• Silber

    "Straddle" kommt ja eigentlich von "sich spreizen".


    Man kann das versinnbildlichen indem man sich vorstellt, auf zwei Pferden gleichzeitig (mit weit gespreizten Beinen) zu sitzen.


    Du musst nur bereit sein, Dich für ein Pferd zu entscheiden, wenn der andere Gaul unter Dir wegbricht.

  • Silber

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    "Straddle" kommt ja eigentlich von "sich spreizen".

    Man kann das versinnbildlichen indem man sich vorstellt, auf zwei Pferden gleichzeitig (mit weit gespreizten Beinen) zu sitzen.


    Du musst nur bereit sein, Dich für ein Pferd zu entscheiden, wenn der andere Gaul unter Dir wegbricht.


    Schönes Beispiel. So bildhaft. Check ich sogar *wink* :oops:

  • Gold / Silber

    "(...)Price then fell below $1500 once again which will need to be regained to give the bulls the edge in this market.


    Gold is caught in a tug of war beween speculative selling related to hedge fund algorithms and safe haven buying on account of sovereign debt fears in Europe. In terms of the Euro, while it is weaker today, it is actually holding fairly well compared to the massacre across the rest of the commodity complex.

    I am optimistic that this market is entering a consolidation phase and is carving out a new trading range. Right now we have $1520 on the top and $1460 on the bottom until we get some subsequent levels to form on the chart."

  • Silver - some insight....

    "Risk-off trades have returned with a vengeance today. I believe a fair amount of the selling is tied to hedge fund panic type selling related to the conviction of a hedge fund manager on insider trading violations. That seems to have terrified the hedgies and has them running out of everything with the exception of the US Dollar. It has also put a mild bid back into the bonds (once again - everytime they appear to get ready to rollover, they are resuscitated - more evidence that the US bond market is the largest rigged market on the planet right now - these things have more lives than a cat). It is my firm conviction that the US monetary authorities are doing everything in their power to break the back of the commodity rally and prop up the rotten and utterly worthless paper IOU market (Treasuries). They are fully at war with the speculative community.


    Silver, after briefly moving back above $39 in Asian trading, was once again obliterated. Ditto for the energies, gasoline in particular, which dropped so sharply at one point during the trading session, that trading was halted and then reopened under extended trading limits. Consumers will of course welcome this sell off.


    One can now make the case that a bearish flag formation has been formed on the daily silver chart but I should note here that it still remains well above the recent low near $33. Additionally, a large number of longs have already liquidated their positions in this market meaning that those who bailed out down near $34 and under are already gone and are no longer around to provide downside fuel from their selling. Open interest readings indicate that a decent number of new shorts were also blown out of the water leading me to believe that this market is very soon going to begin consolidating and working sideways as only the bravest, or perhaps the most foolish, are going to be placing large bets in the silver market any time soon. Trading this market in size is a guaranteed, sure-fire way to become bankrupted. My counsel is to forget about figuring how much money you might be able to make on your trading positions and begin worrying about how much you might lose.


    As said in yesterday's post, this market is running on wild swings in emotion bordering on near despair to wild-eyed optimism. Markets like this are to be avoided in size (if you are going to trade them, trade small) until they calm down and begin consolidating which lets them wring out this idiotic emotion. I will welcome a move that drifts down towards $34 if that happens to see how the market reacts to this level once again and to give us a chance to see whether or not the bottom forged near $33 is a good one. For now, we have a bottom at $33 and a top at $39 which is the new trading range until proven otherwise. There is a chance that $35 could hold on the downside depending on how much further the Dollar can rally.


    You will note that silver did make it up to the 38.2% Fibonacci retracement level before it failed so from a technical standpoint it is producing fairly accurate readings on the chart right now.

    (Q;Trader D., jsmineset.c)

  • Silber

    Jemand bereits Long?


    Meinung zu XAAHU?

    Gewinn ist so notwendig wie die Luft zum Atmen, aber es wäre schlimm, wenn wir nur wirtschafteten, um Gewinne zu machen, wie es schlimm wäre, wenn wir nur lebten, um zu atmen.

  • Silber

    weis jemand wieso sich der Interday - Silber chart immer wieder interpoliert zum interday SMI zeigt? Sollte doch dort keine Zusammenhänge geben.


    ... ausser vielleicht über die Währungen? :roll:

    "Charttechnisch - What else?"

    Der Autor ist in den oben stehenden Werten investiert sonst würde er sich nicht dafür interessieren.

  • Silber

    Kann mir jemand erklären weshalb der Kurs von SOSIH (Call Knock-Out) immer höher wird, wenn der Silberpreis sinkt.


    Und weshalb ist der Knock-Out Level nun bei 29.01$ und im Termsheet wird ein Level von 28.70$ angegeben.


    Und Ja, ich weiss dass diese Frage in den Optionen Tread gehört. Aber hier sind mehr (Qualifizierte)Leute die was vom Silber verstehen.


    Besten dank für eure Antworten.

    An der Börse kannst du "nur" 100% verlieren, aber ein vielfaches gewinnen.

  • Silber

    spion wrote:

    Quote
    Kann mir jemand erklären weshalb der Kurs von SOSIH (Call Knock-Out) immer höher wird, wenn der Silberpreis sinkt.

    Und weshalb ist der Knock-Out Level nun bei 29.01$ und im Termsheet wird ein Level von 28.70$ angegeben.


    Und Ja, ich weiss dass diese Frage in den Optionen Tread gehört. Aber hier sind mehr (Qualifizierte)Leute die was vom Silber verstehen.


    Besten dank für eure Antworten.


    Und scho steigt beides wider :roll:

    An der Börse kannst du "nur" 100% verlieren, aber ein vielfaches gewinnen.

  • Silber

    @ spion


    Ist nicht ein normaler Call-Knock sondern ein Call-Sprinter (siehe auch Termsheet)


    Der Aktuelle Strike des Call-Sprinter Open End wird von der Zahl- und Berechnungsstelle am

    Ende eines jeden Anpassungstages gemäss folgender Formel angepasst:

    wobei:

    FL(n): Strike nach der Anpassung = Aktueller Strike.

    FL(a): Strike vor der Anpassung.

    r: Deposit Zinssatz (LIBOR bzw. EURIBOR); der von der Zahl- und Berechnungsstelle bestimmte

    aktuelle Money Market Zinssatz für Overnight Deposits in der Handelswährung des Basiswertes.

    FS: Aktueller Finanzierungsspread.

    n: Anzahl der Kalendertage zwischen dem aktuellen Anpassungstag (exklusive) und dem

    nächsten Anpassungstag (inklusive).

    divf: Steuerfaktor für eine allfällige Dividendenzahlung. Der Steuerfaktor liegt im Bereich

    zwischen Null und Eins und wird von der Berechnungsstelle nach billigem Ermessen festgesetzt.

    div: Dividenden (oder andere Ausschüttungen) seit der letzten Anpassung.

    Das Ergebnis der Berechnung wird einer Aufrundung (Call) resp. Abrundung (Put) zum nächsten

    Vielfachen der Rundung des Strikes unterzogen.

    Aktueller Knock-Out-Level Entspricht dem Aktuellen Strike

    Anpassungstag Jeder Handelstag des Sprinter Open End

    Aktueller Finanzierungsspread Der Aktuelle Finanzierungsspread wird nach billigem Ermessen der Zahl- und Berechnungsstelle

    im Bereich zwischen Null und dem Maximalen Finanzierungsspread an jedem Anpassungstag

    festgesetzt.

  • Silber

    @ Sallatunturi

    Besten dank.


    Versteh zwar nur Bahnhof, aber weiss nun dass ich keine Sprinter mehr Traden sollte.

    Hoffe komme mit dem schrecken davon.

    An der Börse kannst du "nur" 100% verlieren, aber ein vielfaches gewinnen.

  • Silber

    Sallatunturi wrote:


    Sehe ich das richtig. Ein grosser Teil der Parameter wird vom Marketmaker höchstselbst bestimmt? Und wo bekomme ich die Daten her um das zu verfolgen?


    Ich würde sagen: Ein Konstrukt zum Vergessen so ein "Sprinter".....

  • Silber

    von Thomas Gansneder

    Dienstag 17.05.2011, 12:27 Uhr Hamburg (BoerseGo.de) - Für Nico Baumbach, Fondsmanager bei der Hamburger Kapitalanlagegesellschaft Hansainvest Hanseatische Investment-GmbH, ist Silber seit Jahresanfang das interessanteste aller Edelmetalle. In der ersten Maiwoche habe das Edelmetall mit minus 28,8 Prozent zwar ordentlich Federn lassen und damit den größten Verlust innerhalb einer Woche seit 1975 verbuchen müssen, Silber befinde sich aber weiterhin in einem starken Aufwärtstrend, schreibt der Anlagestratege in einem Marktkommentar. Seit August letzten Jahres habe der Silberpreis um rund 185 Prozent zugelegt. Ein Einbruch um knapp 30 Prozent bringe den Aufwärtstrend noch nicht in Gefahr. "Im Gegenteil, eine Korrektur war überfällig und allen Marktteilnehmern musste klar sein, dass diese drastisch ausfallen würde, wenn sie kommt. Sie bietet eine gute Gelegenheit, weiteres Silber zu kaufen", so Baumbach.


    Der Fondsmanager sieht vor allem regulatorische Änderungen als Auslöser für den starken Kurssturz bei Silber. "Die US-amerikanische Rohstoff-Börse Comex hat seit Anfang Mai insgesamt fünf Mal die Silber-Margin um insgesamt rund 80 Prozent erhöht", so Baumbach. Als Margin wird die Sicherheitsleistung bezeichnet, die Anleger bei Termingeschäften in bar hinterlegen müssen. Das heißt: Durch die Erhöhung wurde es teurer, Termingeschäfte auf Silber abzuschließen. "Eine Vielzahl von Spekulanten wurde durch die Margin-Erhöhungen vorerst aus dem Markt getrieben", so Baumbach. Er geht jedoch davon aus, dass die Spekulanten zurückkehren werden, sobald der Silberpreis zum nächsten Höhenflug ansetzt.


    Grundsätzlich sieht Baumbach mittel- bis langfristig bisher keine Gründe, die gegen das weißglänzende Edelmetall sprechen. "Es gibt zwar keine physischen Engpässe mehr wie zu Beginn des Jahres. Damals ist sogar die äußerst seltene Situation eingetreten, dass die Future-Kurse günstiger waren als der Kassapreis von Silber. Das heißt, die Marktteilnehmer waren davon ausgegangen, dass die Preise von Silber in der Zukunft tendenziell sinken werden", so Baumbach. Das Edelmetall sei jedoch nach wie vor begehrt – sowohl von industrieller Seite als auch von Seiten privater Anleger.


    Die anziehende Konjunktur spricht laut Baumbach vor allem für eine steigende Nachfrage seitens der Industrie. Gleichzeitig gebe es immer noch ausreichend Probleme in der Welt, so dass Anleger weiterhin auf der Suche nach Sachwerten sind. "Sie haben Silber mittlerweile als Alternative zu Gold entdeckt. So gesehen ist die derzeitige Bewertung von Silber damit gerechtfertigt". Dass der Silberpreis nach dem Einbruch Anfang Mai sofort wieder gestiegen ist, verwundert Baumbach daher nicht: "Ich halte es durchaus für möglich, dass wir die Höchststände bei Silber dieses Jahr nochmals sehen werden". Noch sei die Schwankungsbreite relativ hoch. Daher will er einen weiteren Kursverfall nicht ausschließen. Mittel- und langfristig bleibt er für Silber jedoch positiv gestimmt.