• Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Aber $6 in 12 Minuten und das erst noch während der Nacht ... da kommt man natürlich aus Derivaten nicht rechtzeitig raus.


    Die hartgesottenen bleiben 24h vor dem Bildschirm.... :shock:

  • Silber

    alpenland


    Nimms doch nicht zu persönlich *wink*

    Aber der Preis von Produkten bewegt sich, und einige Produkte wie z.B. Silber sind nun mal hoch spekulativ, dies ist auch anhand des Charts ersichtlich. Und manipuliert (up or down) wird nicht nur im Silber, sondern auch in vielen Aktien, und da erwischt es nicht nur die normalen Anleger sondern auch bigboys hinundwieder auf dem falschen Fuss. Aber that's life an der Börse.

  • Silber

    sgrauso wrote:

    Quote

    MarcusFabian wrote:


    Die hartgesottenen bleiben 24h vor dem Bildschirm.... :shock:


    Zum von MarkusFabian angesprochenen Thema habe ich eine Frage.


    Wenn ich einen Mini-Future kaufe, bspw. MXAEG, dann kann ich den ja nur bis 17.30 Uhr handeln. Bin dann folglich "Nachtkorrekturen" machtlos ausgesetzt.


    Was für Instrumente lassen sich empfehlen, um solche Szenarien zu verhindern? - Denn wie sgrauso sagt: wir sind doch 24/7 vor dem Bildschirm ;)... oder nicht? :shock:


    Vielen Dank.


    Fruti aka. BlizZarD

  • Lehrbuchbsp.

    Die Rally in Silber mit den beiden Tops bei ca. 50 USD wird wohl zu einem weiteren Lehrbuchbeispiel für Markttechniker. Ist doch immer wieder lustig, wenn man solch simple Phänomene beobachten kann. Lächerlich, dass so viele Marktteilnehmer irrational handeln und nur auf Charts schauen. Jeder der dachte 50 werde problemlos überwunden und damit Geld verlor, ist selber schuld.


    (Ich schliesse allerdings nicht aus, dass Silber zukünftig mehr als 50 USD kosten könnte.)

  • Silber

    Bin wieder draussen, habe bei 41.77 verkauft und den Gewinn realisiert. Nicht alle Welt, Spiele üblich 1 Euro pro 0,001 Tick mit den CFD'S. Vorteil der CFDs, 24h Handel und hochflexibel im Hebel.


    Gewinne also pro 10 Rappen 100.--, oder verliere diese :)


    Kann CFDs nur empfehlen, finde es ein sehr angenehmes Produkt für Edelmetall.

  • Re: Lehrbuchbsp.

    MP wrote:

    Quote
    Die Rally in Silber mit den beiden Tops bei ca. 50 USD wird wohl zu einem weiteren Lehrbuchbeispiel für Markttechniker. Ist doch immer wieder lustig, wenn man solch simple Phänomene beobachten kann. Lächerlich, dass so viele Marktteilnehmer irrational handeln und nur auf Charts schauen. Jeder der dachte 50 werde problemlos überwunden und damit Geld verlor, ist selber schuld.

    (Ich schliesse allerdings nicht aus, dass Silber zukünftig mehr als 50 USD kosten könnte.)



    Gehört zum Thema "hinterher ist man immer klüger" *wink* :oops:

  • Silber

    Saletti CrashGuru


    Eine zusätzliche Indikation zum Chart ist auch der Anteil Beiträge der User im Silber/Goldforum

    Vor > 1 Jahr haben ca. 8 User Beiträge geschrieben mit Charts, Analysen etc.

    und heute

    Da sieht man vorwiegend Messages mit Gefühlsausbrüchen (volle Kanne long; all in; etc) untermauert mit xx smilies von xdutzend Benutzern (ist ein öffentliches Forum deshalb no prob damit).

    Dies ist aber auch ein Warnsignal, da bereits viele Trader nun auf den Zug aufgesprungen sind. d.h. der Exit kann da mal schnell eng werden.

    So, nun aber genug philosophiert *wink*


    onlymy5cents

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Aber wer physisches Silber hat, schläft nach wie vor noch wie ein Baby ;)


    Genau. Ich hab mir in den letzten Jahren an den 20 so oft den Grind eingehauen, dass ich mir bei 50 nicht wirklich Sorgen zu machen brauche. Auch bei 40 nicht. Auch bei 30 nicht. Bei 20 käme ich dann ins Grübeln, weil ein so tiefer Silberpreis bedeuten würde, dass die US-Regierung ihren Plan, den Rest der Welt und das eigene Volk in den X zu Xken, aufgegeben hat.


    Die Wahrscheinlichkeit für diesen Fall tendiert gegen Null

  • Lehrbuchbsp.

    Eine weitere Beobachtung, die meiner Meinung nach zu einer allgemeinen Regel geworden ist:


    In den letzten Tagen, besonders am Samstag und Sonntag, konnte man in der NZZ, FAZ, FT und der Finanz & Wirtschaft grosse Artikel über Silber lesen. Mehrheitlich mit der Tendenz, dass der Silberpreis fundamental gerechtfertigt sei, etc. Ich bin skeptisch gegenüber solcher Medienaufmerksamkeit, da erfahrungsgemäss kurze Zeit später der Trend zu Ende geht. (Durchschnittsretailkunde-über-den-Tisch-ziehen-Praxis) Dann frage ich mich immer, wieso diese gutbezahlten Journalisten nicht schon vor ein paar Monaten auf den beginnenden uptrend hingewiesen haben. So würde es sich wenigstens lohnen die Zeitungen zu lesen. Wird es denn Journalisten verboten früher über Rallys zu berichten?

    Hier bei cash.ch gab es auch schon etliche Artikel über lukrative Anlagemöglichkeiten, die kurze Zeit später die Richtung wechselten.


    naturwissenschaftliche Randbeobachtung:

    Sobald die Steigung des Preises in einem Chart gegen unendlich, also senkrecht, tendiert, steigt die Gefahr einer Korrektur erheblich. Siehe Silber in einem entsprechend grossen Zeitfenster.

  • Re: Lehrbuchbsp.

    MP wrote:

    Quote
    naturwissenschaftliche Randbeobachtung:

    Sobald die Steigung des Preises in einem Chart gegen unendlich, also senkrecht, tendiert, steigt die Gefahr einer Korrektur erheblich. Siehe Silber in einem entsprechend grossen Zeitfenster.


    braucht man für diese "geniale" Beobachtung einen Doktortitel :lol:


    Wobei der Blick hat nicht allzu gross darüber geschrieben... oder schon?


    Wenn der Blick ganz gross darüber schreibt, dann sollte man wahrscheinlich den vollständigen Exitus machen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    frühere Supports werden zu Widerständen (44.80; 43.80; 42.20..... und sogar der mögliche Bullkeil wurde überschossen + die psychologische Marke von 40 zerstört.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    Psy, ich bin dir sehr dankbar für deine Einschätzungen. Ich war nach der ersten Korrektur schnell eingestiegen, und dann wieder raus, da ich deinem Stichwort "impulsiv" nichts entgegenhalten konnte. Habe mir deswegen grösseren Verlust erpart.