Commerzbank

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    yes, trotzdem, die Analysten haben keine grossen Erwartungen an die Bank. Sprich, die Bank hat es relativ einfach diese Erwartungen zu erfüllen - sobald diese Einschätzungen übertroffen sind wird der Titel abgehen, man darf nicht vergessen, von welchem Wert haben wir bei CBK mal gesprochen? Für mich ist das ein Favoritentitel, CBK hat über die ganze Laufzeit noch nicht sehr viel am vorherigen Verlust aufgeholt, diese Bank wird sobald sie sich wieder stabilisiert hat, richtig abgehen..


    Bin davon überzeugt - ein Vergleich mit Citigroup - dort scheint ähnlich zu laufen, doch bin ich mir im Moment mit den Ami Titeln nicht ganz sicher, obwohl, der Euro hat ja auch nicht gerade eine Glanzleistung hingeschmissen..

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    Smith2000 wrote:

    Quote
    yes, trotzdem, die Analysten haben keine grossen Erwartungen an die Bank. Sprich, die Bank hat es relativ einfach diese Erwartungen zu erfüllen - sobald diese Einschätzungen übertroffen sind wird der Titel abgehen, man darf nicht vergessen, von welchem Wert haben wir bei CBK mal gesprochen? Für mich ist das ein Favoritentitel, CBK hat über die ganze Laufzeit noch nicht sehr viel am vorherigen Verlust aufgeholt, diese Bank wird sobald sie sich wieder stabilisiert hat, richtig abgehen..

    Bin davon überzeugt - ein Vergleich mit Citigroup - dort scheint ähnlich zu laufen, doch bin ich mir im Moment mit den Ami Titeln nicht ganz sicher, obwohl, der Euro hat ja auch nicht gerade eine Glanzleistung hingeschmissen..


    Ich bleib bei Citi :lol:

    Der Dollar ist ja auch eher am steigen *wink*


    *wink*

    Yello

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    Commerzbank - WKN: 803200 - ISIN: DE0008032004


    Börse Xetra in Euro/ Kursstand: 6,56 Euro


    Rückblick: Die letzte Monate seit September 2009 war für die Aktionäre der Commerzbank keine erfreuliche Zeit. Denn in dieser Phase fiel die Aktie von 9,64 Euro auf 5,33 Euro zurück.


    Aktuell gibt es deutliche Hinweise, dass die Wochen erfreuliche verlaufen werden. Denn nach dem Tief bei 5,33 Euro bildete die Aktie einen kleinen Boden aus, den sie mit dem Ausbruch über 6,10 Euro m 16. März vollendete. Damit kam es also zu einem Kaufsignal.


    Dieses Signal wurde durch einen Pullback an die Nackenlinie der Bodenformation, also einem Rücksetzer auf 6,10 Euro inzwischen bestätigt. Dort drehte die Aktei am Montag stark nach oben. Zudem wurde damit auch der Absuchbruch über den Abwärtstrend seit September 2009 bestätigt, der nahezu zeitgleich mit der Vollendung des Doppelbodens erfolgte.


    Charttechnischer Ausblick: Ingesamt zeigen sich einige Bullische Faktoren in der Aktie der Commerzbank. Diese sollten die nächste Tage und Wochen maßgeblich prägen. Daher ist eine Rally mit Zielen bei 6,98 und 7,99 Euro wahrscheinlich


    Ein Rückfall auf Tagesschlusskursbasis unter 6,10 Euro wäre diesem Szenario allerdings sehr abträglich. Die Aktie könnte dann sehr schnell in Richtung 5,33 Euro abverkauft werden, da in diesem Fall viele Bullen ihre Positionen wieder schließen würden.

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    Dagegen könnte es bei der Aktie der Commerzbank zu Verlusten kommen. In der Bundesregierung und im staatlichen Bankenrettungsfonds SoFFin mehren sich laut "Wirtschaftswoche" (WiWo) die Befürchtungen, dass die mit Staatsgeldern gerettete Commerzbank AG über Jahre hinweg das staatliche Kapital nicht verzinsen wird. Einige Kontrolleure hielten es sogar für möglich, dass der Staat auf einen Teil der rund 18 Mrd EUR verzichtet, die er in die Rettung der Commerzbank investiert hat, berichtet die Zeitschrift unter Berufung auf das Umfeld des SoFFin. Die Aktie wird mit 6,48 zu 6,55 EUR nach 6,68 EUR zum Freitagsschluss gestellt.

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    Die Commerzbank schleicht sich langsam aber stetig an! Die Aktie hat in den letzen Wochen stetig immer ein paar wenige Prozente zugelegt! Würde das fast als gesundes Wachstum Richtung "Wende" bezeichnen =)

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    Ab Montag gehts dann mit ner Rakete in Richtung Norden.

    Bin seid Donnerstag dabei.

    Kursziel kurzfristig € 7,50-8,50 danach auf €11 :idea:

    news können gegoogelt werden !

  • Re: so grausam tief

    alpenland wrote:

    Quote
    Nach langer Pause heute bei 2.62 rein.

    Schlimmer wirds nimmer (nehm ich an) :):)


    hmmmmmmmmmm :shock:


    SK heute 2.17 Euronen :!:


    Kann man nur auf bessere Zeiten warten...


    gN

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    Ja, bei 2.18 war die Zuteilung der KE.

    Die Aktionäre welche da die KE mitmachten sind erneut die verarschten......

    Der Grund für dieses weitere Absaufen dürften allerdings die Rückstellungen in der Höhe von 700 Mio aus dem Griechenlandgezocke sein.


    Aber unabhängig davon, die völlig unfähige Teppichetage bei der CoBa treibt deren Unwesen ja schon seit Jahren. Der Aktienkurs dieser "Bankenperle" kann durchaus noch unter die € 1.-- rutschen. Dies insbesondere dann wenn die "Leuchten" Blessing + Co. noch weiter die Geschicke dieses Finanzinsituts leiten.

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Commerzbank --> Ziel 250%

    http://www.deutsche-mittelstan…richten.de/2011/11/33663/


    Bankenkrise


    Milliarden-Schrott:


    Commerzbank plant Bad Bank


    Deutsche Mittelstands Nachrichten | Veröffentlicht: 26.11.11, 00:03 | Aktualisiert: 26.11.11, 00:09


    "Die Commerzbank plant angeblich die Auslagerung von faulen Staatsanleihen im Wert von 13 Milliarden Euro in einer Bad Bank. Dies wäre eine elegante Methode, die Schrottpapiere an den Steuerzahler weiterzureichen, ohne offiziell um Hilfe bitten zu müssen. Spätestens seit dem übersinnlichen Fund von 55,5 Milliarden Euro bei der FSM Wertmanagement gilt die Modell „Bad Bank“ als ein absolutes Erfolgsmodell in Deutschland. In Ermangelung einer eigenen Druckerpresse und mit fachkundiger Hilfe von kompetenten Wirtschaftsprüfern hat Finanzminister Wolfgang Schäuble ein Modell gefunden, die Staatsschulden unspektakulär zu reduzieren. Kein Wunder, dass die Commerzbank von diesem Modell fasziniert ist. Die FT berichtet, dass Verhandlungen zwischen den Bankführung und der Regierung begonnen hätten, um auch der Commerzbank das Weihnachtsgeschenk einer Bad Bank unter den finanzpolitischen Gabentisch zu legen. So könnte die Bank Schrottpapiere faule Staatsanleihen aus Italien, Griechenland und Spanien im Wert von 13 Milliarden Euro auslagern.


    Ja ist denn schon Weihnachten?


    Der Druck auf die Commerzbank, an der die Bundesrepublik Deutschland 25% hält, ist enorm: Unter den neuen Eigenkapitalvorschriften muss die Bank nach Schätzung der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) 3 Milliarden Euro neues Kapital aufnehmen. Beobachter zweifeln, dass sie dies unter den gegenwärtigen Marktbedingungen erfolgreich schaffen kann. Analysten gehen davon aus, dass die Bank, die in diesem Jahr bereits 11 Milliarden Euro aufnehmen musste, um einen Teil der Steuergelder zurückzuzahlen, die das Unternehmen im Rahmen eines Bailouts von der Regierung zugeteilt bekommen hatte. Die Schrottpapiere der Commerzbank liegen bei der Tochter Eurohypo. Diese muss die Bank aus Kartellgründen bis 2014 verkaufen. Derzeit verhandelt die Commerzbank mit der EU-Kommission über Lösungen für die Eurohypo. Die Eurohypo verzeichnete in den ersten neun Monaten 2011 einen Verlust von 2,5 Milliarden Euro, die Commerzbank verlor 687 Millionen im dritten Quartal 2011. Die Ablagerung der Schrottpapiere könnte über die von der deutschen Öffentlichkeit kaum registrierte Wiederbelebung des Banken Rettungsfonds geschehen. Diese hatte Finanzstaatssekretär Jörg Asmussen kürzlich angekündigt."


    Könnte es bei der Coba nächstens richtig schön genNorden gehen :?: :!: :mrgreen: