• danke Marcus

    hier noch guter Link zur Shortentwicklung an der Comex


    http://www.goldreporter.de/us-…n-silber-glatt/gold/9275/


    Damit hat sich die Downpusherei für die JPM und Co gelohnt :x


    Ich gehe jedoch davon aus, dass physisch sehr wenig aus Tresoren von Vermögenden, Hedgfonsd, PK-Anlagen usw. rausgeworfen wurde. Vielleicht haben sich gar Chefbanker bei dieser guten Gelegenheit billiger eingedeckt !

  • Re: MarcusFabian

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Und wenn dann die Zinsen beginnen zu steigen, ist es Zeit, sich schleunigst von Gold und Silber zu trennen und Aktien zu kaufen.

    Bis es soweit ist, können Aktien gut und gerne nochmals 50-80% ihres Wertes verlieren.


    überall heisst es aber jetzt Zinsen werden steigen... und zwar extrem. Was genau erwartest du zb. von einer SNB? Oder könnte es sein Zinserhöhung und so wird wird der "wagen" nochmals an die Wand gefahren? sprich Probleme der Schuldner und dann nochmals QE und Hilfsaktionen damit die nicht gleich "Umfallen"?

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Stimmt. Cramer wird höchstens noch von Max Kaiser getoppt ;)


    Yo. Keiser hat allerdings eine ganz andere Nerv-Qualität. Der Mann scheint ziemlich humorfrei. Mit Cramer würde ich bei Gelegenheit ein Bier kippen, mit Keiser nicht.

  • Re: MarcusFabian

    T15 wrote:

    Quote
    überall heisst es aber jetzt Zinsen werden steigen... und zwar extrem. Was genau erwartest du zb. von einer SNB?


    Ich bin nicht MF, aber Phipps wird sich hüten, an den Zinsen zu schrauben. Die Exporteure würden sturmlaufen. Die EZB wird vielleicht noch ein Viertel Prozentlein drauflegen und dann hat es sich. Ich vermute mal, dass sie sogar bald wieder runter müssen, wenn sich auch über Europa wieder dunkle Wolken zusammneballen. Die Fed schliesslich hat ja schon abgewunken und klar signalisiert, dass sie den Kurs beibehalten wird. Es wird also keine substantiellen Zinserhöhungen mehr geben.


    Könnt' ja eh keiner bezahlen, ausser die Zentralbank selbst.

  • Re: MarcusFabian

    T15 wrote:

    Quote


    überall heisst es aber jetzt Zinsen werden steigen... und zwar extrem. Was genau erwartest du zb. von einer SNB?


    Zinsen können auch ohne Zutun der Zentralbank steigen. Dann nämlich, wenn die Gläubiger höhere Zinsen verlangen.

    Im Fall der Schweiz nicht sonderlich wahrscheinlich.

    Im Fall der USA allerdings schon. Es wäre durchaus denkbar, dass Gläubiger neue Kredite den Amis nur noch in Euros oder Yen geben (die kann die FED nämlich nicht drucken!) oder für Dollar-Kredite einen entsprechend hohen Zins verlangt.


    Die SNB wird sicher die Zinsen nicht stark erhöhen. Die EZB ebenso wenig.

  • Silber

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    schon wieder 6% im Plus @38 :shock:

    ist wer schon wieder dabei?


    nein, ich nicht.


    gehe davon aus, dass dies nur eine zwischenerholung ist, bevor es dann nochmals abtaucht.


    möchte um die 29-30 USD einsteigen

  • Silber

    Salla

    Der Chart wurde aber extra wegen Silber gezeichnet oder?


    Mir ist es einfach noch zu heiss jetzt aggressiv einzusteigen, vor allem wenn man sich ziemlich sicher ist, dass der Boden mindestens noch einmal getestet wird. Und mit KO's da Frontrunning zu machen ist einfach ein viel zu schlechtes CRV.


    Nach Tony und meinem Count sind wir nun in einer 4ten Welle (3te war das Blowoff Top)

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Wo stehen wir den nun *wink* , respektive wo möchten wir den gerne sein.


    Wir kommen langsam in den Bereich "Media attention".


    Den Massenmedien ist der Anstieg von Gold und Silber in den letzten Monaten nicht entgangen. Vor März war kaum jemals etwas von Edelmetallen zu lesen. Neuerdings zeigen die Ticker bei n-tv und bloomberg auch den Goldpreis. Das gab's früher auch nicht.


    Andererseits sind wir noch nicht im "Enthusiasm" Modus, denn 90+% der Mainstream-Presse schreibt von Blasenbildung und dass man aussteigen solle.


    Auch gibt es immer noch jene dubiosen "Altgold-Aufkäufer", die offenbar noch Verkaufswillige Kleinanleger finden.


    Ergo: So lange der Kleinanleger Edelmetalle noch nicht entdeckt hat und euphorisch kauft, ist die Blase noch in weiter Ferne.


    Man erinnere sich an die Dot-Com-Bubble: Damals, Ende der 90er hatte jeder Frisör und Taxifahrer eine Meinung zu den heissesten Nasdaq-Aktien. Aber frag heute mal Deinen Frisör, wo man Silber kaufen kann! :P

  • Silber

    @ MF


    Quote:

    Quote
    Man erinnere sich an die Dot-Com-Bubble: Damals, Ende der 90er hatte jeder Frisör und Taxifahrer eine Meinung zu den heissesten Nasdaq-Aktien. Aber frag heute mal Deinen Frisör, wo man Silber kaufen kann!


    Verstehe deine Abneigung gegen Taxifahrer/Frisöre nicht. Die haben ja alle die vergangenen Blasen überlebt, und ob das die einzigen gewesen sind die jeweils ins Tal der Tränen fallen, bezweifle ich (frag mal deinen Pensionskassenverwalter oder die Verwalter der AHV).

    Das ist so eine Mär, denn jeder Investor kann auf die Schnauze fallen, unabhängig vom Beruf und dem Produkt ob nun Metalle, Zinsen, Aktien etc.. (und besonders wenn er ohne MM/RM arbeitet)

    Sonst wären ja die meisten Pensionskassenverwalter im Nebenberuf Taxifahrer oder Frisöre :lol:

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Kostolany hätte wohl Dienstmädchen (= "Dienstmädchen-Hausse") geschrieben ;)


    Dann ist aber nicht mehr 5 vor 12, sondern 1 Sekunde vor Zwölf :lol:


    btw. überlege mir einen Put reinzuziehen... :roll:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.