• Silber

    Hallo Alpenland *wink*


    Was redest du den dauernd von JPM Shortbestand. d.h. noch lange nicht wenn jemand im Future Short ist dass er untergeht. Dazu müsste man die Overall-Bücher der Bank sehen, die können sich via andere Märkte hedgen wie andere Marktteilnehmer auch, d.h. man muss das Nettoexposure wissen.

    Ueberdies werden die wenigsten Futurepositionen am Verfall ausgelöst. Die grossen Marktteilnehmer auf der Longside (z.B. CTA's) haben null Interesse an physischer Ware, die kassieren oder rollen.

  • hallo Sallatunturi

    Danke für deine Meinung *wink*


    also dies mit den 4 mrd short habe ich nicht selber erfunden !


    Das die Banker davon ausgehen, dass niemand Lieferung verlangen wird ist ja genau ihr Problem, sobald zuviele Leute Auslieferung verlangen werden.


    Auch die Produzenten sind bekanntlich massiv überverkauft ((siehe COT) was für mich als Minenbesitzer eher ungünstig ist).


    ääähhhmm, dies ist ja genau die Masche mit welcher die Mrd der Banker verdient werden.

  • Silber

    Hallo Alpenland


    Gemäss den Voraussagen hätte JPM in den letzten 10 Jahren bereits 10x Konkurs gehen müssen.


    Viele der amerikanischen Teilnehmer am Futuremarkt wie z.B. die CTAs dürfen keine OTC Positionen eingehen und unterliegen auch sonstigen Restriktionen von der Börsenaufsicht, somit sind deren Positionen ziemlich einfach zu intepretieren. Bei den Banken/Broker ist das ein bisserl anderes. Aber alle Teilnehmer wollen ja nur jedes Jahr ihren fetten Bonus kassieren und dies auch die nächsten xx Jahre. Der Enduser wie PKs etc sind da nur Milchkühe *wink*. Die Banken/Broker wissen dies und spielen auch mit.

    Leitmotiv: "Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus"

  • Silber

    Quote:

  • Der Grund für den Silber-Selloff

    Mittwoch 05.01.2011, 19:36 Uhr


    Silber brach in den vergangenen 48 Stunden um über 2 Dollar ein - erholt sich jetzt aber wieder. Aus technischer Sicht liegt nichts im Argen - der Selloff wurde bei rund 28,50 Dollar abgefangen, sodass die Unterstützung bei 28 Dollar gehalten werden konnte. Die US-Regulierungsbehörden scheinen richtig unter Druck zu stehen. Am 16. Dezember wurde eine Konferenz in Washington, D.C. abgehalten. Vorgestellt wurde ein Plan, der in den letzten Monaten ausgearbeitet wurde. Der Plan enthält konkrete Schritte, die alle in Richtung Verschärfung der Regulierung der Agrar-, Energie- und Metallmärkte gehen. Dann wurde die Konferenz abrupt abgebrochen. Wohl deshalb, weil Kommissar Bart Chilton während der Konferenz angekündigt hatte, gegen die Einführung von Positionslimits abstimmen zu wollen.


    Hintergrund: Um was geht es? Unter dem Druck immer weiter steigender Rohstoffpreise ist die US-Terminbörsenaufsicht CFTC dazu angehalten, schärfere Regulierungen der Rohstoffterminbörsen einzuführen. Sie ist seit Monaten dabei, konkrete Maßnahmen gegeneinander abzuwägen, darunter auch die bisher favorisierte Methode - die Einführung von Positionsobergrenzen für einzelne Marktteilnehmer. Mit der Vermeidung einer solchen zu hohen Konzentration von Marktpositionen soll eine Manipulation bzw. Marktverzerrung verhindert werden.


    Was hat das nun mit dem Silber-Selloff zu tun? Am Dienstag kündigte die CFTC an, die Abstimmung über den Plan schon bald durchführen zu wollen. Positionslimits könnten also früher als erwartet kommen. Die CFTC kann dann als zu groß erachtete Positionen näher unter die Lupe nehmen und darüber entscheiden, ob diese aufgelöst werden sollen.


    Derselbe, der gegen Positionslimits ist, lenkte am Dienstag laut Reuters-Berichten offenbar ein. Bart Chilton sagte gegenüber der Presse: "Während ich nun Positionslimits für die öffentliche Kommentierung freigeben werde, werde ich mich dafür stark machen, exzessive Spekulation in diesen Märkten sofort zu adressieren."


    Eine Verschärfung der Regulierung ist in einer Umfrage von Barclays unter institutionellen Investoren als die zweitgrößte Gefahr für Rohstoffinvestments im Jahr 2011 genannt worden, knapp hinter einer harten Landung der chinesischen Wirtschaft. Unsicherheit führt an der Börse immer zu Kursverlusten, oft auch zu schnellen, wie im Fall von Silber.


    Dabei ist die Kursreaktion bei Silber zu einem gewissen Stück weit nicht verständlich, da die Positionslimits im Falle von Silber vor allem die Short-Positionen betreffen werden, die bei Silber an der COMEX in New York vermutlich von einer Großbank gehalten werden. Es wird darüber spekuliert, dass sogar China diese Short-Position hält, das ist aber nicht nachgewiesen. Diese Short-Position müsste bei der Einführung von Positionslimits aufgelöst werden, was wahrscheinlich zu dramatischen Kurssteigerungen bei Silber führen würde. Wäre da nicht die Einschränkung, die von der CFTC einmal diskutiert wurde: Jene nämlich, dass die Positionslimits nur für Long-, nicht aber für Short-Positionen gelten sollen. Aber auch das ist noch nicht spruchreif.


    Der Kursrückgang ist aus meiner Sicht eine gute Einstiegschance bei Silber.


    Quelle: godmode-trader.de

  • Silber

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Aber alle Teilnehmer wollen ja nur jedes Jahr ihren fetten Bonus kassieren und dies auch die nächsten xx Jahre.


    Es spricht ja nichts dagegen, dass z.B. eine Silbermine 100k Kontrakte short verkauft, wenn sie ggf. die entsprechende Silbermenge auch liefern kann.

    Das Perverse ist nur, wenn 18 Monatsproduktionen von Silber via future verkauft werden, die es gar nicht gibt. Da wird der Warenterminmarkt ad absurdum geführt.

    Das führt dazu, dass der Preis rein vom Papier und nicht mehr von physischem Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Eine Marktverzerrung also, die man durchaus als "Manipulation" bezeichnen kann.


    Dagegen wehrt sich die GATA zu Recht.

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Nochmals long @28.65. (Support 28.50 / SL 28.30).


    Ne Ramschi jetzt ists aber wirklich unter der Unterstützung - auch in CHF - ich denke jetzt sehen wir mal einen anstädigen Rücksetzer bevors wieder rauf geht. Bin ja kein Chartspezialist/Daytrader aber ich freu mich auf Nachkaufgelegenheiten bei ca 25 leg ich wieder nach.

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    @ scaphilo:

    Kann sein, dass du recht hast. Ich versuche gerade diesen Chart (blaue Zeichnung) zu traden:

    (Da wären wir jetzt etwa auf der roten Linie...)


    Ja gut man sieht schon dass du etwas mehr Erfahrung hast mit traden. Sieht irgendwie plausibler aus als "auf direktem Weg auf 25" ;)

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Scaphilo:

    Für dich haben gibt's ja extra noch die gepunktete blaue Linie.


    Ich tendiere für heute auf seitwärts bis rauf, eher aber erst nächste Woche (Freitags läuft selten viel).


    Hast Du nicht mal gepostet, dass Du an Freitagen nix arbeit..... :?: :roll:

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    CrashGuru wrote:



    Das war früher. Ich arbeite wenn mein Schreibtisch voll ist und mach frei wenn die Läden offen und menschenleer sind.


    Clever. Man sieht, Alter macht weise :lol:

  • Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Für dich haben gibt's ja extra noch die gepunktete blaue Linie.



    Ich würde so kläglich versagen bei kurzfristigen trades, ich glaub ich würd in 75% das genaue Gegenteil von dem tun was Gewinn bringt. Das wars dann wohl mit der gepunkteten Linie die du extra für mich tezogen hast ;-).

  • Silber

    CrashGuru wrote:

    Quote
    Clever. Man sieht, Alter macht weise :lol:


    Ne, ne! Ich war einfach schon immer faul und menschenscheu. :lol:


    @ Scaphilo:

    Ich trade nur die Longseite (Haupttrend). Im Notfall kann ich dann auch lange laufen lassen. Hat bisher meistens funktioniert. Bei richtigem Trading würde ich total versagen. *wink*

  • Silber

    War gestern in SILV long gegangen, leider zu frueh. Dieser Thread half mir dann, heute den Tag durchzustehen, und nicht in die Hosen zu machen. :D

    Und auch die News des Cash-Gurus, Timothy Geithner habe vorgeschlagen, die Schuldengrenze der USA zu erhoehen, andernfalls koennten sie zahlungsunfaehig zu werden. Wenn das nicht eine bullische News fuer Edelmetalle ist. Nun sieht man es. Beautiful hammer today, lovely!