• Silber

    learner

    Umso länger das Zeitfenster ist, umso weniger zufällig die Kursbewegungen. Vergleiche mal die Dax Daytrader die eigentlich pures Casino spielen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Re: Timing mit Sahne

    learner wrote:

    Quote
    Trends dauern laenger als nur ein paar Tage!


    genau. drum hab ich es auch noch nicht eilig, mich mit silber einzudecken - obwohl, unter 27 tönt schon langsam verlockend, no? *wink*

  • Silber

    Heute und gestern ziemlich choppy am Boden um die 26.50, inraday sah es nach Boden aus, dann heute gegenueber gestern eih higher Low. Ich bin drin.


    Die Korrektur kann aber gerne und gut ein ABC werden, also aufgepasst.

  • Silber

    Zieh mal die Retracements Learner...wir haben noch nicht mal Minmalziele abgeholt gegen unten :roll: Klar Higher Low haben wir geschafft und jetzt gibts evt. ein higher high, aber die Widerstände sind so nah...ich würde es nicht wagen jetzt zu kaufen. Ich habe allerdings einen 1/4 eingesackt heute...si jamais.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Silber

    Johnny, ich spiels mal bis zur Pullbackline des Abwaertstrends, oder zu irgendeinem Reversalsignal im Tageschart.


    Johnny, ich bin mit Kohle ueber den ZSIL drin, das heisst, dass ich einen Verlust einfahren kann, nach ein paar Wochen ist er wieder ausgeglichen... Silber ist in einem Bullenmarkt und wird noch hoeher als 31 gehen. Diese Korrekturwelle ist gerade mal Nummer 2. Es folgt Nummer 3: rauf!


    Cash in Reserve, um bei tieferen Kursen nachkaufen zu koennen. Not all in!


    Aber wie gesagt, ich rechne in der Korrektur mit einem ABC, nun kommt das B, kann 30 Prozent retracen, oder nicht?


    Sieht jetzt ziemlich impulsiv aus, gut so!

  • hier noch etwas neuer Ziel 50$

    http://kingworldnews.com/kingworldnews/KWN_DailyWeb/Entries/2011/1/28_Eric_Sprott_-_Expect_$50_Silver,_Gold_Possibly_$2,150_by_Spring.html


    Bezüglich Tonnage habe ich irgendwo gehört, dass SLV auch paar Tonnen verkaufen musste infolge Verkäufen SLV.


    Ob sie gestern diese Menge schon wieder nachkaufen mussten ? (Wie oft passen sie den Bestand der Nachfrage SLV an ???)


    iShares Silver Trust(NYSEArca: SLV )

    After Hours: 27.44 0.14 (0.51%) :D 7:57PM EST


    Last Trade: 27.3 + 3.84%


    Volume: 32,836,260

    Avg Vol (3m): 30,799,100

    YTD Return (Mkt)²: 65.91%

    Net Assets²: 9.34B

  • Silber

    Gold suchte seine 200 GD auf und prallte daran ab. Silber zog im Tandem mit Gold rauf.


    Ist dies nun das Reversal? Im Tageschart ja, bullisches Engulfing. Im Groesseren gesehen bin ich mir nicht so sicher.


    So wenig wie Tops ueber ein paar wenige Tage dauern, sondern Wochen!, wird auch ein Boden nicht an einem Tag gelegt.


    Die Tops von Gold und Silber waren roundings, ueber Wochen ergeben. So sollte aller Vernunft nach auch ein Bottom sich ausbilden, ueber ein Rounding.


    Gold hat zwar GD 200 erreicht, aber damit noch nicht die langjaehrige, aufsteigende Understuetzungsline, die etwa bei 1280 liegt.


    Silber hat am Freitag ein Feuerwerk losgelassen, im Tandem mit Gold, ist aber noch weit von GD 200, etwa bei 24, und noch viel weiter von seiner langjaehrigen Unterstuetzungsline bei ca. 20.


    Was will ich damit? Traders sollen das im Auge behalten. Moeglicherweise war der Rebound von Freitag nur der Beginn der Welle B, in einem fuer Korrekturen typischen ABC.


    Views?

  • Silber

    @ learner:

    Ich seh das ähnlich wie du. 1'280 beim Gold wäre von den Charts her der idealere Wendepunkt, egal was nun angeblich der Grund für die letzte Abwärtsbewegung war. Wir wissen nicht ob es wirklich der alleinige Grund war (aber es tönt halt so schön spektakulär) und wir wissen auch nicht wer in den nächsten Tagen wieviel verkauft.


    Andererseits beobachte ich immer wieder, dass Gold die unteren Ziele eher selten sauber abholt, was ich generell als bullishes Zeichen werte.


    Bei den Wellen kenne ich mich nicht aus und kann mit A, B, C und den vielen i-s nichts anfangen. Aber ich hab inzwischen festgestellt, dass sowohl Auf- als auch Abwärtsbewegungen meistens 2-, manchmal auch 3-wellig vonstatten gehen. Insbesondere die schnellen Moves, aber vielleicht merke ich es bei den langsamen einfach nicht. Es stellt sich mir bezüglich der Wellen nun folgende Frage: soll ich das Ganze in einem sehr grossen Zeitraum (mehrere Monate) ansehen? - Dann würde jetzt vielleicht die 2. Welle des grossen Upmoves starten. Die letzten Wochen bildeten dann eine Fahne. Oder soll ich mich auf die letzten Wochen beschränken? - Dann würde eine 2. (und evtl. eine 3.) Abwärtswelle noch ausstehen. Für mich sind das im Moment keine Wellen sondern 'troubled water'. :roll:


    Klarheit herrscht für mich im Moment nur langfristig, aus fundamentaler Sicht. Deshalb lasse ich das physische Gold laufen und warte voraussichtlich eine Bestätigung der Aufwärtsbewegung im MACD ab, auch wenn ich dann einige Punkte liegen lasse.

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Aber ich hab inzwischen festgestellt, dass sowohl Auf- als auch Abwärtsbewegungen meistens 2-, manchmal auch 3-wellig vonstatten gehen.




    3 oder 5, nicht 2 oder 3:


    rauf - runter - rauf = 3 Wellen

    oder

    rauf - runter - rauf - runter - rauf = 5 Wellen.


    Deine Kern-Aussage und -Beobachtung ist allerdings, dass Gold auch in klaren charttechnischen Short-Setups das Ziel für das Tief selten erreicht.

    Klassischer Fall in diesen Woche, wo jeder - inklusive mir selbst - einen unteren Wendepunkt bei 1300 erwartet hätte und überrascht war, dass der Preis bereits ab 1310 gedreht hat.


    Korrekt entsprechend auch Deine Schlussfolgerung, dass das den langfristigen Bullenmarkt auch kurzfristig bestätigt.



    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Klarheit herrscht für mich im Moment nur langfristig, aus fundamentaler Sicht. Deshalb lasse ich das physische Gold laufen und warte voraussichtlich eine Bestätigung der Aufwärtsbewegung im MACD ab, auch wenn ich dann einige Punkte liegen lasse.


    Oder um es mit Jesse Livermore zu sagen:

    "Am liebsten habe ich es, wenn der langfristige, mittelfristige und kurzfristige Trend in dieselbe Richtung zeigen, denn dann kann ich nicht verlieren."




    Wir wissen, dass der Gold-Bullenmarkt stabil läuft und auch aus fundamentalen Überlegungen heraus Bestand haben wird.

    Ergo ist Gold langfristig grundsätzlich ein Kauf.

    Entsprechend interessant und profitabel ist es, mittel- und kurzfristige Tiefst zum Nachkaufen zu nutzen.




    Der Einstieg um 1310 hat also alle Zeitebenen befriedigt: Den kurzfristigen Traden ebenso wie den langfristigen Investor, der die Chance genutzt hat auf dem Weg nach oben eine kurze Schwächephase kalten Ar$ches auszunutzen.

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    3 oder 5, nicht 2 oder 3:

    rauf - runter - rauf = 3 Wellen

    oder

    rauf - runter - rauf - runter - rauf = 5 Wellen.



    Danke! - Jetzt hab ich endlich begriffen, wie die Erbsenzähler vorgehen. Wenn ich am Strand sitze und die Wellen beobachte, zähl ich die Wellen zwar nur in die eine Richtung, aber is ja egal! *wink*


    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Der Einstieg um 1310 hat also alle Zeitebenen befriedigt: Den kurzfristigen Traden ebenso wie den langfristigen Investor, der die Chance genutzt hat auf dem Weg nach oben eine kurze Schwächephase kalten Ar$ches auszunutzen.


    Das Schöne für Trader ist im Moment, dass wir im Weekly über 250$ und im monthly über 200$ Up-Potential haben und den SL nach unten relativ einfach irgendwo zwischen 1'300 und 1'280 setzen können.


    Gehörte eigentlich alles in den Gold-Thread... :roll:

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Danke! - Jetzt hab ich endlich begriffen, wie die Erbsenzähler vorgehen. Wenn ich am Strand sitze und die Wellen beobachte, zähl ich die Wellen zwar nur in die eine Richtung, aber is ja egal! *wink*


    Solltest Du mal den Fuss in's Mittelmeer setzen :lol: denk daran, die dritte Welle ist immer die höchste und gefährlichste *wink*

  • Silber

    So, jetzt habe ich mich entschieden, mal wieder etwas auf Silber zu setzen, und im Gegensatz zum Gold, das ich nur physisch halte, möchte ich etwas flexibler sein. Und da ich von Optionen zu wenig verstehe und mir die Transparenz wichtig ist, werden es mal wieder ETFs sein.


    Mit Transparenz meine ich die Preisgestaltung, mir ist klar, dass bei einem ETF nicht 100%-ig transparent ist, ob es "meinen" Riegel überhaupt gibt.


    Jetzt geht es nur noch, um den idealen Einstiegspunkt. Was meint ihr zur Entwicklung in den nächsten Tagen und Wochen?

    Und wie sehen die Muster im Tageschart aus (habe das in letzter Zeit nicht beobachtet)? Gibt es ein regelmässiges Tagestief?


    Wahrscheinlich werde ich mir das in mehreren Tranchen zulegen, davon einzelne länger behalten, mit anderen werde ich versuchen, gewisse Wellen kurzfristig zu reiten.


    Gruss

    fritz

  • Silber

    Puuhh was ist jetzt zu tun? Ich habe gehofft, dass das 28er Level klarer abverkauft wird am Freitag abend. Jetzt haben wir aus bärischer Sicht eine hässliche Weekly und Daily Candle :cry:


    [Blocked Image: http://www7.pic-upload.de/30.01.11/mzx6l54zvhg.jpg]


    [Blocked Image: http://www7.pic-upload.de/30.01.11/7hl86oxuwd3q.jpg]


    Aber die 28 sind natürlich nicht gebrochen...nicht mal verletzt. Mein SL sitzt dort. Aber Long gehen??? Nicht mal ein mini retracement wurde geschafft. :roll:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Silber

    Johnny P wrote:

    Quote
    Puuhh was ist jetzt zu tun? Ich habe gehofft, dass das 28er Level klarer abverkauft wird am Freitag abend. Jetzt haben wir aus bärischer Sicht eine hässliche Weekly und Daily Candle :cry:

    Aber die 28 sind natürlich nicht gebrochen...nicht mal verletzt. Mein SL sitzt dort. Aber Long gehen??? Nicht mal ein mini retracement wurde geschafft. :roll:


    Nennt man sowas auch Bullenfalle :?: