PostFinance
Und die wollen eine Banklizenz?? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Und die wollen eine Banklizenz?? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Natürlich, ab heute ist ja auch klar, dass sie die Bedingungen erfüllen.
Gruss
fritz
Mühsam: Schon wieder "Internal Server Error" Meldung im E-Trading der PostFinance .
Ich wechselte deshalb 2008 von der Postfinance zurück zur UBS! Man kann gegen die UBS wettern wie man will, aber im E-Bankingbörsengeschäft sind sie unangefochten die Nummer 1, auch wenn sie ein paar Franken teurer sind.
Da meine Depotwert täglich um mehrere CHF 1'000.-- varieren kann, stören mich Peanuts wie CHF 10.-- mehr oder weniger Courtage nicht wirklich! Die hohe Verfügbarkeit sowie die Tatsache, dass jede Börse der Welt (!) handelbar ist, sind diese paar Franken sowie noch zusätzlich wert!
Quote:
http://www.20min.ch/finance/ne…t-tot-zu-kriegen-14041635QuoteDas gelbe Büchlein ist nicht tot zu kriegen
von Gérard Moinat - Online-Banking und Lastschriftverfahren zum Trotz hat das gute alte «Empfangsscheinbuch» der Post noch immer Hochkonjunktur. Den gelben Riesen kommt das teuer zu stehen.
Durch die Erhöhung der Empfängertaxe im Jahr 2007 schreibe man mit dem Geschäft am Schalter aber derzeit eine schwarze Null,
Auch für den Empfänger des Geldes ist es teuer.
Vergesst diese PF...dass es überhaupts Leute gibt, die sich Mühe geben darüber Bericht zu schreiben... :lol:
Heute überlastet?
Ab 9:00 ging nix mehr. Jetzt bekomme ich nicht mal mehr die Login Page zu sehen.... wie soll man da eigentlich an der Börse handeln, wenn immer wieder das Instrument dazu in die Knie geht?
Grrr - die sollen von ihrem Gewinn mal ein paar neue und stärkere Rechner und eine dickere Leitung kaufen...
Tiesto wrote:
QuoteVergesst diese PF...
Hehe...
Popeye wrote:
QuoteHeute überlastet?
Ab 9:00 ging nix mehr. Jetzt bekomme ich nicht mal mehr die Login Page zu sehen.... wie soll man da eigentlich an der Börse handeln, wenn immer wieder das Instrument dazu in die Knie geht?
Leider sieht's bei Swissquote seit gestern Mittag nicht viel besser aus. Dauernd Timeouts, keine aktuellen Kurse; je nachdem, werden beim Aktualisieren Kurse angezeigt, die zwischen 15 und 30 Minuten verzögert sind...
Malina wrote:
QuoteMan kann gegen die UBS wettern wie man will, aber im E-Bankingbörsengeschäft sind sie unangefochten die Nummer 1, auch wenn sie ein paar Franken teurer sind.
UBS und CS bieten sehr gute E-Banking-Systeme mit höchster Verfügbarkeit an! Berner Kantonalbank zum Beispiel ist auch ok, aber Postfinance (auf dem System der Waadtländer Kantonalbank), Migrosbank und Swissqoute (offenbar mit einem Server von Medion aus dem Aldi) müss man schlicht vergessen, denn was nützt mir ein System das bei etwas höherem Volumen nicht funkioniert.
Die latente Verlustgefahr bei der UBS infolge eines Konkurses gilt übrigs nicht für das Depot, da diese Werte von der UBS nur verwaltet werden. Also, immer schön traden und den Kontosaldo nicht über CHF 100'000.-- steigen lassen...
Malina wrote:
Quoteund Swissqoute (offenbar mit einem Server von Medion aus dem Aldi)
Meerkat wrote:
QuoteWeiss jemand, ob es ein Spendenkonto gibt?
Ja, heute abend wurden am Hauptsitz beim Eingang drei Spendendosen aufgestellt und in den Firmenfarben mehrere kleine, diskrete Tafeln angebracht, dass das Betteln im Sinne von Swissquote ausnahmesweise erlaubt ist!
[Blocked Image: http://i54.tinypic.com/2u5z5ee.jpg]
Bitte diese Tafeln beachten!
[Blocked Image: http://i52.tinypic.com/e66am8.jpg]
Und auch heute wieder ab 9:00: Rien ne vas Plus!!
Gibt es eigentlich irgendeinen Anbieter, der nicht mit Problemen zu kämpfen hat, wenn es mal rund geht???
Können die nicht mal ihre Infrastruktur aufrüsten.... Stresstest NICHT bestanden!!
Popeye wrote:
QuoteUnd auch heute wieder ab 9:00: Rien ne vas Plus!!![]()
Gibt es eigentlich irgendeinen Anbieter, der nicht mit Problemen zu kämpfen hat, wenn es mal rund geht???
Können die nicht mal ihre Infrastruktur aufrüsten.... Stresstest NICHT bestanden!!
Kann ich nur bestätigen, einfach mühsam (E-Trading) mit PostFinance .
Popeye wrote:
QuoteUnd auch heute wieder ab 9:00: Rien ne vas Plus!!![]()
Gibt es eigentlich irgendeinen Anbieter, der nicht mit Problemen zu kämpfen hat, wenn es mal rund geht???
Viele ausländische Broker ohne Probleme letzte Woche und heute (IB etc.). Details im Thread User zu User.
boersenspiel wrote:
QuotePopeye wrote:
Kann ich nur bestätigen, einfach mühsam (E-Trading) mit PostFinance
.
Am besten auf http://www.facebook.com/postfinance und via Twitter bei PF reklamieren.
Es ist ein Trauerspiel - schon wieder 9:00 - und nichts geht mehr.
Also wenn ich auf diese Art Geld verliere ist es mehr als ärgerlich!!!
Und auch heute wieder - gleicher Platz, gleiche Situation:
Seit einer Stunde wieder kein Kontakt, ich sehe den Kursen zu wie sie sich erholen, ich schaue ihnen zu wie sie wieder etwas abgeben und weiss nicht mal, ob mein Auftrag den ich vor 9:00 eingegeben habe überhaupt ausgeführt wurde.
Gestern habe ich im Kontaktformular eine Anfrage an den Support gestellt und um Stellungnahme zu den Vorfällen gebeten. Mal sehen.....
Aber auf jeden Fall habe ich auch eine Kontoeröffnung bei Swissquote gemacht - lieber eine Depotgebühr zahlen als eine kostenlose aber nutzlose - weil nicht erreichbar - Seite.
Fazit: Wenn man mal in die Börse "reinschnuppern" will ist es OK, sobald man aber ernsthaft tradet verliert man bei der Postfinance nur Geld!
Popeye wrote:
QuoteAber auf jeden Fall habe ich auch eine Kontoeröffnung bei Swissquote gemacht...
Da fällt mir wiklich nur folgendes Sprichwort ein: "Vom Regen in die Traufe". :shock:
es bleibt zu wünschen dass auf diesem gebiet ALLGEMEIN in der schweiz mal was passiert. neben den horrenden gebühren (nicht mehr zeitgemäss liebe blutsauger!!) sind die postfinance ausfälle unerträglich. leider lassen sich SMI notierte käufe nicht via USA broker (z.b TDA) abwickeln. das wäre (m)ein traum...
die die sich ärgern, dass sie heute morgen nicht zuschlagen konnten. immer dran denken es gibt eine korrektur und ob du 10 rappen verpasst, ist dann auch nicht mehr so schlimm... oder es geht gar wieder ins rote, dann bedanken wir uns ja auch nicht beim systemausfall, oder?