Evolva (EVE)

  • Goldi hat am 07.01.2019 20:12 geschrieben:

    Quote

    Sorgen mache ich mir dann, wenn EVE nicht auf die Evolva Präsentation vom 11. Januar 2019 reagiert. Ob die Aktie im Vorfeld schon steigt oder vor sich hin dümpelt werden wir sehen.



    Goldi

    Leider mit dem shutdown gibt es nicht viel zu kommunizieren. Sepro Corporation hat auch bis jetzt keine Zulassung erhalten.


    Es gibt keine Evolva Präsentation am 11. Januar. Es sind one on one meetings.

  • Baader Helvea veranstaltet für seine Kunden diesen Anlass und lädt z.b. EVE ein zu präsentieren. EVE will das aber nicht öffentlich und sagt zu Baader, schaut, wenn Ihr Kunden habt welche gerne in uns investieren wollt, dann sind wir bereit an diesem Anlass mit euren Kunden zu sprechen, eins zu eins und nicht öffentlich. Dies erfolgt dann hinter geschlossenen Türen. Bist Du genügend bei Kasse, eröffne ein Konto bei Baader und die schauen dann für Dich...

  • kiwichris hat am 07.01.2019 22:52 geschrieben:

    Quote

    Baader Helvea veranstaltet für seine Kunden diesen Anlass und lädt z.b. EVE ein zu präsentieren. EVE will das aber nicht öffentlich und sagt zu Baader, schaut, wenn Ihr Kunden habt welche gerne in uns investieren wollt, dann sind wir bereit an diesem Anlass mit euren Kunden zu sprechen, eins zu eins und nicht öffentlich. Dies erfolgt dann hinter geschlossenen Türen. Bist Du genügend bei Kasse, eröffne ein Konto bei Baader und die schauen dann für Dich...

    Genau

  • Börsenrelevante Informationen

    Ja gut, irgendwo beisst sich das aber:


    Entweder hat Evolva keine börsenrelevanten Informationen, dann fragt sich, weshalb sich jemand für so ein Meeting interessieren sollte.


    Oder Evolva bringt börsenrelevante Informationen. Dann sind sie nach geltendem Recht aber verpflichtet, diese Informationen mit allen zu teilen, wenn nötig ad hoc.


    Aber einfach im stillen Kämmerlein wichtige Informationen nur an Auserwählte zu geben wäre illegal, das wären die verbotenen Insiderinformationen.


    Die SIX schreibt dazu:


    Die gemäss Art. 53 f. Kotierungsreglement (KR) unter dem Begriff Ad hoc-Publizität vorgesehene Informationspflicht betrifft potentiell kursrelevante Tatsachen, welche im Tätigkeitsbereich eines Emittenten eintreten.


    Als potentiell kursrelevant gelten Tatsachen, die nicht öffentlich bekannt sind und die (basierend auf einer ex ante Betrachtungsweise) die Eignung aufweisen, zu einer erheblichen Kursänderung zu führen.


    Die gemäss Art. 53 f. KR einem Emittenten auferlegte Publizitätspflicht bei Eintritt einer potentiell kursrelevanten Tatsache wird in der Richtlinie betr. Ad hoc-Publizität (Richtlinie Ad hoc-Publizität, RLAhP) vom 29. Oktober 2008 konkretisiert.


    Goldi

  • Keine Panik, da wird nichts kommen und wird auch nichts relevantes Verraten. Ich wollte nur aufzeigen, was One on One heisst und wie das abläuft...


    und vielleicht kommt das ja auch von EVE und sie suchen nach neuen Geldgebern für die nächste KE...? So erfahren Sie relativ anonym wer da noch Kohle hat um sie zu verlochen...


    nein, Spass und schlaft mal gut...

  • Frust pur ...

    Ein weiterer negativer EVE Börsentag ist vorbei, in einem überaus positiven Börsenumfeld . Kurse wie bei NEWRON und Co . steigen zweistellig da muss bei vielen EVE Aktionäre der Frust gross sein.


    So wie es letztes Jahr aufhörte geht es weiter, nur runter absolut keine Erholungsansätze .


    Übrigens , das von Euch finanzierte One to One am kommenden Freitag bedeutet sich gegenseitig die A... Ritze mit Vaseline zu versiegeln.

  • Behörde mus zu sagen

    https://www.webwire.com/ViewPressRel.asp?aId=233823


    Das Segment kündigte Avansya an, ein neues Joint Venture mit Royal DSM, das durch Fermentation kalorienfreie Süssigkeitslösungen herstellen wird. Diese Produkte, wie Steviolglycoside Reb M und Reb D, werden Lebensmittel- und Getränkeunternehmen eine skalierbarere, nachhaltigere und kostengünstigere Alternative zu ihrer Gewinnung aus Stevia-Pflanzen bieten. Avansya wird diese Produkte unter der Marke EverSweet ™ vermarkten. """"Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen wird das Projekt voraussichtlich im ersten Quartal des Kalenders 2019 gestartet."""

  • Zokizok

    Aktuelle Recherche Zokizok, besten Dank!


    Hast du den Link auch Paul Verbraeken gemailt, damit er am Freitag dann auch auf dem Laufenden ist, wenn er an der Swiss Equities Conferenc allenfalls diesbezügliche Fragen beantworten muss....


    Ich weiss zwar nicht, was das für behördliche Genehmigungen sind, die da noch erteilt werden müssen. Aber aufgrund der bisherigen Prüfungen, welche Eversweet durchlaufen und bestanden hat, wird es sich wohl eher noch um eher formelle Genehmigungen für die Anwendung in den einzelnen Produkten handeln. Aber das ist nur eine Vermutung von mir. So wie die Mitteilung verfasst ist, ist man aber auf jeden Fall ziemlich zuversichtlich, dass es im ersten Quartal 2019 los gehen kann.

  • Zokizok

    Merci!


    Dann wird mir auch klar, dass Evolva richtig gescheitert ist an der Aufgabe, Eversweet hochzuskalieren.


    Dafür produziert jetzt Anansya in der Evolvafabrik in Blair das Eversweet, und Evolva kann aufatmen, denn Evolva erhält immer noch die 5% Lizenzgebühr am Umsatz von Eversweet.


    Evolva kann froh sein, dass nun "die Erwachsenen" die Produktion von Eversweet übernehmen.


    Goldi

  • Bellavista hat am 08.01.2019 22:29 geschrieben:

    Quote

    Aktuelle Recherche Zokizok, besten Dank!


    Hast du den Link auch Paul Verbraeken gemailt, damit er am Freitag dann auch auf dem Laufenden ist, wenn er an der Swiss Equities Conferenc allenfalls diesbezügliche Fragen beantworten muss....


    Ich weiss zwar nicht, was das für behördliche Genehmigungen sind, die da noch erteilt werden müssen. Aber aufgrund der bisherigen Prüfungen, welche Eversweet durchlaufen und bestanden hat, wird es sich wohl eher noch um eher formelle Genehmigungen für die Anwendung in den einzelnen Produkten handeln. Aber das ist nur eine Vermutung von mir. So wie die Mitteilung verfasst ist, ist man aber auf jeden Fall ziemlich zuversichtlich, dass es im ersten Quartal 2019 los gehen kann.

    Es ist eine Genehmigung, um sicherzustellen, dass Avansya in keiner Monopolsituation ist.

  • Produktion

    Mich würde interessieren.


    Es wahr ja vor langer Zeit die Rede vom Strategiewechsel, sie möchten die Produktion selbst übernehmen und nicht auf die kleineren Zulieferer angewiesen sein. Daher kam ja doch auch das mit Blair Nebraska Cargill ,man kauft sich da ein und produziert dort später auch andere Produkte.


    Jezt hat man durch die neue Vereinbarung keinen zugang zur Produktionsstätte und muss weiter bei den bisherigen Lieferanten einkaufen.


    War das jezt ein Strategisch guter Bluff von Evolva um die Produktionskosten zu senken, oder sind sie immernoch bei dei den selben hohen Kosten wie bis her?


    Was meint ihr dazu?

  • Link

    Das Thema Zulassung wird sich noch häufig wiederholen.


    Eversweet selber brauchte mehrere Zulassungen, nun brauchen die neuen Produktionsanlagen und ihre Produkte eine Zulassung, schliesslich landet das alles in den Bäuchen der Konsumenten.


    Nootkatone hat auch schon etliche Zulassungen, wird verkauft als Aroma in Nahrungsmitteln und als Parfum, darum sollte nichts gegen eine Zulassung als Insektenschutzmittel sprechen. Danach brauchen die einzelnen Produkte wieder eine Zulassung. Auch das ist richtig, denn gerade bei Insektiziden ist der korrekte Umgang damit wichtig, auch wenn jetzt Nootkatone selber harmlos ist.


    Alle Zulassungen jeglicher Art sind nun seit 18 Tagen blockiert, weil der "beste Präsident den die USA in ihrer Geschichte je hatten" die ganze Staatsverwaltung stillgelegt hat, um "The Wall" zu erzwingen. Für einmal kann man da nicht einmal der Kommunikationsabteilung von Evolva einen Vorwurf machen.


    (Off topic: DT hat bekanntgegeben, dass ein nationaler Notstand herrsche, an der Grenze seien dieses Jahr schon 4'000 Terroristen festgenommen worden. Worauf die Grenzschutzbehörde bekanntgab: Ja, das ist fast richtig. Wir haben 2019 bereits 6 Personen festgenommen, die auf Fahndungslisten standen.)


    Goldi

  • Jiroen

    Das heisst für uns: Abwarten und Tee trinken. Ohne Eversweet im Tee, dafür mit Mücken und Zecken an den Beinen. *shok*


    Es ist ein spannendes Experiment, das da vor unseren Augen in den USA abläuft.


    Zur Zeit funktioniert die USA als Gesellschaft und als Wirtschaft noch viel zu gut, als dass sich ein totalitäres Regime einnisten könnte. Darum ist es auch ein Konzept der Ultrarechten, inklusive Steve Bannon, den Staat soweit zugrunde zu richten, dass die Bürger verzweifelt nach einem starken Mann schreien. Dann wäre der Shutdown nicht ein Nebeneffekt der Mauer, sondern das eigentliche Ziel. Jeder Tag ohne behördliche Bewilligungen, Prüfungen, Zoll, Flugsicherung, Steuerrückzahlungen und Sozialleistungen ruiniert die USA mehr. Es läuft ja im Moment nur noch, weil soviele Staatsangestellte, auch in der EPA, seit 20 Tagen gratis arbeiten. Aber ein normalhungriger Amerikaner mit Familie kann nicht monatelang gratis arbeiten, eher 14 Tage, aber nicht Monate. Und sobald nicht mehr gratis gearbeitet wird, kracht dann doch so einiges zusammen. Das hat dann auch Auswirkungen auf den Rest der Welt, vorallem auf Europa, auch ohne den direkten Einfluss auf unsere EVE. Den gibts natürlich auch, wenn Nootkatone als Insektizid und die neue Eversweet Produktionsstätte auf Bewilligungen warten.


    Goldi

  • Rbwf

    Die Zahlen sind auf den 28. Februar angekündigt.


    Heute ist der 11. Januar, wo ich steigende Kurse erhofft hatte. Stattdessen sinken sie nahe am Allzeittief. Bin deprimiert.


    Goldi