Silber
@ CrashGuru: Insgesamt.
fritz wrote:
Quote...das heisst also etwa 1%, das ist zwar nicht schlecht innerhalb ein paar Minuten oder Stunden. Anderseits ist das Risiko bei KO's doch recht gross, bei einem einzigen Totalverlust geht es eine ganze Weile, bis das mit solchen Gewinnen wieder drin ist...
Das versuch ich doch schon die ganze Zeit zu erklären:
Man darf solches Gezocke nicht mit einem Investment vergleichen, wo es auf die Rendite ankommt. Mit KO's geht's rein um das Chance-Risiko-Verhältnis. Das Risiko bestimme ich mit meiner Handbremse (SL). Ich nehme einen teureren Schein, damit der KO weit weg ist (hängt auch mit meiner Psyche zusammen... :lol: ). Ich hätte auch einen Schein für 1/5 des Preises nehmen können, dann hätte ich nach deiner Berechnung 5% Rendite.
Beispiel Variante A (mal ohne Gebühren):
Kauf 100 Scheine für 7.00
KO bei 0.00, also 7.00 vom EP entfernt
Persönlicher SL 6.00
Verkaufsziel 100 Scheine für 8.00
Möglicher Gewinn: 1.00
Möglicher Verlust: 1.00
Beispiel Variante B:
Kauf 100 Scheine für 1.00
KO bei 0.00, also 1.00 vom EP entfernt
Persönlicher SL 1.00, also gleich wie KO
Verkaufsziel 100 Scheine für 2.00
Möglicher Gewinn: 1.00
Möglicher Verlust: 1.00
Jetzt nimm mal an, dass sich die Scheine nach ein paar Tagen etwa 0.90 unter dem EP bewegen und in ein paar Stunden Arbeitslosenzahlen in den USA anstehen. Da rumpelt's oft in beide Richtungen hin und her. Du bist aber überzeugt, dass die Scheine innerhalb der nächsten Tage zulegen werden. Also mich würde da Schein B enorm nervös machen und ein Totalverlust wäre sehr wahrscheinlich. Bei Schein A kann ich die Lage situativ beurteilen und je nachdem meinen SL für kurze Zeit nach unten anpassen.
Ich bezahle zwar mehr, erhalte dafür auch mehr zurück. Einzig das Emittentenrisiko ist bei A grösser als bei B. Aber man sollte sowieso nur mit einem kleinen Teil seines Vermögens zocken.