Evolva (EVE)

  • EveSelbst

    Tempora mutantur, et nos mutamur in illis. - Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen.


    - Nicht die Nachrichten machen die Kurse sondern die Kurse die Nachrichten, meine Lieben. Zwei Aussagen die 2000 Jahre auseinander liegen dennoch hoch aktuell sind. Dennoch in erster Linie entschuldige ich mich bei Bellavista, hatte damals einen scheiss Tag, sorry.


    Aber nun zur der Überschrift "EveSelbst" die endlosen Hilferufe seitens dieses Forums wurden von seitens EveSelbst nicht erwidert passend dazu der 2000 Jahre alte Spruch: Quo nos fata trabunt retrahunque sequamur -Man muss es annehmen wie es kommt. Kann ich selbst auch total nachvollziehen, den 1. Kapitalerhöhung durchgeführt. 2. Zusammenarbeit mit Cargill wurde kommuniziert somit als offiziell erklärt. Gibt es sonst noch offene Fragen? Doch aber einer rein künstlichen Natur, womit sich leider dieses Forum momentan befasst. Was wichtig ist, Evolva wurde von Cargill ausgewählt und nicht Cargill durch Evolva. Was mir mehr sorgen bereitet wird sich Cargill gegen Monsanto und Aspartam durchsetzen. Das sind die essenziellen Fragen des Lebens und Überlebens von Evolva. Und dennoch nicht ganz, sonst wären die Produkte wie Nootkatone und viele anderen seitens Evolva nicht im Programm. Das grösste Hindernis für Evolva besteht darin, dass sie momentan Jahrzehnte der Gegenwart im voraus ist. Somit meine Lieben wir haben keinen Einfluss auf die Kurse sonder die Zukunft, die obliegt aber nicht uns denn wir rennen nicht mal der Gegenwart hinterher, geschweige sie zu verstehen :)



    Gruss



    Kosto

  • @Kosto

    Um diese Uhrzeit solche Weisheiten - ich kann mir vorstellen, wie Du im Morgenmantel in einem überdimensionalen Ohrensessel vor einem Cheminée in einer barocken Villa einen alten Cognac schwenkend und den Laptop auf den Knien über den Sinn und Unsinn unseres Forums sinniert hast *smile* - aber wo Du recht hast, hast Du recht (meine liebsten Sprichwörter sind sinnfrei, da liegt man mit einer Folgerung immer richtig (durch Aussagenlogik beweisbar *wink*)).


    Grüsse Oblomov

    Es gibt keine Sicherheit, nur verschiedene Grade der Unsicherheit.


    Anton Pawlowitsch Tschechow (1860 - 1904), russischer Meister der impressionistischen Erzählung und Dramatiker

  • @Kosto und Oblomov

    Jungs jetzt gebt ihr aber auf der intellektuellen Schiene Vollgas. Ich lasse mir die Aussagen auf der Zunge vergehen und versuche langsam den Gehalt und die Tragweite zu verstehen. Aber das ist schwere Kost (kommt wahrscheinlich von Kost olany) am Morgen früh.


    Ich denke einfach, dass man in diesen höheren Gefielden kaum noch diskutieren kann, weil eigentlich ja alles schon mal erkannt und gesagt worden ist. Ob vor 2000 Jahren oder noch früher, wer weiss. Man müsste es eigentlich ja nur noch umsetzen und für sich anwenden. Aber dann wäre das Forum still und der zwischenmenschliche Kontakt am A....


    Deshalb muss es für beides Platz haben. Ich werde mich wie Winkelried mit einem nichtssagenden Posting in die Speere der Wortgewaltigen werfen und so eine Bresche für die Dumpfbacken schlagen, von denen es ja im Forum auch einige hat. *secret*



    p.s. an Kosto. Kein Problem. Entschuldigung eigentlich nicht nötig aber gerne angenommen.

  • da ich gerade mal hier bin .... nach langem Zuhören/Lesen wage

    ich hier mal meine Meinung zu EVE und Cargill, etc. kundzutun.Da alle von potentiell wunderbaren Umsätzen der EVE-Produkten schwärmen, frage ich mich schon lange, wieso niemand die Umsatzentwicklungen der bisher entwickelten Produkte verfolgt. Vanillin z.B. IFF braucht immer mehr davon, aber sieht man irgendetwas signifikantes bei EVE's Umsätzen? Die Einnahmen daraus reichen ja kaum aus um die Kosten der Spedition zu decken. Man glaubt einfach immer dem geschriebenen Wort der EVE, und hinterfragt nie, wieso denn die Umsätze nicht steigen, resp. nicht so steigen, dass für den Aktionär auch was bliebe. Klar, Stevia wird's dann richten. In meinen Augen wird das der genau gleiche Rohrkrepierer wie alle bisherigen Dinge. Schlau war bisher nur Cargill, die werden sich wohl fast kaputt lachen, wenn sie sehen, dass sie mit EVE nun sogar jemanden gefunden haben, der ihnen noch fast die Hälfte der Investitionen mitfinanziert. Als Mehrheitsbesitzer der Firma wird Cargill den Verkaufspreis an sich selbst dort ansetzen, wo es am meisten nützt, nämlich bei sich selbst. Das JV wird soviel behalten dürfen, dass es nicht gerade auf nichts herausläuft, aber sicher nur ganz wenig. Exklusivität hat sich die Cargill mit Sicherheit auch noch ausgehandelt. Für mich ist auch der Fakt, dass Cargill knapp 3% hält kein Kaufargument. Das war quasi der Preis um sich die Exlusivität zu sichern. Das zu einem Preis, der für Cargill nicht mal in der Portokasse auffällt. Solche Dinge tun Grossfirmen am laufenden Band (wer's nicht glaubt schaue mal nach wieviel Geld Roche oder Novarits in ihren Venture Fonds verbraten). Also, ich weiss nicht, wer dieser Blase auf den Leim geht...... hat jemand von Euch schon mal durchgerechnet, wieviel ungefähr an Gewinn anfallen müsste um auch nur eine Bewertung pro Aktie von Fr. 0.50 zu rechtfertigen? Es ist mehr als wir wohl jemals Umsatz bei EVE sehen werden. Gute Nacht, und äs Grüässli Dumbia

  • Herzlich willkommen im Forum Dumbia. Kritische Stimmen sind immer willkommen!


    Natürlich riskiert man bei Biotech Invests immer sehr viel und man investiert in die Zukunft, resp. Hoffnung auf einen Durchbruch. Man sollte also nicht gleich Haus und Hof verwetten. Aber zu deinem post.


    Bei Resveratrol und Nootkatone ist das Andwendungsfeld zurzeit sehr begrenzt und Umsätze daher relativ klein. Ich sehe aber durchaus Möglichkeit in der Zukunft die Anwndungsfelder zu erweitern (Nootkatone als Pestizid gegen Insekten dürfte hier das wichtigste sein).


    Vanillin: Hier ist es schon so, dass ich dir ein wenig recht geben muss. Anscheinend scheint hier alles sehr schleppend voran zu gehen, jedoch gemäss Management darf man ab 2016 mit Meilensteinzahlungen aufgrund von Verkaufsvolumen rechnen. So wie ich das sehe, müsste das Eve Vanillin effizienter hergestellt werden um mit den Marktüblichen synthetischen Stoffen konkurrenzfähig zu werden.


    Sevia & Cargill: Hier bist du irgendwie auf dem Holzweg. Die 45% Option wurde einglöst, mit der Absicht auch 45% der Einnahmen zu generieren. Natürlich dürfte dies schwierig werden und es werden wohl harte Verhandlungen geführt. Aber ich bin gespannt auf die Resultate welche ja noch in diesem Jahr öffentlich werden sollten.


    Ich bin vom Braukonzept überzeugt und glaube auch,dass es für die Produkte daraus einen Markt gibt.


    Wie auch immer. in 3-5 Jahren werden wir wissen, wer von uns recht hatte.

  • kentucky hat am 20.10.2015 - 14:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    3-5 Jahre .........??

    ja natürlich, was glaubst du denn? bis hier schon nur ein break-even erreicht wird geht es ziemlich sicher noch bis 2017!


    Also manchmal frage ich mich echt, ob ihr euch mit euren Aktienkäufen auseinandersetzt oder nicht...

  • 45% der Einnahmen

    Danke für deine Meinung. Das ist es ja eben gerade die 45% der Einnahmen. Da Cargill der einzige Kunde dieses JV sein wird (Exklusivität) wird man ganz sicher den Preis für die Produkte dort ansetzen, wo es der Cargill am meisten nützt, und das ist eben nicht im JV, sondern bei sich selbst, beim Vertrieb der Produkte. Wenn ich richtig informiert bin, wird Cargill die Produkte verkaufen, und das JV eine Lizenz- und Produktionsgebühr erhalten. Davon erhält die EVE 45%. Bin ich da wirklich auf dem Holzweg? Zudem kann mir jemand erklären, wieso die Cargill die letzte AK-Erhöhung nicht mitmachte? Wenn's auch nur einigermassen sicher wäre, würden sie wohl mitmachen, oder? Resp. es ist eben so, dass es nicht wichtig ist, den Gewinn macht man sowieso schon selbst und EVE behält den Schwarzen Peter. Okay, dann schauen wir mal. Hast Du schon mal durchgerechnet, wieviel man da kriegen müsste um die Fr. 0.50 zu rechtfertigen? Grüässli Dumbia

  • Betreffend Cargill habe ich nur folgende Informationen:


    http://www.evolva.com/press-re…xt-gen-stevia-sweeteners/


    http://www.evolva.com/press-re…velop-steviol-glycosides/



    Warum Cargill nicht mitgemacht hat, darüber kann man nur spekulieren. Meine Spekulation wäre, dass die KE in erster Linie durchgefühurt wurde damit man die 45% Option seitens Evolva ausüben kann. Daran dürfte Cargill kein Interesse haben (könnte die Option nicht ausgeübt werden, würde Evolva mit 10-12% royalties abgefertigt und der Rest bliebe bei Cargill) , folglich hat man auch nicht dran partizipiert.


    Eine solche Rechnung macht zurzeit keinen Sinn, da Evolva immer noch ein R&D Unternehmen ist. Also verstehe ich nicht warum du das in den Raum wirfst. Gehandelt werden Erwartungen und Hoffnungen, und nicht die aktuelle Bilanz/ER

  • Hallo Dumbia


    Evolva hatte die Wahl, ob sie Stevia auslizenzieren wollte (und Umsatzprovisionen kassieren) oder ein echtes, gleichberechtigtes Joint Venture von 45% eingehen. Sie hat sich für letzteres entschieden.


    Das bedeutet, dass die Einrichtungsanlagen, die Produktion und der Vertrieb (mit einiger Wahrscheinlichkeit vorallem an Coca Cola) gemeinsam finanziert, die Umsatzerlöse nach Quote (55/45) an Cargill und Evolva fliessen.


    Cargill wird demnach im Interesse beider Firmen einen möglichst hohen Verkaufspreis erzielen wollen.


    Die 3% Aktienbeteiligung stammt von früher und hat mit dem JV überhaupt nichts zu tun. Auch dass sie die KE nicht mitgemacht haben, ist keineswegs von Bedeutung; Cargill ist in der Industrie tätig, nicht im Finanzsektor.

  • Dumbia

    Ich bin über den Cargill Deal leider nicht so gut informiert wie du und kann ihn deshalb auch nicht so vernichtend kommentieren, aber auch nicht über den Klee loben.


    Aufgrund der bisherigen Entwicklung der Produkte, der Strategieänderungn in den letzten Jahren und aufgrund der breiten Aufstellung im Markt denke ich einfach, dass das Management nicht so hohl ist, wie du es darstellst. JV sind juristisch und unternehmerisch immer heikle Unterfangen. Die Amis sind bekannt dafür, dass sie ihre eigenen Interessen, ihre eigenen Interessen und vor allem ihre eigenen Interessen verfolgen und dabei wenig Rücksicht auf "Kleine" nehmen. Aber wenn ein "Kleiner" ein gutes Produkt in der Pipeline hat, dann ist es das Interesse des Grossen also Cargill mit diesem einen Deal zu machen. Und genau da stehen wir. Der CEO hat doch schon ein paar Managementerfahrung gesammelt, deals abgeschlossen und er kennt die amerikanische Mentalität. Unter solchen Voraussetzungen hat auch so ein "Kleiner" eine gute Chance dank dem grossen Bruder auf eine erfolgreiche Fahrt mitgenommen zu werden. Schlussendlich haben beide vergleichbare Interessen. Die Dauer der Vertragsverhandlung lassen darauf schliessen, dass man sich nichts schenkt und man beiderseitig das Beste für sich herausholen will. Du traust dem Management von EVE nichts zu, ich schon. Die Zukunft wird es zeigen.


    Hier noch ein Link eines Analysten für andere Interessierte. Edison sieht es nicht ganz so negativ wie Dumbia.


    http://www.evolva.com/wp-conte…on-EvolvaUpdate070915.pdf


    Und ja, ich finde es gut, wenn man sich kritisch mit EVE auseinandersetzt und hinterfragt. Der Wunsch auf einen schnellen Erfolg lässt einen manchmal sicher etwas zu optimistisch sein und die Zukunft zu rosa sehen.

  • fair value per share?

    Dumbia hat am 20.10.2015 - 15:00 folgendes geschrieben:

    Quote
    ... mal durchgerechnet, wieviel man da kriegen müsste um die Fr. 0.50 zu rechtfertigen...

    Hatte es mal probiert mit diversen (plausiblen?) Annahmen. Wobei sich Marktkapitalisierung und Anzahl Aktien mittlerweile auch wieder verändert haben.


    Weiß jemand was eine "übliche" Gewinnmarge für Zuckerersatzstoffe oder andere Ingredienzen wäre? Auch bei den Marktanteilen besteht Unsicherheit, da es ja um die zukünftige Marktakzeptanz und Nachfrage geht.


    Silbergeier hat am 14.12.2014 - 20:28 folgendes geschrieben:

  • Hallo zusammen

    Nach langem Mitlesen mische ich nun gerne auch ein wenig mit.


    Die Aktie ist auch meiner Meinung nach zurzeit massiv überbewertet. Die Produktverkäufe steuerten im 1. HJ CHF 200`000.00 zum Umsatz bei. Jeder Biobauer in der Schweiz generiert vermutlich mit seinen Produkten mehr oder ähnlich viel.


    Nun soll eine Kapitalerhöhung bevorstehen, glaublich 60 Mio. CHF. Das Personal wurde um 40% aufgestockt, bei weiterhin roten Zahlen. Eine Dividende scheint momentan in weiter Ferne.


    Theoretisch also eine sehr spekulative Aktie. Nun aber, was wir hier kaufen ist Hoffnung und Zuversicht auf rentable Zeiten.


    Gut Ding will Weile haben.

  • Salamix hat am 21.10.2015 - 11:42 folgendes geschrieben:

    Jedem seine Meinung aber nur schon wenn ich dies lese muss ich feststellen das du dich noch nicht wirklich mit Evolva auseinander gesetzt hast oder?

  • Wie ihr wisst, kann Evolva bereits eine vielzahlt von Produkten herstellen. Von der bereits jetzt bestehenden Vielfalt bin ich schon etwas beeindruckt.


    www.evolva.com/products


    Ich frage mich, wo liegen die Grenzen bei dieser Herstellungsmethode? Welche Produkte werden in Zukunft damit hergestellt werden können wenn sich die Technik und Forschung noch weiterentwickeln?


    Wird es irgendwann möglich sein, zum Beispiel ein "Stück" Fleisch (wenn auch vielleicht eher in flüssiger Form) oder Edelmetalle wie Gold und Silber damit herzustellen?


    Liebe Grüsse

  • Aston

    Eigentlich befasse ich mich schon länger mit Evolva. Ich denke einfach mit Meilensteinzahlungen von Partnern soll es noch nicht erledigt sein. Ich würde gerne sehen, dass gerade bei den Steviol-Glycoside weniger vom Kuchen abgegeben wird, und die Produkte selber als Bestandteil "Zutaten" lanciert werden. Zugegeben, vieleicht etwas naiv von mir, aber "selber essen macht fett". Z.B. die feine Konfitüre von Grossmutter ohne Zucker, dafür mit einem Pülverchen von Evolva.

  • Salamix hat am 21.10.2015 - 12:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Eigentlich befasse ich mich schon länger mit Evolva. Ich denke einfach mit Meilensteinzahlungen von Partnern soll es noch nicht erledigt sein. Ich würde gerne sehen, dass gerade bei den Steviol-Glycoside weniger vom Kuchen abgegeben wird, und die Produkte selber als Bestandteil "Zutaten" lanciert werden. Zugegeben, vieleicht etwas naiv von mir, aber "selber essen macht fett". Z.B. die feine Konfitüre von Grossmutter ohne Zucker, dafür mit einem Pülverchen von Evolva.

    Ok dann solltest du aber wissen das die KE bereits durch ist und Evolva eine Wachstumsaktie ist und da von Dividenden zu schreiben ist Träumerei.


    Die meisten Produktelancierungen haben erst vor kurzem begonnen und aus diesem Grund sind auch noch keine grossen Umsatzbeträge zu erwarten. Das Thema Ernährung ist auf jedenfall überall present und wird es in Zukunft auch bleiben. Mit der nötigen Geduld kommt das schon gut.