• Re: Was ist besser?

    PnF market student wrote:

    Quote
    Silber ist nicht Gold, es ist ein Rohstoff bzw. Edelmetall. Inwiefern soll es besser sein?


    In Deinem Handy stecken etwa 0.25gr. Silber. Ohne Silber wäre es nicht möglich so ein Handy herzustellen. (bzw. ohne Silber im Lötzinn wäre der Akku nach 1 Std. leer). Wert des Silbers: 20 Rappen. Auch wenn sich der Silberpreis verzehnfachen würden, würden die Handyhersteller nicht darauf verzichten können. und dass die Produktionskosten pro Gerät um ein paar Franken steigen, spielt keine Rolle.

    Kritisch wird es allerdings, wenn es kein physisches Silber mehr gäbe.

    Sprich: Der Silberpreis ist für die industrielle Nutzung irrelevant. Die Nachfrage würde auch bei massiver Preissteigerung nicht zurückgehen.




    Silber ist billiger als Gold, weil es in der Natur häufiger vorkommt. Es wurde gut 17 mal soviel Silber gefördert wie Gold. Entsprechend kostet Silber traditionell auch rund 1/17 von Gold. Mittlerweile hat sich dieses Ratio aber dramatisch verschärft. Teilweise lag es bei 1/50.


    Wenn man von Gold ausgeht, müsste Silber demnach bei einem Goldpreis von $1700 knappe $100 kosten.


    Der Grund weshalb Silber im Vergleich zu Gold so billig ist liegt daran, dass Silber seine monetäre Bedeutung verloren hat. Die BoE und andere haben Silber als Geld zugunsten von Gold fallen lassen. Das hatte auch zur Folge, dass die die alten Silbermünzen wieder eingeschmolzen werden konnten und somit lange zusätzliches Material auf den Markt kam.




    Das meiste Silber liegt nahe der Erdoberfläche. Je tiefer man gräbt umso weniger Silber findet man.

    Das Oberflächensilber ist aber bereits weitestgehend abgebaut. Ab jetzt muss man immer tiefer graben und mehr Arbeit und Energie investieren, um immer weniger Silber zu finden.


    Beim Gold ist es genau umgekehrt: Je tiefer man gräbt um so mehr findet man. Wenig an der Erdoberfläche, mehr in der Tiefe.


    Entsprechend müssten sich - rein aus Sicht der Produktionskosten - Gold- und Silberpreis langfristig annähern.


    Noch ein Punkt kommt hinzu: Gold wurde nie weggeworfen, weil es immer schon zu wertvoll war. Von den 160'000t, die die Menschheit in ihrer Geschichte gefördert hat, ist nur etwa 1% verloren.

    Bei Silber ist das anders. Das wurde in Fotos, Cd's etc. nie recycled, ist also grossenteils verloren.

    Der Silberpreis muss also noch ganz gewaltig steigen bis es sich lohnt, alte Müllhalden zu recyclen.

  • Silber

    Der Silberpreis ist sehr wohl relevant für die Industrie, da sie ja Grossabnehmer ist. Ob der Silberpreis bei $160 (2003) das Kilo oder $1600 liegt, ist ein grosser Unterschied.

    In einem Hand ist wohl eher nur 1/3g Silber drin:

    http://www.eoearth.org/article…one_recycling?topic=49558

    Alte Müllhalden sind nicht nur wegen dem Silber interessant, sondern auch wegen vielen anderen Stoffen. Somit kann sich bald die Gewinnung lohnen, da es eine Mischrechnung ist.

    Eine Versechsfachung des Silberpreises in den letzten 8 Jahren ist fundamental wirklich nicht begründet. Es ist ein enger, volatiler Markt. Wir werden wohl tiefere und sowohl auch höhere Preise in der Zukunft sehen. Es gibt interessantere und sicherere Rohstoffe im Moment.

  • Silber

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Ob der Silberpreis bei $160 (2003) das Kilo oder $1600 liegt, ist ein grosser Unterschied.


    Warum? Dann erhöhen sich halt die Produktionskosten pro Handy um 2 Franken. Deshalb wird niemand darauf verzichten, Handys zu verkaufen.


    Was ich sagen wollte: Es ist viel wichtiger, dass Silber überhaupt physisch verfügbar ist als was es kostet.


    Gäbe es eine Preiserhöhung um Faktor 10, wäre das leicht verschmerzbar. Gäbe es kein Silber mehr, hätte die Industrie ein enormes Problem.

  • @MF

    Wenn die Produktionskosten eines Handys bei 200 liegen, sind 2.- bereits 1%. Das Problem ist, allgemein werden die Rohstoffe zusammen teurer, also kommen noch Preissteigerungen bei Kupfer, Gold, Palladium und Coltan dazu. Es ist somit nicht "peanuts".

    Die Hersteller werden alles daran setzen die Mengen an teuren Bestandteilen zu reduzieren, da sie einem harten Konkurrenzkampf ausgesetzt sind.

  • Silber

    Einverstanden, wobei die Preise für die wichtigen "seltenen Erden" (Display) wohl mehr zu Buche schlagen als das in einem Handy verbaute Silber oder Kupfer. Das sind ja keine Mengen.


    Gibt es kein Silber mehr, können keine Elektrogeräte mehr produziert werden.

    Gibt es noch Silber aber es ist teurer, müssen wir halt unter Umständen ein paar Prozent mehr bezahlen aber das Leben geht weiter.

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Einverstanden, wobei die Preise für die wichtigen "seltenen Erden" (Display) wohl mehr zu Buche schlagen als das in einem Handy verbaute Silber oder Kupfer. Das sind ja keine Mengen.

    Gibt es kein Silber mehr, können keine Elektrogeräte mehr produziert werden.

    Gibt es noch Silber aber es ist teurer, müssen wir halt unter Umständen ein paar Prozent mehr bezahlen aber das Leben geht weiter.



    Danke für Deine ausführliche Stellungnahme. Du hast eigentlich alles versucht, einfach zu erklären und so wird es kommen. Du hast in Deinem posting zwar geschrieben, dass es mehr Silber als Gold gebe, dies kann ich nicht unterschreiben. Da Silber nach der Entmonatisierung eigentlich nur noch als Industriemetall gebraucht wurde, ist sehr viel Silber unwiederruflich verschwunden. Ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass es nun viel weniger Silber als Gold gibt. So wie ich Dich nun kenne, hast Du dies sicher auch gelesen.

  • Silber

    carro4 wrote:

    Quote
    Ich habe schon ein paar Mal gelesen, dass es nun viel weniger Silber als Gold gibt.


    "Viel weniger Silber als Gold" würde ich so nicht unterschreiben.

    Es kommt drauf an, was Du damit meinst: Mit "Metall an Lager" hast Du sicher recht. Aber so gesehen sind die Lagerbestände von Gold auch grösser als jene von Kupfer oder Aluminium. Gold und Platin werden als einzige Metalle gehortet.


    Zusammenfassend die drei Punkte, über die wir uns sicher einig sind:


    1. Das Verhältnis von: "Es wird 17 mal mehr Silber gefördert als Gold" wird sinken.

    2. Daraus folgt, dass das aktuelle Gold/Silber-ratio von über 50 zu Gunsten von Silber sinken muss.

    3. Silber hat ein höheres Potential als Gold.

  • Silber

    MarcusFabian wrote:



    UNTERSCHRIEBEN!

  • Silber

    Ich war vor 2 Monaten in Indien und habe meinen Fahrer auf den Goldpreis angesprochen. Er meinte es sei tatsächlich ein Problem da bei der Heirat ja traditionell Gold verschenkt wird. Nun sieht es so aus, dass oftmals nur noch die Braut Gold erhält und der Bräutigam auf Silber ausweicht. Generell kann ich mir vorstellen, dass Silber als Vorsorge an Bedeutsamkeit zunimmt - besonders mit dem steigenden Goldpreis - da sich mehr Menschen eine Investition in Silber leisten können als in Gold.

  • Silber

    tr0nix wrote:

    Quote
    Ich war vor 2 Monaten in Indien und habe meinen Fahrer auf den Goldpreis angesprochen. Er meinte es sei tatsächlich ein Problem da bei der Heirat ja traditionell Gold verschenkt wird. Nun sieht es so aus, dass oftmals nur noch die Braut Gold erhält und der Bräutigam auf Silber ausweicht. Generell kann ich mir vorstellen, dass Silber als Vorsorge an Bedeutsamkeit zunimmt - besonders mit dem steigenden Goldpreis - da sich mehr Menschen eine Investition in Silber leisten können als in Gold.


    In den Schwellenländer hat die Bevölkerung erkannt, dass das Silber auch ein Invest (Geld)ist. In den Industrieländern zur Zeit noch viel zu wenig. Aber das kommt schon noch.

  • Silber

    ich würde in den nächsten tagen/wochen auch gerne bei silver einsteigen. hab nun aber festgestellt, dass beim silber-kauf zum basispreis noch die MwSt draufgehauen wird. Diese MwSt gibt es beim gold offenbar nicht. beim verkauf von silber fällt aber keine MwSt an(??)

    sehe ich das richtig? unter diesem aspekt wäre silber ja wesentlich uninteressanter als gold...

  • Silber

    spoili wrote:

    Quote
    ich würde in den nächsten tagen/wochen auch gerne bei silver einsteigen. hab nun aber festgestellt, dass beim silber-kauf zum basispreis noch die MwSt draufgehauen wird. Diese MwSt gibt es beim gold offenbar nicht. beim verkauf von silber fällt aber keine MwSt an(??)

    sehe ich das richtig? unter diesem aspekt wäre silber ja wesentlich uninteressanter als gold...


    Das habe ich vor Jahren auch gedacht. Als ich die ersten oz zu Fr. 17.-- gekauft habe, hat mich die MWST auch gestört. Wenn man aber das Potential von Silber erkennt, ist die MWST nur Nebensache ( so sehe ich das). Wenn man bei Silber "Neueinsteiger" ist, empfehle ich die einschlägigen Sachbücher, welche viele zusätzlich Informationen gibt. Zum Beispiel habe ich eben das Buch von Torsten Schulte ( dem Silberjungen) " Silber das bessere Gold" gelesen.

  • Silber

    bei Kauf vom physischem Silber muss man MwSt bezahlen.

    Man könnte Silber aber z.B. auf Metallkonto MwSt-frei erwerben. Man erwirbt einen Anspruch. Bei Auslieferung in einem späteren Zeitpunkt würde aber die MwSt dann auch fällig.

    Natürlich gibt es beim VERkauf (aus Sicht des Investors) keine MwSt, also nur beim Erwerb.


    Man las in den letzten Tagen wieder einiges, dass Silber wieder steigen könnte...

    Das Risiko, dass Silber aber noch eine Stufe tiefer fallen könnte besteht m.E. aber auch noch...

    Risikoabwägung machen... Strategie (nicht alles auf einmal) oder ev. noch warten und beobachten...

    ist jedem selber überlassen, da niemand eine Glaskugel besitzt...

  • Silber

    PnF market student wrote:



    Ich habe gestern Morgen bei Geiger Edelmetalle nochmals nachgekauft. Über das Wochenende habe konnte ich mich noch nicht entscheiden. Da ich bei Rückgängen eigentlich meist etwas kaufe, habe ich mich doch Durchgerungen. Angefangen habe ich meine Käufe bei Fr.17.-- / 1oz. Ich muss aber auch erwähnen, dass ich erst das zweite Mal Silber über Fr. 1`000.-- /Kilo gekauft haben. Wie du geschrieben hast, eine Glaskugel hat niemand von uns. Dies muss jeder für sich selber entscheiden, wann er kaufen will.

  • Silber

    tr0nix wrote:

    Quote

    lotadeus wrote:



    Was auch immer es ist, ich will mehr! ;)


    Der Hüpfer ist schon krass! Auch Gold zieht massiv an.


    welche kontrakte würden sich lohnen an nyse/usa?

    habe immer nur mit dem zkb etf gehandelt...

  • Silber

    Ventus2cxt wrote:

    Quote

    lotadeus wrote:


    Ist das der Poker auf einen schlechten EU Gipfel morgen?



    Ich hatte da so ein Gefühl, dass die Edelmetallpreise doch noch etwas nach oben gehen könnte. Darum habe ich unter anderem am Montag noch bei Geiger Edelmetalle eine Bestellung für den Tresor gemacht. Eine Korrektur kann es aber in nächster Zeit doch wieder geben. Mal schauen, was Morgen der französische Papa und Angi so erzählen werden.