Evolva (EVE)

  • Danke für deinen Artikel, der nicht nur inhaltlich, sondern auch stilistisch vorzüglich ist, inklusive Humor und Ironie.


    Und ich gebe dir vollends recht, sehe ich bis auf die Zeitintervalle genauso.


    Elektromobilität wohl nicht ganz so schnell, aber sie kommt. Die Akzeptanz bezüglich der Zutaten ist im Wandel begriffen. Doch während die Umstellung der Mobilität noch zwei bis drei Jahrzehnte benötigt, wird sich in der Ernährungsindustrie dieser Wandel schneller vollziehen, das heisst, es wird wohl zu einer Phase des Überganges kommen, genau wie in der Mobilität.


    Beim Paradigmenwechsel sprach ich nicht die schreckliche Zeit Lebensmittelpfuscher an, die du zurecht zerreisst, sondern die gesundheitsbewusstere Generation von heute, die nach Qualität verlangt, aber auch offen für den technologischen Fortschritt ist.


    Ich persönlich koche noch selbst, also nix da mit Conveniencefood und Geschmacksverstärker der alten Generation, zumindest gehe ich ihnen so gut es eben geht aus dem Weg.


    Doch der Ansatz, den Evolva verfolgt, ist zukunftsweisend. Davon bin ich überzeugt. So sehr, dass man wohl zuerst auf dem US-Markt aktiv sein wird und nicht in den Schwellenländern.


    Prost!

  • Finde ich doch zwei gute Beiträge oben und möchte deshalb meine Meinung dazu auch noch äussern.


    Wie schon öfters geschrieben, ist die Akzeptanz am Markt in meinen Augen seit Einführung Vanillin die nahezu die einzige Unbekannte im Konstrukt von Evolva. Dass die Fermentation klappt hat Vanillin gezeigt, und daher war klar, dass dies auch bei anderen Produkten der Fall sein wird.


    Natürlich wird es Konsumenten geben, welche sich dagegen stemmen dieses unnatürliche natürliche Produkt (sei es Resveratrol, Vanillin oder Stevia usw.) zu kaufen. Und trotz Gesundeits-Hype und "mehr Natur" Wunsch der "reichen" glaube ich, dass Evolva genügend Potenzial hat sich im Nahrungsmittelmarkt anderstweitig zu positionieren. Als Beispiel möchte ich hier Vanillin nennen. Man geht davon aus, dass weltweit jährlich 15'000 Tonnen Vanillin verbraucht werden. Echtes von der Natur (also von der Pflanze) gewonnenes Vanillin machen davon gerade einmal 40 Tonnen aus. Wie man so schön sagt ein Tropen auf den heissen Stein. In meinen Augen ist es nicht wichtig, dass Evolva Vanillin in high end all natural Produkten verwendet wird, aber sollte das Eve Vanillin gleich günstig oder sogar nur ähnlich günstig herzustellen sein wie chemisches Vanillin hat man "mehr Natur" für einen ähnlichen Preis und den Shlüssel zu einen adressierbaren Markt von über 14'900 Tonnen jährlich in der Hand...Diese Theorie lässt sich eigentlich auch so auf EverSweet anwenden, einfach mit etwas anderen Zahlen und Cargill als wirklichen Big Player im Geschäft.


    Wäre ich nun in der Nahrungsmittelindustrie tätig und ich könnte mein wirklich ungesundes, chemisches Billig-Produkt mit einer natürlichen, gesunden Alternative herstellen ohne Kostenexplosion würde ich mir das zweimal überlegen...

  • @Tengri


    Sehr guter Artikel. Trotzdem bin ich in einigen Punkten nicht ganz mit dir einig.


    Du schreibst:


    „Früher interessierte es die Konsumenten einen alten Hut, wie naturbelassen die Produkte waren“.


    Frage: Wieso gab es früher weit weniger Übergewichtige als heute? Zu hoher Cholesterinspiegel, Krankheiten wie Diabetes, Herz- und Kreislaufprobleme, Gelenkverschleiss usw. waren viel seltener vorhanden wie heute.


    „Heutzutage sind die Konsumenten viel sensibler geworden…………und wünschen sich mehr Natur zurück“.


    Tatsache ist, dass heute - laut WHO - in der gesamten europäischen Region jeder zweite Erwachsene und jedes dritte Kind übergewichtig sind! Von Amerika, Australien etc. wollen wir gar nicht sprechen.


    Bin mir bewusst, dass nicht einzig und allein der Inhalt der Lebensmittel massgeblich für Adipositas verantwortlich ist, sondern, und vorallem, das Zuviel. Trotzdem müsste doch die Menschheit mit ihrem Wunsch nach naturbelassenen Produkten (und mit ihrem Fitnesswahn) gesünder und schlanker sein. Oder sehe ich das falsch?

  • Schlussauktion

    Da wird wieder heftig showtime gemacht. *dirol*


    Soeben hat einer einen Verkaufsauftrag "market" über 500'000 reingestellt und nach zwei,drei Minuten wieder rausgenommen. Das macht dann beim estimated Preis kurz eine Schwankung von bis 0.04 Rappen oder mehr aus.


    Oder auf die Marktkapitalisierung umgerechnet schnell mal 15 Mio Franken mehr oder weniger..


    Klar ist nur auf dem Papier, aber immerhin. Was wird mit solchen Spielchen beabsichtigt und vor allem wer steckt dahinter. Mit 500'000 Titeln ein wenig rumspielen kann ja wohl nicht jeder hier im Forum. *kiss2*

  • Cargill und Evolva in den USA präsent at SSW

    Cargill verweist auf ihrer Homepage auf Eversweet


    EverSweet™ sweetener will debut at SupplySide West (Oct. 7-8), where attendees can be the first to sample it in a variety of beverages (booth 3659).


    Sieht so aus, als könnte man da bereits in verschiedenen Produkten/Getränken EVERSWEET testen gehen... Ist jemand gleich um die Ecke und kann da degustieren gehen??



    Evolva verweist auf Resveratrol


    Evolva attending and presenting at Supply Side West (SSW) Conference. We are at the booth #1813 from SuanFarma, visit us to learn more about Eve Resveratrol


    Scheint so, als ob man EVERSWEET Marketingauftritt dem grossen Bruder überträgt und sich auf die Produkte konzentriert, welche man selbst vermarktet?

  • ADR Programm

    Weiss jemand von Euch was mit dem ADR Programm der Evolva Aktie in der USA geschehen ist? Zur Erinnerung die Evolva Aktie wurde ende 2014 im Verhältnis 1:10 auf dem Over-the-Counter-Markt USA gehandelt das ganze wurde von der BNY Mellon (https://www.bnymellon.com/) begleitet.


    Die ISIN vom Over-the-Counter-Markt lautet: US30050L1098.


    Seit ende 2014 komplette Sendepause.Für konstruktive Antworten wäre ich dankbar. :)


    mfg Kosto



    P.S. Nachzulesen im Geschäftsbericht 2014http://www.evolva.com/wp-content/uploads/2015/08/evolva-ar14-de_0.pdf

  • Domtom, Shorty12, kabul, danke für Eure Beiträge!


    Das stimmt, die 10 Jahre waren bezüglich Elektromobilität zu kurz gegriffen. Eher sehe ich 20-25 Jahre als Zeitrahmen. Wann haben wir die ersten einfachen Menschen auf der Strasse mit einem Mobiltelefon gesehen? Anfang 90er Jahre? Heute, 25 Jahre später, gibt es kaum mehr jemanden, der kein solches Gerät besitzt. Autos sind bei uns nicht zwangsläufig langlebiger als elektronische Geräte. Viele Leute kaufen ein Auto nicht mit der Absicht, dieses 20 Jahre zu fahren, sondern tauschen es nach 5-8 Jahren in ein neueres, moderneres ein. Je nach Alter findet sich hierzulande ein Abnehmer für die Occassion, ansonsten geht das Fahrzeug in den Export. Dadurch dürfte der Anteil an E-Fahrzeugen in der CH ständig und ziemlich rasant zunehmen. Bereits heute sehe ich fast täglich einen Hybrid.


    Übergewichtigkeit allerdings entsteht nicht von einem Tag zum anderen, sondern ist ein Prozess von Jahren oder Jahrzehnten. Viele heute übergewichtige Menschen haben sich in der Vergangenheit nicht für gesunde Nahrung und all den "Bschiss" interessiert, während diejenigen, die heute wieder sensibler sind und sich natürlicher ernähren wollen, zukünftiges Übergewicht vermeiden können. Ausserdem ist Übergewichtigkeit nicht nur eine Folge von Convenience-Food, sondern einerseits auch eine von übermässigem Konsum von Kohlenhydraten wie Zucker, Alkohol, Teigwaren, Brot etc., andererseits aber durch psychische Faktoren wie Stress, Überlastung, mangelnde Bewegung, soziale Abgrenzung, und deren Folgen wie Missbrauch von Nahrungs-, Arznei- und anderen Suchtmitteln.


    Die besondere Fähigkeit der Hefe zur Fermentation nutzen wir schon seit vielen Jahrhunderten zur Herstellung von so köstlichen und nützlichen Nahrungsmitteln wie Gebäck, Essig, Käse, Bier und Wein etc. Auch die Fermentation via genveränderten Hefepilzen ist nicht neu: Etliche Arzneimittel werden seit Jahrzehnten mit diesem Verfahren hergestellt. Diese Präparate, insbesondere z.B. Aspirin, sind von der FDA zugelassen, und diese hat bereits angedeutet, dass von ihrer Seite mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts dagegen sprechen wird, dieses Verfahren auch für Kosmetika und die Nahrungsmittelindustrie zu genehmigen.


    Einzig die unterbewusste Angst des Menschen vor unsichtbaren Dingen, die man nicht kennt und unnatürlich klingen, dürfte zuerst zu Ablehnung führen, welche dann in einem Transformationsprozess zur Einsicht kehrt, was uns moderne Technologien für Vorteile bieten können.

  • Kostolany hat am 07.10.2015 - 17:05 folgendes geschrieben:

    Hallo Kosto


    Konstruktiv leider keinen Mehrwert zu bieten. Habe aber auch gesehen, dass beide d.h. Elvaf (Holging) und Elvay keinen Handel mehr verzeichnen. Ich kenne allerdings die Produkte und die Handelbarkeit zu wenig um dazu etwas sagen zu können, sorry.


    Mir ist bei der Suche aber aufgefallen, dass in Deutschland an verschiedenen Börsen auch Evolva Hold ORD gehandelt werden. War mir dessen gar nicht bewusst.

  • bitter oder süss

    Das Thema bei den Steviaprodukten ist ja immer die Krux, dass der aus dem Blatt gewonnene Stoff zwar süss, aber eben auch bitter schmeckt.


    Ich sehe da gewisse Parallelen mit der momentanen Kursentwicklung, die Aussichten mit EVE sind zwar sehr süss, der Kursverlauf schmeckt aber extrem bitter...... *dash1*


    Und nein, ihr braucht mir für diesen extrem substanziellen Beitrag nicht extra zu danken.. *cray2*

  • Bellavista hat am 08.10.2015 - 15:11 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das Thema bei den Steviaprodukten ist ja immer die Krux, dass der aus dem Blatt gewonnene Stoff zwar süss, aber eben auch bitter schmeckt.


    Ich sehe da gewisse Parallelen mit der momentanen Kursentwicklung, die Aussichten mit EVE sind zwar sehr süss, der Kursverlauf schmeckt aber extrem bitter...... [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/dash1.gif]


    Und nein, ihr braucht mir für diesen extrem substanziellen Beitrag nicht extra zu danken.. [Blocked Image: http://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/cray2.gif]

    könnte von mir aus auch eher grün werden... ;) wir kommen schon noch.... einen kurzen Bericht der Vorstellung wäre gut....

  • Lift Basel vom 29. Oktober

    Evolva führt den Event auf ihrer Homepage unter dem Titel

    Investor-focused events

    • 29
      Oct

      Basel, Switzerland

      Neil Goldsmith, Co-founder and CEO of Evolva, to present at the Lift Basel Conference in Basel, Switzerland


      Vielleicht kann man ja auf diesen Zeitpunkt hin die langerwartete Mitteilung über die Art der Zusammenarbeit mit Cargill erhoffen. So viel länger dauert dann Q4 auch nicht mehr.....

  • Yetichris hat am 09.10.2015 - 12:26 folgendes geschrieben:

    Quote

    Kanns nur wiederholen, meldet euch bei twitter an.


    Eine sache von 5min und bist immer auf dem laufenden. schon ca. 10 einträge über vegas.

    Naja. Also erstens muss man sich nicht bei twitter anmelden um Eve's Tweets zu lesen und zweitens ist es ja mehr eine Werbetrommel als substanzielle News welche da geposted werden. Dazu kommen, dass nur ca. 500 Leute Evolva folgen. Aber ja, die machen ihren Marketing Job da ganz ordentlich finde ich.


    Interessant wäre zu wissen, ob man die Kunden welche EverSweet an der Supply West probierten, dass Produkt auch bewerten liess? Bei entsprechendem Resultat, wäre dies ein hervorragendes Marketingtool um zu zeigen, dass das Produkt, auch einem breiteren Publikum schmeckt anstelle nur den ausgesuchten von Cargill bisher zugelassenen Testpersonen.

  • Yetichris

    Danke für den erneuten Hinweis.


    Aber ich weiss nicht recht. Vielleicht bin ich zu alt für diese Art von Kommunikation


    Aber was fange ich mit solchen Mitteilungen an.


    Es ist immer gut zu wissen wo die Zukunft ist. Im Moment am Stand von Cargill "Eversweet" mit Föteli. Ist ja schön, man hat einen Eindruck. Aber ich möchte eine Einschätzung über die Akzeptanz, wie das Produkt aufgenommen wird usw. Und nicht unbedingt die beiden MA von Cargill, die die Getränke verkosten lassen.


    Die Damen an der Ice Bar mögen es ja lustig haben udn einen eversweet gesüssten Drink zu sich nehmen.


    Aber schmeckt das Zeug???? Das wäre wohl spannender als ein lustiges Föteli...


    Ich weiss schon, dass man auf Twitter so kommuniziert. Aber will ich das wissen? Belanglosigkeiten bis zum Abwinken.


    Nein ich möchte fundierte, aufschlussreiche Hintergrundinfo aus erster Hand! *help*

  • Genau Bellavista ! Also Eveselbst bitte Feedback über die Messe in Las Vegas, danke ! Jetzt muss die Kommunikation laufen und zwar auch betreffend Beteiligungsgeschichte ! Loooos EVE jetzt ist professionelle Kommunikation gefragt !