Evolva (EVE)

  • Ab dem 14.12.09 wird Evolva (EVE) anstelle von Arpida (ARPN) an der SWX gehandelt. Ich möchte deshalb einen neuen Thread eröffnen wo sich Investierte und Interessierte austauschen können und fasse hier die wichtigsten Daten/News der letzten Monaten zusammen.


    Am 10.09.09 haben Arpida (ARPN) und Evolva den Zusammenschluss bekannt gegeben. Für die Aktionäre von Arpida war dies nach dem gescheiterten FDA Zulassungsversuch (ende 2008) resp. EMEA (Okt. 09) von Iclaprim (mittlerweile für 2.1 Mio an Acino verkauft) die vorläufige Rettung vor dem Konkurs.


    Evolva übernimmt von Arpida:

    - die SWX Börsennotierung

    - die Labor Räumlichekeiten in Reinach

    - den verbleibeneden Arpida Cash von rund 14 Mio


    Evolva bringt in die Fusion ein:

    - eine neue Technologie Plattform

    - eine breite Pipline

    - Cash


    Eine detaillierte Präsentation vom 10.09.09 findet man unter:

    http://www.evolva.com/pdf/taxi-pres-for-10th-ver2.pdf


    Was macht Evolva (kurz):

    "Die Hefespezialisten entwickeln mit einem synthetisch-biologischen Ansatz Wirkstoffe auf Basis von Naturstoffen. Am weitesten fortgeschritten ist ein antivirales Medikament in Phase I, dessen Entwicklung zu großen Teilen vom US-Verteidigungsministerium bezahlt worden ist.

    Quelle:

    http://www.transkript.de/startseitenartikel/?tx_ttnews[tt_news]=11324


    Detailiert:

    http://www.handelszeitung.ch/a…ht-nach-Basel__43086.html


    Welche Produkte hat Evolva in der Pipeline:

    Die wichtigsten Arzneimittelkandidaten von Evolva sind EV-077 gegen Nierenerkrankungen und arterielle Thrombose (in der klinischen Phase I) und EV-086 gegen systemische und sonstige Pilzinfektionen, das Anfang 2010 in die klinische Phase I eintreten soll. Darüber hinaus befinde sich EV-075, ein Präparat gegen Influenza und Ebola, in der letzten präklinischen Phase und soll ebenfalls 2010 in die klinische Phase I gehen. Parallel zu den klinischen Aktivitäten ist das Unternehmen mehrere wichtige Drug-Discovery-Partnerschaften eingegangen.

    Quelle:

    http://www.stocks.ch/nachricht…nen_Zusammenschluss_27521


    Wer steht hinter Evolva:

    Neil Goldsmith (Managing Director & CEO:

    "Mit dem 43-jährigen Goldsmith steht ein erfahrener

    Unternehmer an der Spitze. In den letzten 20 Jahren war er in elf Biotechnologieunternehmen tätig. Die meisten davon hat er mitgegründet. Fünf von ihnen sind mittlerweile an der Börse. Leute wie Goldsmith, sogenannte Serial Entrepreneurs, sind in der Schweiz noch selten. In den USA oder in Grossbritannien gehören sie zum Alltag. Sie wissen, wie man ein Team zusammenstellt, haben die notwendigen Kontakte zu Geschäftspartnern und wissen, was in der Branche global läuft. Seriengründer kommen auch bei den Investoren gut an. Jean-Philippe Tripet von der Zürcher Aravis nennt jedenfalls als ersten Grund für das Investment der Risikokapitalgesellschaft in die Evolva die herausragenden Qualitäten des Managementteams. Wobei Tripet, der auch als Verwaltungsratspräsident bei der Evolva amtet, nicht nur die grosse Erfahrung des Gründers hervorhebt. «Goldsmith weiss auch sein Team zu begeistern.»

    Quelle:

    Cash Artikel von 2007

    http://www.aravis.ch/mm/2007_02_12_Evolva_Article_Cash.pdf


    Jessica Mann (Chief Medical Officer)

    "Evolva hat Jessica Mann zum Chief Medical Officer ernannt und damit sein Management-Team erweitert. Jessica Mann war für Evolva im vergangenen Jahr bereits als Beraterin tätig und in dieser Funktion aktiv an der klinischen Entwicklung von Evolvas Wirkstoffportfolio beteiligt.


    Jessica Mann MD PhD verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Wirkstoffentwicklung. Bevor sie zu Evolva wechselte, war sie medizinische Leiterin und Mitglied des Vorstands der Speedel AG, die 2008 für 880 Millionen US-Dollar an Novartis verkauft wurde. Ihre Laufbahn begann Mann als Dozentin für kardiovaskuläre Pathologie an der Londoner St George’s Hospital Medical School. Danach war sie bei Novartis als internationale Leiterin für die klinische Entwicklung von DiovanTM (das umsatzstärksten Produkt von Novartis) tätig, gefolgt von Roche, wo sie als Senior Clinical and Licensing Liaison arbeitete. Sie studierte Medizin an der Universidad de Buenos Aires und promovierte an der University of London.

    Quelle:

    http://www.evolva.com/news/2009-10-29/


    Das weitere Management findet man unter:

    http://www.evolva.com/AboutUs/Management/


    Finanzierung/Investoren:

    Evolva ist nach eigenen Aussagen bis ende 2012 finanziert und hat somit genügend Zeit Ihre Pipeline voranzutreiben.


    Evolva nimmt 28 Mio. CHF beim erstem Abschluss der Finanzierungsrunde Serie B auf:

    "Die Serie-B-Finanzierung wird vom derzeitigen Investor Aravis und den neuen Investoren Auriga Partners, Vinci Capital - Renaissance PME und Wellington Partners angeführt. BioMedInvest und ein nicht genannter privater Investor traten beim ersten Abschluss als Koinvestoren auf. Ebenfalls beteiligt waren die bestehenden Evolva-Investoren Astellas Venture, Dansk Innovation, Novartis Bioventures und Sunstone Capital.


    „Wir sind beeindruckt von der innovativen Technologie, der attraktiven Pipeline von Arzneimittelkandidaten und dem internationalen Geschäftsmodell von Evolva“, kommentierte Patrick Scherrer als Vertreter von Vinci Capital - Renaissance PME. „Wir haben Vertrauen in das grosse Potenzial des Evolva-Konzepts und haben deshalb beschlossen, uns an dem Unternehmen zu beteiligen.“


    Der erste Abschluss gehört zu den Vorbereitungen für die Fusion zwischen Evolva und dem Schweizer Biotech-Unternehmen Arpida, wobei die Mittel unabhängig von der geplanten Fusion zugesagt wurden. Evolva führt Gespräche mit weiteren Investoren und will in einem zweiten Abschluss zusätzliches Kapital beschaffen, sofern die Aktionäre von Arpida dem Zusammenschluss zustimmen. Durch die Serie-B-Finanzierung wird das gemeinsame Unternehmen über genügend Mittel verfügen, um seine Arzneimittelkandidaten in den nächsten 2 bis 3 Jahren durch die klinischen Prüfungen der Phase II (konzeptioneller Nachweis der Wirksamkeit am Menschen) zu bringen.

    Quelle:

    http://www.evolva.com/news/2009-10-22/


    Zukunft:

    Die ersten Ergebnisse der Phase I Studien für die Kandidaten EV -077 und EV-086 sind im Q3 2010 zu erwarten. Phase II Studien und bei Erfolg Partnerschaften sind für das Q3 2011 geplant. Mit dem EV-075 gegen Ebola (finanziert durch das US-Verteidigungsministerium) könnte bei Erfolg bereits 2012 auf den Markt kommen.

  • Evolva (EVE)

    Ich glaube das kommt schon gut mit Evolva.


    Kaufen würde ich die Aktie jetzt nicht, da die Aktie evtl. nach der Änderung plötzlich viel weniger Wert haben könnte.


    Ich habe bis jetzt fast nur schlechte Erfahrungen damit gemacht Aktien vor der neuen Börsenkotierung zu kaufen. Meistens sind die neuen Aktien dann plötzlich viel weniger Wert.


    Kennt Jemand Gründe dafür?

    Wer nach vorne schauen will, muss erst mal zurück schauen:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Evolva (EVE)

    naja, weil arpida und evolva auch zusammen schrott sein werden und in 1 - 2 jahren brauchen auch die wieder cash. schmeisst mal die rosa brille weg und macht doch einfach mal die augen auf und denkt nicht nur immer welcher pennystock könnte mal ein paar franken mehr wert haben -> evolva/arpida sicherlich nicht...

  • Re: Evolva

    josa wrote:

    Quote
    Erstens kommt es anderst und zweitens als man denkt!

    Ich bin auf Evolva gespannt - denke aber auch, dass es bis zu einem Aufschwung noch etwas dauern darf.


    Schön gesagt josa! Evolva kann noch manchen/mache Überraschen! Vor ende Q3 2010 wird jedoch vermutlich nicht viel gehen... Bin sehr gespannt auf weitere News resp. Studienergebnisse! Mal liegen lassen und ab Q3 2010 erste Erträge ernten!

  • Evolva

    Medienmitteilung (PDF)


    DIESE MITTEILUNG IST NICHT FÜR DIE VERÖFFENTLICHUNG IN DEN USA, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER DIE VERTEILUNG DORTHIN BESTIMMT


    Evolva nimmt weitere CHF 21 Mio. auf



    Evolva AG schliesst Fusion mit Arpida AG ab



    Kotierung an der SIX Swiss Exchange

    unter Evolva Holding AG



    Reinach, Schweiz, 14. Dezember 2009 – Evolva Holding AG (SIX: EVE) (ehemals Arpida AG) gab heute die Beendigung ihrer Finanzierungsrunde der Serie B, den Abschluss der Fusion mit der Evolva AG, die Änderung des Unternehmensnamens von Arpida AG zu Evolva Holding AG und die Kotierung ihrer im Rahmen des Zusammenschlusses emittierten Aktien bekannt.



    Am 11. Dezember 2009 wurde die Fusion der Evolva AG mit der Arpida AG erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieser Transaktion wurde die Evolva AG zu einer 100%igen Tochtergesellschaft der Arpida AG, die anschliessend ihren Namen in Evolva Holding AG änderte.


    Die 117 836 490 Namenaktien der Evolva Holding AG, die am 11. Dezember 2009 anlässlich der Fusion neu emittiert wurden, sind ab heute im Hauptsegment der SIX Swiss Exchange kotiert. Sie sind gleichrangig mit den bereits kotierten 21 094 104 Namenaktien der Evolva Holding AG. Dementsprechend sind derzeit insgesamt 138 930 594 Namenaktien der Evolva Holding AG an der SIX Swiss Exchange gelistet. Die neu ausgegebenen Aktien der Evolva Holding AG unterliegen einer Verkaufssperre bis 14. Dezember 2010.



    Die Wahl der neuen Verwaltungsratsmitglieder an der ausserordentlichen Generalversammlung der Arpida AG vom 26. November 2009 gilt zum Abschluss dieser Fusion. Ab dem heutigen Tag besteht der Verwaltungsrat aus: Prof. Dr. Erich Schlick (Präsident), Jean-Philippe Tripet (Vize-Präsident), Neil Goldsmith, Dr. André Lamotte, Dr. Jacques Mallet, Michel Pettigrew und Ingelise Saunders.



    Wie bereits früher bekannt gegeben, sind der CEO und CFO der Arpida AG mit dem Abschluss der Fusion von ihren Funktionen zurückgetreten. Die Geschäftsleitung wurde durch diejenige der Evolva AG ersetzt.



    Vor der Fusion beendete die Evolva AG ihre Finanzierungsrunde der Serie B, bei der das Unternehmen insgesamt CHF 44 Mio. aufnahm. Der erste Teil dieser Finanzierungsrunde, der am 22. Oktober 2009 angekündigt worden war, hatte CHF 28 Mio. erbracht. Der zweite Teil mit zusätzlichen CHF 16 Mio. wurde am 11. Dezember 2009 abgeschlossen. Der neue Investor Entrepreneurs Fund und sechs bisherige Investoren (Novartis Bioventures, Dansk Innovation, Auriga Partners, Wellington Partners, BioMedInvest und Vinci Capital) hatten sich an diesem zweiten Teil beteiligt.



    Zusätzlich zum Kapital, das in der Finanzierungsrunde der Serie B aufgenommen wurde, erhielt Evolva von der Ventureast Trustee Company Private Limited die feste Zusage einer Investition über CHF 5 Mio. (verbunden mit einer ersten Mittelfreigabe) in die Evolva Biotech Private Ltd (das indische Tochterunternehmen von Evolva).



    Die nun verfügbaren Mittel ermöglichen Evolva, ihre Wirkstoffe in den nächsten 2–3 Jahren durch die Proof-of-Concept-Studien der Phase II zu führen. Dies gilt insbesondere für EV-077 (kardiorenale Indikationen), EV-086 (Fungizid) und EV-075 (Viruzid).



    Neil Goldsmith, CEO und Managing Director der Evolva Holding AG, sagte: „Die Fusion ist ein wichtiger Schritt für Evolva. Die Unterstützung durch bestehende und neue Investoren in unserer letzten Finanzierungsrunde verschafft uns einen enormen Schub. Durch das neue Kapital sollten wir in der Lage sein, unsere Technologiebasis weiter zu stärken und bei den neuartigen Produkten für unbefriedigte medizinische Bedürfnisse in unserer Pipeline den klinischen Proof-of-Concept zu erbringen.”

    Die Bank Vontobel AG trat bei dieser Transaktion als Listing Agent auf.



    Über den Entrepreneurs Fund

    Der Entrepreneurs Fund (http://www.entrepreneursfund.com) ist der Venture Capital Arm der COFRA Group, einer globalen, familiengeführten Unternehmensgruppe. Der EF verwaltet EUR 100 Mio. und investiert diese in junge und wachsende europäische Technologie-Unternehmen mit einer starken IP-Position. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Life Sciences und Cleantech (inklusive Automobiltechnologie, aber ohne die Bereiche Wind- und Solarenergie). Der EF ist ein aktiver Investor, der eng mit herausragenden Managementteams zusammenarbeitet, um ihre Unternehmen weiterzuentwickeln. Der EF bringt die Erfahrung sowie die langfristige und globale Perspektive eines Familienunternehmens in der 5. Generation mit. Zu den erfolgreichen Transaktionen von EF gehören der Ausstieg aus den Unternehmen Celtel und REC sowie die Ausgliederung von Perfect Vision in ein JV mit Bausch & Lomb.



    About Ventureast

    Ventureast (http://www.wentureast.net) ist ein in Indien domizilierter Fund Manager mit über 12 Jahren Anlageerfahrung. Die Unternehmensgruppe investiert bereits in die dritte Generation ihrer Fonds und verwaltet bis zu USD 300 Millionen. Es hat über 50 Unternehmensentwicklungen in den ICT-Industrien (Technologie, Life Sciences - Gesundheitssektor, Umwelttechnik) und anderen Wachstumsindustrien ermöglicht. Die Gruppe hat einen unternehmerischen Hintergrund, ist mit keinen Institutionen verbunden und wird nicht durch Institutionen gefördert. Die Gruppe folgt einem praxisorientierten Ansatz.



    Über die Evolva Holding AG

    Die unternehmenseigene Drug-Discovery-Technologieplattform von Evolva verfolgt einen „disruptiven” Technologieansatz für die Entwicklung neuartiger kleiner Verbindungen. Dieser unterscheidet sich deutlich von den derzeit in der pharmazeutischen Industrie vorherrschenden Ansätzen, die auf synthetischer Chemie und Protein-Engineering basieren. Auf der Grundlage dieser Technologie laufen bei Evolva zahlreiche externe Drug-Discovery- und präklinische Programme, mit denen die Evolva-Gruppe 2008 einen Umsatz von rund CHF 12 Mio. erzielte. Ausserdem verfügt Evolva über eine attraktive Pipeline pharmazeutischer Produktkandidaten, die auf demselben Ansatz basieren. Eine Substanz (zur Therapie von Nieren- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen) wurde Anfang 2009 in die Phase I der klinischen Entwicklung überführt; 2010 sollen zwei weitere Substanzen (ein Fungizid und ein Viruzid) folgen. Evolva ist im Hauptsegment der SIX Swiss Exchange kotiert (Ticker-Symbol: EVE). Weitere Informationen stehen auf http://www.evolva.com zur Verfügung.

  • Evolva (EVE)

    Evolva schliesst Fusion mit Arpida ab und beendigt Finanzierungsrunde


    Reinach (awp) - Die Evolva Holding hat per 11. Dezember 2009 die Fusion der Evolva AG mit der Arpida AG erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieser Transaktion wurde die Evolva AG zu einer 100%igen Tochtergesellschaft der Arpida AG, die anschliessend ihren Namen in Evolva Holding AG änderte. Die 117'836'490 Namenaktien der Evolva Holding AG, die am 11. Dezember 2009 anlässlich der Fusion neu emittiert wurden, sind ab heute im Hauptsegment der SIX Swiss Exchange kotiert, teilte das pharmazeutische Unternehmen am Montag mit.


    Die neuen Namenaktien seien gleichrangig mit den bereits kotierten 21'094'104 Namenaktien der Evolva Holding AG, heisst es weiter. Dementsprechend seien derzeit insgesamt 138'930'594 Namenaktien der Evolva Holding AG an der SIX Swiss Exchange gelistet. Die neu ausgegebenen Aktien der Evolva Holding AG unterliegen einer Verkaufssperre bis 14. Dezember 2010.


    Gleichzeitig gab Evolva die Beendigung ihrer Finanzierungsrunde der Serie B, bei der das Unternehmen insgesamt 44 Mio CHF aufnahm, bekannt. Der erste Teil dieser Finanzierungsrunde, der am 22. Oktober 2009 angekündigt worden war, hatte 28 Mio CHF eingebracht. Der zweite Teil mit zusätzlichen 16 Mio CHF wurde am 11. Dezember 2009 abgeschlossen. Der neue Investor Entrepreneurs Fund und sechs bisherige Investoren (Novartis Bioventures, Dansk Innovation, Auriga Partners, Wellington Partners, BioMedInvest und Vinci Capital) hatten sich an diesem zweiten Teil beteiligt.


    Zusätzlich zum Kapital, das in der Finanzierungsrunde der Serie B aufgenommen wurde, erhielt Evolva von der Ventureast Trustee Company Private Limited die feste Zusage einer Investition über 5 Mio CHF (verbunden mit einer ersten Mittelfreigabe) in die Evolva Biotech Private Ltd (das indische Tochterunternehmen von Evolva), wie es weiter heisst.


    Die nun verfügbaren Mittel ermöglichten Evolva, ihre Wirkstoffe in den nächsten 2-3 Jahren durch die Proof-of-Concept-Studien der Phase II zu führen, so die Meldung. Dies gelte insbesondere für EV-077 (kardiorenale Indikationen), EV-086 (Fungizid) und EV-075 (Viruzid).

  • Evolva (EVE)

    Evolva/Aktionärsgruppe aus diversen Funds hält 84,82%


    Name Letzter Veränderung

    EVOLVA N 1.20 -0.09 (-6.98 *wacko*


    Allschwil (awp) - Die Evolva AG meldet im Rahmen einer Pflichtmitteilung folgende Beteiligung bzw. Beteiligungsveränderung (Publikationsdatum: 17.12.2009):




    Aktionär Entstehung zuvor aktuell Meldepflicht gemeldeter Wert Aktionärsgruppe (div. Funds)* 84,82% 14.12.2009 k.A.


    *91 Mitglieder, darunter 12 Hauptaktionäre:

    Sunstone Life Science Ventures Fund I

    Wellington Partners Ventures III Life Science Fund

    Renaisance PME fondation suisse d'investissement / Mona Lisa

    Astellas Venture Capital

    Symbion Capital I

    BioMedInvest II

    Baltisches Haus Limited

    Entrepreneurs Fund General Partners Limited

    Novartis Bioventures

    Aravis Venture I

    Dansk Innovationsinvestering

    Auriga Ventures III


    Meldegrund: Lock up-Gruppe im Zusammenhang mit der Fusion Arpida/Evolva




    frühere Meldungen (Arpida AG):


    The Capital Group Comp., USA 2,82% 11.08.2009

    4,75% 20.07.2009

    MKM Longboat, Cayman Isl.
    Deutsche Bank

    - Erwerbspositionen 9,541% 06.04.2009

    - Veräusserungspositionen 2,692% 06.04.2009

  • Evolva (EVE)

    Die sinken jetzt einfach auf den realen Wert und der liegt so etwa bei 70 bis 90 Rappen. Das wurde ja schon mehrmals kommuniziert nur wollt ihr das einfach nicht glauben.

  • Evolva (EVE)

    Kapitalist wrote:

    Quote
    Die sinken jetzt einfach auf den realen Wert und der liegt so etwa bei 70 bis 90 Rappen. Das wurde ja schon mehrmals kommuniziert nur wollt ihr das einfach nicht glauben.


    Hallo Kapitalist


    Doch, doch - wir glauben dir! ;)

  • Evolva (EVE)

    FunkyImo wrote:

    Quote
    naja, also ich hoffs mal nicht.

    da stände ich dann mit einem EP 1,45 nicht ganz so gut da bei einem Kurs von 70-90 Rp. :?


    Sorry, aber in dem Fall selber schuld. Wurde ja genügend dargelegt.


    Aktuell noch 1.14, der Kurs nähert sich täglich dem rechnerischen Wert.

  • Evolva

    Leider hat Arpida bzw. Evolva die Anleger dieses Jahr sehr enttäuscht. Auch mich. Zusätzlich ärgerlich finde ich, dass die Aktie ständig mit 40'000-er Blöcke manipuliert wird. Wünsche für Evolva im kommenden Jahr mehr Glück! :?

  • Evolva (EVE)

    Hallo josa


    Den Kurs täglich zu verfolgen bei Evolva macht wenig Sinn. Die Pipeline ist noch jung, es wird wahrscheinlich einwenig Zeit vergehen bis der Kurs wieder deutlich anziehen könnte. Einfach liegenlassen :D


    Schöne Festtage

  • Evolva (EVE)

    josa wrote:

    Quote
    Hallo Aurum

    Ja, da wirst du wohl recht haben, gell. :?


    Auch dir lässige Feiertage


    der Kurs könnte relativ schnell ansteigen,

    Roche und Evolva spannen zusammen, gemeinsames

    Forschungsabkommem.

    *wink* :lol: :lol: :lol:

    Engelchen

  • Evolva (EVE)

    Habe mich für 1.12 schön eingedeckt. Bin guter Dinge, dass die Zusammenarbeit mit Roche Früchte bringt. Roche muss das Potential bei Evolva gesehen haben.


    Mal sehen...werde in 10 Jahren wieder vorbeischauen. ;)

    "Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."

    (Johann Wolfgang von Goethe)