• Silber

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    Q3 wird kommen.


    Q3 schon, QE3 nicht. Die Fed hat ja angekündigt, dass alles aus QE reinvestiert wird. Mit Anleihen in Höhe der jährlichen US-Neuverschuldung in den Büchern kann die Fed laufend ausreichend Nachfrage generieren, so dass kein QE3 nötig sein dürfte. Das Ding wird wie ein Komposthaufen immer mal wieder umgestochen, das ist alles. Sollte keine Katastrophe eintreten, wird der Bondmarkt weitestgehend unter direkter FED-Kontrolle bleiben, und somit ist kein QE3 nötig.


    Zudem ist Ben alles Mögliche aber nicht doof. Er würde sich hüten, ein neues Programm aufzulegen, das auch nur den Anschein von QE3 macht.


    Die Kanonen sind in Stellung, jetzt wird erstmal fröhlich weitergeschossen.

  • Silber

    da läuft ne üble Verkaufslawine, oder anders gesagt die C-Welle läuft. Mal schauen ob es einen Doppelboden gibt wie befürchtet.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    siddhi wrote:

    Quote


    bei 32 USD??


    genauer gesagt bei der Zone $32-33, das wäre ein perfekter Doppelboden.


    Von der Charakteristika könnte aber noch mehr kommen, Seit $38.85 sehen wir erste Korrekturen die dann bei einem Supportbruch senkrecht werden, da könnte noch was kommen.


    Jedenfalls liegt das Kaufsignal jetzt beim letzten Top @$38.85


    nächstes Sell Signal wäre beim letzten Verlaufstief @$35.62 kann mir nicht vorstellen, dass dieser Level hält.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    Psytrance24 wrote:


    Eigentlich wäre es sehr gesund, wenn wir diesen Bereich nochmals sehen würden. So sind wir nicht im Bereich der Übertreibungen und sehen eine stabile Entwicklung, die uns Schritt für Schritt ans Ziel führt.


    Denn ich möchte diesen Sommer nochmals einsteigen um in den Winter hinein, wieder einweing Geld zu verdienen.


    Einen guten Tag

  • Silber

    Psytrance24 wrote:

    Quote
    Mal schauen ob es einen Doppelboden gibt wie befürchtet.


    So, schlimm fände ich das gar nicht, weil...


    Psytrance24 wrote:

    Quote


    genauer gesagt bei der Zone $32-33, das wäre ein perfekter Doppelboden.


    ... ein perfekter Doppeldoden doch ein gutes Fundament für ansteigende Kurse ist.


    Gruss

    fritz

  • 2 kurzfr. Szenarien

    Welches Szenario hat welche Chance?


    ""Silver is at a very crucial point and if it breaches past 37$ then it may target again for 39$ and if this level is breached then next target will be 43$ in next 2 weeks.


    If Silver breaches below 36$ then it might head for 31$ and further down to 29$. Monday is very crucial day to watch the pattern."

    (kopiert aus einem anderen thread.

  • Silber

    Leider gibt es bei Silber derzeit keine Unterstützung über $30, die auch diesen Namen verdient. Um 24$ herum liegt der langfristige Aufwärtstrend. Mit derzeit $36 liegt der Silberpreis meiner Ansicht nach deutlich zu hoch. Dollarschwäche als Kurstreiber derzeit kaum mehr von Bedeutung. Konjunkturaussichten durchzogen. Mein Fazit: Auf die kurze Seite bei Silber. "Langfristig" ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr hoch, dass der Silberpreis neue Hochs ausbilden (und wiederum crashen) wird. Bis dann bleibt aber noch etwas Zeit für einige Wellen!

  • Silber

    momentan macht man sicher weniger falsch wenn man Silber nicht tradet.


    Ich habe ein paar Psy Moving Averages über den Silberpreis spielen lassen und momentan ist es genau in der Mitte also eigentlich fair bewertet wenn man alle relevanten dynamischen Averages dazurechnet, klar bei 24-25 ist der längerfristige Uptrend... aber ich erachte schon 32-33 als fast undurchdringbar.


    Aber jetzt schon hochschiessen..? (Trendbruch nach überwinden von $37, $39 v.a. $40) besser noch ein bisschen warten als das Pulver zu früh zu verschiessen.

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    Nun, eine der beiden Richtungen wird's sein *wink*, wobei die Wahrscheinlichkeit dazu natürlich nicht bei 50:50 steht.


    Ich rechne mit einer Abwärtswelle gegen 30$ und etwas darunter. Im Wesentlichen wegen zwei Faktoren: Der Dollar wird vorübergehend an Stärke gewinnen, die Konjunkturaussichten stimmen zumindest nicht euphorisch. Mit QE3 rechne ich nicht, die FED wird andere Wege finden müssen (wird sie auch, doch das wird der Dollar verzögert zu spüren bekommen).


    Also ich surfe die Abwärtswelle. Wenn ich mir auch einen Uptrend wünschte... daran glauben mag ich nicht.

  • Silber

    @jonnycash

    Du puttest also aktuell, mit KO's oder mit was für Instrumenten bist du dabei?


    Mir wäre das zu heiss, warte lieber bis ich wieder callen kann.


    Wenn jetzt gleich $37.00 bricht sieht es schon einiges trüber aus für Silber :idea:

    Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen.

    A. Schopenhauer



    Gegen Dummheit ist kein Kraut gewachsen.

  • Silber

    Vor Kurzem hat siddhi hier im Thread nach der allgemeinen Meinung zu einem 2x-gehebelten Silber ETF (http://www.google.com/finance?q=hzu) gefragt.


    Wie alle vernünftigen Leute kann man solchen Produkten natürlich nur skeptisch gegenüberstehen, da deren Emittenten den kommenden Crash nicht überleben werden.


    Nun bin ich auf ein ähnliches Produkt gestossen, welches (dennoch :)) mein Interesse geweckt hat:

    http://www.cash.ch/boerse/deri…uchresultat/CBLSI4/814392


    Ein 4-fach gehebeltes Trackerzertifikat auf Silber - könnte sich zum Zocken durchaus eignen und einem dank fehlendem KO besser schlafen lassen...


    Folgendes verstehe ich jedoch nicht:


    Aufgrund des fehlenden KOs kann eigentlich kein Totalverlust resultieren. Ende Mai, als Silber bei 50$ lag, stand das Zerti bei rund 150.-. Anschliessend fiel der Silberpreis um 35%. Das würde doch aber bedeuten, dass das Zerti 4x35%, also 120% verlieren müsste, was es aber offenkundig nicht tat (und auch nicht tun kann).


    Nun ist es aber so, dass z.B. anfangs Dezember das Zerti bei 28.- lag - also demselben Preis wie heute (plusminus). Damals lag der Silberpreis allerdings bei 30$ und nicht bei 36$.


    Ich frage mich nun, wie ich den Kursverlauf des Zertis berechnen kann - respektive ist primär von Interesse, was passiert, wenn ich z.B. bei 35$ einsteige, dann fällt der Silberpreis wider Erwarten um 20% und steigt anschliessend wieder auf 40$.


    -> Aufgrund des Gesagten könnte es in diesem Fall sein, dass ich unter dem Strich nichts gewonnen habe.

    Das wäre dann doof... *wink*

  • Silber

    Plutus wrote:

    Quote
    Vor Kurzem hat siddhi hier im Thread nach der allgemeinen Meinung zu einem 2x-gehebelten Silber ETF (http://www.google.com/finance?q=hzu) gefragt.

    Wie alle vernünftigen Leute kann man solchen Produkten natürlich nur skeptisch gegenüberstehen, da deren Emittenten den kommenden Crash nicht überleben werden.


    Da wäre ich nicht so sicher das diese Firma unter geht, wenn der Markt in sich zusammenfallen sollte. Der Markt wir ja eh nicht vernichtet, er wird crashen, aber es geht dann immer weiter, auf die eine oder andere Art, das war ja schliesslich immer so. Rauf und runter.


    Silber und Gold sind auch nicht die Lösung für alles, aber nett im Depot zu haben, solange man mit diesen noch Geld verdienen kann. Das wird sich aber auch wieder ändern, alles hat seinen Zyklus.


    http://www.horizonsetfs.com/pub/en/Default.aspx