Silber
@Ramschi
%-e (Vervierfacher wenn man richtig liegt)
Casino
Nervenkitzel
Ich denke du holst so nur 5-10% raus?
@Ramschi
%-e (Vervierfacher wenn man richtig liegt)
Casino
Nervenkitzel
Ich denke du holst so nur 5-10% raus?
@Ramschi
Früher ging ich ALL in bei so Geschichten... weisst ja was rausgekommen ist.
Solche Scheine sind ganz klar Gambling Posis, man sagt ja nicht mehr als 1% des Portfolio's einsetzen...
Naja Frau braucht man ja nicht wirklich... :lol:
Macht das überhaupt Spass mit solchen lahmen Scheinen?... ich meine mit einem KO bei 34.00 dann musst du richtig zittern vor dem Bildschirm
Psytrance24 wrote:
QuoteMacht das überhaupt Spass mit solchen lahmen Scheinen?... ich meine mit einem KO bei 34.00 dann musst du richtig zittern vor dem Bildschirm![]()
Wenn du einen Schein für 1€ kaufst und ich mir einen für 10€ und mir ein persönliches Limit von 9€ setze, dann setze ich nicht mehr ein als du. Aber meine Limite bleibt flexibel wenn dein Schein KO geht. Dein Vorteil: Du ersparst dir mit dem KO die Gebühren für den Verkauf. :lol:
ich habe am 9. bei ansteigend 37$ gekauft (das sah ja gut aus mit KO 34.34)
Dann kam noch Pfingstmontag ohne Handel :cry: :cry: :cry:
War auch mehr als Anregung denn als Kritik gedacht.
Im Moment siehts gar nicht schlecht aus. Allerdings hab ich bereits realisiert weil's zu meiner Strategie der kleinen Gewinne gehört. Geh evtl. morgen um die Mittagszeit wieder rein.
Tjoa mein Doppelboden Szenario wird ja von Tag zu Tag wahrscheinlicher $32-33
Solange kein richter Boden da ist, sollte man noch nicht verfrüht callen.
bin jetzt grad silber long bei 35.35, 1000 cfd kontrakte, Tick Wert 1 Euro / Tick Grösse 0,001
gehe davon aus, dass der akienmarkt wegen dem verfall heute steigt, also ein kleine rally produziert, dax bis 7150, da bin ich bei 7080 long heute um 8.03h. in diesem sog sehe ich das silber auch steigen.
einstieg 35.35
mindestziel 35.70
idealziel 35.90
Dieser Trade gibt kein risiger Gewinn, 350-550 Euro, aber er ist ein Spielchen wert mit vernünftigen Chancen/Risiko Verhältnis, denn die letzten Tagen läuft der Silberpreis, zwischen 34.50 und 36.00 hin und her und ich sehe auch für heute nichts anderes. Zumal er wie gesagt vom DAX, dem Verfall getragen werden könnnte.
Mal schauen, es ist schliesslich einfach ein Spiel, das betrieben werden kann. Nicht mehr als 1 % vom Depotwert für den Stop verwenden und immer wieder Einstiegspunkte suchen, die ein vernünftiges Chancen/Risiko Verhältnis aufweisen.
Mehr kann man wohl nicht tun, vielleicht noch die Fibos, die Pivots und ein paar charttechnische Aspekte berücksichtigen und das wäre es dann. Das gezappel das im Moment aber stattfindet ist nicht wirklich geordnet, also bleibt einem nichts anderes als der Versuch, oder zu warten bis man auf Support aufschlägt, oder Wiederstände durchbricht um den Einstieg zu finden.
Viel Glück, wenn auch noch jemand da draussen ein Spielchen wagt.
Pivotpunkt: 35,49
Pivot-High (R1): 35,80
Pivot-Resist (R2): 36,09
Pivot-HBOP (R3): 36,40
Pivot-Low (S1): 35,20
Pivot-Support (S2): 34,89
Pivot-LBOP (S3): 34,60
Freitag 17.06.2011, 07:24 Uhr
New York (BoerseGo.de) – Das World Silver Institut erwartet, dass die Industrienachfrage nach Silber robust bleiben wird. Demnach wird die Nachfrage in den nächsten fünf Jahren im einstelligen Bereich zunehmen, solange sich die Weltwirtschaft robust zeigen wird.
Wang Zhihao, China-Ökonom der Standard Chartered Bank, erwartet, dass sich das chinesische Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 2012 beschleunigen und einen Wert von 11 Prozent im vierten Quartal 2012 erreichen wird. Bis Ende 2013 erwartet er dann eine Abschwächung des BIP-Wachstums auf 8,6 Prozent.
Die durchschnittliche wirtschaftliche Wachstumsrate für 2012 und 2013 soll zwischen 9,5 Prozent und 10 Prozent betragen mit einem steigendem Inflationsdruck. In diesem Umfeld kann sich auch die Silbernachfrage auf höhere Niveaus einstellen, so die Aussage. Silber notiert aktuell bei 35,10 US-Dollar und oszilliert seit gut einem Monat um die 35,00 US-Dollar-Marke.
siddhi wrote:
Quotebin jetzt grad silber long bei 35.35, 1000 cfd kontrakte, Tick Wert 1 Euro / Tick Grösse 0,001Display Moregehe davon aus, dass der akienmarkt wegen dem verfall heute steigt, also ein kleine rally produziert, dax bis 7150, da bin ich bei 7080 long heute um 8.03h. in diesem sog sehe ich das silber auch steigen.
einstieg 35.35
mindestziel 35.70
idealziel 35.90
Dieser Trade gibt kein risiger Gewinn, 350-550 Euro, aber er ist ein Spielchen wert mit vernünftigen Chancen/Risiko Verhältnis, denn die letzten Tagen läuft der Silberpreis, zwischen 34.50 und 36.00 hin und her und ich sehe auch für heute nichts anderes. Zumal er wie gesagt vom DAX, dem Verfall getragen werden könnnte.
Mal schauen, es ist schliesslich einfach ein Spiel, das betrieben werden kann. Nicht mehr als 1 % vom Depotwert für den Stop verwenden und immer wieder Einstiegspunkte suchen, die ein vernünftiges Chancen/Risiko Verhältnis aufweisen.
Mehr kann man wohl nicht tun, vielleicht noch die Fibos, die Pivots und ein paar charttechnische Aspekte berücksichtigen und das wäre es dann. Das gezappel das im Moment aber stattfindet ist nicht wirklich geordnet, also bleibt einem nichts anderes als der Versuch, oder zu warten bis man auf Support aufschlägt, oder Wiederstände durchbricht um den Einstieg zu finden.
Viel Glück, wenn auch noch jemand da draussen ein Spielchen wagt.
Pivotpunkt: 35,49
Pivot-High (R1): 35,80
Pivot-Resist (R2): 36,09
Pivot-HBOP (R3): 36,40
Pivot-Low (S1): 35,20
Pivot-Support (S2): 34,89
Pivot-LBOP (S3): 34,60
ich kaufe nochmals etwas nach
bin jetzt grad nochmals silber long bei 35.05, 1000 cfd kontrakte, Tick Wert 1 Euro / Tick Grösse 0,001
habe nun somit 2000 kontrakte.
1000 zu 35.35
1000 zu 35.05
PS: meine vision für heute hat sich ja nicht erfüllt mit dem verfall bullentag.
den dax habe ich ebenfalls nachgekauft und bin nun bei 7060 mit 56 Euro Gewinn aus der Nummer raus. bei silber ist alles noch offen.
siddhi
Du handelst die Trading Range, denke mal unten kaufen oben verkaufen heisst das Motto - du hoffst, dass es keinen Ausbruch gibt. Wenn es denn in die falsche Richtung ausbricht hast du ein Problem mit dieser Taktik.
Ich mach das gar nicht gerne, darum warte ich noch immer auf meine Trigger...
long >36.60
short
Psytrance24 wrote:
QuotesiddhiDisplay More
Du handelst die Trading Range, denke mal unten kaufen oben verkaufen heisst das Motto - du hoffst, dass es keinen Ausbruch gibt. Wenn es denn in die falsche Richtung ausbricht hast du ein Problem mit dieser Taktik.
Ich mach das gar nicht gerne, darum warte ich noch immer auf meine Trigger...
long >36.60
short
verkauf der 2000 kontrakte zu 35.41 und raus aus der nummer, für den moment.
wie so ein problem, da verstehe ich dich jetzt nicht. das ist doch lediglich ein frage der vorbereitung auf die möglichen szenarien, das heisst ich muss die trades im voraus vorbereiten und eingeben.
was den trade heute anbelangt, da spiele ich einfach die range, aber in beide richtungen, es spielt nicht eine rolle ob long oder short. die trades sind durch stops abgesichert, max 3% des Depotwertes.
aber zur richtigen vorbereitung:
1. Short bei 33.80 "stop sell order" max. Kursziel: 31.24
2. Short bei 31.24 "stop sell order" max. Kursziel: 27.95
3. Long 27.95 "Limit order" Kursziel 31.24 + 33.80+ 34,40+ 35+36,46 + 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96
4. Long 31.24 "Limit Order" Kursziel 33.80+ 34,40+ 35+36,46 + 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96
5. Long 36.46 "Stop buy order" Kursziel: 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96+49,00
Ich denke, dass ich so mehr oder weniger an allen Möglichkeiten beteiligt bin, ohne dass ich wirklich was verpassen kann.
Hi,
wie mir scheint, ist das aber ein neues Beispiel und nicht die Vorbereitung für die oben oben aufgeführten 2 Trades!
wäre interessant und für das Verständnis besser, m.E.
und was war der Trigger?
auch scheint mir, dass man so immer am Bildschirm kleben muss oder die Aufträge gemäss der Vorbereitung eingibt: buy, SL, ist ja kein Problem, aber ob das jeweilige PZ erreicht wird?
Danke.
PnF market student wrote:
QuoteHi,Display More
wie mir scheint, ist das aber ein neues Beispiel und nicht die Vorbereitung für die oben oben aufgeführten 2 Trades!
wäre interessant und für das Verständnis besser, m.E.
und was war der Trigger?
auch scheint mir, dass man so immer am Bildschirm kleben muss oder die Aufträge gemäss der Vorbereitung eingibt: buy, SL, ist ja kein Problem, aber ob das jeweilige PZ erreicht wird?
Danke.
Du verstehst das falsch. Die Frage war, ob mir beim Range Trading nicht die Kurse davon laufen, weil ich mich nur auf die Range konzentriere.
Meine Antwort war nein, weil ich vorbereitet Trade und fixe, plazierte Aufträge im System habe. Die immer mal wieder überarbeitet werden, aber vorhanden sind.
Lies nochmals die Texte dann verstehst Du sicher was ich meine.
Gesetzte Kursziele werden natürlich nicht immer erreicht. Die sind nicht fix, aber Orientierungspunkte.
siddhi schreibt: aber zur richtigen vorbereitung:
1. Short bei 33.80 "stop sell order" max. Kursziel: 31.24
2. Short bei 31.24 "stop sell order" max. Kursziel: 27.95
3. Long 27.95 "Limit order" Kursziel 31.24 + 33.80+ 34,40+ 35+36,46 + 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96
4. Long 31.24 "Limit Order" Kursziel 33.80+ 34,40+ 35+36,46 + 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96
5. Long 36.46 "Stop buy order" Kursziel: 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96+49,00
dieses Beispiel hat jedoch m.E. keinen Bezug zu den aktuellen Pivot-Levels, oder?
Standard Pivots
Silver
R3 36.262
R2 36.033
R1 35.805
PIVOT 35.48
S1 35.253
S2 34.929
S3 34.701
(dies, bzw. ähnliche Levels wurden im posting von heute morgen genannt. daher meine frage, sorry.
PnF market student wrote:
Quotesiddhi schreibt: aber zur richtigen vorbereitung:Display More1. Short bei 33.80 "stop sell order" max. Kursziel: 31.24
2. Short bei 31.24 "stop sell order" max. Kursziel: 27.95
3. Long 27.95 "Limit order" Kursziel 31.24 + 33.80+ 34,40+ 35+36,46 + 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96
4. Long 31.24 "Limit Order" Kursziel 33.80+ 34,40+ 35+36,46 + 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96
5. Long 36.46 "Stop buy order" Kursziel: 37,20 + 38,80 + 39,75 + 41,96+49,00
dieses Beispiel hat jedoch m.E. keinen Bezug zu den aktuellen Pivot-Levels, oder?
Standard Pivots
Silver
R3 36.262
R2 36.033
R1 35.805
PIVOT 35.48
S1 35.253
S2 34.929
S3 34.701
(dies, bzw. ähnliche Levels wurden im posting von heute morgen genannt. daher meine frage, sorry.
Die Pivot haben damit gar nichts zu tun, lediglich die zwei Intraday Trades, die am Morgen gemacht wurden. Es viel auf fast S2 und stieg heute bis fast R2, da ich nochmals nachgekauft habe, verkaufte ich bei fast S1, es hätte wieder abdrehen können und so sicherte ich mich mit einem Verkauf ab.
Dient dies zum Verständnis?
Grüsse
Was ich auch nicht ganz verstehe ist die Umsetzung: Du gibst vorab die Kauf UND Verkauf Order bereits Trading Tool ein (Swissquote?). Ist das möglich?
Oder setzt du einfach Call und Put Kauforders und je nachdem welcher Level erreicht wird, löst das System die eine oder andere Order aus?
Gruss
Peter
Danke für die Transparenz und deine Bemühungen. Ist interessant, dies mal so im Detail zu sehen. Ich handle ja meistens eher aus dem Bauchgefühl. :oops:
Und Glückwunsch zu deinem guten Riecher heute!
siddhi
Ich dachte man kann nur einen Auftrag pro Titel eingeben?
Du gibst 6 verschiedene Orders für ein Instrument ein? geht das z.B. auch bei Swissquote :roll:
Psytrance24 wrote:
Quotesiddhi
Ich dachte man kann nur einen Auftrag pro Titel eingeben?
Du gibst 6 verschiedene Orders für ein Instrument ein? geht das z.B. auch bei Swissquote
:roll:
hoi psy
so, nun kann ich auch wieder schreiben, musste mich kurz etwas abkühlen, dass war ja heiss heute, abgedreht wie das drückte.
psy, ich weiss nicht ob das bei swissquote geht, wenn nicht, dann ist es jedenfalls kein gutes programm.
ich weiss aber definitiv das es bei meinem konto bei cmc markets funktioniert
da kann ich alle möglichen kombinationen eingeben und ich erspare mir damit viel aufwand, zudem läuft da alles ausserbörslich weiter und ich kann auch von diesen schwankungen profitieren oder eben verlieren, wenn ich auf der falschen seite stand.
aber ich kann all die aufträge aufs mal eingeben.
aber achtung, es gibt kombinationen, die führen zu komplikationen. das heisst es gibt überschneidungen, die nicht wikrlich zu lösen sind, dies geht nur mit gehirnakrobatik, deshalb lohnt es sich zwei konten zu haben.
somit kann man zum beispiel long und short gleichzeitig gehen.
beispiel: heute nachmittag ging ich bei DAX 7150 short weil es das 61,8 fibo war. gleichzeitig wäre es möglich den long, den ich am morgen einging weiter laufen zu lassen und mit stop zu sichern, wenn ich zwei kontos habe. im selben konto gibt es da aber probleme, ich kann nicht gleichzeitig long und short sein. dies kann ich aber über ein zweites konto lösen. somit können mehrere strategien gespielt werden im daytrading.
heute war ich ab 15h im dow long und im dax short. eigentlich unlogisch, aber ich ging davon aus, dass der dax früher nachgeben würde, als dies der dow tut, weil der dax stärker lief mehr %. somit konnte ich verluste ausgleichen und in der anfangsphase hatte ich den vorteil, dass egal in welche richtung es geht, die verluste nicht viel grösser gemacht wurden und stabilisiert. wenn ich nun aber noch eine weitere idee ins rennen bringen wollte, bei dax oder dow, dann brauche ich vielleicht ein weiters konto.
ich hoffe man versteht diese sätze, aber ich kann all die aufträge im voraus eingeben. all die zentralen punkte sind vorprogrammiert, und so kann ich mich einfach ums daytrading kümmern. muss mich nicht darum bemühen, anwesend zu sein, wenn ein support oder ein wiederstand überwunden wird, der sehr wichtig ist.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quotesiddhi:Danke für die Transparenz und deine Bemühungen. Ist interessant, dies mal so im Detail zu sehen. Ich handle ja meistens eher aus dem Bauchgefühl. :oops:
Und Glückwunsch zu deinem guten Riecher heute!
das mit dem richer ist immer so eine sache ramschi, manchmal passt es und dann eben wieder nicht, ich versuche einfach die verluste einzugränzen und die gewinne laufen zu lassen.
heute hatte ich ein super setting beim dax, habe dann aber nicht die gewinne laufen lassen, sondern realisiert, als ich wieder im plus war. war zufrieden den verlust vom morgen wieder wett zu haben, hätte ich die gewinne aber laufen lassen, dann hätte ich es richtig gemacht und richtig kasse gemacht.
die kunst ist für mich persönlich wirklich die fähigkeit, pro Trade max. 1%, je nach tradingstyle auch mal bis max. 3% für den stoploos zu riskieren, also auf die depotgrösse berechnet und gleichzeitig die gewinne laufen zu lassen, wenn sie rennen.
da liegt irgendwie der hund begraben.....