NZZ
aus dem NZZ-Artikel nehme ich viele Informationen mit und mir gefällt eve, wie sie sich im B2B-Sektor positionieren:
1. eve bleibt im Hintergrund, hat zudemnoch eine unbekannte Location im Dorf Reinach, wird also wohl unterschätzt.
2. eve konzentriert sich voll auf B2B, Fokus auf die Fähigkeiten der Fermentation und Lizenzierung und macht sich diejenigen zu nutzen, welche beim z.B. Vertrieb die stärksten sind. Das der Deal mit Cargill noch nicht über die Bühne ist, zeigt wohl, dass das Management wissen will, wie sich ein Gewinn bei Cargill zusammensetzt!
3. Cargill sagt, dass ist die beste Produktlancierung in der Unternehmensgeschichte (hoffentlich in der Unternehmensgeschichte von Cargill, was selbstredend ist).
4. eve hat diverse Alternativen und mit der Übernahme von Allylix 400 Patente und Möglichkeiten der Lizenzvergabe.
5. eve hat bereits Rückschlage gut verkraftet, ist gut bilanziert und hat ein gutes Management.
6. Kauft in Schwächephasen zu, Zeithorizont ist und bleibt 2020-2025