Evolva (EVE)

  • EveSelbst

    Grüezi EveSelbst


    Mir ist etwas nicht klar und ich bitte um Erklärung Ihrerseits: aktuell hat Evolva gemeinsam mit Cargill den Patentantrag für Stevia eingereicht. Heisst das, dass Stevia erst vermarktet, bzw. verkauft werden kann, nachdem das Patent bewilligt wurde? Falls ja, bis wann rechnen Sie damit? Falls ein, soll der Patentantrag den "Kopierschutz" gewährleisten?


    Danke für die Erklärung.



    Beste Grüsse

  • EVE geht mit dem Markt auf und wieder ab, dies bis News kommen und die kommen normalerweise (warum auch nur) immer dann, wenn der Kurs wieder unten ist, alle verkauft haben (?) und wieder viel rauszuholen ist mit dem Anstieg! Es lebe die Börse!

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Allylix

    Evolva to acquire Allylix

    Expands product portfolio and strengthens stevia franchise

    Cargill to increase stake in Evolva

    Reinach, Switzerland and San Diego, California, USA, 18 November 2014 - Evolva Holding SA (SIX: EVE) has agreed to acquire San Diego-based Allylix, Inc., a privately held yeast fermentation company with a focus on high-value ingredients, in an all-stock transaction. The acquisition will immediately expand Evolva’s product and IP portfolio and enhance the competitiveness of Evolva’s stevia products. Evolva will acquire Allylix in return for an overall consideration of 46 million newly-issued Evolva shares (c. 14.1% of Evolva post transaction). Cargill (Evolva’s partner on its stevia program) will invest USD 4 million in Evolva shares in support of the transaction. The transaction is expected to close by mid-December 2014.

    The key benefits for Evolva shareholders are:

    Improves global competitiveness of Evolva’s next-generation stevia product. Evolva gains know-how and issued patents that enhance Evolva’s proprietary position and substantially improve stevia manufacturing efficiencies. Evolva’s next-generation stevia ingredients, which include Reb D, Reb M and other steviol glycosides, will significantly improve the taste, affordability, supply-chain integrity, and environmental footprint of this sought-after zero-calorie sweetener.

    Adds two new ingredients that Evolva will market in 2015, together with the capabilities needed for global commercialisation.

    Nootkatone – an aroma molecule that occurs in grapefruits. Commercially valuable as a flavour and fragrance, its greatest promise may well be as a safe and effective skin and home protectant against noxious pests such as ticks, mosquitoes, and bed bugs. US Centers for Disease Control research has demonstrated that nootkatone is a highly effective, rapid-acting natural agent against pests such as the ticks that transmit Lyme Disease.

    Valencene – an orange flavour and fragrance used in food and drinks, personal care and household products, as well as an intermediate. It takes over 1 million kilos of oranges to extract 1 kilo of valencene. Fermentation production provides a more sustainable, economical, and reliable supply chain, creating broad new applications for this ingredient.

    Expands product pipeline. Like Evolva, Allylix has a pipeline of high-value ingredients made by brewing, with commercial applications in flavours, fragrances, cosmetics, food protection, household products and other industrial markets. For example, Allylix is developing a brewed version of sandalwood oil, a highly sought-after fragrance that is now in short supply because its natural source (the tropical sandalwood tree) has largely disappeared due to overharvesting and illegal logging.

    Accelerates development of Evolva pipeline. Allylix’s technologies, strain development capabilities and fermentation know-how will enable Evolva to accelerate the development of its own products, particularly terpenes such as saffron and agarwood.

    Strengthens core IP portfolio by more than one-third. Evolva has around 330 patents and applications across 70 patent families, with around 120 granted. Allylix will add a further 160 patents and applications across 25 patent families, with more than 100 granted.

    Major synergies throughout the entire “research-to-market” chain. Both Evolva and Allylix are focused entirely on yeast, and its use to make valuable, sustainable, functional ingredients for health, wellness and nutrition. In consequence there are synergies in molecular biology, analytical chemistry, production, application development, regulatory, business development, marketing and sales. Evolva will conduct a review and potential realignment of its R&D portfolio as a result of the transaction. This is expected to complete in Q1 2015.

    Evolva CEO,Neil Goldsmith said, “Allylix has developed a product line that is uniquely complementary to Evolva’s, starting with nootkatone and valencene. Furthermore, its technical expertise and IP suite will give us additional competitive advantages in the global stevia market. Since both companies are focused on the production and sale of high value ingredients made from yeast, there are significant synergies at all stages of R&D, manufacturing and marketing. The combination creates a true powerhouse in yeast based fermentation technologies.”

    Carolyn Fritz, Allylix’s CEO added, “Since our founding in 2004, Allylix has established a world-class R&D team in yeast metabolic engineering, scaled our processes to full industrial production, and commercialised two products. We have built a leading patent position on producing terpenes by fermentation, which has attracted interest from leading stevia players. We see Evolva and their partner Cargill as the best placed to achieve significant commercial success in fermentation-derived stevia.”

  • Allylix

    Und hier noch auf Deutsch - der heutige newsletter

    If the email looks unformatted, please use this alternative link
    [Blocked Image: https://richzhb.bluewin.ch/cp/applink/mail/Downloader?dhid=attachmentDownloader&messageId=19279&accountName=peter.schmed%40bluewin.ch&folderPath=INBOX&contentDisposition=inline&attachmentIndex=0&contentId=cid-2-1416260013.01-1d7c3%40e1.marco.ch&contentSeed=d4977&pct=5953d&d=bluewin.ch&u=1288271941] MEDIENMITTEILUNG [Blocked Image: https://richzhb.bluewin.ch/cp/applink/mail/Downloader?dhid=attachmentDownloader&messageId=19279&accountName=peter.schmed%40bluewin.ch&folderPath=INBOX&contentDisposition=inline&attachmentIndex=1&contentId=cid-3-1416260013.01-adac1%40e1.marco.ch&contentSeed=68122&pct=55d8d&d=bluewin.ch&u=1288271941]
    PDF
    Evolva übernimmt Allylix

    Erweitert das Produktportfolio und stärkt das Stevia-Geschäft

    Cargill erhöht die Beteiligung an Evolva

    Reinach, Schweiz, und San Diego, Kalifornien, USA, 18. November 2014– Evolva Holding AG (SIX: EVE) hat beschlossen, das in San Diego ansässige Unternehmen Allylix, Inc. im Rahmen einer reinen Aktientransaktion zu übernehmen. Das im Privatbesitz befindliche Unternehmen ist auf die Hefefermentation spezialisiert und konzentriert sich auf hochwertige Ingredienzen. Durch die Akquisition wird das Produkt- und Patentportfolio von Evolva sofort erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit der Stevia-Produkte von Evolva erhöht. Evolva übernimmt Allylix im Austausch für insgesamt 46 Millionen neu emittierter Evolva-Aktien (entspricht etwa 14,1% von Evolva nach der Transaktion). Cargill (Evolvas Partner für das Stevia-Programm) wird die Transaktion mit einer Investition in Evolva-Aktien in Höhe von USD 4 Mio. unterstützen. Die Transaktion wird voraussichtlich bis Mitte Dezember 2014 abgeschlossen.

    Die wichtigsten Vorteile für Evolva-Aktionäre:

    • Erhöht die Wettbewerbsfähigkeit des Stevia-Produkts der nächsten Generation von Evolva. Evolva gewinnt dadurch Know-how und erteilte Patente hinzu, wodurch die patentrechtliche Stellung des Unternehmens gestärkt wird. Zudem wird die Effizienz bei der Herstellung von Stevia-Produkten damit beträchtlich verbessert. Die Stevia-Ingredienzen der nächsten Generation von Evolva, darunter Reb D, Reb M und andere Steviolglykoside, werden eine deutliche Verbesserung im Hinblick auf den Geschmack, die Erschwinglichkeit, die Integrität der Lieferkette und den ökologischen Fussabdruck dieses beliebten kalorienfreien Süssstoffs bringen.
    • Evolva gewinnt zwei neue Ingredienzen hinzu, die sie im Jahr 2015 auf den Markt bringen wird sowie die für die weltweite Vermarktung erforderlichen Kapazitäten.
      • Nootkaton – ein Aromamolekül, das in Grapefruits vorkommt. Dieses als Geschmacks- und Duftstoff kommerziell wertvolle Molekül erscheint auch als sicherer und wirksamer Haut- und Haushaltspflegestoff zum Schutz gegen Schädlinge wie Zecken, Mücken und Bettwanzen äusserst vielversprechend. Untersuchungen des US-amerikanischen Center for Disease Control and Prevention (CDC) haben gezeigt, dass Nootkaton ein hoch- und schnellwirksamer natürlicher Wirkstoff gegen Schädlinge wie die Zecke ist, welche die Lyme-Borreliose überträgt.
      • Valencen – ein Geschmacks- und Duftstoff aus der Orange, der in Nahrungsmitteln und Getränken, in Körper- und Haushaltspflegeprodukten sowie als Vorprodukt verwendet wird. Zum Extrahieren von 1 kg Valencen werden über 1 Mio. kg Orangen benötigt. Produktionsverfahren, die auf der Hefefermentation beruhen, ermöglichen eine nachhaltigere, wirtschaftlichere und zuverlässigere Lieferkette und eröffnen ein breites Anwendungsspektrum für dieses Ingrediens.
    • Erweitert die Produktpipeline. Wie Evolva hat auch Allylix eine Pipeline von hochwertigen, durch Brauen hergestellten Ingredienzen, die für die industrielle Anwendung in Geschmacks- und Duftstoffen, Kosmetika, im Lebensmittelschutz, in Haushaltsprodukten und anderen Industriezweigen geeignet sind. Beispielsweise entwickelt Allylix derzeit eine gebraute Version von Sandelöl, einem sehr gefragten Duftstoff, der mittlerweile nur noch schwer erhältlich ist, da die natürliche Rohstoffquelle (der tropische Sandelbaum) aufgrund der Übererntung und des illegalen Holzeinschlags inzwischen beinahe völlig vernichtet ist.
    • Beschleunigt die Entwicklung der Pipeline von Evolva. Die Technologien von Allylix, sowie deren Fähigkeiten in der Entwicklung neuer Hefestämme und deren Know-how im Bereich Fermentation werden Evolva in die Lage versetzen, die Entwicklung ihrer eigenen Produkte schneller voranzutreiben, insbesondere von Terpenen, wie etwa Safran und Adlerholz.
    • Vergrössert das Kernportfolio an geistigem Eigentum um mehr als ein Drittel. Evolva hält 330 Patente und Anmeldungen in 70 Patentfamilien, wovon etwa 120 bereits erteilt wurden. Von Allylix kommen 160 Patente und Anmeldungen in 25 Patentfamilien hinzu, wovon mehr als100 bereits erteilt wurden.
    • Beträchtliche Synergieeffekte über die gesamte Wertschöpfungskette – von der Forschung bis zur Marktreife – hinweg. Sowohl Evolva als auch Allylix legen ihren gesamten Fokus auf Hefen und deren Verwendung zur Herstellung von wertvollen, nachhaltigen, funktionellen Ingredienzen für die Gesundheits-, Wellness- und Ernährungsbranche. Daher bieten sich hier Synergien für die Bereiche Molekularbiologie, Analytische Chemie, Produktion, Anwendungsentwicklung, Zulassungen, Geschäftsentwicklung, Marketing und Verkauf. Dementsprechend wird Evolva ihr F&E-Portfolio überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Diese Überprüfung ist voraussichtlich im 1. Quartal 2015 abgeschlossen.

    Der CEO von Evolva, Neil Goldsmith, sagte: „Allylix hat eine Produktpalette entwickelt, welche die von Evolva auf einzigartige Weise ergänzt, an erster Stelle stehen dabei Nootkaton und Valencen. Des Weiteren werden uns die technische Expertise und das geistige Eigentum von Allylix zusätzliche Wettbewerbsvorteile am weltweiten Stevia-Markt verschaffen. Da beide Unternehmen ihren Fokus auf die Produktion und den Verkauf hochwertiger Ingredienzen aus Hefe legen, ergeben sich bedeutende Synergien in allen Phasen von F&E, Herstellung und Vermarktung. Durch diese Vereinigung werden wir zu einem äusserst wichtigen Akteur im Bereich der Hefefermentationstechnologien."

    Carolyn Fritz, CEO von Allylix, fügte hinzu: „Seit unserer Gründung im Jahr 2004 hat Allylix für das Stoffwechsel-Engineering mit Hefen ein erstklassiges F&E-Team aufgebaut, ihre Prozesse verbessert und auf die vollindustrielle Produktion umgestellt und zwei Produkte auf den Markt gebracht. Wir nehmen inzwischen mit unseren Patenten für die Produktion von Terpenen durch Fermentation eine führende Position ein. Dadurch konnten wir das Interesse der grossen Akteure am Stevia-Markt wecken. Unserer Ansicht nach sind Evolva und ihr Partner Cargill am besten in der Lage, deutliche wirtschaftliche Erfolge mit durch Fermentation hergestellten Stevia-Produkten zu erzielen.”

    Gemäss den Vertragsbedingungen übernimmt Evolva 100% des Aktienkapitals von Allylix im Austausch für insgesamt 46 Millionen Aktien aus dem genehmigten Kapital von Evolva (16,5% des ausgegebenen Aktienkapitals von Evolva vor der Transaktion, bzw. 14,1% nach der Transaktion). Ein Teil dieser Aktien, zurzeit voraussichtlich sechs Millionen Aktien, wird über eine Zeitperiode nach dem Vollzug der Transaktion verkauft, um Verbindlichkeiten und Transaktionskosten von Allylix auszugleichen. Ferner wird Evolva 2,3 Millionen Aktien während 18 Monaten seit dem Vollzug der Transaktion zur Deckung von allfälligen Gewährleistungsansprüchen gegenüber den heutigen Eigentümern von Allylix unter dem Vertrag zurückbehalten. Alle anderen Aktien werden den Eigentümern von Allylix zugeteilt und unterliegen einer gestaffelten Verkaufssperre, die in zwölf Tranchen von je ungefähr drei Millionen Aktien während des ersten Jahres nach dem Vollzug der Transaktion aufgehoben wird. Evolva geht davon aus, dass die neu geschaffenen Aktien bis Mitte Dezember 2014 zum Handel an der SIX Swiss Exchange zugelassen werden.

    Die Bedingungen der Transaktion wurden von den Verwaltungsräten beider Unternehmen genehmigt. Diese Transaktion unterliegt der Börsennotierung der neuen Aktien an der SIX Swiss Exchange. Nach Abschluss dieser Transaktion wird Allylix eine 100%ige Tochtergesellschaft von Evolva.

    Cargill, Inc., der Partner von Evolva für das Stevia-Programm, wird die Transaktion und anschliessende Integration durch eine Investition in Evolva-Aktien in Höhe von USD 4 Mio. unterstützen. Die Aktien werden aus dem genehmigten Kapital von Evolva ausgegeben, und zwar zu einem Marktpreis, der auf dem durchschnittlichen Aktienkurs der letzten 30 Tage vor dem Abschluss basiert. Sie werden zudem gleichzeitig mit den an die Allylix-Aktionäre ausgegebenen Aktien notiert.

    Auswirkung auf die Finanzprognosen für 2014

    Vorbehaltlich des Abschlusses der Transaktion im Dezember erwartet Evolva nun, dass der Barmittelabfluss durch Geschäftstätigkeiten im Jahr 2014 etwa CHF 20 Mio. erreicht. Angesichts der von Cargill beabsichtigten Investition bestätigt Evolva die Erwartung, dass die Liquiditätsposition (einschliesslich Festgeldanlagen) Ende 2014 mindestens CHF 50 Mio. betragen wird. Die Übernahme hat keine Auswirkung auf die Prognose der Einnahmen für 2014 (mindestens CHF 10 Mio.).

    – Ende –

    Telefonkonferenz für Medienschaffende/Analysten am 18. November 2014 um 10.00 Uhr (MEZ)

    Neil Goldsmith, CEO, und Jakob Dynnes Hansen, CFO, werden die Transaktion im Rahmen einer Telefonkonferenz für Medienschaffende und Analysten erläutern.

    +41 (0)58 310 50 00 Schweiz / Kontinentaleuropa

    +44 (0)203 059 58 62 Grossbritannien

    +1 (1)631 570 5613 USA

    Nach der Telefonkonferenz wird eine Aufzeichnung als Podcast zwei Wochen lang zur Verfügung stehen. Der Link zum Podcast wird auf der Website von Evolva publiziert. Die Medienmitteilung und die Powerpoint-Präsentation stehen auf der Website zum Download bereit.

    Über Evolva

    Evolva ist als Pionier weltweit führend auf dem Gebiet der nachhaltigen, auf Fermentation basierenden Herstellung von Inhaltsstoffen für die Gesundheits-, Wellness- und Ernährungsbranche. Die Produkte von Evolva umfassen Stevia, Vanille, Safran oder Resveratrol. Neben der Entwicklung der eigenen Ingredienzien setzt Evolva ihre Technologie für Partnerunternehmen ein, für die sie einen Wettbewerbsvorteil schafft und gleichzeitig an ihren entsprechenden Erträgen partizipiert. Weitere Informationen stehen auf www.evolva.com zur Verfügung. Fragen zu unserem Fermentationsansatz? Schauen Sie sich unser Video an.

    Über Allylix

    Allylix, Inc. entwickelt Terpenprodukte und ihre Derivate für die Marktsegmente Geschmacks- und Duftstoffe, Nahrungsmittelingredienzen, Arzneimittel sowie für den Agrar- und Biokraftstoffmarkt. Mit der Technologie von Allylix werden hochwertige natürliche Terpene in grösseren Mengen, von höherer Qualität und zu deutlich geringeren Kosten hergestellt, als dies mit herkömmlichen Quellen möglich ist.

    Kontaktangaben

    Evolva

    Allylix

    Neil Goldsmith, CEO

    Carolyn Fritz, President and CEO

    neilg@evolva.com

    CFritz@allylix.com

    + 41 61 485 2005

    + 1 858 909 0485

    Evolva

    Evolva

    Evolva

    Jakob Dynnes Hansen, CFO

    Paul Verbraeken, IR

    Stephan Herrera, USA

    jakobdh@evolva.com

    paulv@evolva.com

    stephanh@evolva.com

    + 41 61 485 2034

    + 41 61 485 2035

    + 1 415 794 4005

    Diese Medienmitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die durch Begriffe wie „glaubt“, „nimmt an“, „erwartet“ oder ähnliche Ausdrücke gekennzeichnet sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen bergen bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren, durch die sich die tatsächlichen Ergebnisse bzw. die tatsächliche Finanzsituation, Entwicklung oder Leistung des Unternehmens wesentlich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen explizit oder implizit geäusserten Prognosen unterscheiden können. Angesichts dieser Ungewissheiten sollte sich der Leser nicht auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Das Unternehmen verpflichtet sich nicht, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder sie an künftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

    [Blocked Image: http://r.newsbox.ch/d69/sh/rd31009/p329945/c3625/ifaaata.gif]

    [Blocked Image: https://richzhb.bluewin.ch/cp/ext/resources/images/default/s.gif] [Blocked Image: https://richzhb.bluewin.ch/cp/ext/resources/images/default/s.gif]

  • eine Stufe höher!

    Mit diesem Schritt steigt EVE weiter auf zu einem Unternehmen, das R@D, Produktion und Verkauf neuartiger und hochwertiger Aromastoffe unter einem Dach vereint. Dazu kommen die immer wichtiger werdenden Patente. Auffällig waren die Kursbewegungen der letzten Tage, scheinbar ohne Gründe. Jetzt wissen wir warum. Und da muss ich Kapitalist recht geben. Da waren Insiderkäufe mit im Spiel - nicht nur bei Newron, sondern auch bei EVE. Aber das ist mir letztendlich egal, hier wie dort, denn es handelt sich bei meinen Engagements um laaangfristige. Da ist mir die Erhöhung des genehmigten Kapitals auch egal, denn hier stimmt die Wachstumsperspektive.

  • Erhöhung des genehmigten AK

    Bin auch der Meinung, dass EVE für die Erhöhung des AK einen entsprechenden Gegenwert erhält und keine Verwässerung stattfindet. Nach meiner Einschätzung eine Wertsteigerung, weil die Patentrechte gestärkt, die industrielle Produktion verbessert und das Know How vervielfacht wird. Zudem ein Player in den USA mit an Bord. Das hilft, wenn es um nationale resp. wirtschaftliche Interessen in den USA geht. Da herrscht immer noch das Faustrecht und da ist man gut beraten, wenn man Leute an Bord hat, welche das Geschäft und Lobbying kennen. *good*

  • Kaufpreis

    Der Kaufpreis der Aktie wird aufgrund des Durchschnitts der letzten 30 Tage berechnet. Ueber den Daumen gepeilt dürfte das so um die 1.22 liegen.


    Für mich ist klar, dass die Käufer sich einen guten Preis ausgehandelt haben und der Wert der Aktie einiges darüber liegt....


    Aber wir werden sehen, was der "allwissende und alleinentscheidende" Markt dazu sagen wird. Bin sehr gespannt.

  • alle zufrieden?

    Wer längerfristig handelt, hat beste Chancen eine substanzielle Wertsteigerung zu erfahren. Cargill wissen wohl auch, was sie tun. Die Allylix-Verkäufer können sicher auch rechnen. Und die Zocker sind nicht meine Sorge. Kurse um die 1.45-1.50 wären für mich bis Ende diesen Jahres keine Überraschung, genauso wenig wie Kurse um die 4-5 Franken Ende 2016. Dabei interessiert mich der Tageskurs überhaupt nicht, sondern nur die Wachstumsstory.

  • Grüetzi miteinand,


    Heute morgen haben wir bekannt gegeben, dass wir das US-Unternehmen Allylix übernehmen. Evolva und Allylix arbeiten mit der gleichen Technologie (Hefefermentation) und sind in der gleichen Branche (Ingredienzen für Nahrungsmittel, Gesundheits- und Wellnessprodukte) tätig. Durch die Akquisition wird das Produkt- und Patentportfolio von Evolva sofort erweitert und die Wettbewerbsfähigkeit der Stevia-Produkte von Evolva erhöht. Unser Partner und Aktionär Cargill hat seine Unterstützung bei dieser Transaktion durch eine Investition von weiteren USD 4 Mio. in Evolva signalisiert.


    Die Medienmitteilung und die Powerpoint-Präsentation stehen auf der Website zum Download bereit. http://www.evolva.com/media/pr…18/evolva-acquire-allylix


    Freundliche Grüsse,


    EveSelbst

  • Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet. interessant!


    Verwässerung ist halt schon da, zudem gab es schon unmengen EVE shares und jetzt gibts noch mal fleissig shares dazu... das wird den Kurs wohl nicht so schnell explodieren lassen. Wie die Präsentation auf der Webseite zeigt, wird auch erst in en paar Jahren mit positivem Cash Flow gerechnet...


    Für die Zocker nicht so toll, für langzeitinvestierte könnte sich das durchaus rechnen. Ich bleibe dabei, habe noch lange Zeit.

  • Man muss ein Branchenkollegen der im Monat 0.6Mio US$ verbrennt übernehmen, um sein eigenes Portfolio zu erweitern und Synergien für den sogenannten "Blockbuster" Stevia zu generieren?


    Offensichtlich läuft hier einiges nicht so, wie man sich erträumt hatte.

  • Menge?

    Was sagt die Menge der Aktien über den Wert der Firma aus, die dahinter steht? Ist eine UBS weniger wert als eine SGS, nur weil der Kurs der UBS ca. 125 mal kleiner ist? In der Tat ist die UBS die 4. grösste und SGS die 4. kleinste Firma im SMI, was die Kapitalisierung betrifft. Die Prozent-Angabe ist da schon aussagekräftiger. Und nichts in der Welt hindert die Firma daran, einmal die Aktienstückelung zu verändern.

  • @ Arbiter

    Es ist wie mit einer Münze, die du in der Hand hältst. Du kannst die eine oder die andere Seite ansehen, beide sind nur ein Teil des Ganzen. Ich glaube nicht, dass EVE muss, sondern wollte. Aber was ich denke, ist völlig belanglos. Cargill macht weiter mit und ich sehe dieses Engagement als Investition in die Zukunft, übrigens wie die Börse auch, sonst würde der Kurs nicht steigen. OK, das ist erst der Handelsbeginn, aber ich denke, dass die Kurse weiter steigen werden (längerfristig). Wetten dass? Das cash-burn-Argument könntest du auch zu fast allen Biotechs sagen... so läuft das eben heute, ob wir es verstehen oder wollen ist total egal!