Nedoli is back
Stimme zu, deswegen wird der Kurs kaum steigen.
Nedoli is back
Stimme zu, deswegen wird der Kurs kaum steigen.
Link hat am 14.08.2014 - 08:56 folgendes geschrieben:
QuoteNedoli is back smiley
Stimme zu, deswegen wird der Kurs kaum steigen.
Die 1.30.- sind bereits erreicht :ok: Ist schon komisch, jetzt kehren vermutlich all diejenigen zurück die seit den letzten News geschmissen haben...!! Die ich persöhnlich als sehr Positiv gesehen habe und da eine Kurssteigerung erwartet habe :wall: Egal, warten wir weiter bis es mal Explodiert :bomb:
US-Regierungsstelle finanziert die präklinische Forschung und Entwicklung eines Antibiotikums von EVOLVA. Schon auffällig, dass genau heute auch eine neue Empfehlung von wirtschaftsinformation.ch gekommen ist. Ein Schelm, wer Böses denkt. Zumindest ist der Newsflow heute sehr positiv, was die Aktie kräftig anschiebt!
Evolva ist wirklich sypatisch... sehr breit abgestützt....
fonix11 hat am 14.08.2014 - 09:25 folgendes geschrieben:
QuoteEvolva ist wirklich sypatisch... sehr breit abgestützt....
Wieder einer mehr der das merkt....
ich bezweifle, dass wir heute die 1.30 überspringen... trotzdem gefällt mir der Move nach oben. Hoffen wir mal, dass dies nicht nur ein Strohfeuer war und der Kurs auch in den nächsten Wochen nachhaltig steigt. Bis zum Kursziel der ANAListen bei 1.75 dauert es allerdings noch etwas.
Vielleicht habt Ihr ja auch ein Myriad - sie entwickeln sich z.Z. ja prächtig
Mal schauen, einige Amis werden auch noch rein wollen....oder müssen.
Strategie und Vertrauen sind nachhaltig und sollten genügend richtungsweisend für das Unternehmen sein.
Sobald Institutionelle richtig abdecken wird der Kurs sowieso schnell steigen.
"Der Erreger der Melioidose kann auch als Biowaffe benutzt werden"..............
Bemerkenswert dass der grösste Rückgang seit Monaten genau ein paar Tagen vor dieser guten Meldung (Finanzierung von bis zu 15 Millionen $) passiert ist. Hat jemand versucht den Kurs nach unten zu drücken? Naja, für diejenige die long dabei sind, spielt es sowieso keine Rolle. Der Nachkauf bei 1.12 hat sich schon gelohnt.
Wo kann man sehen wieviel Volumen in den den USA
Simi hat am 14.08.2014 - 15:04 folgendes geschrieben:
QuoteBemerkenswert dass der grösste Rückgang seit Monaten genau ein paar Tagen vor dieser guten Meldung (Finanzierung von bis zu 15 Millionen $) passiert ist. Hat jemand versucht den Kurs nach unten zu drücken?
Naja, für diejenige die long dabei sind, spielt es sowieso keine Rolle. Der Nachkauf bei 1.12 hat sich schon gelohnt.
jaja, jemand hat auch gleichzeitig dafür gesorgt, dass die Märkte binnen weniger Tage im Schnitt 4% gesunken sind
jemand wie zB Putin oder so hat die Macht den Markt zu bewegen...
Waren da nicht mal im Februar, 26.2.14, Aktienplatzierungen zu 1.37 oder bin ich falsch orientiert?
Minneapolis, USA, und Reinach, Schweiz, 15. August 2014– Die Evolva Holding AG (SIX: EVE) hat bekannt gegeben, dass ihr Patentantrag (WO 2014122227) für einen Prozess zur effizienten und nachhaltigen Herstellung von Süssstoffen der nächsten Generation durch Fermentation, darunter Rebaudiosid M („Reb M“), nun publiziert worden ist. Der Patentantrag wurde ursprünglich am 6. Februar 2013 eingereicht. Die Möglichkeit, einen „Reb M“-Süssstoff durch Fermentation herzustellen, eröffnet das Potenzial, das Aromaprofil dieser wichtigen kalorienfreien Süssstoffe erheblich zu verbessern, insbesondere bei umfangreicher Verwendung. Die am besten schmeckenden und süssesten Bestandteile des Stevia-Blatts, wie Reb M, machen nur einen kleinen Teil (weniger als 1 Prozent) des gesamten Blattes aus. Dank der Herstellung von Reb M durch Fermentation können Cargill und Evolva die gewünschte Süsse jedoch in einem Umfang und zu Kosten herstellen, wie dies durch Extraktion von Reb M aus dem Stevia-Blatt nicht möglich wäre. Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern bietet Reb M viele Vorteile von kommerzieller Relevanz. Es ermöglicht ihnen zum einen, besser schmeckende Produkte mit einem verminderten Zuckergehalt zu formulieren und die Produktionskostenziele zu erreichen. Zum anderen erlaubt es ihnen eine Skalierbarkeit, die bei der Extraktion aus dem Stevia-Blatt nur schwer zu erreichen ist. Neil Goldsmith, CEO von Evolva, kommentierte: „Dank diesem Durchbruch profitieren Konsumenten auf der ganzen Welt von Produkten, die Reb M zu einem konkurrenzfähigen Preis enthalten. Der Patentantrag ist Teil unseres kontinuierlich wachsenden Portfolios an geistigem Eigentum im Bereich Steviolglykoside, und wir sind überzeugt, dass es sich dabei um das umfassendste und kommerziell relevanteste IP-Portfolio auf diesem Gebiet handelt.“ David Henstrom, Vice President for Health Ingredients, Cargill, fügte hinzu: „Wir freuen uns, dass wir in der Lage sein werden, grossartig schmeckende, kalorienfreie Stevia-Süssstoffe herzustellen. Vor dem Hintergrund weiterhin steigender Fettleibigkeitsraten auf der ganzen Welt arbeiten wir mit Nahrungsmittel- und Getränkeherstellern zusammen, damit sie mithilfe von Reb M, einem der am besten schmeckenden Steviolglykoside-Süssstoffe, ein breites Angebot an Produkten mit vermindertem Zuckergehalt formulieren können.“ Cargill und Evolva meldeten Ende 2013, dass ihr Entwicklungsprojekt zur Herstellung von durch Fermentation hergestellten Steviolglykosiden mit hervorragenden Geschmackseigenschaften früher als geplant in die Pilotphase eingetreten sei. Am 21. Mai 2014 gaben die beiden Unternehmen dann das Erreichen eines wichtigen technischen Meilensteins bekannt. Die heutigen News von EVE lassen den Kurszug vielleichet weiter nach Norden fahren ... wäre doch schön wenn's jeden tag solche News gäbe - ich wünsche allen einen EVE - TGV nach Norden.
... dank der Uerbernahme von Arpida ...
hanschristian hat am 15.08.2014 - 08:16 folgendes geschrieben:
Quote... dank der Uerbernahme von Arpida ...
Von Arpida ist nichts mehr in der Pipeline, einzig der "Börsenmantel" wurde übernommen.
Iclaprim ist mittlerwile bei Acino in Entwicklung oder was auch immer...
Das ist noch keine Patenterteilung:
http://www.epo.org/applying/basics_de.html (->EVE ist bei Schritt 5 angelangt)
nur zur klarstellung
Externe Experten in diesem Gebiet können nun bereits die Chancen auf Erteilung respektive den Schutzumfang eines Patents und damit den Wert der Patentanmeldung abschätzen - dies hängt weitgehend davon ab, was die Konkurenz bereits zuvor publiziert oder zum Patent angemeldet hat. In ziemlich genau einem Jahr folgt der Eintritt in die regionalen/nationalen Phasen, dann wird der amtliche Recherchenbericht publiziert. Darin teilt das Amt seine Einschätzung zur Patentfähigkeit mit, so dass auch wir die Erfolgschancen in Etwa abschätzen können.
EV-035 series including GC-072 were discovered by Arpida.
Die WO13022989A2, welche ebenfalls auf Steviol gerichtet ist (Titel: RECOMBINANT PRODUCTION OF STEVIOL GLYCOSIDES) dürfte jedenfalls aufgrund der internationalen vorläufigen Prüfung zumindest in Europa mit den Merkmalen der Ansprüche 8 oder 11-13 zur Erteilung gelangen.
Keine Ahnung, ob dieser erteilungsfähige Schutzumfang durch Dritte umgehbar ist und ob diese Merkmale für Evolva nach wie vor interessant sind.
Nur soviel zum Anspruch 1:
1. A recombinant host comprising a recombinant gene encoding a polypeptide having at least approximately 80% identity to the amino acid sequence set forth in SEQ ID NO: 152;
said host optionally comprising one or more of the following: a recombinant gene encoding a UGT91d2e or UGT91d2m polypeptide, for example, the UGT91d2e polypeptide having a substitution at residues 211 and 286 of SEQ ID NO:5, such as UGT91D2e-b, which contains a methionine at residue 211 and an alanine at residue 286 of SEQ ID NO:5;
(b) a recombinant gene encoding a steviol synthase polypeptide having approximately 80% identity to the amino acid sequence set forth in FIG. 12C (SEQ ID NO: 164) (the KAHel);
(c) a recombinant gene encoding an ent-copalyl diphosphate synthase (EC 5.5.1.13; CDPS) polypeptide lacking a chloroplast transit peptide;
(d) one or more exogenous nucleic acids encoding a sucrose transporter such as a SUC1 sequence from Arabidopsis thaliana and a sucrose synthase such as a SUS1 sequence from Cqffea arabica, Arabidopsis thaliana, or S. rebaudiana, particularly wherein expression of the one or more exogenous nucleic acids and expression of a glucosyltransferase results in increased levels of uridine diphosphate glucose (UDP- glucose) in the host;
(e) a recombinant gene encoding a CPR polypeptide having at least approximately 80%) sequence identity to the S. rebaudiana CPR amino acid sequence set forth in FIG. 13 (SEQ ID NO: 170);
(f) a nucleic acid sequence, said nucleic acid comprising a heterologous insert sequence operably linked to an open reading frame, wherein the heterologous insert sequence has the general formula (I):
wherein X2 comprises at least 4 consecutive nucleotides complementary to at least 4 consecutive nucleotides of X4, wherein X3 comprises zero nucleotides or one or more nucleotides forming a hairpin loop, wherein Xi and X5 each individually consists of zero nucleotides or one or more nucleotides, wherein the open reading frame encodes a squalene synthase (EC 2.5.1.21).
(g) one or more exogenous nucleic acids encoding a S. rebaudiana KO
polypeptide, the polypeptide comprising a sequence with at least approximately 80% identity to SEQ ID NO: 138, and an A. thaliana CPR polypeptide such as SEQ ID
NO: 168;
(h) a recombinant gene encoding an A. thaliana KS polypeptide, the polypeptide comprising a sequence with at least approximately 80% identity to SEQ ID NO: 156;
(i) a codon optimized recombinant gene encoding a UGT85C; and
(j) a recombinant gene encoding a GGPPS.
Liebe Biochemiker, viel Spass beim Interpretieren
PS die obigen Icons sind eigentlich Passagen des Anspruches, welche der Editor so interpretiert.