• Silber

    @psytrance: Schau SILV mal im Monatschart an. Sieht aus wie "Three stars in the South".

    http://www.candlesticker.com/Cs55.asp

    Oder gibt's einen anderen Namen für Candlesticks, deren Schwere von Mal zu Mal abnimmt?


    @MF:

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Was für Silber in Relation zu Gold spricht ist, dass das Silber-Gold Ratio mit derzeit 45 ausserordentlich hoch ist. Normaler Weise (historisch) musste man nur 16 Unzen Silber für eine Unze Gold hinblättern.


    Ich war auch lange dieser Ansicht, habe nun aber in einem Artikel gelesen, dass dies lediglich im 19. Jhd. der Fall war, dass SILV mit einer Ratio zu Gold von 16 gehandelt wurde.


    Geschrieben von einem Silberbären, in einer chinesischen Zeitung:

    On average, since 1984 an ounce of silver has been worth about 1.56% of an ounce of gold or, to put it another way, an ounce of gold has been the monetary equal of 64 ounces of silver.

    But in today’s mania, an ounce of silver is being valued at around 3% of an ounce of gold, or twice the average. The ratio is 33-to-one.

    Silver bugs will tell you that once upon a time the ratio was even more favorable to silver than that. In the 1800s silver was valued at 16 ounces per ounce of gold. Will those days return? Silver bugs clearly believe they will. But to bet on that happening is to bet that the market has had the relationship between these two completely wrong for most of the modern era. That’s quite a bet.


    http://cnbusinessnews.com/why-…r-market-has-gone-nuts/2/


    RP: Thxs für den Chart mit Volumen ...

    Deine Überlegungen sind okay, aber es gibt eben viel mehr "imponderabilitäten" (Kostolany): Wie weit ist das Potential des USD nach oben? Ich halte es für sehr beschränkt. Was macht der Ölpreis in den nächsten Tagen und Wochen? Ich halte sein Potential nach unten für aufgezehrt.

    In Anbetracht dieser Einschätzung würde der Silberpreis sich weit früher stabilisieren, als von den Chartgurus angenommen.

  • Silber

    @ learner


    Quote:

    Quote
    Was mir bei der Interpretation des Silbercharts Mühe macht, ist, dass ich die gehandelten Volumen in meinem Chart der ZKB nicht sehen kann


    Silver wird via Futures, börsengehandelte Produkte wie z.B. SLV hauptsächlich von Ami's benutzt, da deren Privatpersonen, CTA's und Institutionelle nicht am OTC Markt partizipieren dürfen. Viele der ETF's werden auch von dem Rest der Welt gekauft.

    Der grosse Brocken aber, das Volumen des OTC Marktes für Loco London/Zürich für Kassa/Termin siehst du kein Volumen.

    Non-Ami-Investoren, und auch Ami-Hedge-Funds die in Virgin Island oder auf irgendeiner Insel domiziliert sind bewegen sich im liquiden OTC Markt. Denn nur dort kannste auch für Mia Positionen eingehen (Aufbau über Stunden/Tage) ohne den Preis zu zerstören.

  • Silber

    COMEX


    Es wird von Gold/Silverbugsseiten immer wieder (seit 15 Jahren) der Comex-default heraufbeschworen (obwohl der physische Bestand seit 10 Jahren immer auf demselben Level ist. Bitte keine obskuren Daten oder Charts :lol: , aus dem Internet-Bullenlager, die nicht alle Faktoren beinhalten, als Referenz nehmen).


    Am 1sten Notification Date für den July Future vom letzten Mittwoch wurden für Delivery angemeldet: 10 silvercontracts, und bis dato 110 contracte (das sprengt alle Tresore :lol: ).


    Deshalb wer mit einem Comex default rechnet, es wird kaum diesen Monat (wie auch nicht die letzten xxxMonate) so weit kommen. *wink*

  • Silber

    learner wrote:

    Quote
    Es ist so still hier im Forum: Haben alle aufgegeben?


    Nein, aber neu positioniert. *wink*

    Allerdings wäre mir ein Drop auf 32 oder darunter ganz recht gewesen. Geht's jetzt aufwärts, bin ich halt nur mit einer kleinen Posi dabei. Was solls! - Hab noch meine Minenaktien.

  • Silber

    Der Boden hat gehalten, matching bottoms, auch im Monatschart hatten wir "Three stars in the South". Ich stieg heute früh wieder ein, da ein Verlust im überverkauften Bereich, auch intraday im 15-Minuten-Chart, in engen Grenzen geblieben wäre und erlebte gleich eine schöne Überraschung.

  • Silber

    learner

    Geht schön hoch, aber zu schnell um gesund zu sein, nicht?


    Ausserdem liegen die wirklichen Widerstände in der Region $35-36.50 solange Silber diese nicht nehmen kann, sehe ich kein Grund warum ich longen sollte in dieser langen und stetigen Korrektur.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    RPH


    Bin immer noch vom Monthend drin. Bis dato nach unten gehalten. Erwarte dass Silver bis Mitte Woche noch anzieht (ist beim Silver normalerweise immer so *wink* ).

    35.75 ist so ne Knacknuss und der nächste wäre 36.43, das 23retrace.

  • Silber

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    RPH

    Bin immer noch vom Monthend drin. Bis dato nach unten gehalten. Erwarte dass Silver bis Mitte Woche noch anzieht (ist beim Silver normalerweise immer so *wink* ).

    35.75 ist so ne Knacknuss und der nächste wäre 36.43, das 23retrace.



    Bin heute mit 2/3 raus und hab mir den Toscaner finanziert. *wink* Rest mit TS @ momentan 1'511. 1'512 / 1'513 rum erscheint mir als

    Resistance / Support. (ok, gehört eigentlich in den Goldthread... Bei Silber befinden wir uns aber m.M.n. auch in einer zähen Zone)

  • Silber

    Mittwoch 06.07.2011, 12:09 Uhr




    Frankfurt (BoerseGo.de) – Silber setzt am Mittwoch seine gestrige im Verbund mit Gold gestartete Rally fort und notierte bislang bei 35,94 USD je Feinunze in der Spitze. Grund für den dienstäglichen Kursanstieg von mehr als einem USD über die runde 35er-USD-Marke hinaus war die im Zuge der Abstufung Portugals wieder gestiegene Risikoaversion.



    Die US-Münzprägeanstalt Mint meldete, dass mit 22,3 Millionen Unzen im ersten Halbjahr 2011 so viele Silbermünzen wie noch nie seit Beginn der Erhebung 1986 verkauft wurden. „Die Münznachfrage, die zur Investmentnachfrage zählt, ist daher mitverantwortlich für die zwischenzeitliche Preisrallye von Silber“ schreiben die Rohstoffanalysten der Commerzbank in ihrem heutigen „TagesInfo Rohstoffe“.


    Kaum schreiben die was, gehts runter.

    Aber ist ja eh "Mittagspause" :lol:

  • nee

    noch kein minicrash eher ein normaler tagesverlauf. wenn am abend 2% fehlen könnte man von minicrash reden.


    Ich habe letzte woche, mittwochs so um die 33.90 ein paar kilo genommen. Bin gespannt ob wir nochmals in die nähe der 30 dollar/unze kommen.


    Ich war der Meinung eher nicht. Hab nun posis bei 26 und 28 und eben 34 Dollars. Go go my silver dollar!

  • Silber

    @ perry2000

    Quote:

    Quote
    Kaum schreiben die was, gehts runter


    Rohstoffanalysten Commerzbank? Solche sitzen sicher nicht in Deutschland und schon gar nicht bei der Commerzbank, des sind nur Schreiberlinge die irgendwas abschreiben, sogenannte Plagiatstigerchen.


    Der Markt spielt in London, Big Apple, Hongkong und im Cash Forum *wink* . Dort sitzen die Analysten mit ein bisserl background.

  • Silber

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Der Markt spielt in ... und im Cash Forum *wink*
    *wink*


    weiterhin: Unter $36 muss man nicht einsteigen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    Silverchart


    36.40 wird heute die Fahnenstange sein (sollte aber der dailyclose >36.60 sein gehts auf 38.50).

    Erwarte diese Woche aber eigentlich ein Pull"back". Bei 34.80rum kann man wieder einen Einstieg in Betracht ziehen um eine Servelat rauszuholen.

    Diese Woche kommt auch noch der jobreport, deshalb "take care"


    Gold

    Sollten wir intraday die 1544 knacken haben wir für diesen Monat das Low am Monatsanfang bei 1480rum gesehen