• Silber

    star wrote:

    Quote
    Lieber Au 79,

    besten Dank für Deine erhellenden Ausführungen. Zuhause lagern, finde ich nicht so toll. Ich werde die Barren wohl in einem Zollfreilager lagern. Und da ich eigentlich nicht vorhabe, das Silber jemals physisch zu beziehen, kann ich es ja auch ohne MwSt. wieder verkaufen.

    Den Fond finde ich auch interessant. Aber ich bin nicht so der Trader.


    Schliessfach bei einer Bank könnte günstiger sein. Gibts so ab 70Sfr pro Jahr. Zollfreilager ist um einiges teuer. Bei pro Aurum musst du soviel ich weiss auch 25000Sfr mindestens hinterlegen.

  • Gold- und Silberminen

    und ja, bei der Bank kann man vorbeigehen und die Münzen etc. von Zeit zu Zeit anschauen oder ergänzen...


    hier ein paar Links betr. Minenaktien:


    der Bullish% des Goldminenindex steht auf 26,6%, d.h. nur 27% der in diesem Index enthaltenen Minenaktien stehen auf einem PnF Kaufsignal.

    (Ueberverkauftzone
    http://tinyurl.com/6d5hqbp


    eine interessante Liste von Minenaktien (Q:kitco):

    http://tinyurl.com/6xaf75s


    Entwicklung der Silberminenaktie PAAS, als Beispiel

    (steht noch auf einem Verkaufsignal, fallend:

    http://tinyurl.com/6fdl9ng


    schliesslich noch den Chart des GDM-Index:

    http://tinyurl.com/6akfjzf


    m.Fazit:einfach noch nicht überzeugend.

    btw:

    P.S. betr. US-AktienMarkt: die CBOE-Put/Call-Ratio:

    ist von 2 auf 1.5 gefallen...

    $bpnya steht bei ca. 23, überverkauft!, im Moment noch auf sell und fallend


    Der $nya50r (Index, % der Aktien, welche über ihrem 50d MA notieren) steht bei 17, letztes Signal sell, in einer x-Kollonne (=überverkauft). Dreht es bald, ev. nach einem Washout?

    http://stockcharts.com/def/servlet/SC.pnf?chart=$SPX,PLTADANRBO[PA][D20110929][F1!3!!!2!20]&pref=G (breite Trading-Range und Support-Zone)

    Oktober = neues Quartal, neuer monatlicher timeframe (dynamische Supp./Res. werden sich (eher nach unten) verschieben

    signale sind also noch auf gelb/rot blinkend...

    (schliesst eine kurze zwischenerholung jedoch nicht aus)

    FWIW

  • Silber

    bengoesgreen wrote:

    Quote

    Kleinanleger wrote:


    Weltweite Rezession. Meine Zahlen sind realistisch. Manche Leute haben ein kurzes Gedächnis.


    So schnell werden wir auch in einer Rezession die 10 oder 5 Dollar nicht sehen. Zuerst müssen wir mal die paar Supports durchbrechen. Die Zwischenböden von 50 auf 37//33 Dollar waren nicht fest gezimmert darunter gibts härteres Holz. ZB auf Niveau 25/23/19 Dollar.


    ps : die obigen Zaheln sind selbstverständlich auch realistisch

  • Silber

    10 USD ist absolut utopisch... Für mich sprechen folgende Gründe dagegen:


    - Weltweite Verschuldung auf Rekordhoch

    - Weltweite Geldmenge auf Rekordhoch

    - Physische Silbernachfrage noch immer stabil

    - Tiefe Zinsen (jetzt inflationiert sogar schon unsere SNB die Währung)


    Meiner Meinung nach absoluter blödsinn darüber nachzudenken wann genau man einsteigen sollte. Den genauen Einstiegspunkt wird man eh nie finden. Und wenn man davon ausgeht, das eine baldige Rezession den Silberpreis schwächen wird, wird man doch sicher als allerletztes Bargeld besitzen wollen. Amerika und Europa haben ihr Pulver definitiv verschossen, jetzt kann eine erneute Rezession nicht mehr durch Staatsverschuldungen und Notenpresse vertuscht werden. Die nächste Rezession wird zur ökonomischen katastrophe... Das Finanzsystem wird garantiert nicht mehr lange so aussehen wie es Heute dasteht. Die Eurozone wird massivste Probleme haben... Ich persönlich kaufe seit dem Jahre 2000 monatlich Silber. Und habe nie daran gedacht auch nur eine Münze zu verkaufen wenn ich sehe was los ist. Befasst euch doch ein wenig mit der Materie Silber, dann könnt ihr auch wieder ruhig schlafen. Wir werden mit 99%iger Wahrscheinlichkeit sehr, seeehhhr viel höhere Kurse sehen in den nächsten Jahren.:)

  • Re: Silber

    thetrap wrote:


    Vor 2.5 Jahren hatten wir Silber bei $10. Hat sich denn die Welt so gross verändert? Als die Märkte ihren Tiefpunkt Ende 08 - anfangs 09 erreicht haben, hat Silber nicht seinen Höhe- sondern Tiefpunkt erreicht. Warum wohl...


    Silber ist stark industrieabhängig. Silber ist nicht Gold. Trivial, aber man muss es erst verstehen. Welche Nationalbank hält Silber? Welcher Grossinvestor? Wenn Soros 700M in Silber halten würde, wie gross wäre wohl das Volumen in m^3? Es gibt schon lange kein fixes Ratio mehr zwischen Silber und Gold und auch keinen Silberstandard mehr. Momentan wird viel Geld vernichtet. Von Inflation keine Spur.


    Ich halte ein Tief von $15-20 für sehr realistisch in den kommenden 2 Jahren. Dann kaufe ich auch. Wenn die Gelegenheit sich nicht ergibt kaufe ich nicht. Simpel.


    BTW ich bin kein Silberhasser. Habe selber 4.5kg in historischen Münzen. Ich werde diese aber sicher noch mindestens 10 bis 20 Jahren halten. Deshalb ist es mir egal ob er Kurs heute 10 oder 50 Dollar ist.

  • Silber

    Meiner Meinung nach hat sich die Welt in diesen 2.5 Jahren sehr wohl geändert:


    - USD hat stark an Wert verloren

    - Silber ist viel populärer geworden und weiter verbreitet seit der 50 USD Rally... (Obwohl die Investitionsquote immer noch krass tief ist)

    - Die Wahrscheinlichkeit eines kollapses des Finanzsystems ist höher denn je (meiner Meinung nach wird das Problem einfach noch bis zu den nächsten Wahlen rausgeschoben)


    20 USD wäre für mich das höchste der Gefühle... Und dies auch nur auf Grund von manipulativen Kräften à la JP Morgan oder HSBC... Die Rally von 20 USD aus hat ja hauptsächlich stattgefunden wegen den stark reduzierten short possitionen von JP Morgan... Ich würde Ihnen mal vorschlagen sich mal genau mit dem Silbermarkt zu beschäftigen... Kommt es Ihnen nicht ein wenig auffällig vor, das die erhöhten Sicherheitshinterlegungen für die Futurekonträkte immer sehr gut getimed bekannt gegeben werden? Die Sicherheitshinterlegungen wurden drastisch erhöht, trotzdem schaffte es der Silberpreis auf 50 USD... Obwohl der Preis auf 38 USD gefallen ist, haben sie die Sicherheitshinterlegungen nochmals erhöht, was absolut keinen Sinn macht... Wäre der Silberpreis rein nach der physichen Nachfrage bestimmt, müsste der Preis Heute bei mindestens 100 USD liegen... In 15 Jahren gehen zudem die Vorkommen langsam aus...

  • thetrap

    -Wieviel ist der USD runter? 20%? Warum sollte Silber dann 5x höher sein?


    -Natürlich ist es populärer, da es Käufer für eine Ralley braucht. Was ist wenn sie zum Verkäufer werden?


    -Wie gesagt, bei einem Kollaps gibt es keine Garantie, dass Silber raufgeht. Wahrscheinlichkeit ist grösser der Preis bricht in sich zusammen. Man schaue in die Vergangenheit.


    -Dank Spekulanten geht es auf $50. Wenn es runtergeht ist es natürlich unfaire Manipulation.....


    -Wenn nach physischen Nachfrage bestimmt müsste $100 sein? Das ist wirklich eine leere Behauptung.




    Meine 2c. Wir werden in einigen Jahren sehen wer Recht behält.

  • Silber

    Ich befasse mich seit Jahren intensiv mit dem Thema Edelmetalle. Ich weiss ehrlich gesagt gar nicht warum ich hier überhaupt schreibe. Silber soll bei einem finalen Crash verlieren? Anscheinend haben sie sich nie mit der Hyperinflation der 20er und 30er Jahre befasst. Das mit dem USD ist nur einer der vielen Gründe. Und mit der Popularität meine ich eine allgemein zunehmende Beliebtheit des Silbers im Verhältnis zum Gold, weil halt allmählich klar wird, dass silber ein begrenztes Gut ist, das in der Zukunft mit 100%iger Sicherheit immer gebraucht wird. Anscheinend unterschätzen sie den Ernst der Lage in der sich die Weltwirtschaft befindet. Aber kaufen Sie doch Staatsanleihen, am besten amerikanische, griechische, italienische, spanische, portugisische, da sind sie sicher im sicheren Hafen:D... Apropos Spekulation... Befassen sie sich doch bitte mal mit den Shortpositionierungen der grossen Banken an den Silbermärkten... Und mit JP Morgan sollten sie sich auch mal befassen... Wissen sie zum Beispiel, dass bei JP Morgan massive Shortpositionen ausgelaufen sind am Freitag? Glauben sie wirklich dieser Crash war wirklich eine breite Panik von Anleger oder in irgend einer Weise fundamental begründet? Wohl nicht im Ernst? Oder haben sie bereits von den Betrugsvorwürfen und Gerichtsfällen an JP Morgan und HSBC gelesen im Zusammenhang mit Marktmanipulation?... Und bitte, wenn sie sich nicht wirklich mit Edelmetallen befasst haben, schreiben sie keine Antwort mehr... Eigentlich meine ich es gut, ich habe vielen Kollegen vor Jahren (bei cirka 5-10 Dollar) emfohlen monatlich Silber zuzukaufen... Es beweist ja bereits dieses Gespräch, das Silber und Gold nicht im geringsten eine Blase war, sonst würden wir ja beide in Euphorie schwelgen... Und haben sie mal die Weltweite Investitionsquote bei Fonds etc. in physischem Silber gesehen?

  • Re: Silber

    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Als die Märkte ihren Tiefpunkt Ende 08 - anfangs 09 erreicht haben, hat Silber nicht seinen Höhe- sondern Tiefpunkt erreicht. Warum wohl...


    Klassische Fire-Sales!

    Damals mussten Trader mit Hebelproduktion (z.B. am Future mit Margins) alle positiven Positionen auflösen, um die schlechten Positionen zu decken.




    bengoesgreen wrote:

    Quote


    Silber ist stark industrieabhängig. Silber ist nicht Gold. Trivial, aber man muss es erst verstehen.


    Es ist richtig, dass Silber weniger monetäre Komponenten hat als Gold und mehr als Industriemetall gehandelt wird.

    Das wird sich erst ändern, wenn Gold für Otto Normalverbraucher zu teuer wird und Silber als "Gold des kleinen Mannes" als Werterhalt attraktiver wird.


    Kein Handy würde ohne ca. 2 Gramm Silber laufen. Das entspricht einem Preis von derzeit Fr. 1.60 pro Handy. Auch wenn sich der Silberpreis verdoppeln und die Handy-Produktionskosten entsprechend Fr. 1.60 steigen würden, ... das macht das Kraut nicht fett.


    Viel wichtiger ist, dass die Silber-Produktion rückläufig ist und die Nachfrage schon lange nicht mehr durch neue Förderung gedeckt werden kann. Das liegt daran, dass Silber hauptächlich nahe der Erdoberfläche gefunden wird. Je tiefer man gräbt, umso weniger findet man. Das Oberflächensilber ist aber weitestgehend abgebaut.

    Auch gibt es praktisch keine reinen Silberminen. Silber wird meist als Beiprodukt bei der Förderung von Blei, Zink oder Kupfer gefördert.




    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Welche Nationalbank hält Silber?


    Meines Wissens nur Mexico.


    bengoesgreen wrote:

    Quote
    Welcher Grossinvestor?


    Bill Gates. Buffet hat seines ja verkauft.

  • Re: Silber

    thetrap wrote:


    Sorry, hast du die Wahrheit gepachtet? Du hast wirklich nichts begriffen von dem was ich gesagt habe und kannst nicht mit gegenteiligen Meinungen umgehen.

    Ich kenne die Weltwirtschaftslage. Ich habe in 3 Wochen 60% Profit mit dem Euro gemacht durch eine short Position.

    Silber steigt 400% von 10 auf 50 Dollar bricht dann ein paar mal ein und dies beweist es ist keine Blase? Naja...

  • Silber

    Hallo MF, danke für die sachliche Antwort.

    -Ja es sind fire sales, aber die Frage ist wie tief Silber sinken kann und wie lange es dauern wird sich zu erholen.

    -Du sagst es muss sich ändern. Keine Garantie darauf. Momentan haben wir auch nicht Inflation.

    Der Rohstoffverbrauch in Elektronikartikeln ist nicht fix. Man schaue sich den Preis für Coltan an. Heute x mal mehr Handies als vor 11 Jahren? Der Preis ist heute recht tief...

    -Produktionsprobleme, Nachfragesteigerung... Da ist Silber nicht alleine. Viel krasser ist es für andere Rohstoffe, selbt Platin z.B.

    -Mexico als historisch und aktuell extrem bedeutendem Silberproduzenten hält wohl wegen der einfachen Verfügbarkeit Silber.

    -Ich habe kurz gegooglet. Gates hat SilberAKTIEN , Buffet hatte aber Physisches.

  • Re: Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Kein Handy würde ohne ca. 2 Gramm Silber laufen. Das entspricht einem Preis von derzeit Fr. 1.60 pro Handy. Auch wenn sich der Silberpreis verdoppeln und die Handy-Produktionskosten entsprechend Fr. 1.60 steigen würden, ... das macht das Kraut nicht fett.


    Ich will ja nicht Klugscheissen, aber 2 Gramm Silber pro Handy scheint mir doch etwas gar viel. Der grösste Teil vom Silber im Handy wird wohl als Legierung im Lötzinn eingesetzt. Eine standard Legierung Lötzinn hat 3% Silber. Wenn ich das hochrechne, könnte das vielleicht noch bei den uralt Natel B Handys hinkommen, welche 10kg schwer waren (jedoch wurde damals noch kein Silber im Lötzinn verwendet).


    Wenn der Silberpreis extrem steigen würde, täte man wohl einfach Lötzinn mit einer silberfreien Legierung verwenden. 1.60CHF mehr in der Herstellung ist in diesem preissensitiven Markt nicht mal so unbedeutend.


    Sowas ähnliches gab es vor ein paar Jahren z.B. in Katalysatoren, wo damals vorallem Platin zum Einsatz kam. Durch die Preissteigerung von Platin wurde es rentabel, Platin mit Palladium zu ersetzen.

  • Re: Silber

    Gluxi wrote:

    Quote


    Ich will ja nicht Klugscheissen, aber 2 Gramm Silber pro Handy scheint mir doch etwas gar viel.


    Stimmt Du hast recht. Ein durchschnittliches Handy enthält:

    0.25gr Silber

    0.024gr Gold

    0.01gr Palladium