@Goldi
Nach mir null Bedeutung. Da werden ein paar Aktien von Links nach Rechts verschoben, oder von Rechts nach Links.
@Goldi
Nach mir null Bedeutung. Da werden ein paar Aktien von Links nach Rechts verschoben, oder von Rechts nach Links.
Und wer sollte denn Lust haben einfach so für CHF 2.5 Millionen ein paar Aktien hin und her zu schieben??
für den Link.
Es tut sich also doch etwas an der Eversweet Front. Nicht so, wie man sich vor Jahren Hoffnungen gemacht hat, aber immerhin kein Rohrkrepierer. Den hat Evolva dann mit der Vertragsverhandlung erst vollbracht....
Im Anhang unten ein Ausschnitt aus dem Text, den Zokizok oben reingesllt hat. Demnach wird Eversweet offenbar schon in verschiedenen Produkten angewendet.
Wie sich die neue Kombination umsatzmässig auswirken wird, sehen wir halt erst im kommenden Jahr.
Was lange dauert kommt jetzt doch langsam in Bewegung. Offenbar ist Cargill nun mit ihrer Fermentieranlage soweit, dass genügend Stevia "gebraut" werden kann. Die grosse Hürde war ja die Skalierung der Produktion hin zu grösseren Mengen . Wenn da der Durchbruch geschafft ist, und die Kunden Eversweet wirklich akzeptieren, dann steht einer Verstetigung der Einkünfte aus diesem Produkt nichts mehr im Wege. Dass Evolva in der Zwischenzeit auch mit anderen Produkten nach Marktreife strebt lässt doch den berühmten Silberstreifen am Horizont aufleuchten. Die Nacht muss bald dem Tage weichen.
Was ich interessant finde , wenn ich es richtig verstehe.
Ziemlich am anfang steht was Stevia kann oder auch nicht kann. Mann kann es nicht in einem hochkonzentrierten Sirup benutzen. ( jedoch mit der neuen Mischung ist es möglich).
Mein gedanke ist wir wissen ja wie Coca Cola funktioniert man siets immer bei Mc Donalds aus der einen Düse kommt das Wasser aus der anderen das Konzentrat oder der Sirup.
Was wenn deshalb bis jezt noch kein Eversweet in Cola steckt? Das Problem jezt aber mit der Mischung behoben ist?
Ich spinn zwar nur ein wenig herum aber was meint ihr dazu? Oder hab ich den Text falsch verstanden?
Im Emmental würde man liebevoll fragen: "Hesch Tomate uf de Ouge?"
Max solubility was maybe 2'000 ppm or less.
In combination with eversweet, ClearFlo can be used to create a solution of up to 30 % Stecia (150x increase) enabling high concentrate formulations.
Der Artikel betont das Vorher / Nacher.
Vorher habe man nur Konzentrate von 2 Promille erreicht, ungenügend in der Getränkeindustrie, die mit Konzentraten arbeitet. Jetzt könne man dank ClearFlo bis zu 30% Konzentration erreichen, nach Adam Riese 150 höher konzentriert als 2 Promille. Damit wird nun endlich der Grosseinsatz in der Getränkeindustrie möglich.
@ Link: Am Tag wo diese Neuigkeit kommuniziert wird, werden 2% aller EVE Aktien in einem einzigen Off Exchange Trade gehandelt und Du schreibst "Nach mir null Bedeutung. Da werden ein paar Aktien von Links nach Rechts verschoben, oder von Rechts nach Links."
Ich würde sagen, der auffällige Trade passt sehr gut zu den auffälligen News.
Goldi
@Goldi
Nur seltsam, dass es ausser dir, allen entgangen ist...auch Tage danach. Es kann also nur unrelevant sein.
Link hat am 24.10.2019 06:09 geschrieben:
Quote@Goldi
Nur seltsam, dass es ausser dir, allen entgangen ist...auch Tage danach. Es kann also nur unrelevant sein.
Das ist überhaupt nicht seltsam, denn so Blinde wie du gibt es eben viele und Seher wie Goldi sind eher die Ausnahme.
Goldi mag ich gut, aber ein Seher ist er nicht. Auch er ist tief in der Kreide mit Evolva.
https://cen.acs.org/business/s…-change-food-label/97/i41
Danach die bereits bekannte ClearFlo Meldung: https://www.foodnavigator-usa.…h-concentration-formulas#
Der Markt ist heiss begehrt und obwohl wir den first mover advantage verpasst haben mit EverSweet, könnte dies allenfalls ein Wendepunkt sein? Kann man mit der ClearFlo/Eversweet Combo wirklich die letzte Hürde überwinden und einen authentischen Zuckerersatz bieten?
Es bleibt spannend in der Stevia Geschichte...
Da müssen wir uns dann wohl bis 2020 gedulden, bis die Umsätze bei Eversweet signifikant zunehmen werden. Der Startschuss ist ja erst am 1.1.2020. Aber wir haben damit doch eine Bestätigung, dass Eversweet nun alle Hindernisse auch bezüglich der Kostenfrage überwunden hat und zur breiten Anwendung kommen wird.
Das war ja sowieso schon klar. Ich gehe davon aus Blair ist immer noch nicht online (wird wohl bald soweit sein) und erst dann kann man mit signifikanter Absatzsteigerung rechnen.
Bis die ClearFlo/Eversweet Geschichte fliegt dürfte es wohl 2021 werden. Zuerst müssen da Rezepturen geschrieben und getestet werden usw. Das dauert in der Regel alles ein bisschen
pfuetze hat am 29.10.2019 10:37 geschrieben:
QuoteBis die ClearFlo/Eversweet Geschichte fliegt dürfte es wohl 2021 werden. Zuerst müssen da Rezepturen geschrieben und getestet werden usw. Das dauert in der Regel alles ein bisschen
Da haben sie ja noch 2 Monate Zeit, klar zu wenig, aber immerhin könnten bereits im Januar ein paar Lebensmittel/Getränke lanciert werden, im Laufe des Jahres dann weitere dazu kommen. So müsste doch schon im 2020 eine spürbare Umsatzzunahme erfolgen, welche dann in den Folgejahren weiter stark zulegen wird.
Nicht zu vergessen ist Nootkatone, wo jederzeit die Zulassung erteilt werden kann.
Beides zusammen sollte doch ausreichen um sagen zu können, dass die heutigen Kurse gegen unten abgesichert sind, gegen oben aber ein ansehnliches Potenzial besteht.
Liebe Gertrud
Du lässt die Meldung von unserem lieben Paul ohne Schelte über den Ticker laufen. Vielleicht bin ich naiver als ich wahrhaben möchte. Aber ich finde dies nun sehr stossend, wenn der Päuli bei Research und Partners mitarbeitet. sich dort noch zusätzlich eine goldene Nase verdient und seinen Job in der Kommunikation von Evolva so sträflich vernachlässigt. Es geht ja nicht nur um fehlende Informationen (wenn keine zu vermelden sind, ja dann halt) , sondern auch um die zum Teil stiefmütterliche Pflege der Webseite. Zudem hat er im August grossspurig vermeldet, dass man nach den Zahlen die Kontakte/Kommunikation mit den Aktionären intensivieren werde (so habe ich dies zumindest in Erinnerung, oder waren es die Stakeholder?)
Der Hinweis auf den Abbau von Cologny sehe ich in direktem Zusammenhang mit dem Verfolgen deiner eigenen Interessen bis 1. November. Das ist ja schon sehr bald. Vielleicht könntes du ja dann dein Geheimnis lüften und uns deine Strategie, die du offenbar verfolgt hast, kundtun. So quasi als erstes kleines Geschenk in der vorweihnächtlichen Zeit??
Deine Kritik an der Kommunikation ist sicher berechtigt, allerdings tut der Paul V auch nur was ihm das Management aufträgt. Vielleicht ist er genauso frustriert wie Ihr Aktionäre, und dann ist es verständlich, wenn er sich nach was anderem umsieht.
Den Beteiligungsabbau von Cologny Advisors würde ich ernst nehmen. Geschah in den letzten zwei Monaten, und die realisieren etwa 40% Verlust auf ihrer Position. Wieso gerade jetzt? Wenn Pictet das auch noch macht. . . .
Die "1. November Mission" ist kein Geheimnis, das hat walerian schon vor zwei Wochen im entsprechenden Thread gelüftet. Bin froh wenn's vorbei ist. MIr ist schon ganz trümmlig von der Brille. Hat mit Evolva nichts zu tun.
Habe erst jetzt gesehen, dass Paul Verbraeken seit September 2019 bei Evolva nicht mehr auf der Lohnliste ist.... Er war aber seit Okt. 2018 offenbar schon bei Research Partners mit dabei.
Barbara Duci ist offenbar in seine Position nachgerutscht.
Also vielleicht musste er ja gehen, weil er seinen job nicht gut machte, oder er ist gegangen, weil er gesehen hat, dass es bei Evolva nichts werden wird....
Zusammen mit dem von Gertrud erwähnten Abbau von Coogny Advisors um 40% ihres Engagements in letzter Zeit.. Also Weihnachtsstimmung kommt da nicht wirklich auf.
Bestehen da etwa Zweifel, dass die Zulassung von Nootkatone wieder zu spät für die nächste Mückensaison kommt?
Weiss im Moment das späteste Datum, dass es noch reichen würde, nicht mehr. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
irgendwo auf dem amerikanischen Kontinent.
Die größere Unbekannte liegt leider bei Evolva und nicht bei den biologischen oder saisonalen Zyklen der Insekten.
Nootkatone würde ja dann auch weltweit flächendeckend eingesetzt, weil es unglaublich effizient, umweltveträglich und wohlriechend ist. Deshalb ist die Rücksichtnahme auf die Natur ein Nebenschauplatz. Es sollte einfach kommen, bevor bei Evolva die Kohle ausgeht ...
Ich meinte das späteste Datum, welches noch reicht, damit die Produktion bereits für die Mückensaison 2020 benutzt werden kann.