Evolva (EVE)

  • Hauptproblem ist "Fliegengewicht"

    Evolva hat keine mächtigen Freunde, und der einzige Mächtige, hat ihnen nicht nur die Wurst und die Butter vom Brot genommen, sondern auch noch den grössten Teil vom Brötchen. So bleiben sprichwörtlich nur Brotsamen.


    Wie soll sich ein Fliegengewicht gegen die DEET-Mafia durchsetzen? Da soll man sich keine Hoffnungen machen. Vielleicht ergibt sich aber einmal eine günstige Konstellation, ein Zeitfenster, z.B. kurz nach einer US-(Ab)wahl...


    Wie dem auch sei, ich zähle nicht darauf. Aber bei EVE kommt es manchmal zu Kursausbrüchen, und davon will/werde ich profitieren.

  • ursinho007 hat am 22.05.2020 13:42 geschrieben:

    Quote

    Sansibar hat am 22.05.2020 08:12 geschrieben:

    Ich wollte nur den Unterschied klarstellen. Was du ansprichst, ist ein anderes Thema. Diese Befürchtung hat aber in den letzten Jahren allgemein deutlich abgenommen. Im speziellen bei Evolva: Was soll da gefährlich sein, wenn geänderte Hefezellen ein gewünschtes ungiftiges Produkt herstellen?

    Gefährlich ist die Verdrängung anderer Zellen.


    Es kommt drauf an wie agressiv gewisse Zellen sind und was sie alles überleben, Temperatur, Ph- Wert, Teilung sind da nur Stichworte.


    Sollten sich solche Zellen in der Umwelt etablieren, kann das Brot oder Bier plötzlich nach Vanille schmecken oder süss werden.


    Oder auch einen fauligen Fleisch- oder Milchgeschmack entfalten...

  • Chemie ist günstiger als Wasser, wir importieren zb. div. Säuren aus den USA, für sage und schreibe 11Rp. je Liter....


    Chemisch hergestellte Produkte zu konkurenzieren ist zwecklos, die Leute haben sich an den Geschmack gewöhnt. Entscheidend ist der Preis.

  • sachkundig?

    Sansibar hat am 22.05.2020 14:35 geschrieben:

    Quote

    Chemie ist günstiger als Wasser, wir importieren zb. div. Säuren aus den USA, für sage und schreibe 11Rp. je Liter....


    Chemisch hergestellte Produkte zu konkurenzieren ist zwecklos, die Leute haben sich an den Geschmack gewöhnt. Entscheidend ist der Preis.

    Diese Argumentation überzeugt mich nicht, auch nicht deine "Branchenherkunft".


    Nach dieser Argumentation müssten wir Verbraucher alle das Gleiche essen, trinken, anziehen, fahren, denn das Argument scheint nur der Preis zu sein.


    Ich lebe in einer anderen Welt, und die ist zwar nicht perfekt, doch um Einiges bunter und reicher.


    PS: Bin zwar manchmal auch Pennystock-Zocker, aber ich schätze auch die Annehmlichkeiten einer LISN nicht *yes3*.


    Was EVE betrifft, ist die Wette hier weiter offen. Dass die Kurse irgendwann auf mehr als 46 Rappen steigen ist gut möglich, dass sie wertlos werden nicht unmöglich.


    Nur dass ich minderwertige Lebensmittel konsumiere ist nahezu unmöglich.

  • Verklärt?

    Domtom01 hat am 22.05.2020 19:00 geschrieben:

    Schau in der Schweiz, alle schwätzen von Bio, wie toll, alle kaufens und politisch findet von Gutmenschen( sie denkens) eine richtige Hetze gegen die Landwirtschaft statt....


    Man würde denken wenn all die verklärten Schwätzer Bio kaufen dann wäre der ANTEIL NICHT AUF MIKRIGEN 10% DER GESAMTPRODUKTION!


    Beim Preis scheiden sich plötzlich die Geister, das ist Fakt.


    Und nicht dein Bedürfnis mit gutem Gewissen was zu essen, das um die ganze Welt mit gutem Image hergekarrt wurde!

  • Überraschend, dass Evolva sich noch nicht auf das Rennen um eine Heilung für COVID-19 eingelassen hat *new_russian*


    Based on the results, we report that stilbene based compounds in general and resveratrol, in particular, can be promising anti-COVID-19 drug candidates acting through disruption of the spike protein:
    https://www.tandfonline.com/do…080/07391102.2020.1762743


    Resveratrol: A New Anti-Coronavirus Drug
    https://abstracts.societyforscience.org/Home/PrintPdf/11601


    The final goal concerns the possibility of creating a NETs-oriented clinical trial. If it is true that the production of NETs occurs in conjunction with ROS increase, it is rational to study signal pathways involved in the response to oxidative stress, such as the pathway regulated by the Nuclear erytroid-related factor 2 (Nrf2) Nrf2/antioxidant related elements (ARE), the main transcription factor involved in antioxidant defence [23]. Possible therapeutic implications with Nrf2 activators (such as Resveratrol and Sulforaphane) [24,25] may then be considered.
    https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7184981/


    Can Resveratrol Help Fight Coronavirus?
    It’s still too early to say, and there’s no evidence that resveratrol can treat the new virus. Yet, scientists believe resveratrol is worth investigating in more detail. Earlier cell-based studies hint at its ability to fight MERS-CoV


    https://selfhacked.com/blog/resveratrol-fight-coronavirus/


    Effective inhibition of MERS-CoV infection by resveratrol:
    https://bmcinfectdis.biomedcen…10.1186/s12879-017-2253-8

  • Wer's in 10 Jahren ...

    Bellavista hat am 28.05.2020 08:11 geschrieben:

    Quote

    Vielleicht müsste Evolva einmal einen Firmenausflug (Maibummel) zu Basilea machen und sich dort beibringen lassen, wie man Unternehmenskommunikation betreibt!!


    Das müsste im Budget noch drin liegen und wäre bitter nötig, dass da mal etwas geschieht!

    nicht gelernt hat, wird's nimmer mehr lernen - wahrscheinlicher ist aber einfach simple Verschleierungsstrategie der Abzockerclique ... *wacko*

  • Warten und kein Ende

    So recht an Evolva zu glauben fällt schwer. Zuerst das grosse Trara um Eversweet, was sich schlussendlich wegen des Verhandlungs(un)geschicks mit Cargill mehr oder weniger als ziemlicher Flop entpuppt hat. Gefolgt von Nootkatone, wo es nun wiederum an der Zulassung hapert. Die Frage, wie es dann weitergeht, sollte die Zulassung irgendwann mal doch noch ins Haus flattern, bereitet mir bereits jetzt ein flaues Gefühl im Magen. Werden dann wiederum so „Superdeals“ wie mit Eversweet ausgehandelt? Was Resveratrol betrifft, ist auch da von einer professionellen Vermarktung weit und breit nichts zu sehen. Gerade hier hätte es sicher einiges Potential gegeben.


    Um die Aktionäre nicht ganz zu vergraulen und bei der Stange zu halten lässt man durchsickern, man habe scheinbar noch andere „Trümpfe“. Um was es sich dabei handelt wird selbstverständlich nicht kommuniziert. Geht uns Investierte ja schliesslich auch nichts an………


    Also ich weiss nicht, aber mittlerweilen steht es mit meinem Vertrauen zu Evolva nicht mehr zum Besten. Ich ahne und befürchte, dass es auch mit der neuen Crew im bisherigen Trott weitergeht. Seit dem Abgang von Paul V. hat sich auch bezüglich Kommunikation nichts aber auch gar nichts verändert.

  • Kommunikation

    kabul hat am 28.05.2020 07:07 geschrieben:

    Quote

    Seit dem Abgang von Paul V. hat sich auch bezüglich Kommunikation nichts aber auch gar nichts verändert.

    Leider muss ich dieser Aussage voll zustimmen. Unverständlich, dass man die Kleinaktionäre im Dunkeln tappen lässt. Bezüglich Nootkatone wäre ein Update nach dieser langen Zeit angebracht.


    Bezüglich der 10 Jahre, die hier immer wieder erwähnt werden, muss man akzeptieren, dass die Entwicklung von neuen Technologien viel Zeit in Anspruch nimmt. Evolva hat es aber geschafft, die Fermentationstechnik mit Hefe soweit zu entwickeln, dass damit Produkte in grossen Massen hergestellt werden können, die in der Natur nur spärlich mit entsprechend hohen Preisen vorkommen oder unerwünschte Nebenwirkungen (z.B. Kalorienmenge) haben. Da es ein biologischer Ansatz ist, ist er der synthetischen, chemischen Produktion offensichtlich auch überlegen. Am Beispiel EverSweet ist das erwiesen. Es ist in all den vielen Jahren nicht gelungen, synthetisch einen Süssstoff zu entwickeln, der den Geschmack von Zucker zu 100% trifft.

  • Bellavista hat am 28.05.2020 08:11 geschrieben:

    Quote

    Vielleicht müsste Evolva einmal einen Firmenausflug (Maibummel) zu Basilea machen und sich dort beibringen lassen, wie man Unternehmenskommunikation betreibt!!


    Das müsste im Budget noch drin liegen und wäre bitter nötig, dass da mal etwas geschieht!

    Nein das Budget reicht leider nicht für einen Firmenausflug zu BSLN, sie waren leider schon bei Newron. Dort haben sie auch von Weber den Trümpfe-Trick (thx@kabul) aufgeschnappt :D


    kabul hat am 28.05.2020 12:07 geschrieben:

    Quote

    Um die Aktionäre nicht ganz zu vergraulen und bei der Stange zu halten lässt man durchsickern, man habe scheinbar noch andere „Trümpfe“. Um was es sich dabei handelt wird selbstverständlich nicht kommuniziert. Geht uns Investierte ja schliesslich auch nichts an………

  • Quote

    Bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung eines neuen Produkts, EVE-X157/Z4, mit Markteinführung Ende 2020. Das Produkt ist auf die Marktsegmente Geschmacks- und Duftstoffe sowie Ingredienzien für Gesundheitsprodukte ausgerichtet.

    Kann sein dass ich etwas verpasst oder übersehen habe. Aber ich weiss beim besten Willen nicht um was für ein Produkt es sich da handelt. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? Oder halt, ich habs: Vielleicht ein Covid 19-Impfstoff aus "Chrüttli us em Alpegärtli" *mosking*

  • gertrud hat am 01.06.2020 18:25 geschrieben:

    Quote

    Hier müsste bald mal was gehen.


    Im März waren sie ja zuversichtlich. Sind aber nicht mit dem EVE-X157/Z4 herausgerückt. Und auch zu Einnahmen aus Eversweet war nicht viel zu hören, dabei müsste doch inzwischen einiges von dem Stoff produziert worden sein.


    Ich nehme mal optimistisch an, sie sparen sich all diese guten News für den Moment, wo sie wieder Geld von den Aktionären wollten.
    Oder aber, es geht weiter wie bisher immer bei Evolva. Irgendwann sterben dann mal die Aktionäre weg.

    Zu Eversweet hat sich vor ca. 1 Woche Oscar Goddijn geäussert. Siehe hier: https://www.avansya.com/2020/0…of-sustainable-sweetness/

  • pfuetze

    Merci für den Link. Ja, die Amis sind gute Verkäufer, wie dieser Text einmal mehr beweist. Aus Sicht von Evolva kann man es sehr positiv sehen: Wenn zwei Weltfirmen eine neue Firma gründen, nur um Eversweet herum, dann muss Eversweet wohl doch gut gelungen sein. Evolvas Umsatzbeteiligung im mittleren einstelligen Prozentbereich muss nicht schlecht sein. A propos: Warum kennen wir die exakte Umsatzbeteiligung immer noch nicht? Wir meinen "im mittleren einstelligen Prozentbereich" bedeute 5%, aber gesichert ist das nicht.


    Goldi

  • News ?

    Hier müsste bald mal was gehen.


    Im März waren sie ja zuversichtlich. Sind aber nicht mit dem EVE-X157/Z4 herausgerückt. Und auch zu Einnahmen aus Eversweet war nicht viel zu hören, dabei müsste doch inzwischen einiges von dem Stoff produziert worden sein.


    Ich nehme mal optimistisch an, sie sparen sich all diese guten News für den Moment, wo sie wieder Geld von den Aktionären wollten.
    Oder aber, es geht weiter wie bisher immer bei Evolva. Irgendwann sterben dann mal die Aktionäre weg.