Hey Snobine! Warum willst du dich denn aus dem Forum verabschieden? Du hast immer sehr interessante Sachen gepostet! Überleg dir doch diesen Entscheid nochmals, wäre schade!
Wünsche euch allen einen erfolgreichen Börsentag!
Hey Snobine! Warum willst du dich denn aus dem Forum verabschieden? Du hast immer sehr interessante Sachen gepostet! Überleg dir doch diesen Entscheid nochmals, wäre schade!
Wünsche euch allen einen erfolgreichen Börsentag!
@snobine
keine ahnung was du mit mir für ein problem hast. vielleich liegt es nur daran, dass der kurs so tief ist und auch du nicht aus den roten zahlen kommst. kein grund deswegen einen forumteilnehmer "wörtlich" anzugreifen.
richtig, ich kann nicht alle wörter richtig schreiben, schliesslich ist deutsch nicht meine muttersprache.
muss zugestehen: deine einträge können nicht fundierter sein.
und was mein alter angeht: die 35er-zone habe ich schon lange überschritten, also bitte ein bisschen respekt.
(26.09.2012 / 08:00:00)
Münchenstein (awp) - Die in der Entwicklung von Gesundheits-, Ernährungs- und Wellnessprodukten aktive Evolva hat in der Zusammenarbeit mit dem französischen Konzern Roquette Frères den ersten Meilenstein erreicht. Entsprechend leistet Roquette eine Meilensteinzahlung. Die Zahlung hat indessen keinen Einfluss auf die Cash-Flow-Prognose für das Geschäftsjahr 2012, teilt Evolva am Mittwoch mit.
Das Ziel der Partnerschaft mit Roquette ist die Entwicklung neuartiger, biosynthetischer Prozesse zur Herstellung einer Ingredienz für den Einsatz im Bereich Ernährung, heisst es weiter. Weitere Details zum Zusammenarbeitsprojekt werden nicht bekannt gegeben. Um den Projektfortschritt zu messen, wurden verschiedene Zwischenziele vereinbart, darunter die Ausbeute und die Produktionskosten.
"Dies ist bereits der zweite Meilenstein, den wir in den vergangenen Monaten bei einem Projekt zur Entwicklung einer Ingredienz für den Ernährungsbereich erreicht haben. Es zeigt sich deutlich, dass die Technologie von Evolva dem Versprechen gerecht wird, innovative und nachhaltige Produktionsprozesse für Nahrungsmittelingredienzen bereitzustellen", wird Evolva-CEO Neil Goldsmith in der Mitteilung zitiert.
Im Juni dieses Jahres hatte Evolva in der Zusammenarbeit mit International Flavors & Fragrances bereits einen Meilenstein erreicht, was eine erste entsprechende Zahlung ausgelöst hatte. Die Zahlung habe aber keinen Einfluss auf die Cash-Flow-Prognose für das laufende Jahr, teilt Evolva damals mit.
Für 2012 ging das Management bei der Präsentation des Halbjahresabschlusses Ende August von einem Gesamtumsatz von 8 bis 10 Mio CHF und einem Nettoverlust auf Vorjahreshöhe (22,9 Mio) aus. Der voraussichtliche Barmittelabfluss wurde auf 13 Mio veranschlagt. Zudem wurde die Beschaffung neuen Kapitals von 10 bis 20 Mio innerhalb der nächsten sechs Monate in Aussicht gestellt.
Roquette ist ein französischer Familienkonzern, der in der Verabeitung von Mais, Weizen, Kartoffeln, Erbsen und Mikroalgen aktiv ist. Der Konzern gehört den Angaben zufolge zu den fünf grössten Stärkeherstellern weltweit und erzielt mit über 7'800 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 3 Mrd EUR.
rt/yr
Alle Zocker an den Start. Auf die Plätze.... los :lol:
"Evolva: Das Biotech-Unternehmen mit Sitz in Reinach (Baselland) hat den ersten Meilenstein in Zusammenarbeit mit dem französischen Stärkehersteller Roquette erreicht. Evolva und Roquette kooperieren im Bereich der Entwicklung neuartiger, optimierter biosynthetischer Prozesse zur Herstellung von Nahrungsingredienzen. Die offenbar geringfügige Meilensteinzahlung hat gemäss Evolva «keinen Einfluss auf die Cashflow-Prognose von Evolva für 2012». Der Partner Roquette befindet sich in Familienbesitz und erwirtschaftet mit über 7800 Mitarbeitern einen Umsatz von 3 Mrd. €."
Der markierte Satz sagt wohl alles.
D.h. heisst wohl Finger weg :lol:
Ich denke heute lohnt sich nicht mal der Zock.
Betreffend der Meilensteinzahlung: bereits zum 2. Mal keinen Einfluss auf die Bilanz.
Aber wer hat da was anders erwartet? Es wird nichts passieren, also, weiterhin ausharren Leute.
Die Meilensteinzahlungen gehören ja auch zum "normalen" Geschäft und sind keine überraschenden Neuigkeiten. Aber besser so in der Presse als gar nicht. 2 bis 5 % (1 bis 2 Rappen) sind heute dennoch drin.
PREMIERS SUCCÈS DE DIVERSIFICATION DES REVENUS
L'analyste de la Banque Vontobel juge qu'Evolva est sur la bonne voie de réussir une diversification de ses revenus. En 2011 la moitié de son chiffre d'affaires a été réalisée avec le Ministère de la défense US. Evolva ne cesse de renforcer sa position dans le domaine alimentaire. "Il faut souligner ici que les partenaires industriels reconnaissent ce transfert et sont prêts à payer pour la valeur ajoutée", poursuit l'analyste, qui confirme sa recommandation de "garder" l'action avec un objectif de cours de 0,60 CHF.
Also ob die Meilensteinzahlung geringfügig ist oder nicht, ist wohl dein Schluss aus der Tatsache, dass die Casch flow guidance von Evolva im 2012 nicht beeinflusst wird.
Denke das ist eine etwas gewagte Interpretation. Die Zahlung kann ja sicher in der Planung eingerechnet gewesen und nicht eine sooo grosse Ueberraschung war.
Aber das Gute daran ist doch, dass EVE gut unterwegs ist und die gesetzten Punkte erreicht.
27-09-2012 13:08 PRESSE/Evolva/CEO: "La biotech intéresse au plus haut point Givaudan et autres"
Lausanne (awp) - Les groupes actifs dans les parfums et les arômes, comme Givaudan et Firmenich, sont très intéressés par l'approche biotech de sociétés comme Evolva. Dans une interview publiée jeudi par "L'Agefi" (édition du 27 septembre), son président exécutif et cofondateur Neil Goldsmith explique que ce secteur d'activité "a un potentiel de vente de centaines de produits". C'est un des sept différents secteurs identifiés dans le modèle B to B d'Evolva et la voie de développement la plus rapide parmi tous les programmes de son pipeline.
Mais, a poursuivi M. Goldsmith, et contrairement à la pharma, ce domaine est totalement orienté application et ces groupes ne s'intéressent au biotech qu'en tant que source d'approvisionnement de produits spécifiques. Le développement en tant que tel ne les concerne pas.
En effet, Givaudan & Co sont eux-mêmes fournisseurs et leur activité principale demeure l'application, a poursuivi le président exécutif. En termes de R&D, l'application domine aussi. Ces groupes se concentrent sur l'analyse chimique et la compréhension des arômes et des senteurs. La génétique, par exemple, ne fait pas partie de leur spectre.
Si leur "intérêt augmente tous les jours", c'est parce que "les deux tiers de leurs produits pourraient être produits sur des plateformes biotech, à des coûts inférieurs, à des niveaux de qualité élevés (compatible pharma) et de manière beaucoup plus stable que les chaînes d'approvisionnement actuelles", a précisé le CEO.
Evolva explique que ces groupes, qui resteront toujours des fournisseurs discrets, font déjà appel aux producteurs de spécialités.
"La vraie visibilité, ce n'est jamais leurs produits, mais ceux de leur clientèle, dans le genre Nestlé ou Procter & Gamble, qui traitent avec le consommateur final. La discrétion vaut aussi de notre côté. Les discussions sont ouvertes, mais je ne peux rien dire de plus", a dit encore le président exécutif d'Evolva.
tt/jq
26.09.12 Vontobel: Kursziel 0.60 - Halten
Lanker hat einmal geschrieben.....er ziehe vom prognostizierten Kursziel grad mal 1/3 ab. Also rechne: Kursziel von Vontobel CHF -.60 minus 1/3 = CHF -.40 . (Haut mich nicht vom Sockel)
suchender hat am 27.09.2012 - 14:40 folgendes geschrieben:
QuoteLanker hat einmal geschrieben.....er ziehe vom prognostizierten Kursziel grad mal 1/3 ab. Also rechne: Kursziel von Vontobel CHF -.60 minus 1/3 = CHF -.40 . (Haut mich nicht vom Sockel)
Mich haut bi eve gar nichts mehr um :lol:
Hier die Pressemeldung noch in Deutsch.
Nicht gedacht, dass es gleich jemanden umhaut, aber zum Investieren animiert....
Lausanne (awp) - Das in der Entwicklung von Gesundheits-, Ernährungs- und Wellnessprodukten tätige Biotechnologieunternehmen Evolva sieht sich mit steigendem Interesse seitens der Aromen- und Riechstoffhersteller konfrontiert. "In diesem Sektor sehen wir die Möglichkeit, Hunderte von Produkten zu verkaufen", sagte der Präsident und Gründer von Evolva, Neil Goldsmith, in einem Interview mit der Westschweizer Tageszeitung "L'Agéfi" (Ausgabe 27.9.).
"Der Sektor Aromen und Riechstoffe ist für uns einer von sieben, den wir für unser 'Business to Business'-Modell identifiziert haben", so Goldsmith. "Von all unseren Programmen in unserer Pipeline können wir in diesem Sektor die Entwicklung am schnellsten vorantreiben."
Das Management des Pharma- und Consumer-Healthcare-Unternehmens Evolva verschiebt den strategischen Fokus bekanntlich auf die Bereiche Ernährung und Consumer Healthcare.
CEO Neil Goldsmith will in den kommenden Jahren vier Produkte auf den Markt bringen: den Süssstoff Stevia, synthetisches Safran, künstliches Vanille sowie das Konservierungsmittel Pomecin.
Da wurde am wieder mächtig eingekauft...aber wie meistens kursunrelevant.
So hat mal ein Roman von Erich Maria Remarque geheissen.
Mindestens den Titel könnte man für EVE übernehmen. Gerade ein Trauma muss man mit EVE ja nicht gerade bekommen, aber langsam kann man schon ein wenig verzweifeln. Jedenfalls wenn man mit einem EP von über 0.37 investiert ist.... Und wer ist das nicht??
Das kleine Kursgeplänkel zwischen 0.37 und 0.39 ist ja kaum der Rede wert. Wenn man es allerdings in Prozenten anschaut und konsequent mit 2 Rappen Unterschied handelt kommt man je nach dem was für Kosten man hat, auch auf einen grünen Zweig. Aber dafür habe ich die Nerven nicht.
Bei anderen Aktien genügt jeweils schon eine neue Geschäftsidee. Bei EVE braucht's wesentlich mehr.
Ich finde das seriöse Interesse der Parumbranche jedenfalls mehr als eine Duftwolke, die sich ohne nachhaltige Auswirkungen in Luft auflösen wird. Vielleicht riechen den Braten halt noch nicht alle. Da brauchts zuerst ein Hilfsmittelchen von EVE das sich gut verkaufen lässt und die Duftnote verstärkt. Quasi ein Aromat für die Nase. Auch wenn es vielleicht zum Himmel stinkt.... :mosking:
Bellavista hat am 02.10.2012 - 14:36 folgendes geschrieben:
QuoteSo hat mal ein Roman von Erich Maria Remarque geheissen.
Mindestens den Titel könnte man für EVE übernehmen. Gerade ein Trauma muss man mit EVE ja nicht gerade bekommen, aber langsam kann man schon ein wenig verzweifeln. Jedenfalls wenn man mit einem EP von über 0.37 investiert ist.... Und wer ist das nicht??
Das kleine Kursgeplänkel zwischen 0.37 und 0.39 ist ja kaum der Rede wert. Wenn man es allerdings in Prozenten anschaut und konsequent mit 2 Rappen Unterschied handelt kommt man je nach dem was für Kosten man hat, auch auf einen grünen Zweig. Aber dafür habe ich die Nerven nicht.
Bei anderen Aktien genügt jeweils schon eine neue Geschäftsidee. Bei EVE braucht's wesentlich mehr.
Ich finde das seriöse Interesse der Parumbranche jedenfalls mehr als eine Duftwolke, die sich ohne nachhaltige Auswirkungen in Luft auflösen wird. Vielleicht riechen den Braten halt noch nicht alle. Da brauchts zuerst ein Hilfsmittelchen von EVE das sich gut verkaufen lässt und die Duftnote verstärkt. Quasi ein Aromat für die Nase. Auch wenn es vielleicht zum Himmel stinkt.... smiley
Und wenn auch...
sobald da Kaufinteresse aufkommt, werden einfach neue Aktien auf den Markt geworfen (ie. gedruckt)... welche dan via Equity-for-Cash Partner unters Volk gelangen...
Ërst wenn der Super Durchbruch kommt, und sie die zusätzlichen Mittel von Zeit zu Zeit nicht mehr nötig haben wird das aufhören...
aber das kann noch sehr sehr lange gehen, und bis dann wird über die Börse finanziert Geld verbrannt.
Ist halt das Los einer solchen kleinen Bude in ihrem Sektor... möglichst lange am leben bleiben und auf Durchbruch hoffen...
Sollte diese Aktie langsam nicht dekotiert werden? Wo ist hier der Sinn für uns (alt-)Aktionären?
Die Aktie wird durch Evolva nur als (Eigen-)Finanzierungsmittel "missbraucht".