Re: Was ist besser?
PnF market student wrote:
QuoteSilber ist nicht Gold, es ist ein Rohstoff bzw. Edelmetall. Inwiefern soll es besser sein?
In Deinem Handy stecken etwa 0.25gr. Silber. Ohne Silber wäre es nicht möglich so ein Handy herzustellen. (bzw. ohne Silber im Lötzinn wäre der Akku nach 1 Std. leer). Wert des Silbers: 20 Rappen. Auch wenn sich der Silberpreis verzehnfachen würden, würden die Handyhersteller nicht darauf verzichten können. und dass die Produktionskosten pro Gerät um ein paar Franken steigen, spielt keine Rolle.
Kritisch wird es allerdings, wenn es kein physisches Silber mehr gäbe.
Sprich: Der Silberpreis ist für die industrielle Nutzung irrelevant. Die Nachfrage würde auch bei massiver Preissteigerung nicht zurückgehen.
Silber ist billiger als Gold, weil es in der Natur häufiger vorkommt. Es wurde gut 17 mal soviel Silber gefördert wie Gold. Entsprechend kostet Silber traditionell auch rund 1/17 von Gold. Mittlerweile hat sich dieses Ratio aber dramatisch verschärft. Teilweise lag es bei 1/50.
Wenn man von Gold ausgeht, müsste Silber demnach bei einem Goldpreis von $1700 knappe $100 kosten.
Der Grund weshalb Silber im Vergleich zu Gold so billig ist liegt daran, dass Silber seine monetäre Bedeutung verloren hat. Die BoE und andere haben Silber als Geld zugunsten von Gold fallen lassen. Das hatte auch zur Folge, dass die die alten Silbermünzen wieder eingeschmolzen werden konnten und somit lange zusätzliches Material auf den Markt kam.
Das meiste Silber liegt nahe der Erdoberfläche. Je tiefer man gräbt umso weniger Silber findet man.
Das Oberflächensilber ist aber bereits weitestgehend abgebaut. Ab jetzt muss man immer tiefer graben und mehr Arbeit und Energie investieren, um immer weniger Silber zu finden.
Beim Gold ist es genau umgekehrt: Je tiefer man gräbt um so mehr findet man. Wenig an der Erdoberfläche, mehr in der Tiefe.
Entsprechend müssten sich - rein aus Sicht der Produktionskosten - Gold- und Silberpreis langfristig annähern.
Noch ein Punkt kommt hinzu: Gold wurde nie weggeworfen, weil es immer schon zu wertvoll war. Von den 160'000t, die die Menschheit in ihrer Geschichte gefördert hat, ist nur etwa 1% verloren.
Bei Silber ist das anders. Das wurde in Fotos, Cd's etc. nie recycled, ist also grossenteils verloren.
Der Silberpreis muss also noch ganz gewaltig steigen bis es sich lohnt, alte Müllhalden zu recyclen.