Ausgangslage
Mit 28.7 Rappen besteht eine schöne Ausgangslage für nächste Woche. In Erwartung der bevorstehenden Zulassung von Nootkatone kann der Kurs vielleicht sogar die von Goldi beschriebene harte Grenz geknackt werden.
Mit 28.7 Rappen besteht eine schöne Ausgangslage für nächste Woche. In Erwartung der bevorstehenden Zulassung von Nootkatone kann der Kurs vielleicht sogar die von Goldi beschriebene harte Grenz geknackt werden.
Freude herscht !!!
Aber vorallem weil nun etwas geht hier !!!
Tja, die letzten Kursfeuerwerke wurden oft im Keim erstickt und so bin ich auch diesmal wenig optimistisch, dass der Kurs diese Woche über 0.30 klettern wird.
1. Hürde: 0.29 (320T Aktien), 2. Hürde: 0.30 (1.33 Mio Aktien)
Ich rechne damit, dass wir heute wieder Kurse bei 0.280 sehen werden, auch wenn der SMI über 1.2% im plus starten wird und die Börsen nach oben drängen.
Meldung von awp auf SQ von heute Morgen:
Aktionär Entstehung zuvor aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert Marc Catellani, Genolier (über Nice&Green SA) - Erwerbspositionen 29,2% 26.06.2020 k.A. Meldegrund: Gewährung (Schreiben) von Derivatbeständen Evolva - Erwerbspositionen 5,3% 26.06.2020 5,4% - Veräusserungspositionen 13,3% 26.06.2020 6,5% Meldegrund: Gewährung (Schreiben) von Derivatbeständen
Mir ist schon klar, dass die Meldung mit der Finanzierung der 12 Mio in direktem Zusammenhang steht (siehe frühere Mitteilung untenstehend). Aber wieso jetzt Nice & Green über einen Bestand von 29% verfügen sollten, geht für mich auch rein rechnerisch nicht auf. Und Derivatsbestände sind ja nicht Aktien. (oder zumindest noch nicht...) Hat da jemand den klaren Durchblick, bei den Veröffentlichungen der Beteiligungsmeldungen bei der SIX??
Das Biotech-Unternehmen
Das Biopharmaunternehmen Evolva hat mit Nice & Green eine Vereinbarung zur Ausgabe und Zeichnung von Wandelschuldverschreibungen (Convertible Notes) unterschrieben. Damit sichert sich das Unternehmen eine Finanzierungszusage über 12 Mio. Fr., wie aus einer Medienmitteilung vom Montag hervorgeht.
Im Rahmen der Vereinbarung verpflichte sich das unabhängige Unternehmen Nice & Green zu bestimmten Bedingungen über einen Zeitraum von 12 Monaten gegen Ausgabe von Convertible Notes einen Betrag von bis zu maximal 12 Mio. Fr. zu investieren, heisst es in der Mitteilung. Die Mittel sollen zur Finanzierung und zum Ausbau der Geschäftstätigkeit verwendet werden.
Die Convertible Notes können in einzelnen Tranchen ausgegeben werden, je nach den betrieblichen Erfordernissen und Investitionsmöglichkeiten zum weiteren Ausbau der Geschäftstätigkeit, heisst es weiter.
Die Rückzahlung erfolgt laut Mitteilung entweder mittels Wandlung in Evolva-Namenaktien oder – nach Wahl von Evolva – in bar. Der Wandelpreis beträgt dabei 95% des niedrigsten tagesvolumengewichteten Durchschnittskurses für eine Namenaktie an der SIX Swiss Exchange während 6 Handelstagen unmittelbar vor der Wandlung.
Danke, Zokizok
Und wenn man nun den bekannten Edison Korrektur-Faktor auf das Kursziel anwendet, wird klar, dass EVE aktuell eher auf Verkaufsniveau notiert.
Ich bin von Sara Welford allerdings etwas enttäuscht, schliesslich wird die von Evolva dafür bezahlt und lässts an Sorgfalt fehlen: Die Peak Sales für Resveratrol (140 Mio) sind meiner Meinung nach falsch in ihrem Modell, und das schon seit 2 Jahren.
Aber entweder stört das niemand, oder niemand liest die Reports weiter als bis zum Kursziel.
Hallo Gertrud
Meinst du falsch, weil sie der Realität bis jetzt nicht entsprochen haben, oder aus welchem Grund sonst "falsch". Aufgrund der Aktivitäten auf dem Markt stelle ich allerdings fest, dass Resveratrol im Vergleich zu den anderen Produkten verstärkte Präsenz aufweisen kann. Und daraus schliesse ich, dass das Produkt auch verkauft werden kann. Sonst würde es nicht mit so viel Aufwand beworben (Veri-te).
Ich habe noch eine Verständnisfrage zu Eversweet. Wie kommt Edisun auf die Zahl von 83.7mio. Bei 5% von max 600 Mio peak sales.
HOFFENTLICH KENNT AUSSER DEM CASH FORUM NIEMAND DEN EDISON - FAKTOR!!!
Bellavista hat am 07.07.2020 10:35 geschrieben:
QuoteIch habe noch eine Verständnisfrage zu Eversweet. Wie kommt Edisun auf die Zahl von 83.7mio. Bei 5% von max 600 Mio peak sales.
5% von 600 Mio. sind 30 Mio. Du fragst dich jetzt, wenn ich dich richtig verstehe, warum Edison auf 83.7 Mio. kommt. Wenn man davon ausgeht, dass mit der Angabe des peak sales der Jahres-Peak-Sale gemeint ist, dürfte alles klar sein oder?
Bellavista hat am 07.07.2020 15:35 geschrieben:
QuoteIch habe noch eine Verständnisfrage zu Eversweet. Wie kommt Edisun auf die Zahl von 83.7mio. Bei 5% von max 600 Mio peak sales.
Die Analystin wendet eine Net Present Value Berechnung an: Für jedes Produkt werden die zukünftigen Cash Flows diskontiert und so der "Gegenwartswert" berechnet. Und dann werden die einzelnen Teile addiert.
Zum Fehler bei Resveratrol: Wenn Du es mit Nootkatone vergleichst (NPV ca. 0.20; 150@40%) wäre der NPV für Resveratrol (0.03; 140@30%) viel zu klein, oder aber die Sales sind um einen Faktor 10 zu gross. Was ich glaube.
Danke für die Info. Mit was für Faktoren rechnet denn man da generell, wenn man so etwas "abdiskontiert" ? Zeitperioden, Zinssätze usw.
Wahrscheinlich wird der Berenberg, nachdem er sich hier schlau gemacht hat, morgen seine Zahlen und Kursziele auch publizieren. Selbstverständlich in Anwendung des von dir geprägten "Edison-Gertrud Korrektur Faktor".... Leider fast so realistisch wie das "verdammte" SANBASCOP-Syndrom
July 7, 2020 – Evolva is pleased to announce that the findings on bone mineral density of postmenopausal women in the RESHAW (Resveratrol Supporting Healthy Aging in Women) clinical study have been peer-reviewed and published in the Journal of Bone and Mineral Research. The report, “Regular Supplementation with Resveratrol Improves Bone Mineral Density in Postmenopausal Women,” is the second in the series of anticipated publications from the extensive two-year RESHAW clinical trial of Veri-te™ resveratrol in 125 postmenopausal women. Conducted in Australia by Dr. Rachel Wong, Ms. Jay Jay Thaung Zaw, Professor Cory J Xian and Emeritus Professor Peter Howe at the University of Newcastle’s Clinical Nutrition Research Centre, RESHAW is the largest, longest-running study of its kind with resveratrol. Supported by the National Health and Medical Research Council and the Australian Research Council (NHMRC-ARC) and a grant from Evolva, RESHAW was designed to investigate the impact of resveratrol supplementation on body composition, including bone mineral density in critical regions, as well as measure biomarkers of bone metabolism. Additionally, cerebrovascular and cognitive befits have been reported in the first peer-reviewed publication. A wide range of secondary outcomes, including perceptions of wellbeing, physical function, and pain are yet to be published. In the crossover comparison, volunteers were randomized to take two capsules containing 75mg of Evolva’s Veri-te™ resveratrol ingredient daily or a matching placebo supplement for 12 months, followed by the alternate treatment for a further 12 month-period. “We reported improved bone density in the lumbar spine and femoral neck of postmenopausal women, supported by a 7.2% relative reduction of plasma C-terminal telopeptide type-1 collagen, a marker of bone resorption,” commented NHMRC-ARC Dementia Research Fellow Dr. Wong. “When comparing the annual rate of decline of 0.96% in femoral neck bone mineral density in the elderly, the rate of decline of 0.34% in the femoral neck bone mineral density in the resveratrol group suggest the potential of resveratrol to reduce bone loss in ageing women,” said Dr. Wong. Professor Peter Howe comments that “participants with greater bone resorption at baseline showed a greater reduction of plasma C-terminal telopeptide type-1 collagen with resveratrol, suggesting a greater potential for resveratrol to improve bone formation in those individuals at risk of rapid bone loss.” Professor Howe adds that “the increase in bone mineral density in the femoral neck resulted in an improvement in T-Score and a reduction in the 10-year probability of major and hip fracture risk.” It is important to note that “these benefits were observed in postmenopausal women without osteoporosis, and a sub-analysis suggests that resveratrol could be used synergistically with calcium plus Vitamin D supplements to further reduce the risk of total and hip fractures” adds Professor Howe. “These first two peer-reviewed publications from the RESHAW clinical study provide the evidence that supplementation with Veri-te™ resveratrol should be a key strategy for the design of effective supplements that may lessen the decline in both brain and bone health as women age,” said Clare Panchoo, VP, Health Ingredients, Evolva. Furthermore, “the RESHAW reporting continues to point to the ability of resveratrol to improve the microcirculation and deliver blood to tissues, thereby supporting brain health and helping reduce bone loss as we age,” adds Panchoo.
Its loufts !
Zokizok hat am 08.07.2020 06:01 geschrieben:
QuoteJuly 7, 2020 – Evolva is pleased to announce that the findings on bone mineral density of postmenopausal women in the RESHAW (Resveratrol Supporting Healthy Aging in Women) clinical study have been peer-reviewed and published in the Journal of Bone and Mineral Research..........
Lange hat sich Evolva mit News zurückgehalten. Jetzt scheint der Newsfluss wieder Fahrt aufzunehmen. Die noch bessere News als heute steht ja auch kurz vor der Veröffentlichung: Die Zulassung von Nootkatone!
Das sollte dann hoffentlich reichen, um den von Goldi beschriebenen starken Widerstand zu brechen.
Evolva freut sich bekannt zu geben, dass die Ergebnisse zur Knochenmineraldichte von Frauen nach der Menopause in der klinischen Studie RESHAW (Resveratrol zur Unterstützung eines gesunden Alterns bei Frauen) von Experten begutachtet und im Journal of Bone and Mineral Research veröffentlicht wurden. Der Bericht „ Regelmäßige Supplementation mit Resveratrol verbessert die Knochenmineraldichte bei Frauen nach der Menopause “ ist der zweite in der Reihe der erwarteten Veröffentlichungen aus der umfangreichen zweijährigen klinischen RESHAW-Studie mit Veri-te ™ Resveratrol bei 125 Frauen nach der Menopause.
Unter der Leitung von Dr. Rachel Wong, Jay Jay Thaung Zaw, Professor Cory J Xian und dem emeritierten Professor Peter Howe an der Universität von Newcastle in Australien RESHAW ist die größte und am längsten laufende Studie ihrer Art mit Resveratrol. Mit Unterstützung des National Health and Medical Research Council und des Australian Research Council (NHMRC-ARC) sowie eines Zuschusses von Evolva wurde RESHAW entwickelt, um die Auswirkungen der Resveratrol-Supplementierung auf die Körperzusammensetzung, einschließlich der Knochenmineraldichte in kritischen Regionen, zu untersuchen Biomarker des Knochenstoffwechsels messen. Darüber hinaus wurde in der ersten von Experten begutachteten Veröffentlichung über zerebrovaskuläre und kognitive Anfälle berichtet. Eine breite Palette von sekundären Ergebnissen, einschließlich der Wahrnehmung von Wohlbefinden, körperlicher Funktion und Schmerzen, muss noch veröffentlicht werden.
Im Crossover-Vergleich wurden die Freiwilligen randomisiert, um zwei Kapseln mit 75 mg Evolvas Veri-te ™ Resveratrol-Inhaltsstoff täglich oder einem passenden Placebo-Präparat für 12 Monate einzunehmen , gefolgt von einer alternativen Behandlung für einen weiteren Zeitraum von 12 Monaten. "Wir berichteten über eine verbesserte Knochendichte in der Lendenwirbelsäule und im Schenkelhals von Frauen nach der Menopause, unterstützt durch eine relative Reduktion des Plasma-C-terminalen Telopeptid-Typ-1-Kollagens, eines Markers für die Knochenresorption, um 7,2%", kommentierte NHMRC-ARC Dementia Research Fellow Dr. Wong. „Beim Vergleich der jährlichen Abnahmerate von 0,96% der Mineraldichte des Schenkelhalsknochens bei älteren Menschen deutet die Abnahmerate von 0,34% der Mineraldichte des Schenkelhalsknochens in der Resveratrol-Gruppe auf das Potenzial von Resveratrol hin, den Knochenverlust beim Altern zu verringern Frauen “, sagte Dr. Wong.
Professor Peter Howe kommentiert: „Teilnehmer mit einer höheren Knochenresorption zu Studienbeginn zeigten eine stärkere Reduktion des C-terminalen Plasma-Telopeptid-Typ-1-Kollagens im Plasma mit Resveratrol, was auf ein größeres Potenzial von Resveratrol zur Verbesserung der Knochenbildung bei Personen hinweist, bei denen das Risiko eines schnellen Knochenverlusts besteht. ” Professor Howe fügt hinzu, dass "die Zunahme der Knochenmineraldichte im Schenkelhals zu einer Verbesserung des T-Scores und einer Verringerung der 10-Jahres-Wahrscheinlichkeit eines Risikos für schwere und Hüftfrakturen führte". Es ist wichtig anzumerken, dass „diese Vorteile bei Frauen nach der Menopause ohne Osteoporose beobachtet wurden und eine Unteranalyse nahe legt, dass Resveratrol synergistisch mit Calcium plus Vitamin D-Präparaten verwendet werden könnte, um das Risiko von Total- und Hüftfrakturen weiter zu verringern“, fügt Professor Howe hinzu.
„Diese ersten beiden von Experten begutachteten Veröffentlichungen aus der klinischen RESHAW-Studie liefern den Beweis, dass die Ergänzung mit Veri-te ™ Resveratrol eine Schlüsselstrategie für die Entwicklung wirksamer Ergänzungen sein sollte, die den Rückgang der Gesundheit von Gehirn und Knochen im Alter von Frauen verringern können. Sagte Clare Panchoo, VP, Health Ingredients, Evolva. Darüber hinaus „weist die RESHAW-Berichterstattung weiterhin auf die Fähigkeit von Resveratrol hin, die Mikrozirkulation zu verbessern und Blut an Gewebe zu liefern, wodurch die Gesundheit des Gehirns unterstützt und der Knochenverlust im Alter verringert wird“, fügt Panchoo hinzu.
Während das Team die EVERSWEET ™ -Geschichte weiterhin mit Kunden teilt, erfahren wir immer mehr über die Bedürfnisse in verschiedenen Marktsegmenten und sehen das Potenzial, ein echter Spielveränderer zu sein. „Schmecken ist Glauben“ hören wir häufig von Kunden. Einige glauben sogar nicht, dass dies ein Produkt auf Stevia-Basis ist! Es gibt oft eine gewisse Geschmackswahrnehmung von Stevia-Produkten auf dem Markt, und wir fordern dies heraus, indem wir mit EVERSWEET ™ einen völlig neuen Geschmack der nächsten Generation liefern. Ich denke, es ist fair zu sagen, dass es einen „Wow“ -Faktor gibt, und dieses Geschmackserlebnis führt zu einigen wirklich aufregenden Gesprächen mit Kunden über die Formulierung neuer Produkte mit EVERSWEET ™.
Einige dieser Produkte kommen bereits in Supermarktregalen in Segmenten wie Milchprodukten, Getreide und kalorienarmen Hartseltzern (ein alkoholisches Süssgetränk) an. Es fühlt sich so an, als ob wir einen grossen Schritt machen, und ich glaube, dies ist unserem Ansatz von außen nach innen zu verdanken, mit dem zu beginnen, was die Verbraucher wollen: kalorienfreie Süße, die nach Zucker schmeckt, ohne Kompromisse. Gemeinsam mit unseren Kunden freuen wir uns darauf, von den Verbrauchern viel mehr darüber zu hören, wie EVERSWEET ™ ihnen hilft, ohne Kompromisse Kalorien zu sparen. Oscar Goddijn, CEO Avansya
Der ganze Text findet sich auf der Website von Avansya (zum 1-Jahr Jubiläum der Zusammenarbeit zwischen Cargill und DSM)
Der Berenberg-Analyst Sebastian Bray bekräftigte ein Hold-Rating und ein Kursziel von 0,18 CHF für die Evolva Holding und sagte, dass die "Schlüsselbotschaft" von CEO Oliver Walker in der vergangenen Woche darin bestehe, dass die voraussichtlich bevorstehende Zulassung von Nootkatone durch die US-amerikanische EPA Evolva im "beneidenswerten" Zustand belasse. Marktposition eines Beinahe-Monopols für eines der ersten weit verbreiteten Biopestizide für Verbraucher. Der Analyst fügte hinzu, dass die Bewertung und die Bedenken hinsichtlich des Konzerns und seines Finanzierungsbedarfs die Aktien weiterhin in der Kategorie "potenziell interessant" anstatt "attraktiv" belassen.
Bellavista hat am 07.07.2020 17:52 geschrieben:
QuoteWahrscheinlich wird der Berenberg, nachdem er sich hier schlau gemacht hat, morgen seine Zahlen und Kursziele auch publizieren. Selbstverständlich in Anwendung des von dir geprägten "Edison-Gertrud Korrektur Faktor".... Leider fast so realistisch wie das "verdammte" SANBASCOP-Syndrom
Gut, jetzt hat der Berenberger einen Tag länger gebraucht um den Edison-Faktor anzuwenden und bei der Umrechnung auf sein Kursziel anzuwenden. In der Vergangenheit lag er damit allerdings meistens ziemlich richtig..... Aber wenn es so einfach wäre, dass alles immer gleich bleibt und man von der Vergangenheit auf die Zukunft schliessen könnte, dann wäre "Börse" ja ein Kinderspiel. Bin gespannt, ob sich der Markt von seinen pessimistischen Zielen beeinflussen lässt.