Silber
@psytrance: Schau SILV mal im Monatschart an. Sieht aus wie "Three stars in the South".
http://www.candlesticker.com/Cs55.asp
Oder gibt's einen anderen Namen für Candlesticks, deren Schwere von Mal zu Mal abnimmt?
@MF:
MarcusFabian wrote:
QuoteWas für Silber in Relation zu Gold spricht ist, dass das Silber-Gold Ratio mit derzeit 45 ausserordentlich hoch ist. Normaler Weise (historisch) musste man nur 16 Unzen Silber für eine Unze Gold hinblättern.
Ich war auch lange dieser Ansicht, habe nun aber in einem Artikel gelesen, dass dies lediglich im 19. Jhd. der Fall war, dass SILV mit einer Ratio zu Gold von 16 gehandelt wurde.
Geschrieben von einem Silberbären, in einer chinesischen Zeitung:
On average, since 1984 an ounce of silver has been worth about 1.56% of an ounce of gold or, to put it another way, an ounce of gold has been the monetary equal of 64 ounces of silver.
But in today’s mania, an ounce of silver is being valued at around 3% of an ounce of gold, or twice the average. The ratio is 33-to-one.
Silver bugs will tell you that once upon a time the ratio was even more favorable to silver than that. In the 1800s silver was valued at 16 ounces per ounce of gold. Will those days return? Silver bugs clearly believe they will. But to bet on that happening is to bet that the market has had the relationship between these two completely wrong for most of the modern era. That’s quite a bet.
http://cnbusinessnews.com/why-…r-market-has-gone-nuts/2/
RP: Thxs für den Chart mit Volumen ...
Deine Überlegungen sind okay, aber es gibt eben viel mehr "imponderabilitäten" (Kostolany): Wie weit ist das Potential des USD nach oben? Ich halte es für sehr beschränkt. Was macht der Ölpreis in den nächsten Tagen und Wochen? Ich halte sein Potential nach unten für aufgezehrt.
In Anbetracht dieser Einschätzung würde der Silberpreis sich weit früher stabilisieren, als von den Chartgurus angenommen.