weltkonjunktur und Fracking in allen Gegenden?!


    I feel to be trapped! Shit!

  • Fracking

    onenightinbangkok hat am 10.10.2014 - 18:36 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ein Fass ohne Boden! Ich "hasse" diesen Petro-Geschmack in meinem Depot!


    Die gesamte Branche ist am A.. und nur ein stark steigender Ölpreis wird Besserung bringen - aber woher soll er kommen bei einer lahmenden Weltkonjunktur und Fracking in allen Gegenden?!


    I feel to be trapped! Shit!

    also, nur wegen dem Wort Fracking lege ich hier ein (politisches) Statement auf: Habt ihr gewusst, dass die Ukraine das 3.grösste Schiefergasvorkommen in Europa hat? Das Schiefergas kann nur mit der Fracking Methode herausgeholt werden.



    "Amerikanische Firmen brennen ­darauf, diese von ihnen perfektionierte Technologie auch in Europa zum Einsatz zu bringen – oft gegen den Widerstand von Umweltschützern. Solche Proteste würde sich eine zu Dankbarkeit verpflichtete Ukraine nicht leisten können.


    Spätestens in drei Jahren hofft man mit der Förderung beginnen zu können: Je nach Prognose könnten dies 20 bis 40 Milliarden Ku­bikmeter im Jahr sein. Das würde nicht nur die Ukraine unabhängig machen von Russland. Ukrainische Gasexporte könnten auch Europas Abhängigkeit von russischen Lieferungen lockern.


    Wer also nach den Gründen für das ungewöhnlich starke Interesse der USA an der ­Ukraine sucht, sollte über Frieden, Freiheit, Demokratie und Bürgerrechte hinausblicken, die gerne als Argumente angeführt werden. Sie klingen immer gut, wenn ein bewaffneter Konflikt droht. Mit der Realität haben sie jedoch wenig zu tun.


    Eine besonders zwielichtige Rolle im ukrainischen Gas-Poker spielen eine dubiose Firma, die im zyprischen Limassol zugelassen ist, ein ukrainischer Oligarch mit Eigenschaften wie ein James-Bond-Bösewicht sowie die Familien von US-Vizepräsident Joe Biden und Aussenminister John Kerry."


    Shell hat sich aber die Borrechte gesichert, nicht Transocean.

  • Eigentlich gehört diese Bude gar nicht an die SIX und schon gar nicht in den SMI, wo sie vor ein paar Jahren
    die Lonza verdrängt hat. Nur weil die ihren Steuersitz in Zug etabliert haben, ist es noch lange keine Schweizer Gesellschaft.

  • Ich bin mir nicht gewohnt zu verlieren und trotzdem investiere ich immer zur falschen zeit am falschen Ort ;) ja nu. Ein minus von fast 40% in einer Woche. Nicht schlecht Herr Specht! Aber zum Glück nur auf eine kleine Zock position. Transocean erinnert mich gerade an Lonza, die ohne Grund bis auf fast 30.- heruntergeprügelt wurden und nun wieder über 100.- stehen. Oder Logitech. Es gibt einfach Titel, welche den Anschein machen, bewusst ausgesucht zu werdem um diese unverhältnissmässig herunterzuklopfen. Ohne Infos, ohne schlechte News, ohne Logik. Und plötzlich steigen diese wieder ohne Grund, Logik oder einer Änderung. Und wenn sie schon am sinken sind, dann unverhältnissmässig grob im sog der allgemein schlechten Börse. Als SMI Titel ein wirkliches Trauerspiel an einem Tag mehr als 5% zu verlieren. Allgemein finde ich, dass es an der schweizer Börsen, vorallem im SMI, nur noch Schrott vorhanden ist. Schweizer Werte sehen anders aus.

  • Transocean bei den Amis von $28.29 nach $30.19 und wieder zurück nach $28.73. Solche Swings sind einfach nur krank, mal schnell 6.5% rauf und dann gleich wieder runter in der gleichen Session.


    Vor ziemlich genau 2 Monaten hat die Deutsche Bank Transocean heruntergestuft von neutral nach Verkauf und das Kursziel gesenkt von $45 nach $27. Der Kurs lag damals bei ca. $40 und ich habe mir gedacht, ein solch unrealistisches Kursziel ist doch total lächerlich. Aber der Kurs ist nun tatsächlich beinahe bei diesem Niveau angelangt....

  • Kursziele sind vielfach nur lächerlich und dienen einer Bank nur um Positionen ab oder aufzubauen. Ich meine.... Wenn ich Short bin als Bank oder Zertifikate oder sonst einen Quatsch besitze, eine Provision von einem Investor erhalte oder sonst etwas wenn der Kurs sinkt. Warum soll mann nicht so ein unrealistisches Kursziel abgeben? Fakt ist. Es ist eingetroffen;-)

  • Hey Chickens, genau so wie die ca. CHF 30 kein Geheimnis waren, ist vermutlich auch dies kein Geheimnis. Einige, die es eigentlich wissen müssten, sagen eine Erholung frühestens ab 2016 voraus. Also, vorsicht mit Nachkaufen und Reinvestieren. Baldriantee trinken und abwarten. Gegebenenfalls bei kleineren Erholungsphasen etwas korrigieren. Aber nicht so schnell den Mut verlieren.

  • Cash-Insider Tweet:

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Quote

    Der auf Substanzaktien spezialisierte US-Fondsanbieter Franklin Resources erhöht die an #Transocean gehaltene Beteiligung auf 6,22 Prozent.

  • ueberverkauft

    Kapitalist hat am 13.10.2014 - 10:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    Erstaunlich wie sich Transocean heute hält, wäre schön wenn es jetzt endlich wieder nach oben drehen würde.

    einer der Gruende koennte auch das hier sein..


    http://seekingalpha.com/articl…opportunity?uprof=46&dr=1


    erfreuen wir uns. Wie es tagelang hinunterging kann es auch tagelang hinaufgehen. Nobody knows.


    good trades


    anitom53


    P.S. im premarket 1.8% up :acute:

  • anitom53 hat am 13.10.2014 - 12:56 folgendes geschrieben:

    Diese Seekingalpha.com Artikel haben etwa das selbe Gewicht, wie wenn hier auf Cash.ch jemand seine Meinung schreibt. Ich lese sie zwar auch ab und zu und finde sie oft Unterhaltsam, ich glaube aber nicht, dass sie für den Kursanstieg verantwortlich sind.

  • Frage:

    EP von 38. Habe leider den Zeitpunkt zum Verkaufen verpasst. Halten oder doch noch verkaufen?? Bin auf das Geld momentan nicht angewiesen. Habe aber schon einen schönen Batzen verloren.


    Erreicht diese Aktie jemals die 40 wieder?


    Sieht nicht sonderlich gut aus.

  • halten

    Mogli hat am 14.10.2014 - 16:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    EP von 38. Habe leider den Zeitpunkt zum Verkaufen verpasst. Halten oder doch noch verkaufen?? Bin auf das Geld momentan nicht angewiesen. Habe aber schon einen schönen Batzen verloren.


    Erreicht diese Aktie jemals die 40 wieder?


    Sieht nicht sonderlich gut aus.

    nun, meine Eintraege sind ja eher fuer das halten... das heisst aber durchaus, das kann bis ins 2016 gehen, bis man die Zahl ueber 40 wieder sieht. Der generelle Markt fuer die Geschaefte die RIGN taetigt sieht nicht besonders gut oder vielversprechend aus... soweit man die Presse in den USA verfolgt.


    aber.. es gibt immer ein aber. So wie dieser Titel hinuntergedroschen wird, so kann es auch wieder hinaufgehen. Im Augenblick hat sie eine sagenhafte Dividendenrendite (die wohl ueber die 2 naechsten Quartale auch so ausgeschuettet wird), ob das nachher weiter der Fall sein wird, das wird an der naechsten GV beschlossen. Erfreue Dich also an der Dividende, kaufe ev noch etwas guenstig nach und schau die Sache in 2 Jahren wieder an.


    Was meinen die anderen "RIGN-Fans" dazu ?


    good trades


    anitom53

  • Mogli hat am 14.10.2014 - 16:00 folgendes geschrieben:

    Quote

    EP von 38. Habe leider den Zeitpunkt zum Verkaufen verpasst. Halten oder doch noch verkaufen?? Bin auf das Geld momentan nicht angewiesen. Habe aber schon einen schönen Batzen verloren.


    Erreicht diese Aktie jemals die 40 wieder?


    Sieht nicht sonderlich gut aus.

    Anstatt verkaufen würde ich halten und auf diesem tiefen Niveau eher noch zukaufen. Der aktuelle Kurs hat doch mit dem wahren Wert der Aktie nichts mehr zu tun! So bald es dreht und die Shorties sich eindecken müssen geht es wieder rassig nach oben.

  • Bin schon gespannt ob das mit den 28-30 vorläufiger Boden hinhaut > V.


    Nachkaufen würde ich mir etwas überlegen. Trend erst bei über 40+ mal "neutral". Wirklich mal langsam gut wird es erst über 50. Die Aktie kann auch gut auf die 20 zugehen. Ein schneller Ausflug Richtung 25 scheint zumindest zur Zeit wahrscheinlich.


    Problem mit Nachkäufen bei solch Aktien: EP schon rel hoch... resp. Buchverlust rel. hoch. Man kauft nun "viel" tiefer ein als EP. Jupi > EP gesenkt. Toll. Nur... argggg.... was soll der scheiss? Aktie fällt noch tiefer. Verlust wieder in Fr. grösser und grösser... was für e chabissalat... schmeiss jetzt alles use... und dann kommt Kapitulation am untersten Punkt, wo man dann das ganze Packet abstösst. Das wäre schade.


    Muss jeder aber selber wissen. Wer Risiko gross mag in dem Umfeld wo mit dem Erdöl nach Lust und Laune gespielt wird kauf auf diesem Niveau und tradet. Wer etwas sicherheitsbewusster ist sollte besser abwarten und schauen ob 28-30 Boden wird. Bevor wir nicht mal über 30 notieren muss man die Aktie eigentlich gar nicht erst verfolgen. Wirklich anschauen muss man das Teil eigentlich aber erst bei 33.- auf Tagesschlusseben. Zuvor würde ich nie und nimmer kaufen. Ein doch spekulatitver Kauf käme bei mir mit nicht brutal schlechtem Gewissen aber erst über 36 in Frage.