mindoro resource

  • DJ IRW-Press: MINDORO LTD: Mindoro Resources (WKN 906.167) Auf dem Weg zu neuen Höhen!

    26.09.2006 10:42:00,




    Die Analysten der Smallcap-Investor haben ein größeres Mindoro-Update

    vorgenommen und haben dies folgendermaßen in ihrer Ausgabe vom 25.09.2006

    kommentiert: Mindoro Resources (WKN 906.167) Auf dem Weg zu neuen Höhen!

    -1 Mio. Unzen Gold in Kay Tanda erwartet -Nickellaterit noch heuer

    Produktionsentscheidung? -Fairer Wert zwischen 0,86 CA$ und 1,17 CA$

    -Porphyrtreffer könnte zur Verdoppelung des fairen Wertes führen

    -Über 100 Prozent Kurschance bis zum Jahresende Viele Abonnenten haben uns

    in letzter Zeit kontaktiert und uns gebeten, ein größeres

    Mindoro-Update vorzunehmen. Diesem Wunsch kommen wir hiermit nach. Mindoro

    Resources (WKN 906.167) ist ein Rohstoffexplorer, der auf den Philippinen nach

    verwertbaren Ressourcen sucht. Die Philippinen wurden lange Zeit wegen der

    politischen Unwägbarkeit in der Exploration vernachlässigt. Nach

    Beruhigung der Lage investierten in den letzten Jahren immer mehr große

    Companies, sodass heute fast jeder Großkonzern in diesem Land tätig

    ist. Da aber Mindoro Resources (WKN 906.167) seit den 90iger Jahren schon in

    diesem Land tätig ist, gehört es jetzt in verschiedenen geologisch

    interessanten Abschnitten zu den größten Lizenzhaltern. Zuerst

    sollten wir uns wieder einmal einen Überblick über die verschiedenen

    Projekte verschaffen. Diesmal möchten wir jedoch nicht nach den einzelnen

    Regionen vorgehen, sondern nach den verschiedenen Metallen. GOLD: Mindoro

    Resources (WKN 906.167) verfügt über mehrere interessante Goldfelder,

    konzentrieren möchten wir uns jedoch auf das epithermale Goldfeld von Kay

    Tanda! Kay Tanda liegt im Batangas-Gebiet im Süden der Hauptinsel Luzon.

    Dieses Goldfeld ist eine niedrighaltige (bis 1 g/T Gold) Goldlagerstätte,

    wie sie von erfolgreichen Goldproduzenten wie Glamis Gold abgebaut werden.

    Anfang des Jahres wurde ein RC-Bohrprogramm begonnen, dass aufgrund seines

    Erfolges kontinuierlich ausgebaut wird. Dies ist auch verständlich, denn

    das Gebiet hat seine Erwartungen bei Weitem erfüllt. Nicht nur, dass seine

    Ausdehnung viel größer ist als erwartet und die Ränder bis jetzt

    noch nicht erfasst worden sind nein, auch die Goldgehalte werden immer besser.

    Wurden Anfangs 10 bis 20 Meter mit 0,4 bis 0,8 g Gold pro Tonne gefunden, so

    wurden bei den letzten Bohrungen bereits 76 Meter mit 1,19 g Gold pro Tonne

    vorgefunden. Natürlich gibt es auch vereinzelt Goldspots von weit

    über 50 g Gold pro Tonne. Durch diese Ergebnisse wird die

    Wirtschaftlichkeit des Projektes deutlich erhöht. Eine erste

    Ressourcenschätzung nach dem kanadischen Standard 43-101 wird derzeit

    vorgenommen und es werden auch weitere Haufenlaugungstests derzeit in

    Australien durchgeführt. Pläne & Einschätzung! Das Management

    von Mindoro Resources (WKN 906.167) hat die Chancen und Möglichkeiten

    dieses Goldfeldes erkannt und arbeitet derzeit mit Hochdruck an diesem Projekt.

    Neben einer ersten Ressourcenschätzung und den Haufenlaugungstests wird

    auch die Ausdehnung des Feldes getestet. Wir gehen davon aus, dass sich dieses

    epithermale Goldfeld nordöstlich Richtung Lumbangan/Marita und im

    Süden Richtung Ahit fortsetzt. Wir schätzen, dass Mindoro Resources

    (WKN 906.167) hier über ein Vorkommen von über 1. Mio. Unzen Gold

    verfügt, vielleicht sogar deutlich mehr. Eine Haufenlaugung würde

    sich jedoch schon bei einem Vorkommen von rund 400.000 Unzen sehr gut rechnen.

    Dabei wäre mit einem Cash Flow von rund 6 bis 10 Mio. US$ pro Jahr zu

    rechnen. Wir gehen davon aus, dass bereits heuer dieser Ressourcennachweis

    erbracht wird und somit die Basis für eine Produktionsentscheidung

    erbracht wäre. Eine Produktion könnte dann bereits 2008 bis 2009

    starten. Unternehmen mit einer Ressourcenschätzung wurden in der

    Vergangenheit mit rund 30 bis 50 US$ pro Unze bewertet. Nach erbrachter

    Ressourcendefinition würde dies für Mindoro Resources (WKN 906.167)

    einen Marktwert von 30 bis 50 Mio. US$ bedeuten. In der jüngsten

    Vergangenheit wurden jedoch schon Übernahmen mit einem deutlich

    höheren Bewertungsansatz erzielt. KUPFER-GOLD-PORPHYRE! Mindoro Resources

    (WKN 906.167) hat sehr viele Anzeichen vorgefunden, die auf die großen

    Elefanten-Vorkommen, die sogenannten Kupfer-Gold-Porphyre, hindeuten. Doch was

    sind eigentlich diese Porphyre? Porphyre sind riesengroße, niedrighaltige

    Erzlagerstätten, die durch magmatische Intrusionen in der Erdkruste

    entstanden sind und meistens im Tagebau abgebaut werden. Auf den Philippinen

    sind diese sehr oft mit Kupfer und Gold mineralisiert. Sehr nahe und mit dem

    Porphyr verbunden, kommen dabei epithermale Gold- und Silberlagerstätten

    wie zum Beispiel Kay Tanda vor. Die durchschnittliche Größe eines

    philippinischen Porphyr liegt bei etwa 400 Mio. Tonnen mit einem Gehalt von 0,5

    Prozent Kupfer und 0,5 g/t Gold. Wie viel kann so ein Porphyr wert sein? Der

    Wert eines Porphyr hängt natürlich stark von seiner Erzhaltigkeit ab.

    Aber zum besseren Vergleich haben wir eine Liste von verschiedenen, in den

    letzten Jahren gefundenen oder bereits in Betrieb befindlichen Porphyre,

    zusammengestellt. Der Bruttowert einer solchen Lagerstätte liegt dabei

    zwi¬schen 4 und 29 Mrd. US$, wobei diese Liste von einem Goldpreis von 420

    US$ pro Unze (aktuell 590 US$) und einem Kupferpreis von 1,4 US$ pro Pfund

    (aktuell 3,6 US$) ausgeht. Bei den aktuellen Preisen würde sich der

    Marktwert mehr als verdoppeln. Mindoro Resources (WKN 906.167) hat Indikationen

    auf mehr als 20 solch große Elefanten und aufgrund der Vielzahl dieser

    Porphyrindikatoren besteht eine sehr gute Chance, einen dieser Elefanten auch

    zu erlegen. Dabei existiert auch eine sehr gute Chance, unter dem epithermalen

    Goldfeld Kay Tanda fündig zu werden. Denn wie bereits erwähnt, sind

    diese epithermalen Goldfelder ein Vorläufer und gute Indikatoren für

    einen Porphyr. Pläne & Einschätzung: Noch heuer will Mindoro

    Resources (WKN 906.167) einige dieser Porphyre testen. Die besten Indikationen

    stammen derzeit von Calo, hier sollen nach Bohrgenehmigung noch heuer sechs

    Bohrungen niedergebracht werden. Auch im Kay Tanda Gebiet wird aktuell eine

    500-Meter-Bohrung durchgeführt. Daneben werden im Gebiet Surigao noch

    mehrere Tests mit dem JV-Partner Panoro ausgerichtet. Sollte in einem dieser

    Gebiete eine Bohrung Ergebnisse von rund 100 Meter mit rund 1 Prozent Kupfer

    ergeben, würde dies wahrscheinlich eine Kursexplosion beim Aktienkurs

    auslösen, denn dann wäre endgültig ein wirtschaftlicher Porphyr

    bestätigt worden. NICKEL Anfang des Jahres hat BHP auf dem Agata Projekt

    (JV zwischen Mindoro und Panoro) im Bezirk Surigao (Insel Mindanao) eine

    Vielzahl von Bohrungen durchgeführt und dabei ein Nickellateritfeld

    definiert. Der Nickelgehalt liegt bei rund 1 Prozent und einem teilweise hohen

    Eisengehalt (rund 45 Prozent). Dieser Nickelgehalt hat sich leider nicht

    für die BHP-Produktionsanlage in Queensland (Australien) geeignet und

    daher kann Mindoro und Panoro wieder frei über dieses Gebiet

    verfügen. Auch unter diesem Nickellateritfeld wird ein Kupfer-Gold-Porphyr

    vermutet. Pläne & Einschätzung: Wir sind uns eigentlich sicher, dass

    noch heuer eine Entscheidung über die weitere Vorgehensweise fallen wird.

    Denn zum einen stehen mehrere asiatische Interessenten bereit, um in dieses

    Projekt einzusteigen, zum anderen besteht die Möglichkeit, dass Mindoro &

    Panoro dieses Gebiet selbst abbauen wird. Aufgrund der niedrigen

    Investitionskosten erwarten wir eher, dass das Konsortium Mindoro & Panoro es

    selber machen wird. Denn bei den derzeit sehr hohen Nickelpreisen würde

    der Return on Investment enorm hoch sein. Dazu ist die Infrastruktur in Surigao

    hervorragend und eine Produktion könnte wahrscheinlich innerhalb von 24

    Monaten aufgezogen werden. Der Cash Flow aus diesem Projekt würde dann

    jährlich einem niedrigen einstelligen Millionenbereich entsprechen. FAZIT:

    In den letzten 9 Monaten ist es zu einer deutlichen substanziellen Verbesserung

    bei Mindoro Resources (WKN 906.167) gekommen. Allen voran das epithermale

    Goldfeld von Kay Tanda, welches in seiner Ausdehnung und auch Konzentration

    deutlich unterschätzt wurde. Wir erwarten, dass dieses Feld in Summe

    über 1 Mio. Unzen Gold beherbergt. In der ersten Ressourcenschätzung,

    die noch heuer veröffentlicht wird, erwarten wir bereits über 400.000

    Unzen, die für eine Produktionsentscheidung ausreichen würden. Der

    Wert dieses Feldes kann nach Ressourcendefinition mit rund 30 bis 50 Mio. US$

    angesehen werden. Auch beim Nickellateritfeld in Surigao erwarten wir noch

    heuer eine definitive Entscheidung, ob und mit oder ohne Partner die Produktion

    gestartet wird. BHP hat heuer eindeutig ein rund 1%iges Nickellateritfeld mit

    hohem Eisengehalt bestätigt. Da BHP nur auf rund 25 Prozent des vermuteten

    Nickelfeldes gebohrt hat, ist die vermutete Ausdehnung wahrscheinlich noch viel

    größer. Die Produktion könnte wahrscheinlich innerhalb von rund

    24 Monaten aufgezogen werden. Der Wert dieses Projektes, wobei der darunter

    liegende Prophyr noch gar nicht bewertet ist, liegt unserer Meinung nach bei

    rund 25 Mio. US$. Sehr interessante und viel versprechende Fortschritte gab es

    im Bereich Kupfer-Gold-Porphyr. Leider konnte noch kein wirtschaftlicher

    Porphyr erbohrt werden. Jedoch ist es alleine aufgrund der Vielzahl der

    Porphyrziele sehr wahrscheinlich, dass Mindoro Resources (WKN 906.167)

    früher oder später auf ein wirtschaftliches Vorkommen stoßen

    wird. Die größten Chancen bietet nach eigenen Unternehmensangaben das

    Calo Projekt. Nach Erteilung der Bohrerlaubnis sollen noch heuer sechs

    Bohrungen niedergebracht werden. Daneben wird noch an drei weiteren

    Porphyrzielen gebohrt. Sollte eine dieser Bohrungen substanzielle Kupfergehalte

    (über 0,5 Prozent Kupfer) und das über längere Strecken

    erzielen, würde dies den Kurs vervielfachen.


    (MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires

  • mindoro resource

    Hans wrote:

    Quote
    .....Börsenbriefffutter....würde hier die Finger davon lassen...denn diese Firma macht bisher nur Bohrungen...bis die was fördern vergehen noch Jahre *wink* ...


    Habe trotzdem gekauft und bin ganz schön im plus wegen guten news.




    Monday, October 23, 2006

    23.50 g/t Gold Over 21.3 Meters Intersected at Kay Tanda

  • mindoro resource

    Hab die Aktie vor fünf Wochen bei 0.34Euro empfohlen, jetzt kosten Sie 0.51.


    Bin zufrieden :lol: :lol: :lol:



    Hans wrote:

    Quote
    ...dann verkaufen...bevor die Euphorie vorüber ist *wink*

    feria wrote:

  • Es geht los!

    ...ab diesem Jahr soll nicht nur gebohrt sondern auch gefördert werden...und zwar zuerst Nickel...


    ...später Kupfer und Gold :)


    http://www.mindoro.com/s/Home.asp


    Aktie legt zu


    http://tmx.quotemedia.com/quote.php?qm_symbol=MIO


    Surigao - Agata, das Nickel-Projekt


    http://www.mindoro.com/i/pdf/Agata-Resource-Rpt.pdf


    Wert der Surigao - Agata Nickel-Bodenschätze

    Der Ni Preis liegt aktuell bei 11,20$/Ib

    1,728Mrd/Ib Nickel x 11,2$ = 19,353Mrd$


    Sogar die Weltbank ist Aktionär von Mindoro ;)


    ...und bekanntlich legen Explorer Aktien extrem zu beim Übergang zur Produktion :shock:

  • Abbau

    DJ IRW-PRESS: MINDORO LTD: Mindoro erbohrt weitere mächtige Nickelabschnitte bei Bolobolo

    26.01.11 15:14:07- DJGC


    Mindoro erbohrt weitere mächtige Nickelabschnitte bei Bolobolo


    * Weitere mächtige, hochgradige Abschnitte bei Bolobolo

    einschließlich 15,8m mit 1,27% Nickel


    EDMONTON, ALBERTA, 24. Januar 2011 - Mindoro Resources Ltd. (TSXV: MIO; ASX:

    MDO; Frankfurt: WKN 906167) freut sich, weitere mächtige Bohrergebnisse

    von potenziellem wirtschaftlichem Interesse beim Nickelziel Bolobolo, welches

    sich im Nickelgebiet Surigao nordöstlich von Mindanao, Philippinen

    befindet, bekannt zu geben. Bedeutende Abschnitte beinhalten 15,8 Meter (m) mit

    1,27% Nickel, 13m mit 1,26% Nickel und 10,2m mit 1,12% Nickel.


    Aufgrund der Mächtigkeit, des Gehalts und der unmittelbaren Nähe

    zur Küste, die eine potenzielle Verschiffung ermöglicht, sind wir

    sehr erfreut über die Ergebnisse von Bolobolo" sagte Jon Dugdale, der

    President and Chief Executive Officer von Mindoro.


    Bis dato wurden 318 Löcher (insgesamt 3.600m) eines 7.000m bis 10.000m

    umfassenden Programms abgeschlossen, welches die regionalen Nickelziele des

    Unternehmens systematisch erprobt, um die Explorationsziele in Ressourcen

    umzuwandeln. Die regionalen Nickelziele befinden sich nördlich von

    Mindoros Nickel-Kobalt-Grundstück Agata, wo das Unternehmen bereits eine

    NI 43-101-konforme Mineralressourcenschätzung durchgeführt hat. Laut

    Schätzung birgt das Grundstück insgesamt 32,6 Millionen Tonnen

    (Trockengewicht) gemessene und angezeigte Ressourcen mit einem Nickelgehalt von

    1,04 % und einem Kobaltgehalt von 0,05 % sowie 1,68 Millionen Tonnen

    (Trockengewicht) abgeleitete Ressourcen mit 1,04 % Nickel und 0,04 % Kobalt.


    Die Highlights der jüngsten zwanzig Bohrlöcher bei Bolobolo werden

    nachstehend zusammengefasst:

    http://www.irw-press.com/dokumente/MIO_Tables_240111.pdf


    Die gewichtete Mächtigkeit und die Gehalte für diese zwanzig

    Löcher finden Sie nachstehend:

    http://www.irw-press.com/dokumente/MIO_Tables_240111.pdf


    In detaillierten Kartierungen wurden die Dimensionen der

    Nickel-Laterit-Mineralisierung Bolobolo mit ungefähr 1,2 km mal 1 km

    angegeben. Aufgrund der viel versprechenden Ergebnisse wurde der Bohrabstand

    auf ungefähr 50m verringert, um die Durchführung einer

    Ressourcenschätzung zu ermöglichen.


    Die Ergebnisse für weitere dreizehn Löcher wurden auch beim Bohrziel

    Karihatag erhalten, welches sich unmittelbar östlich von Bolobolo

    befindet. Der Zielbereich erstreckt sich über ungefähr 900 mal 500

    Meter und die Bohrungen werden in 50-Meter-Abständen fortgesetzt. Die

    gewichteten Mächtigkeit und die Gehalte der jüngsten Löcher

    belaufen sich auf 3,2m mit 0,8% Nickel.


    Eine Ergebnistabelle der jüngsten 33 Bohrlöcher von Bolobolo und

    Karihatag, welche 472 Meter umfassen, ist in Verbindung mit dieser Mitteilung

    auf Mindoros Website verfügbar.


    Im Namen des Board of Directors,


    Jon Dugdale,


    Wenn es dort zum Abbau kommt, müsste die Aktie wirklich explodieren. Dort liegen Milliarden! :D