Evolva (EVE)

  • Gibt es immer noch keine News aus dem Eversweet Castle?


    Mir fällt auf, dass es zu Avansya nur drei Medienmitteilungen gibt:


    Am 8.11.2018 kündigen Cargill und DSM an, sie möchten ein Joint Venture für ihre Sweetener gründen.


    Am 1.3.219 heisst es, die Firma nehme den Betrieb auf.


    Am 14.11.2019 wird vermeldet, die Massenproduktion von Eversweet sei angelaufen.


    Und dann haben wir indirekt noch den Hinweis aus der Jahresrechnung von Evolva, dass es bitzeli Lizenzgebühren geflossen sind.



    Ich finde es wirklich schwierig, aus diesem mageren Nachrichtenfluss viel Sinnvolles rauszufiltern. Ich bin langsam bereit, meine EVE ohne einen Rappen Gewinn zu verkaufen, aber auch zu diesem Niveau fehlt noch Einiges.


    Goldi

  • bald ist es so weit!

    Bin jetzt wieder dabei, nachdem mein voriges Zwischenspiel (Versuch eines Momentumzocks) nicht aufging. Diesen kleinen Verlust möchte ich dennoch nicht auf mir sitzen lassen. Und da es heute so ruhig ist, probiere ich es nochmal, obwohl mir mein Bauch, meine Nase, der Chart, die Story, die innere Stimme gesagt haben, es nicht zu tun. Muss wohl bipolar sein.


    Wir werden sehen.


    PS: Mit 24.9 Rp wäre ich schon zufrieden.

  • Evolva for future

    und wenn es rüttelt und schüttelt, die neue Evolva Führung steht voll für Erfolg des Unternehmens.


    Prognose: im Jahr 2024 - 4,--CHF


    Jahr 2020-2024 E/P -11,7 Mio/0,72 3,55 Mio/1,25 13,25Mio/1,75 30,25/2,75 45,15Mio/4,12 CHF

  • Fehlende Zulassung

    Irgendwo habe ich einen Flip gesehen der die Zulassung auf Frühling 2020 bezeichnen sollte.


    Weiss bitte NIEMAND und wirklcih NIEMAND was mit dieser Zulassung läuft und wann diese kommt ?? es kann doch nicht sien dass diese schon seit fast 5 Jahre aussteht und nichts geht. Kann da nicht der neue CEO mal nachfassen bei der EPA und fragen was sie noch benötigen soweit ?! Aber es kann und darf ja nicht nur von Nootkatone abhänig sein, schliesslich ist das Starprodukt Eversweet, wovon auch Erträge eingespielt werden sollten.

  • EPA

    Er könnt es wissen.


    For Further Information Contact


    Robert McNally, Biopesticides and Pollution Prevention Division (7511P), Office of Pesticide Programs, Environmental Protection Agency, 1200 Pennsylvania Ave. NW, Washington, DC 20460-0001; main telephone number: (703) 305-7090; email address: BPPDFRNotices@epa.gov.


    Dann gibst ihm die Docket ID an und fragst mal was los ist


    5. File Symbol: 91873-R. Docket ID number: EPA-HQ-OPP-2018-0122. Applicant: Evolva, Duggingerstrasse 23, 4153 Reinach, Switzerland (c/o SciReg Inc., 12733 Director's Loop, Woodbridge, VA 22192). Product name: Nootkatone. Active ingredient: Insecticide and arachnicide—Nootkatone at 99.4%. Proposed use: Manufacturing use

  • und das hier:

    jiroen hat am 19.05.2020 20:22 geschrieben:

    Quote

    rbwf hat am 19.05.2020 18:11 geschrieben:

    https://coco-noot.com/blogs/news/what-happened-to-nootkatone

    Quote

    Anti Brumm® Forte: starker Mückenschutz mit dem von der WHO empfohlenenWirkstoff DEET

    Wenn die WHO das empfiehlt, dann braucht man keine neuen Produkte.


    Über DEET:

    Quote

    DEET ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Repellents mit insektenabweisenden Eigenschaften gegen blutsaugende Mücken, Fliegen, Flöhe und Zecken. Es ist klinisch gut untersucht und zählt zu den zuverlässigen, tropentauglichen Insektenschutzmitteln. Zu den seltenen unerwünschten Wirkungen gehören lokale Hautreaktionen. DEET greift einige Kunststoffe und Lacke an. Sehr selten können möglicherweise neuro- und kardiotoxische Effekte wie Krampfanfälle und tiefer Blutdruck auftreten.

    Aber wirklich nur sehr selten!


    Sehr selten < 0,01 % weniger als 1 Behandelter von 10.000
    Selten 0,01 – 0,1 % 1 bis 10 Behandelte von 10.000

    Wer Umsätze generiert, kann "Berater" und Lobbying bezahlen. Und das kann Evolva definitiv nicht.

  • WHO-Empfehlung

    Auch wenn die WHO, die nebenbei bemerkt im Moment Image-Probleme hat, ein chemisches Produkt empfiehlt, heisst das noch lange nicht, dass ein natürliches Produkt als Konkurrenz keine Chance mehr hat. Viele Leute bevorzugen natürliche Produkte und nehmen nur "Chemie", wenn es keine Alternative gibt.

  • Chemie ist nicht immer schlecht

    Es gibt künstlich hergestellte Aromen, die kann man nicht mehr von den natürlichen unterscheiden, z. B. Vanille oder Zitrone. Bei Vanille könnte der Markt gar nicht die Nachfrage decken,


    Die auf Molekularebene nachgebauten sind billiger und gleichwertig. Das wird eines Tages auch bei der Fleischproduktion so sein. Hoffen wir Evolva entwickelt sich in diese Richtung.


    Zucker schadet vermutlich der Gesundheit mehr wie Evolva Süssstoff.

  • Chemie / Biologie

    Dein Titel: Chemie ist nicht immer schlecht mit den anschliessenden Ausführungen lassen den Eindruck aufkommen, dass Evolva chemische Produkte herstellt.


    Das ist eben gerade NICHT der Fall. Im Gegensatz zu dem in der Pharmaindustrie meistens angewendeten chemischen Verfahren setzt Evolva auf ein biologisches Verfahren.

  • Antwort auf meine Anfrage

    Habe mal bei Evolva angefragt, was Sie unternehmen, bzw. wie der Stand der Dinge bei Nootkatone sei. Die Antwort ist wenig überraschend und deshalb nicht enttäuschend, obwohl sie eine Enttäuschung darstellt, zumindest in meinen Augen.


    Man stehe in einem aktiven Kontakt mit der EPA und Firmen. Und sie hätten das Produkt nicht in Europa registriert. Na ja

  • ursinho007 hat am 22.05.2020 12:45 geschrieben:

    Quote

    Dein Titel: Chemie ist nicht immer schlecht mit den anschliessenden Ausführungen lassen den Eindruck aufkommen, dass Evolva chemische Produkte herstellt.


    Das ist eben gerade NICHT der Fall. Im Gegensatz zu dem in der Pharmaindustrie meistens angewendeten chemischen Verfahren setzt Evolva auf ein biologisches Verfahren.

    : indem es Mikroorganismen gentechnisch so verändert, dass sie eine Gefahr für Mensch und Umwelt sind, sollten sie mal frei kommen...

  • anderes Thema

    Sansibar hat am 22.05.2020 08:12 geschrieben:

    Quote

    ursinho007 hat am 22.05.2020 12:45 geschrieben:

    : indem es Mikroorganismen gentechnisch so verändert, dass sie eine Gefahr für Mensch und Umwelt sind, sollten sie mal frei kommen...

    Ich wollte nur den Unterschied klarstellen. Was du ansprichst, ist ein anderes Thema. Diese Befürchtung hat aber in den letzten Jahren allgemein deutlich abgenommen. Im speziellen bei Evolva: Was soll da gefährlich sein, wenn geänderte Hefezellen ein gewünschtes ungiftiges Produkt herstellen?