colors hat am 27.07.2021 13:15 geschrieben:
Quote?
colors hat am 27.07.2021 13:15 geschrieben:
Quote?
Glaubst du wirklich, dass die Company die Zusammensetzung der neuen Coke einfach offen kommuniziert.
Investopedia.com / cargill
Da habe ich einen Artikel vom 25. Mai dieses Jahres gefunden, in welchem wieder einmal die Verbindung zwischen Cargill und DSM bestätigt wird. Offenbar ist man schon am Einführen auf verschiedenen Ebenen. Könnte es sein, dass die beiden den Patentschutz von Evolva (weiss ehrlicherweise nicht wie lange die Patente gelten) aussitzen möchten, um anschliessend das Verfahren an sich zu reissen. Auf der Homepage von Avansya (dem JV von Cargill und DSM) ist der letzte Artikel immer noch aus dem Jahr 2019.
Im Artikel steht ganz klar, dass schon mehrere Produkte die schon auf dem Markt, Eversweet beinhalten. Ich bin überzeugt das auch das neue Coke einen Bestandteil davon hat. Am 26.8 werden die Hj Zahlen präsentiert und spätestens dan anhand des Umsatzes werden indirekt offene Fragen oder Unklarheiten damit beantwortet.
Nach einer langen Auszeit bei Evolva habe ich mich doch wieder einige Aktien ins Depot gelegt mit der Hoffnung das alles besser wird.
Man bedenke nur was passieren würde wenn man rausfindet, dass in der Coke oder Pepsi und Co. Eversweet drinnen ist.
cool dass hier wieder mal was läuft.
Die HJ Zahlen werden sicher spannend.
Der Input mit dem Patent aussitzen finde ich noch interessant
Danke euch beiden.
unter Google. It
/drink-line.com /eversweet wird Evolva ausführlich von Cargill erwähnt. Der Artikel ist von Juni 2021.
Von daher denke ich nicht das, dass Thema auslaufen des Patentschutz eine Strategie ist. Der Markt ist riesig und ein paar Millionen für Evolva jährlich ist für Cargill wie ein Tropfen auf einen heissen Stein vorallem wenn man bedenkt das Coca-Cola täglich zwei Milliarden Einheiten verkauft.
Die Zeit drängt die Kunden wollen beliefert werden und da ist kein Platz für streiteren und abwarten.
Vor ein paar Jahren war ich einmalig an einer GV von Evolva. Das war für mich eine positive Erfahrung, zwischen all den älteren Herren im kleinen Rahmen kam ich mir als blonder Hüpfer exotisch und jünger vor als ich tatsächlich war.
Nur der gute Paul Verbraeken war wirklich deutlich jünger. Er durfte zwar nicht auf der Bühne auftreten, aber Eversweet gesüsstes Cola in Fingerhutportionen abfüllen und verteilen.
Die Herren Gertsch und Walker waren mehr fröhlich als überzeugend und deshalb blieb ich dann nicht mehr lange Aktionärin. Der Paul ist ja bekanntlicherweise auch weg und betätigt sich als Pharmaanalyst.
Geblieben ist mir, dass der Cash Breakeven damals für 2021-2023 in Aussicht gestellt wurde.
Inzwischen wurde der Termin auf Ende 2023 verschoben. Mit Covid kann man das nachsehen.
Dafür ist ein bisschen pensioniertes KnowHow von Lonza zugewandert.
Nächsten Donnerstag muss das neue Management die Hosen runterlassen und ich bin gespannt, was wir da zu sehen bekommen (honi soit qui mal y pense).
Es wird die üblichen Ermunterungen geben von steigenden Resveratrolverkäufen und Ausbau der Lieferkette und eventuell wird wieder was Neues aus der Forscherküche angekündigt, aber die beiden wesentlichen Fragen werden sein:
Und die Bonus-Frage:
Müssen sich die Ami-Moskitos jetzt warm anziehen für die nächste Saison oder schützt eine FFP2 Mückenmaske vor Nootkatone?
Ich bin vermutlich dann mit einer kleinen Position eingestiegen, als du ausgestiegen bist. Ich bin nun mittlerweile auch mehrere Jahre investiert und meine Position ist über die Zeit um einiges angewachsen.
Meine Zuversicht habe ich aber noch nicht verloren, im Gegenteil. Evolva hat mit Resveratrol ein gutes Produkt, dass mich überzeugt hat. Auch wenn Eversweet bis jetzt eher enttäuschend war, glaube ich, dass die Verkäufe bald anziehen werden.
Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden, es gib noch viele Stoffe mit möglichem Potenzial, wo ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass sie zu Evolva und Ihrer Plattform passen, wie zum Beispiel Cannflavine um eines zu benennen.
Ob es eine weitere KE brauchen wird oder nicht wird sich zeigen, bis 2023 ist noch ein weiter weg und wer wachsen will muss investieren. Ich schau mit realistischen Erwartungen auf den Donnerstag und werde hoffentlich nicht enttäuscht.
gertrud hat am 21.08.2021 16:19 geschrieben:
QuoteVor ein paar Jahren war ich einmalig an einer GV von Evolva. Das war für mich eine positive Erfahrung, zwischen all den älteren Herren im kleinen Rahmen kam ich mir als blonder Hüpfer exotisch und jünger vor als ich tatsächlich war.
Nur der gute Paul Verbraeken war wirklich deutlich jünger. Er durfte zwar nicht auf der Bühne auftreten, aber Eversweet gesüsstes Cola in Fingerhutportionen abfüllen und verteilen. {...}
Gertrud stellt die richtigen Fragen... Ich habe das Gefühl, die Antworten werden nicht so toll sein. Mal sehen.
Auch wenn Resveratrol im Moment das Einzige ist, was steigt, würde ich dem nicht zuviel Gewicht beimessen. Die Sara Welford (Edison) begleitet Evolva ja seit einigen Jahren und wenn sie auch stets zu optimisch ist, man kann immerhin annehmen, dass sie mit Hilfe des Evolva Managements die Aussichten der einzelnen Produkte richtig gewichtet. Und sie gibt Nootkatone ein Vielfaches von Resveratrol.
Eine andere Dame, die Evolva seit Jahren begleitet, hat das Dilemma dieser durchaus innovativen Firma mal so definiert:
QuoteEvolva stellt mit originellen, komplizierten und aufwändigen Verfahren Substanzen her, die meistens niemand wirklich braucht oder die auch auf einfachere Weise zu gewinnen sind.
Das heisst, wenn immer Evolva ein neues Produkt vorstellt, sollte man sich fragen:
Für die meisten Produkte, die Evolva bis jetzt entwickelt hat, ist die Antwort auf mindestens eine der beiden Fragen: NEIN.
Ohne gross zu recherchieren, würde ich mal erwarten, dass Cannflavin an der zweiten Frage scheitert.
gertrud hat am 24.08.2021 19:10 geschrieben:
Quote
Auch wenn Resveratrol im Moment das Einzige ist, was steigt, würde ich dem nicht zuviel Gewicht beimessen. Die Sara Welford (Edison) begleitet Evolva ja seit einigen Jahren und wenn sie auch stets zu optimisch ist, man kann immerhin annehmen, dass sie mit Hilfe des Evolva Managements die Aussichten der einzelnen Produkte richtig gewichtet. Und sie gibt Nootkatone ein Vielfaches von Resveratrol.
Also, Resveratrol würde ich nicht einfach klein schreiben. Immerhin habe ich soeben wieder meine Ration für die nächsten drei Monate geordert!!! Aber ich bin mit dir einig, dass wohl Nootkatone das grössere Potential hat.
Morgen ist wohl so etwas wie eine Nagelprobe fällig, wobei nicht die aktuellen Zahlen wirklich interessieren. Der Ausblick dürfte bedeutend wichtiger sein und ich hoffe schon, dass da etwas substantielles gesagt wird. Wäre aber seit längerem das erste Mal, dass da etwas kommt, aber die Hoffnung stirbt halt zuletzt.
PS Zu Eversweet macht Evolva den Link zu Avansya.com, deren Homepage aktuell gar nicht zu erreichen ist (oder sind sie im Umbau, weil etwas bahnbrechendes bevorsteht?).
Positiv: Das Management hält am Cash Break Even 2023 fest
Negativ, aber in Covidzeiten verständlich und zu erwarten: Bis dann braucht Evolva nochmals 10-15 Mio. Anständig, dass sie das früh kommunizieren.
Die Verkäufe steigen langsamer als erwartet, im Hintergrund läuft die verwässernde Finanzierung von Nice&Green und drückt stetig auf den Aktienkurs.
Meine Meinung: Evolva wird nie der Renner, den einige noch vor Jahren in der Firma erwartet haben.
Ausser Evovla entwickelt das SUPERPRODUKT, das die ganze Welt dringenst will und unbedingt braucht, und das ausser Evolva niemand anbieten kann. Aber ein entsprechendes Projekt wurde heute nicht angekündigt, und sowas kommt auch nicht über Nacht.
Oder jemand übernimmt die Firma wegen dem KnowHow und den Patenten wenn sich der Cash Break Even abzeichnet. Ich finde EVE mit Marktkap von 160Mio allerdings nicht billig.
Das mit den Hosen verschiebt sich mal bis zum nächsten Ausweis. Ist vielleicht besser so.
Bellavista hat am 26.08.2021 08:05 geschrieben:
QuoteIch hoffe dem Walker gehen auf seinem Kalender die Jahre nicht aus und er kann die break even Geschichte jedes Jahr wieder um eines nach hinten verschieben. Was nützt ein Bruttogewinn bei den Produkten, wenn die übrigen Kosten dreimal so hoch sind.
Ich bin da nicht gleicher Meinung wie Du.
Da wurde gar nichts um ein Jahr nachhinten geschoben, Breakeven 2023 wurde schon das ganze 2020 so kommuniziert. Das ist eine Bestätigung ihrer Ziele.
Ohne Bruttogewinn kein Breakeven, das ist der erste wichtige schritt zum Erreichen der gesteckten ziele und dass bereits im Q4 2021 einen positiven Bruttogewinn erzielt wird und nicht erst im Jahr 2022 werte ich durch aus positiv und zeigt auch, dass sie Fortschritte in der Produktion gemacht haben.
Wer neue Produkte einführen und wachsen will muss investieren. Ist diese Phase abgeschlossen, werden auch die übrigen Kosten sinken.
Nach der Registrierung von Nootkatone (Nootkashield) als Insektenschutzprodukt habe es aber Entwicklungsverzögerungen aufgrund der Pandemie gegeben. Nun werde aber mit ersten Liefermengen an Kunden im nächsten Jahr gerechnet, so Walker. Nootkatone ist ein Inhaltsstoff, der gegen eine Vielzahl von Insekten getestet worden sei, darunter auch Zecken und Stechmücken.
Das US Centers for Disease Control (CDC) habe etwa nachgewiesen, dass Nootkatone als Wirkstoff hochwirksam gegen Zecken sei, die Lyme-Borreliose übertragen. Daher treibt Evolva laut Walker nun die Kommerzialisierung des Wirkstoffs als Insektenschutz voran. Für den US-Markt rechnet das Unternehmen beispielsweise mit einem Umsatzpotenzial von 350 Millionen Franken.
Quelle AWP
scheint doch vielversprechend
Wenn ich das richtig verstanden und in Erinnerung habe, hat Evolva einen Patentschutz, kein anderer Hersteller kann in den USA die nächsten 10 Jahre, beziehungsweise 9 Jahre werden es wohl noch sein Nootkatone als Insektenschutzmittel herstellen oder vertreiben.
Dann haben wir wohl bald zwei Umsatztreiber, Resveratrol und Nootkatone.
Da bin ich auf das Update von Sara Welford (Edisongroup) gespannt, bis anhin wurde Nootkatone mit einem peak sales von $150m gerechnet.
Relaxed R hat am 26.08.2021 23:20 geschrieben:
QuoteWenn ich das richtig verstanden und in Erinnerung habe, hat Evolva einen Patentschutz, kein anderer Hersteller kann in den USA die nächsten 10 Jahre, beziehungsweise 9 Jahre werden es wohl noch sein Nootkatone als Insektenschutzmittel herstellen oder vertreiben.
Dann haben wir wohl bald zwei Umsatztreiber, Resveratrol und Nootkatone.
Da bin ich auf das Update von Sara Welford (Edisongroup) gespannt, bis anhin wurde Nootkatone mit einem peak sales von $150m gerechnet.
Da hoffe ich dann immer noch auf den Dritten im Bunde: Eversweet! Noch ist Polen nicht verloren. Cargill ist ein mächtiger Player im Agrobusiness. Es könnte aber durchaus sein, dass sich die Zusammenarbeit mit DSM zerschlagen hat und deshalb keine News mehr auf der Seite von Avasya auftauchten. Zudem ist die Seite bekannrlich seit einiger Zeit offline. Who cares? Dann zieht halt Cargill das Ding in Eigenregie durch, oder sucht sich einen neuen Partner. Bald werden wir es wissen.
Nachricht von gestern:
Evolva: Edison passt fairen Wert auf 0.32 Fr. an. Sieht beim operativen Halbjahresergebnis Fortschritte in Richtung schwarzer Zahlen.
Nun ja, ich sehe den fairen Kurs eher bei 12 Rappen und genau auf diesen Kurs steuert die Aktie zurzeit hin. Wie lange reicht das Geld von Evolva noch? 3 Monate? 6 Monate? Die nächste KE wird wohl bald Tatsache.
Heute und Morgen sind Investorenveranstaltungen mit Evolva Beteiligung
Berenberg Conference
September 13-14, 2021
Investora
September 15, 2021
Kann man von diesen Veranstaltungen News erwarten, oder sind das einfach nur werbeveranstaltungen?