PostFinance

  • PostFinance

    Alpha Centauri wrote:

    Quote

    Popeye wrote:


    Ja das meinte ich ja... E Banking ist der Oberbegriff !


    Um es noch ein bisschen genauer zu nehmen, PostFinance ist keine Bank, deshalb ist der "Oberbegriff" E-Services und wird unterteilt in E-Finance (Geldgeschäfte) und E-Trading (Börsengeschäfte). Nur so nebenbei... *wink*

  • PostFinance

    maudy wrote:

    Quote
    Postfinance ist von armen Leuten für arme Leute gemacht. Die sollen besser Briefe verteilen. Aber schon da sind sie überfordert.


    :lol: Da musst ich Dir recht geben. Also wie die verteilten Briefumschläge in letzter Zeit ab und zu aussehen, bringt mich doch sehr ins Staunen.

  • konto

    Da ihr ja mit Postfinance vertraut seid, hätte ich eine Frage. Ich habe die Kontounterlagen mit dem E-Sparkonto oder so ähnlich bestellt, da kriegt man mit 3-monatiger Kündigung 1.25% Zins. Ich kriege nirgens auf ein Festgeld von 3Mt. 1.25% Zins. Hat jemand Erfahrung? Und wenn ich bei der Post einen grösseren Betrag brauche, kann ich da an den Schalter gehen oder muss ich auf ein Bankkonto überweisen.


    Für Antwort im voraus Danke

  • Re: konto

    alchimist wrote:

    Quote
    Da ihr ja mit Postfinance vertraut seid, hätte ich eine Frage. Ich habe die Kontounterlagen mit dem E-Sparkonto oder so ähnlich bestellt, da kriegt man mit 3-monatiger Kündigung 1.25% Zins. Ich kriege nirgens auf ein Festgeld von 3Mt. 1.25% Zins. Hat jemand Erfahrung? Und wenn ich bei der Post einen grösseren Betrag brauche, kann ich da an den Schalter gehen oder muss ich auf ein Bankkonto überweisen.

    Für Antwort im voraus Danke


    Wenn du das E-Depositokonto in CHF meinst, ja das gibt 1.25% Zins. Du brauchst aber noch ein zugehöriges Postkonto dazu. Grössere Beträge kannst du auch am Schalter abwickeln, aber eben übers Postkonto.

    Laufweg: E-Depositokonto -> Postkonto -> Schalter


    Kündigungsfreier Betrag CHF 100'000.-

    Für höhere Beträge 3 Monate Kündigungsfrist

    Betragskündigungen sind 30 Tage über den Kündigungstermin hinaus gültig. Keine schriftliche Kündigung notwendig beim Übertrag auf Dienstleistungen von PostFinance (Ausnahme: Rückzüge auf Postkonto)




    Noch ein paar Links

    https://www.postfinance.ch/pf/…/prod/acc/edep/offer.html

    https://www.postfinance.ch/pf/…prod/acc/edep/detail.html


    :)

  • Re: konto

    Dilemma wrote:


    Aber Achtung:


    Anzahl kostenloser Rückzüge 10 :!:

    Jeder weitere Rückzug: CHF 8.- :!:

  • PostFinance

    es soll für mich ja nur eine alternative für ein festgeld sein. frage mich nur, kann ich an den schalter gehen und einen grossen betrag abheben.


    habe ein geschäftskonto da und ich dachte immer ich kann nur fr. 4'000.-- bar am schalter beziehen. früher war das mal so, musste einen check ausstellen dafür.

  • PostFinance

    alchimist wrote:

    Quote
    es soll für mich ja nur eine alternative für ein festgeld sein. frage mich nur, kann ich an den schalter gehen und einen grossen betrag abheben.

    habe ein geschäftskonto da und ich dachte immer ich kann nur fr. 4'000.-- bar am schalter beziehen. früher war das mal so, musste einen check ausstellen dafür.


    War früher mal so. Heute kannst du sicher fünfstellige Beträge gegen vorweisen eines Ausweises und Notierung der Ausweisnummer ein- und auszahlen wie ich aus eigener Erfahrung weiss.


    *wink*

  • PostFinance

    Klar, dass finde ich als Kunde auch nicht toll, aber auf 100'000.-- macht diese Zinssenkung nur 250.-- im Jahr aus. Wer bei PostFinance Kunde ist, schaut in erster Linie auf den Faktor Sicherheit.

  • PostFinance

    Sesto wrote:

    Quote
    so ein dreck ich möchte traden :evil:


    Ja da siehst Du wie ungerecht die Welt ist.


    Die Post und Ihre Tochter Postfinace halten sich schadlos an Ihren Kunden und erhöhen Gebühren und Porto wie es Ihnen passt. Wehe Du machst etwas falsch und schon bezahlst du Strafporto.


    Wenn Du aber nicht Traden kannst ist das Dein Problem und Dein Schaden. Kein Mensch wird bei der Postfinace für Dein Problem verständnis haben. Du müsst von Glück reden wenn Du am schluss nicht noch zur Kasse gebeten wirst weill Du Traden wolltest und dadurch die IT bei der Postfinace auf Trap gehalten hast.