Evolva (EVE)

  • Wert und Gebühren

    Ich habe heute auch Post von der PF bekommen.


    Da steht u.A. theoretischer Wert des Bezugsrechtes : CHF 0.08
    Nach mir wäre aber der Wert CHF 0.1725 (3 * 0.92 / 16)
    Was stimmt da nun ?


    Auf dem Antwortformular kann ich angeben wie viele EVE ich neu zeichnen möchte indem fehlende/überzählige Bezugsrechte ver-/gekauft werden können. Es steht aber nicht über die Gebühren.
    Wir da nun das Zeichnen inkl. zu-/verkauf der Bezugsrechte als eine gebührenpflichtige Transaktion gerechnet oder fallen für das Zeichen der EVE sowie den Ver-/Zukauf von Bezugsrechten Einzeln Gebühren an ?


    Weiter steht dass sie ohne Rückantwort die Rechte am letzten Handelstag bestens verkaufen. Ich werde wohl irgendwie antworten müssen, da sonst die Gebühren höher werden als der Ertrag meiner Rechte....

  • dragstar1100. hat am 05.09.2015 - 12:49 folgendes geschrieben:

    30.000 : 16 × 3 = 5625 aktie a 0.92

  • Simi hat am 05.09.2015 - 10:33 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bellavista hat am 04.09.2015 - 21:45 folgendes geschrieben:

    Ich glaube die 0.92-Aktien werden wie warme Brötchen weggehen. Ich befürchte aber dass ein guter Teil davon sofort wieder verkauft wird. Mal schauen...

    60-70 % von dem 0.92 Aktien werden sofort verkauft.ich rechne bald mit Kurse um die 1.25-1.29 .erst dann geht es weiter nach oben.

  • Quote

    Da steht u.A. theoretischer Wert des Bezugsrechtes : CHF 0.08
    Nach mir wäre aber der Wert CHF 0.1725 (3 * 0.92 / 16)
    Was stimmt da nun ?

    Der effektive Wert der Bezugsrechte ist Marktkurs (Schlusskurs Freitag 1.45) abzüglich Emissionskurs (0.92) *3/16 = fast genau 10 Rappen.


    Doch dürfte der Titel am Montag morgen den Abgang der Bezugsrechte eingepreist haben und daher 10 Rappen tiefer eröffnen, also bei 1.35.


    Die Rechnung dürfte somit sein 1.35 abzüglich 0.92 *3/16, ergibt einen Marktpreis von 8 Rappen.


    Je nachdem wie sich der Aktienkurs die nächsten Tage entwickelt, wird sich auch der Wert Bezugsrechte wieder verändern.

    Ich würde sagen nein.


    Die Bezugsrechte werden meines Wissens aufgerundet.


    23'000 * 3/16 = 4312.50 .... Du erhältst folglich das Recht, 4313 Aktien zu kaufen zu 0.92.


    Wieviele Du davon ausüben willst oder doch lieber die Rechte verkaufen, das steht Dir frei.

    Quote

    Wir da nun das Zeichnen inkl. zu-/verkauf der Bezugsrechte als eine gebührenpflichtige Transaktion gerechnet oder fallen für das Zeichen der EVE sowie den Ver-/Zukauf von Bezugsrechten Einzeln Gebühren an ?

    Das zeichnen von Aktien via Bezugsrechte ist komplett gebührenfrei.


    Für den Verkauf oder Zukauf von Bezugsrechten an der Börse fallen hingegen Courtagen und Gebühren an.


    Manchmal gibt es noch die Option des Überzeichnens, macht hier aber keinen Sinn, denn in diesen Genuss kommt man nur, wenn andere ihre Bezugsrechte wertlos verfallen lassen.

  • Tengri Lethos hat am 05.09.2015 - 13:19 folgendes geschrieben:

    Quote

    Das zeichnen von Aktien via Bezugsrechte ist komplett gebührenfrei.


    Für den Verkauf oder Zukauf von Bezugsrechten an der Börse fallen hingegen Courtagen und Gebühren an.

    Danke Tengri


    Das würde also bedeuten, dass ich für den Verkauf der übriggebliebenen BR (8 Stück) ca. 26.-- bezahlen sollte und das bei einem Ertrag von ca. 1.-- *diablo*
    Das wertlose verfallen lassen wird nämlich im Brief der PF nicht angeboten.

  • Harley, lies meinen Post noch mal - habe mehrmals ergänzt.


    Es bleiben keine Bezugsrechte übrig, Deine sogenannten 8 "Fraktionen" werden auf 16 aufgerundet und somit das Recht, 3 weitere Aktien zu 0.92 zu zeichnen.



    Berichtigung: Meine Aussage scheint falsch zu sein, habe eben auch Post von der Bank erhalten.


    "Bitte beachten Sie, dass die Ausübung der Bezugsrechte nur auf einer Basis von 16 Bezugsrechten oder einem mehrfachen davon möglich ist." "Aufgrund des Bezugsverhältnisses ist eine Zeichnung nur in Schritten von 3 Namensaktien möglich, das heisst, die Anzahl gezeichneter neuer Namenaktien muss durch 3 teilbar sein".


    Die Fraktionen dürften somit wertlos verfallen.

  • Simi


    "Falls Sie uns bis zum 10. September 2015, 12 Uhr, keinen anderlautenden Auftrag erteilen, werden wir versuchen, Ihre Bezugsrechte bestens zu verkaufen" - so meine Bank.


    Der Wert Deiner Bezugsrechte errechnet sich aus dem Marktkurs der Aktie abzüglich 0.92 mal 3 über 16. Er dürfte bei etwa 8 Rappen liegen am Montag, kann sich aber im Verlaufe der Tage noch ändern.


    Ich hatte dies bereits einmal bei einer ausländischen Aktie, wo mir nicht erlaubt war, die Rechte auszuüben. Sie wurden bestens verkauft, der Betrag war ziemlich genau wie errechnet, die Courtagen waren CHF 5 bei einem Erlös von rund CHF 70.

  • Nachmittag 10.09.15

    Tengri Lethos hat am 05.09.2015 - 13:59 folgendes geschrieben:

    Quote

    "Falls Sie uns bis zum 10. September 2015, 12 Uhr, keinen anderlautenden Auftrag erteilen, werden wir versuchen, Ihre Bezugsrechte bestens zu verkaufen" - so meine Bank.

    Bei der PF ist die Frist 17:00.


    Was kann da am Freitagnachmittag passieren ?
    Alle 'nicht geklärten' Bezugsrechte kommen bestens auf den Markt --> Kurs könnte fallen --> neue Kaufgelegenheit --> Kauf Bezugsrechte, von denen die Bank wiederum keine Anweisung hat --> Bank verkauft die gleich wieder bestens....


    Muss man da der Bank vorgängig mitteilen, dass man evtl. am Freitagnachmittag noch kauft oder wie wird dieser automatische Wiederverkauf verhindert ?

  • Da es wohl volatil weiter gehen wird, habe ich am Freitag wieder alles gegeben. Die Kursvariation erwarte ich in der kommenden Woche zwischen 1.32 und 1.48. Sollte genug Marge zum Traden vorhanden sein.


    Interessant dürfte auch die Wiederaufnahme der Börsentätigkeiten in China sein. Wird der Staat mit Käufen zu Beginn eingreifen, um einen positiven Start zu gewährleisten? Wie stark wird der Einfluss der negativen US-Börsen nachwirken?


    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum der Bezug der neuen Aktien mit 0.92 Fr. festgesetzt wurde. Traut man sich nicht mehr zu? In diesem Umfeld halte ich dtiefere Kurse zumindest vorübergehend für wahrscheinlicher.

  • Domtom01 hat am 06.09.2015 - 20:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Da es wohl volatil weiter gehen wird, habe ich am Freitag wieder alles gegeben. Die Kursvariation erwarte ich in der kommenden Woche zwischen 1.32 und 1.48. Sollte genug Marge zum Traden vorhanden sein.


    Interessant dürfte auch die Wiederaufnahme der Börsentätigkeiten in China sein. Wird der Staat mit Käufen zu Beginn eingreifen, um einen positiven Start zu gewährleisten? Wie stark wird der Einfluss der negativen US-Börsen nachwirken?


    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum der Bezug der neuen Aktien mit 0.92 Fr. festgesetzt wurde. Traut man sich nicht mehr zu? In diesem Umfeld halte ich dtiefere Kurse zumindest vorübergehend für wahrscheinlicher.

    Kurse unten 1.30 sind angesagt !!!

  • Hallo Zämä

    Hab ebenfalls ein schreiben von meiner Bank bekommen. Ich weiss aber nicht was besser ist. Habe 5000 Aktien und 5 Optionen:

    1. Anrechte ausüben unter Aufrundung auf die nächst höhere Anzahl Aktien
    2. Anrechte ausüben unter Abrundung auf die nächst höhere Anzahl Aktien
    3. ... Anrechte ausüben ... Anrechte verkaufen
    4. ... Anrechte ausüben ... Anrechte kaufen
    5. Alle Anrechte verkaufen

    Ich möchte möglichst wenig verlieren... Kann mir da jemand einen guten Rat geben? Danke!! :)

    Gruss

    Bl4ckR0ck

  • Domtom01 hat am 06.09.2015 - 20:29 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich kann nicht ganz nachvollziehen, warum der Bezug der neuen Aktien mit 0.92 Fr. festgesetzt wurde. Traut man sich nicht mehr zu?

    Der letzte vor Börsenschluss festgestellte Kurs mit 30% Rabatt (1.32 - 30% = 0.92).