Evolva (EVE)

  • oblomov hat am 15.08.2014 - 09:14 folgendes geschrieben:

    Quote

    Externe Experten in diesem Gebiet können nun bereits die Chancen auf Erteilung respektive den Schutzumfang eines Patents und damit den Wert der Patentanmeldung abschätzen - dies hängt weitgehend davon ab, was die Konkurenz bereits zuvor publiziert oder zum Patent angemeldet hat. In ziemlich genau einem Jahr folgt der Eintritt in die regionalen/nationalen Phasen, dann wird der amtliche Recherchenbericht publiziert. Darin teilt das Amt seine Einschätzung zur Patentfähigkeit mit, so dass auch wir die Erfolgschancen in Etwa abschätzen können.


    Es ist bestimmt keine schlechte Meldung. Und ich bin zuversichtlich, dass Cargill und Evolva ihre Hausaufgaben gemacht haben. (Gut, das dachte ich bei Newron eigentlich auch)


    Bin nach wie vor mit an Board und sehr von EVE überzeugt.


    Wollte lediglich diejenigen Forumsbesucher auf den Boden zurück holen die schon wieder von "2 Franken-Marke sprengen" träumen aufgrund solcher Mitteilungen.



    Bin sehr gespannt auf die Zahlen von HJ1 am 2. Sept und denke da liegt evt der nächste Kurssprung drin.


    Hoffe natürlich nach oben *good*



    Gruss

  • Das war der Bericht vom 2013 im April dieses Jahr.


    Was denkt ihr, inwiefern konnte der Verlust erneut vermindert werden und konnte er?



    08-04-2014 08:03 Evolva 2013: Verlust leicht unter Vorjahr - Kapitalisierung gestärkt (AF)




    (Meldung umfassend erweitert)



    Zürich (awp) - Die in der Entwicklung von Gesundheits-, Ernährungs- und Wellnessprodukten aktive Evolva hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem leicht tieferen Verlust abgeschlossen. Vor allem dank zwei Kapitalerhöhungen konnte die finanzielle Lage deutlich verbessert werden. Im Berichtsjahr wurde die Neuausrichtung des Unternehmens weiter vorangetrieben; für die Zukunft zeigt sich das Management zuversichtlich.



    Der Umsatz nahm im Berichtsjahr auf 8,7 Mio CHF von 7,0 Mio zu. Rund 90% davon seien mit Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften mit IFF, Ajinomoto und Roquette erzielt worden, teilt Evolva am Dienstag mit. Derweil fiel ein leicht tieferer Forschungs- und Entwicklungsaufwand von 18,9 Mio, nach 19,5 Mio, an und wurde der Vertriebs- und Verwaltungsaufwand mit 7,5 Mio stabil gehalten.



    In der Folge verminderten sich der Betriebsverlust auf 17,7 Mio von 20,0 Mio und der Reinverlust auf 16,2 Mio von 16,6 Mio. Der Barmittelabfluss sank auf 12,5 Mio von 13,4 Mio. Die bereits Ende Februar bekannt gegebenen, noch ungeprüften Eckdaten wurden damit bestätigt.



    Per Ende 2013 wurden auf Vollzeitstellen umgerechnet 103 Mitarbeiter beschäftigt, 21 mehr als Ende des Vorjahres.



    FINANZKRAFT GESTÄRTKT - ZUVERSICHTLICHES MANAGEMENT



    Im Berichtsjahr und Anfang dieses Jahres hat das Unternehmen zwei Aktienkapitalerhöhungen durchgeführt und damit die Finanzkraft deutlich gestärkt. Die Barmittel werden per Ende 2013 so mit 29,3 Mio CHF angegeben, nachdem sie sich im Vorjahr noch auf 9,1 Mio beliefen. Aus der Kapitalerhöhung im Februar dieses Jahres flossen zusätzliche 42,5 Mio zu.



    Das Management zeigt sich mit den Fortschritten im Berichtsjahr zufrieden: "Evolva hat im Jahr 2013 ihre Neuausrichtung auf die Entwicklung und das Brauen innovativer, qualitativ hochwertiger Spezialingredienzien konsequent vorangetrieben", wird CEO Neil Goldsmith in der Mitteilung zitiert. "Wir sind davon überzeugt, das Unternehmen rechtzeitig für den langfristigen Erfolg ausgerichtet zu haben."



    MEHR UMSATZ - HÖHERER MITTELBEDARF



    Für das laufende Rechnungsjahr erwartet das Management einen Umsatz von 10 Mio CHF, einen Barmittelabfluss von 16 bis 18 Mio und per Ende des Jahres einen Bestand an liquiden Mitteln von über 50 Mio. Im laufenden Jahr soll mehr in die Schlüsselprodukte - vor allem Stevia und Resveratrol - investiert werden, begründet das Management die höheren Kosten. Dabei sollen die so genannten Scale-up-Kapazitäten wie im Februar angekündigt verstärkt werden.



    Resveratrol soll im zweiten Halbjahr 2014 auf den Markt gebracht werden, wie den Präsentationsunterlagen für den auf den Vormittag anberaumten Webcast zu entnehmen ist. Die Entwicklung von Stevia befinde sich auf Kurs und Saffron mache weitere Fortschritte, heisst es. Darüber hinaus sollen auch im laufenden Jahr zwei bis drei neue Partnerschaften angestrebt werden.



    Die neuen Mittel aus der Kapitalerhöhung sollen zur Finanzierung der laufenden Forschungs- und Entwicklungskapazitäten sowie allfälligen neuen Projekte verwendet werden und erhöhten darüber hinaus die Flexibilität im Bereich Stevia - Ausübung einer Partnerschaftsoption - und Akquisitionen von Produkten oder Prozessen, werden frühere Aussagen bestätigt.



    Die Grösse der adressierbaren Märkte wird im weiteren für das Vanilin-Produkt mit rund 600 Mio USD, für Resveratrol mit 400 Mio, für Saffron mit 800 Mio und für Stevia mit 4 Mrd angegeben.



    rt/cp

  • Schritt für Schritt

    Eve ist denke ich auf sehr gutem Weg. In den letzten beiden Jahren hat sich EVE auf dem vorgezeichneten Weg kontinuierlich ein Ziel nach dem anderen erreicht. Zum teil schneller als erwartet, zum Teil mit einem kleinen Umweg oder einer Verzögerung. Aber grundsätzlich fallen da nach und nach alle Puzzle Teilchen an den richtigen Platz und am Schluss haben wir ein perfektes Bild, sprich eine funktionierende Produktepipeliine mit Marktfähigen Produkten mit enomrmem Potzenzial.


    Die Schlussfolgerung muss jeder selber treffen... :cool:

  • Dass die Aktie gegen Tagesende hingegen noch so stark abrutscht und 10 Rappen unter dem Tageshöchst notiert, hätte ich trotzdem nicht erwartet... Ich hoffe, dass die Zahlen am 2. September den Kurs zumindest auf 1.40 hieven können.

  • die spinnen die Römer

    Da braut EVE fast so ein Zaubergetränk wie der Druide bei Asterix und Obelix und die Römer werfen ihre Aktien für ein Butterbrot den Löwen zum Fras vor.


    Schade ist meine Portokasse leer, sonst hätte ich Gegensteuer gegeben. :bye:


    @Link: ich bleibe sicher in EVE investiert, da kannst du Gift drauf nehmen (wenn du willst) oder auch nur eine Cola mit normalem Zucker. :yahoo::hi:

  • Seit dem 7.8.2014 bin ich neu auch in EVE investiert - hatte den Titel zwar schon letzten Herbst bei ca. CHF .84 auf dem Radar, nur fehlte es mir damals an freiem Cash.



    Mit dem Einstiegspreis von 1.09 scheine ich einen Glücksgriff gelandet zu haben.


    Quote

    Dass die Aktie gegen Tagesende hingegen noch so stark abrutscht und 10 Rappen unter dem Tageshöchst notiert, hätte ich trotzdem nicht erwartet... Ich hoffe, dass die Zahlen am 2. September den Kurs zumindest auf 1.40 hieven können.


    Das dürfte daran liegen, dass der Gesamtmarkt ab 16.50 Uhr panisch rund 3% nach unten korrigierte, weil in der Ukraine die Situation zu eskalieren droht.



    Inwiefern diese geopolitisch Situation ein Problem darstellt, werden wir erst am Montag wissen.

  • EVE heute auf Konsolidierung, nicht nur geopolitisch, sondern wegen Gewinnmitnahmen. Nach dem Anstieg von 1.09.- bis 1.37.- auch nicht verwunderlich. Die good News sind durch und nun gilt es wieder warten auf die Zahlen oder weitere News.


    Schätze wir werden bis dahin nochmals abrutschen auf 1.25.- oder sogar bis 1.20.- :(


    Der Markt (die Trader) leben den Moment und nicht die Zukunft.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Tja, investiert sein ist das Eine, investiert bleiben das Andere. Das hat sich schon bei 1.50.- erwiesen.


    Jetzt kann man wieder wochenlang warten und zuschauen, wie das Geld den Bach runter schwimmt, bis sich die Meute irgendwann wieder gierig auf die billigen EVE's wirft.


    :mamba:

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Halbjahreszahlen RoXoR

    Also ich weiss nicht, inwiefern die Halbjahreszahlen EVE Schub verleihen sollten. So viel wird da an Umsatz noch nicht zu verbuchen sein. Oder mit was für signifikanten Zahlen rechnest du. :idea:


    Bekannt sind ja die zu erwartenden Meilensteinzahlungen usw. schon. Und sicher noch wichtiger ist der Fortschritt in der Produktelinie (Cargill) *drinks*

  • Ich werde meine paar EVE's jedenfalls halten. Das ist eine Aktie zum liegen lassen, bis zum nächsten Schub, oder für Langzeitorientierte bis zu den ersten Verkäufen - oder bis daraus mal was wie Actelion wird :)

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Bellavista hat am 19.08.2014 - 10:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    Also ich weiss nicht, inwiefern die Halbjahreszahlen EVE Schub verleihen sollten. So viel wird da an Umsatz noch nicht zu verbuchen sein. Oder mit was für signifikanten Zahlen rechnest du. smiley


    Bekannt sind ja die zu erwartenden Meilensteinzahlungen usw. schon. Und sicher noch wichtiger ist der Fortschritt in der Produktelinie (Cargill) smiley

    Ich habe nicht`s von einem "Schub" geschrieben, sondern, dass es einfach Anziehen sollte, wenn die Zahlen gut sind, da sind dann auch die Meilensteinzahlungen drin....

  • EVE wird im Moment noch gedeckelt, damit der Kurs nicht zu schnell steigt. Auch nach so einem Anstieg ist nicht mehr zu erwarten gewesen heute, trotz positiven Märkten. Das wird vermutlich noch einige Tage so bleiben wie ich vermute.


    Der Kurs hat sich aber bei hohem Volumen gut gehalten und das ist auch gut so, sonst sind wir schnell wieder unten.
    Die Anleger suchen nach Aktien die noch Potenzial haben. Einige grosse Titel sind doch einfach überbezahlt auf aktuellem Niveau.
    Evolva hat Potential. Nur warten, bis die mal etwas Verkaufbares in der Tasche haben und das wird kommen.


    Im Moment rauschen die Kurse hoch und wieder runter, fast schon unglaublich wie gezockt wird. Einfach nichts langfristig behalten wollen scheint die Devise zu sein.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Irgendwie habe ich jetzt schon seit fast zwei Monaten ein mulmiges Gefühl! Es passt nicht zu einer Firma, die sehr hohen Wert auf Kommunikation und Medienarbeit legt, dass in den veröffentlichten Publikationen von News in H1 2014 zur Aufnahme der kommerziellen Produktion von Vanille gesprochen wird und dann ..... es kommt nichts...... Ich vermute, dass hier größere Schwierigkeiten aufgetreten sind, rechtlicher oder technischer Art und dass man bis heute die Anlegerschaft darüber nicht informieren will. Wenn etwas mit einem Zeitrahmen angekündigt wird, sollte man Transparenz schaffen, wenn es nicht so gekommen ist, wie geplant. Natürlich hoffe ich, dass ich mich täusche - aber ein grundsätzliches Problem im ramp-up der Produktion könnte ja Auswirkungen auf die gesamte Plattform-Technologie der Hefe-Fermentation haben!