Evolva (EVE)

  • Heute in Cash:

    Mit namhaften Grosskunden hat auch Evolva zu tun. Deshalb rückt auch der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln immer mal wieder ins Zentrum von Übernahmespekulationen. Hinter dem Kurssprung von 20 Prozent seit Jahresbeginn steckt allerdings harte Arbeit: Bei den wichtigsten Entwicklungsprojekten kommt das Unternehmen gut voran.

    Die Credit Suisse schätzt alleine den Nettobarwert des Stevia-Projekts auf 1,83 Franken je Aktie und beziffert jenes für Vanillin auf weitere 0,68 Franken. Beim aktuellen Aktienkurs von 1,62 Franken alles andere als ein blosses Apropos. Kein Wunder, empfehlen der Analyst der Grossbank und sein für Kepler Cheuvreux tätiger Berufskollege die Aktie weiterhin zum Kauf.

  • Hohes Volumen in der Schlussauktion

    Die Hexen haben in der Schlussauktion ihre Besen geritten, dass es eine pure Freude ist.


    So geht sich das Wochenende doch ganz gut an. Und man darf gespannt sein, was denn hier in den letzten Minuten zu einem Volumen von über 1 Mio Titeln geführt hat.


    Allen ein gutes Wochenende. Schön, wie sich EVE diese Woche wieder wie ein Efeu hochgerankt hat. Und die mit dem grünen Daumen unter den Forumslesern wissen es. EFEU ist extrem zäh und langlebig und setzt sich gegen viele andere Pflanzen durch....

  • Maece hat am 20.03.2015 - 07:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Heute in Cash:


    Mit namhaften Grosskunden hat auch Evolva zu tun. Deshalb rückt auch der Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln immer mal wieder ins Zentrum von Übernahmespekulationen. Hinter dem Kurssprung von 20 Prozent seit Jahresbeginn steckt allerdings harte Arbeit: Bei den wichtigsten Entwicklungsprojekten kommt das Unternehmen gut voran.


    Die Credit Suisse schätzt alleine den Nettobarwert des Stevia-Projekts auf 1,83 Franken je Aktie und beziffert jenes für Vanillin auf weitere 0,68 Franken. Beim aktuellen Aktienkurs von 1,62 Franken alles andere als ein blosses Apropos. Kein Wunder, empfehlen der Analyst der Grossbank und sein für Kepler Cheuvreux tätiger Berufskollege die Aktie weiterhin zum Kauf.

    Wer könnte Evolva übernehmen? Was denkt Ihr?

  • Kloster hat am 20.03.2015 - 20:54 folgendes geschrieben:

    Quote

    Maece hat am 20.03.2015 - 07:15 folgendes geschrieben:

    Wer könnte Evolva übernehmen? Was denkt Ihr?

    Nach meiner Logik müsste dies ein Nahrungsmittel-Hersteller sein.


    Procter & Gamble, Unilever, Coca Cola oder Nestlé lägen auf der Hand.


    Ich persönlich hoffe allerdings, dass EVE weiterhin mit Cargill zusammenarbeitet und ihre grossartigen Produktinnovationen im Interesse aller, und nicht zuletzt natürlich uns Aktionären, zu einem marktgerechten Preis möglichst breitfächrig sublizenzieren kann !


    Es wäre schade, ein solch innovatives Unternehmen mit einem faden 30% Aufschlag an einen Grosskonzern zu verscherbeln.



    Just my opinion

  • Ich denke mal nicht an eine Übernahme. Zur Zeit wäre es kein wünschenswertes Szenario.


    Eigentlich habe ich gar nicht viel zu sagen hier. Nur so viel, dass ich es Schade finde wenn sich doch einige wegen ein paar Prozentchen verabschieden und dann vermutlich gleich mit dem ganzen Stock und denken hier stecke mal ein paar Monate kein Potential.


    Gerne bitte ich jene gleich zu schreiben wo sie das Depot haben. Sollten alle bei SQ sein muss ich mir wirklich überlegen dort mal einzusteigen.

  • If the email looks unformatted, please use this alternative link
    MEDIENMITTEILUNGEvolva Logo
    PDF

    Evolva und Valent BioSciences entwickeln gemeinsam Bioaktivstoffe für die Landwirtschaft

    26. März 2015 – Evolva (SIX: EVE) und Valent BioSciences Corporation (VBC), eine Tochtergesellschaft von Sumitomo Chemical Company mit Hauptsitz in Tokio, haben eine exklusive Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und Vermarktung einer Klasse hochwertiger Ingredienzien unterzeichnet, die als Bioaktivstoffe der nächsten Generation in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen sollen. Aus Wettbewerbsgründen können die Ingredienzien zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben werden.

    Bioaktivstoffe werden weltweit zunehmend eingesetzt, da sie den Anbauern helfen, ihre Ernteerträge zu steigern, ohne der Gesundheit der Menschen oder der Umwelt zu schaden. Sie kommen sowohl im biologischen als auch im konventionellen Land- und Gartenbau zur Anwendung und spielen neben der Fruchtfolge und integrierten Pflanzenschutzstrategien eine bedeutende Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft.

    Am Anfang der Zusammenarbeit steht die Entwicklung von Hefestämmen, die die gewünschten Ingredienzien produzieren. Evolva trägt in dieser Phase die Hauptverantwortung, während VBC die Vermarktung übernimmt. Die Unternehmen arbeiten hingegen gemeinsam an Scale-up und Produktion. Die ersten Produkte aus dieser Zusammenarbeit werden voraussichtlich in vier bis fünf Jahren auf den Markt kommen.

    Die Gesamtausgaben für dieses Projekt in den kommenden fünf Jahren werden sich schätzungsweise auf CHF 12-14 Mio. belaufen. Evolva und VBC haben vereinbart, sich den Forschungs- und Entwicklungsaufwand und die Gewinne aus dem Verkauf der Ingredienzien hälftig zu teilen.

    «Unsere Fermentationsplattform eignet sich ideal zur Herstellung einer breiten Palette hochwertiger, kosteneffizienter und nachhaltiger Ingredienzien», sagte Neil Goldsmith, CEO von Evolva. «Wir freuen uns darauf, diese Plattform in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit VBC zu nutzen, um landwirtschaftliche Bioaktivstoffe der nächsten Generation zu entwickeln und zu vermarkten.»

    «Diese Zusammenarbeit fügt sich nahtlos in die Wachstumsstrategie von VBC im Segment Bioaktivstoffe ein», sagte Ted Melnik, Executive Vice President und COO von Valent BioSciences Corporation. «Die Expertise und langjährige Erfahrung beider Unternehmen bietet ein solides Fundament zur Umsetzung der Vereinbarung.»

    – Ende –

    Über Evolva Holding SA

    Evolva ist als Pionier weltweit führend auf dem Gebiet der nachhaltigen, auf Fermentation basierenden Herstellung von Inhaltsstoffen für die Gesundheits-, Wellness- und Ernährungsbranche. Die Produkte von Evolva umfassen Stevia, Vanille, Safran oder Resveratrol. Neben der Entwicklung der eigenen Ingredienzien setzt Evolva ihre Technologie für Partnerunternehmen ein, für die sie einen Wettbewerbsvorteil schafft und gleichzeitig an ihren entsprechenden Erträgen partizipiert. Weitere Informationen stehen aufwww.evolva.comzur Verfügung. Fragen zu unserem Fermentationsansatz? Schauen Sie sichunser Video an.

    Über Valent BioSciences Corporation

    Valent BioSciences mit Sitz in Libertyville, IL, ist eine Tochtergesellschaft von Sumitomo Chemical Company mit Hauptsitz in Tokio, dem weltweit führenden Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von organischen Produkten, welche es in 95 Ländern weltweit verkauft. Valent BioSciences ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter:www.valentbiosciences.com.

    Kontaktangaben

    Neil Goldsmith, CEO

    Jakob Dynnes Hansen

    Paul Verbraeken, IR

    neilg@evolva.com

    jakobdh@evolva.com

    paulv@evolva.com

    + 41 61 485 2005

    + 41 61 485 2034

    + 41 61 485 2035

    Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die durch Begriffe wie „glaubt“, „nimmt an“, „erwartet“ oder ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen bergen bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren, durch die sich die tatsächlichen Ergebnisse bzw. die tatsächliche Finanzsituation, Entwicklung oder Leistung des Unternehmens wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit geäusserten Prognosen unterscheiden können. Angesichts dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder sie an künftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

    [Blocked Image: http://r.newsbox.ch/d69/sh/rd33580/p393737/c3870/ifaaata.gif]
  • Schön, eine weitere Partnerschaft. Ich möchte nur einen Satz hervorheben:


    Evolva und VBC haben vereinbart, sich den Forschungs- und Entwicklungsaufwand und die Gewinne aus dem Verkauf der Ingredienzien hälftig zu teilen.


    Wie kürzlich schon einmal geschrieben wurde in einem Artikel (sorry, Quelle gerade nicht zur Hand) scheint Evolva inzwischen eine weitaus bessere Verhandlungsposition zu haben bei neuen Projekten und kann sich mehr Gewinnanteile sichern als noch vor 2-3 Jahren.


    Gefällt mir sehr gut :)

  • Gefällt mir auch sehr gut. Vor allem auch die Kontinuität und die unspektakuläre, zielsichere Vorgehensweise des Managements.


    Klar schlägt sich diese Zusammenarbeit nicht morgen oder übermorten in positiven Zahlen nieder. Aber ein solider Aufbau, gute Partnerschaften mit viel Potenzial und eine super Positionierung in diesem jungen Markt, das finde ich sehr zukunftsweisend. *good*